Marktaussichten:
Die Größe des Kartoffelverarbeitungsmarktes soll von 39,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 70,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von mehr als 5,8 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 41,98 Milliarden US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 39.86 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
5.8%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 70.05 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen:
Der Kartoffelverarbeitungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten. Da die Urbanisierung weiter voranschreitet und der Lebensstil geschäftiger wird, entscheiden sich Verbraucher für verzehrfertige und einfach zuzubereitende Kartoffelprodukte wie gefrorene Pommes Frites, Snacks und Instant-Kartoffelpüree. Dieser Trend wird durch die zunehmende Vorliebe von Berufstätigen und vielbeschäftigten Familien für schnelle Mahlzeiten noch verstärkt.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zum Marktwachstum beiträgt, ist das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher. Mit einem wachsenden Bewusstsein für Ernährung und Gesundheit greifen viele auf gesündere Kartoffelprodukte zurück, darunter auch fettarme und biologische Sorten. Darüber hinaus haben Innovationen in der Kartoffelverarbeitungstechnologie es den Herstellern ermöglicht, gesündere Optionen wie luftfrittierte oder gebackene Kartoffelsnacks herzustellen und so ein größeres Segment gesundheitsorientierter Verbraucher zu gewinnen.
Auch die Expansion der Fast-Food- und Food-Service-Branche spielt eine entscheidende Rolle für den Kartoffelverarbeitungsmarkt. Aufgrund der Vielseitigkeit und Attraktivität von Kartoffeln für den Verbraucher nehmen Fast-Food-Ketten und Restaurants häufig verarbeitete Kartoffelprodukte in ihre Speisekarten auf. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da immer mehr Betriebe versuchen, ihr Angebot zu erweitern und auf unterschiedliche Kundenpräferenzen einzugehen.
Darüber hinaus hat der zunehmende Trend der Globalisierung in verschiedenen Regionen zu einem erhöhten Konsum unterschiedlicher Kartoffelgerichte geführt. Dies eröffnet Kartoffelverarbeitungsunternehmen neue Möglichkeiten, internationale Märkte zu erkunden, ihre Produktlinien zu erweitern und sich an lokale Geschmäcker anzupassen.
Branchenbeschränkungen:
Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Kartoffelverarbeitungsmarkt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die Volatilität der Rohkartoffelpreise, die sich erheblich auf die Produktionskosten auswirken kann. Schwankende Wetterbedingungen wirken sich auf die Kartoffelerträge aus und jede Versorgungsunterbrechung kann zu erhöhten Preisen führen, was sich negativ auf die Rentabilität der Verarbeiter auswirkt.
Ein weiteres erhebliches Hemmnis ist die zunehmende Konkurrenz durch alternative Produkte. Da sich die Vorlieben der Verbraucher weiterentwickeln, tendieren viele zu pflanzlichen Snacks und glutenfreien Optionen, was die Aufmerksamkeit von traditionellen Kartoffelprodukten ablenken könnte. Dies stellt Hersteller vor die Herausforderung, ihre Angebote zu erneuern und zu differenzieren, um das Interesse der Verbraucher aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus können strenge regulatorische Rahmenbedingungen für Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement Hürden für Kartoffelverarbeitungsunternehmen darstellen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert oft erhebliche Investitionen in Qualitätskontrollsysteme, die kleinere Verarbeiter möglicherweise daran hindern, mit größeren Wettbewerbern mitzuhalten.
Auch das Thema Gesundheit und Wohlbefinden ist ein zweischneidiges Schwert. Während eine Nachfrage nach gesünderen Kartoffeloptionen besteht, wird auch der Nährwert verarbeiteter Lebensmittel zunehmend kritisch hinterfragt. Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf saubere Etiketten und minimale Zutatenlisten zwingt Hersteller dazu, ihre Produkte neu zu formulieren, was ressourcenintensiv und hinsichtlich der Beibehaltung von Geschmack und Textur eine Herausforderung sein kann.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der nordamerikanische Kartoffelverarbeitungsmarkt wird von den Vereinigten Staaten angeführt, die nach wie vor der größte Produzent und Verbraucher von verarbeiteten Kartoffelprodukten sind. Die wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten und Snacks treibt den Markt an, insbesondere nach Produkten wie Pommes Frites, Chips und Tiefkühlkartoffeln. Kanada spielt ebenfalls eine wichtige Rolle mit beträchtlichen Produktionskapazitäten und einem Schwerpunkt auf dem Export verarbeiteter Produkte. Es wird erwartet, dass der Trend zu gesünderen Ernährungsoptionen zusammen mit Innovationen in den Verarbeitungstechnologien das Marktwachstum in beiden Ländern steigern und sie zu wichtigen Akteuren in der nordamerikanischen Landschaft machen wird.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum nimmt China aufgrund seiner großen Bevölkerung und der rasch zunehmenden Urbanisierung eine beherrschende Stellung auf dem Kartoffelverarbeitungsmarkt ein. Die aufstrebende Fast-Food-Industrie in China hat zu einer erheblichen Nachfrage nach verarbeiteten Kartoffelprodukten, insbesondere Pommes Frites und Snacks, geführt. Japan und Südkorea sind ebenfalls aufstrebende Märkte, in denen die Verbraucherpräferenz für qualitativ hochwertige verarbeitete Kartoffelprodukte stark zunimmt. Da diese Länder weiterhin westliche Essgewohnheiten übernehmen, wird die Nachfrage nach Fertiggerichten wahrscheinlich die Expansion des Marktes für verarbeitete Kartoffeln in der gesamten Region unterstützen.
Europa
Europa verfügt über einen vielfältigen Kartoffelverarbeitungsmarkt mit bedeutenden Beiträgen aus Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich ist für seinen starken Markt für Kartoffelchips und vorgekochte Kartoffelprodukte bekannt und profitiert sowohl vom Inlandsverbrauch als auch von den Exportmöglichkeiten. Deutschland zeichnet sich durch fortschrittliche Verarbeitungstechniken und eine robuste Snackindustrie aus, die Effizienz und Verbrauchervielfalt vorantreiben. Frankreich, das für sein kulinarisches Erbe bekannt ist, zeigt auch zunehmendes Interesse an innovativen Kartoffelprodukten, die sowohl traditionelle als auch moderne kulinarische Vorlieben bedienen. Für diese Länder wird ein robustes Marktwachstum erwartet, das durch veränderte Verbrauchervorlieben und laufende Produktentwicklungsinitiativen angetrieben wird.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Kartoffelverarbeitung auf der Grundlage von Produkt, Anwendung und Vertriebskanal analysiert.
Produktsegmentierung
Der Kartoffelverarbeitungsmarkt lässt sich grob in mehrere Schlüsselprodukte einteilen, darunter Kartoffelchips, gefrorene Kartoffelprodukte, dehydrierte Kartoffelprodukte und Kartoffelmehl. Unter diesen stechen Tiefkühlkartoffelprodukte als führendes Segment hervor, angetrieben durch die wachsende Verbrauchernachfrage nach Fertiggerichten. Dieses Segment umfasst beliebte Artikel wie Pommes Frites und Tater Tots, die sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich attraktiv sind. Auch Kartoffelchips halten einen bedeutenden Marktanteil als beliebte Snackoption, wobei Innovationen bei Geschmacksrichtungen und gesundheitsbewussten Sorten das Wachstum des Segments weiter vorantreiben. Dehydrierte Kartoffelprodukte erfreuen sich trotz ihrer kleineren Marktgröße aufgrund ihrer langen Haltbarkeit und Vielseitigkeit im Einsatz zunehmender Beliebtheit, insbesondere in verarbeiteten Lebensmitteln.
Anwendungssegmentierung
Das Anwendungssegment des Kartoffelverarbeitungsmarktes kann in Gastronomie-, Einzelhandels- und Industrieanwendungen unterteilt werden. Der Food-Service-Sektor verzeichnete ein robustes Wachstum, das durch die Expansion von Fast-Food-Ketten und Casual-Dining-Einrichtungen vorangetrieben wurde, die in ihren Menüs stark kartoffelbasierte Produkte integrieren. Auch Einzelhandelsanwendungen sind von Bedeutung, vor allem aufgrund der Nachfrage der Verbraucher nach einfach zuzubereitenden Mahlzeiten zu Hause, was zu einem Anstieg der verpackten Kartoffelprodukte in den Supermarktregalen führt. Obwohl es sich bei industriellen Anwendungen um ein kleineres Segment handelt, gewinnen sie an Bedeutung, da Hersteller die Einbindung von Kartoffelprodukten in verschiedene verarbeitete Lebensmittel wie Suppen, Saucen und Fertiggerichte erforschen und so deren Verwendung weiter diversifizieren.
Segmentierung der Vertriebskanäle
Was die Vertriebskanäle betrifft, ist der Kartoffelverarbeitungsmarkt typischerweise in Online- und Offline-Kanäle unterteilt, wobei jeder Kanal eine entscheidende Rolle bei der Produktzugänglichkeit spielt. Zu den Offline-Kanälen gehören Supermärkte, Hypermärkte und Lebensmittelgeschäfte, die aufgrund der traditionellen Kaufgewohnheiten der Verbraucher, die Lebensmittel lieber vor Ort einkaufen, den Marktanteil dominieren. Der Online-Kanal entwickelt sich jedoch schnell zu einem wichtigen Segment. Der wachsende Trend zum E-Commerce, der insbesondere durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wurde, hat zu einem Anstieg der Verkäufe über Online-Plattformen geführt, sodass Verbraucher den Komfort genießen können, Kartoffelprodukte von zu Hause aus zu kaufen. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass Online-Kanäle in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein schnelleres Wachstum verzeichnen werden.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Kartoffelverarbeitungsmarkt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die verschiedene Produkte wie gefrorene Pommes Frites, verarbeitete Kartoffelchips und dehydrierte Kartoffelprodukte anbieten. Große Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit, um sich in einem Markt mit steigender Nachfrage nach Convenience- und gesunden Snackoptionen zu differenzieren. Die Präsenz sowohl großer multinationaler Konzerne als auch regionaler Akteure verschärft den Wettbewerb, da Unternehmen versuchen, ihren Marktanteil durch Fusionen, Übernahmen und strategische Partnerschaften auszubauen. Darüber hinaus veranlasst die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Bio-Produkte Unternehmen dazu, ihr Angebot zu diversifizieren, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.
Top-Marktteilnehmer
1. McCain Foods Limited
2. Lamb Weston Holdings, Inc.
3. Simplot Food Group
4. Cavendish Farms
5. Intersnack Group GmbH & Co. KG
6. Umwelt-Lebensmitteltechnologien
7. Agristo
8. Potandon Produce LLC
9. Aviko
10. Farm Frites International B.V.
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Kartoffelverarbeitungsmarkt Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Kartoffelverarbeitungsmarkt Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Kartoffelverarbeitungsmarkt Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen