Marktaussichten:
Die Größe des Marktes für periphere Gefäßgeräte wird voraussichtlich von 10,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 18,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von über 5,7 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 10,91 Milliarden US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 10.37 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
5.7%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 18.05 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für periphere Gefäßgeräte wird von mehreren wichtigen Wachstumstreibern angetrieben, vor allem der steigenden Prävalenz peripherer Arterienerkrankungen (pAVK) und einer zunehmend alternden Bevölkerung. Mit zunehmendem Alter nimmt die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Problemen tendenziell zu, was zu einer erhöhten Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten führt. Diese Situation bietet Herstellern erhebliche Möglichkeiten zur Innovation und Einführung fortschrittlicher Gefäßgeräte, die auf spezifische Patientenbedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus stellt der zunehmende Fokus auf minimalinvasive Eingriffe einen weiteren Weg zur Marktexpansion dar, da diese Techniken im Vergleich zu herkömmlichen Operationen typischerweise kürzere Genesungszeiten und geringere damit verbundene Risiken bieten.
Technologische Fortschritte im Gerätedesign und in der Funktionalität stimulieren das Marktwachstum zusätzlich. Diese Innovationen erhöhen häufig die Wirksamkeit und Sicherheit peripherer Gefäßeingriffe und machen sie sowohl für Gesundheitsdienstleister als auch für Patienten attraktiver. Die Einführung intelligenter Gefäßgeräte mit Konnektivitätsfunktionen eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Fernüberwachung und -verwaltung von Patienten, die im modernen Gesundheitswesen zunehmend bevorzugt werden. Darüber hinaus dürften günstige Erstattungsrichtlinien und staatliche Initiativen zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit die breitere Einführung peripherer Gefäßgeräte fördern.
Branchenbeschränkungen
Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Markt für periphere Gefäßgeräte könnten mehrere Branchenbeschränkungen seinen Wachstumskurs behindern. Eine große Herausforderung sind die strengen behördlichen Genehmigungsprozesse, die Hersteller durchlaufen müssen, bevor sie neue Geräte auf den Markt bringen. Diese Vorschriften können die Entwicklungszeiten verlängern und die Kosten erhöhen, wodurch die Flexibilität der Unternehmen, auf die Anforderungen der Schwellenmärkte zu reagieren, eingeschränkt wird. Darüber hinaus können die hohen Kosten, die mit fortschrittlichen peripheren Gefäßgeräten verbunden sind, deren Zugänglichkeit einschränken, insbesondere in Schwellenländern, in denen die Gesundheitsbudgets stärker begrenzt sind.
Eine weitere bemerkenswerte Einschränkung ist das Risiko möglicher Komplikationen im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Geräte, einschließlich der Gefahr von Infektionen, Thrombosen oder Gerätefehlfunktionen, die sowohl Ärzte als auch Patienten davon abhalten können, sich für diese Eingriffe zu entscheiden. Darüber hinaus kann das Vorhandensein alternativer Behandlungsmodalitäten wie pharmakologische Therapien oder Änderungen des Lebensstils das Wachstum des Marktes einschränken, indem Patienten weniger invasive oder kostengünstigere Optionen angeboten werden. Darüber hinaus müssen sich die Hersteller mit einem harten Wettbewerb und dem ständigen Bedarf an Innovationen auseinandersetzen, was sie dazu veranlasst, stark in Forschung und Entwicklung zu investieren, um ihre Marktposition zu behaupten.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für periphere Gefäßgeräte wird hauptsächlich durch das Vorhandensein einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, hohe Raten chronischer Krankheiten und ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheitsmanagementlösungen angetrieben. Es wird erwartet, dass die USA aufgrund ihrer gut etablierten Medizingeräteindustrie, umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und unterstützender regulatorischer Rahmenbedingungen ihre führende Marktgröße behaupten werden. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, verzeichnet aber auch ein stetiges Wachstum, das auf eine alternde Bevölkerung und steigende Gesundheitsausgaben zurückzuführen ist. Der Fokus auf innovative Behandlungstechniken und technologische Fortschritte, insbesondere bei endovaskulären Verfahren, stärkt die Marktaussichten der Region zusätzlich.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum wird der Markt für periphere Gefäßgeräte voraussichtlich schnell wachsen, angetrieben durch steigende Inzidenzen von Gefäßerkrankungen, eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur und eine wachsende Patientenpopulation. Aufgrund seiner großen Bevölkerung, steigender Investitionen in das Gesundheitswesen und einer wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Technologien gilt China als wichtiger Marktteilnehmer. Auch Japan und Südkorea leisten einen wichtigen Beitrag und profitieren von gut etablierten Gesundheitssystemen, technologischen Innovationen und einem hohen Lebensstandard, der eine frühzeitige Behandlung von Krankheiten fördert. Die Kombination aus Wirtschaftswachstum und erhöhtem Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Gesundheit dürfte das Marktwachstum in diesen Ländern steigern und die Region Asien-Pazifik zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit machen.
Europa
Europa weist einen robusten Markt für periphere Gefäßgeräte auf, der stark von der hohen Prävalenz peripherer Arterienerkrankungen und dem Vorhandensein eines hochentwickelten Gesundheitssystems beeinflusst wird. Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich sind wichtige Akteure, wobei Deutschland aufgrund seines technologischen Fortschritts und der starken Präsenz großer Hersteller medizinischer Geräte führend ist. Der Schwerpunkt des Vereinigten Königreichs auf der Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und die Initiativen Frankreichs zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Behandlungen tragen erheblich zum Wachstum der Region bei. Darüber hinaus zeichnet sich der europäische Markt durch regulatorische Unterstützung für innovative Produkte aus, die weitere Fortschritte und die Einführung von Gefäßinterventionen fördert. Das Streben nach einer wertorientierten Gesundheitsversorgung und die zunehmende Patientenfrequenz in Krankenhäusern werden das Marktpotenzial in diesen Ländern erhöhen.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für periphere Gefäßgeräte auf der Grundlage von Typ, Anwendung und Endverwendung analysiert.
Marktanalyse für periphere Gefäßgeräte
Typ
Der Markt für periphere Gefäßgeräte ist hauptsächlich in mehrere Schlüsseltypen unterteilt, darunter Katheter, Stents, Atherektomiegeräte und Ballonangioplastiegeräte. Davon dürften Katheter aufgrund ihrer wesentlichen Rolle bei verschiedenen Gefäßeingriffen einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Stents sind ebenfalls von Bedeutung, insbesondere medikamentenfreisetzende Stents, die für ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung von Restenose bekannt sind. Atherektomiegeräte, die zur Entfernung von atherosklerotischem Plaque eingesetzt werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Bevölkerungsgruppen mit zunehmender Häufigkeit peripherer Arterienerkrankungen. Es wird erwartet, dass das Segment der Ballonangioplastiegeräte ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da minimalinvasive Verfahren bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen immer häufiger eingesetzt werden.
Anwendung
Das Anwendungssegment des Marktes für periphere Gefäßgeräte ist in Erkrankungen wie periphere arterielle Verschlusskrankheit, koronare Herzkrankheit und neurologische Erkrankungen unterteilt. Das Segment der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit wird voraussichtlich die größte Marktexpansion erfahren, angetrieben durch das steigende Bewusstsein und die Zunahme gefährdeter Bevölkerungsgruppen. Anwendungen im Bereich der koronaren Herzkrankheit folgen dicht dahinter, da Fortschritte in der Technologie zu besseren Behandlungsergebnissen beitragen. Neurologische Anwendungen stellen ein Nischensegment dar, das jedoch wächst, insbesondere da Bluthochdruck und schlaganfallbedingte Inzidenzen zunehmen und somit die Nachfrage nach Gefäßinterventionslösungen ansteigt.
Endverwendung
Hinsichtlich der Endverwendung ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und Spezialkliniken unterteilt. Krankenhäuser sind aufgrund ihrer umfassenden Infrastruktur für Gefäßbehandlungen und des höheren Patientenaufkommens das größte Endverbrauchssegment. Es wird erwartet, dass ambulante chirurgische Zentren schnell wachsen werden, was eine Verlagerung hin zu ambulanten Eingriffen widerspiegelt, die kürzere Genesungszeiten und geringere Gesundheitskosten versprechen. Spezialkliniken, die sich auf die Gefäßgesundheit konzentrieren, könnten ebenfalls Wachstum verzeichnen und für Patienten attraktiv sein, die gezielte Gefäßdienstleistungen suchen. Verbesserte Patientenergebnisse und verstärkte Eingriffe in diesen Einrichtungen sind wesentliche Faktoren, die zur zukünftigen Marktexpansion in diesem Bereich beitragen.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für periphere Gefäßgeräte ist geprägt von innovativen Produktangeboten, strategischen Partnerschaften und einem zunehmenden Fokus auf fortschrittliche Technologien zur Diagnose und Behandlung peripherer Gefäßerkrankungen. Wichtige Akteure nutzen Forschung und Entwicklung, um minimalinvasive Geräte einzuführen und damit der wachsenden Nachfrage nach wirksamen Behandlungsoptionen gerecht zu werden. Auf dem Markt kommt es zu bedeutenden Fusionen und Übernahmen, da Unternehmen ihre Produktportfolios erweitern und ihre geografische Reichweite erweitern möchten. Darüber hinaus verschärfen steigende Gesundheitsausgaben und eine alternde Bevölkerung den Wettbewerb weiter und zwingen Unternehmen dazu, die Ergebnisse der Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig regulatorische Herausforderungen zu meistern.
Top-Marktteilnehmer
Medtronic
Boston Scientific
Abbott Laboratories
Cook Medical
Bard Medical
Terumo Corporation
Philips Healthcare
Kardinalgesundheit
Sorin-Gruppe
Spektranetik
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für periphere Gefäßgeräte Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für periphere Gefäßgeräte Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für periphere Gefäßgeräte Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen