Marktaussichten:
Es wird prognostiziert, dass die Marktgröße für verpackte Burger zwischen 2025 und 2034 von 4,41 Milliarden US-Dollar auf 9,26 Milliarden US-Dollar wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 7,7 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 4,72 Milliarden US-Dollar.
Base Year Value (2024)
USD 4.41 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
7.7%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 9.26 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
Asia Pacific
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für verpackte Burger verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die zunehmende Beliebtheit von Fertiggerichten zurückzuführen ist. Da moderne Verbraucher einen immer geschäftigeren Lebensstil führen, ist die Nachfrage nach Fertiggerichten, einschließlich verpackter Burger, stark gestiegen. Dieser Trend ist besonders bei Millennials und der Generation Z ausgeprägt, die schnelle und einfache Mahlzeiten bevorzugen, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität einzugehen. Darüber hinaus hat der wachsende Trend zum Grillen im Freien und zu geselligen Zusammenkünften den Konsum von verpackten Burgern weiter angeheizt, da sie als praktische Optionen für Zusammenkünfte gelten.
Gesundheitsbewusste Verbraucher verändern auch die Marktlandschaft, indem sie nach gesünderen Alternativen suchen und so die Tür für Produkte wie pflanzliche und proteinreiche Burger öffnen. Das zunehmende Bewusstsein für nachhaltige Ernährungsgewohnheiten hat Hersteller zu Innovationen veranlasst, indem sie gesündere, vegetarische und vegane Optionen einführten. Dieses Marktsegment ist nicht nur für Personen attraktiv, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, sondern zieht auch eine breitere Basis umweltbewusster Verbraucher an.
Darüber hinaus haben Fortschritte in der Verpackungstechnologie die Haltbarkeit und Bequemlichkeit verpackter Burger verbessert und eine längere Verteilung und Lagerung ermöglicht. Innovationen wie Vakuumversiegelung und Verpackungen unter modifizierter Atmosphäre haben dazu beigetragen, Frische und Geschmack zu bewahren und ein breiteres Publikum anzusprechen. Der Aufstieg des E-Commerce und verbesserte Vertriebskanäle haben den Zugang zu einer Vielzahl verpackter Burgerprodukte vereinfacht und neue Möglichkeiten für die Marktexpansion geschaffen.
Branchenbeschränkungen
Trotz der Wachstumsaussichten ist der Markt für verpackte Burger mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die zunehmenden gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit verarbeiteten Lebensmitteln, die Verbraucher dazu veranlasst haben, den Nährstoffgehalt verpackter Burger genauer zu prüfen. Das zunehmende Bewusstsein für Zusatz- und Konservierungsstoffe in Fertiggerichten könnte zu einer Präferenzverschiebung hin zu frischen, hausgemachten Alternativen führen.
Darüber hinaus können schwankende Rohstoffkosten und Unterbrechungen der Lieferkette die Produktionskapazitäten erheblich beeinträchtigen. Insbesondere die Fleischindustrie ist anfällig für Preisschwankungen aufgrund von Faktoren wie Krankheitsausbrüchen bei Nutztieren und Schwankungen der Futterkosten. Diese Unsicherheiten können zu höheren Betriebskosten für Hersteller führen, die wiederum in Form höherer Preise an die Verbraucher weitergegeben werden können.
Der Wettbewerbsdruck durch Frische-Burger-Restaurants und die sich schnell entwickelnde Food-Trendlandschaft können den Verkauf von verpackten Burgern zusätzlich erschweren. Viele Verbraucher fühlen sich von hochwertigen, auf Bestellung zubereiteten Burgern angezogen, die in lokalen Restaurants und Imbisswagen erhältlich sind, was dazu führen kann, dass sie lieber auswärts essen gehen, anstatt abgepackte Alternativen zu kaufen. Darüber hinaus können regulatorische Einschränkungen im Zusammenhang mit Lebensmittelsicherheit und Kennzeichnungsanforderungen für Hersteller eine Herausforderung darstellen, den Produktentwicklungsprozess erschweren und möglicherweise den Markteintritt neuer Akteure einschränken.
Regionale Prognose:
Largest Region
Asia Pacific
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für verpackte Burger wird überwiegend von den Vereinigten Staaten angetrieben, die aufgrund ihrer etablierten Fast-Food-Kultur und einer starken Nachfrage nach Convenience-Food-Produkten einen erheblichen Anteil halten. Die zunehmende Tendenz zu Tiefkühl- und Kühloptionen kurbelt das Marktwachstum weiter an. Auch Kanada verzeichnet einen Aufwärtstrend, der durch das zunehmende Interesse der Verbraucher an hochwertigen Fleischprodukten und die Zunahme pflanzlicher Alternativen geprägt ist. Da gesundheitsbewusste Verbraucher nach einer besseren Auswahl suchen, führen Marken Gourmet-Optionen und Bio-Zutaten ein und verbessern so die Marktaussichten in beiden Ländern.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt sich China zu einem zentralen Akteur auf dem Markt für verpackte Burger, angetrieben durch die Urbanisierung und eine wachsende Mittelschicht, die sich für westliche Fast-Food-Erlebnisse interessiert. Der Trend zu praktischen Essenslösungen findet bei jüngeren Verbrauchern großen Anklang. Auch Japan und Südkorea verzeichnen ein bemerkenswertes Wachstum, angetrieben durch innovative Geschmacksrichtungen und Produktvariationen, die auf den lokalen Geschmack zugeschnitten sind. Die Zunahme gesundheitsbewusster Essgewohnheiten veranlasst Marken dazu, pflanzliche und proteinreiche Optionen zu erkunden, was einen weiteren Beitrag zur Marktexpansion in diesen wichtigen Ländern leistet.
Europa
Der Markt für verpackte Burger in Europa ist von unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen geprägt, wobei Großbritannien aufgrund seines dynamischen Fast-Food-Sektors und der Beliebtheit von Gourmet-Angeboten führend ist. Deutsche Verbraucher sind zunehmend aufgeschlossen gegenüber hochwertigen, handwerklich hergestellten Burger-Optionen, was mit dem starken Fokus des Landes auf nachhaltig gewonnene Zutaten übereinstimmt. In Frankreich verzeichnet der Markt ein Wachstum, da traditionelle Küche mit modernen Fast-Food-Konzepten verschmilzt und die Verbraucher Interesse sowohl an Fleisch- als auch an vegetarischen Variationen zeigen. Insgesamt stellt Europa einen ausgewogenen Markt mit Möglichkeiten in einer Vielzahl von Segmenten dar, die auf lokale kulinarische Vorlieben und Gesundheitstrends zugeschnitten sind.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für verpackte Burger auf der Grundlage von Produkt, Patty und Vertriebskanal analysiert.
Produktsegment
Der Markt für verpackte Burger ist hauptsächlich in Rindfleisch-, Hühner-, Schweinefleisch- und pflanzliche Produkte unterteilt. Unter diesen dominieren weiterhin Rindfleischburger in Bezug auf die Marktgröße, was auf traditionelle Verbraucherpräferenzen und die Wahrnehmung von Rindfleisch als Grundnahrungsmittel für den Gartengrill zurückzuführen ist. Pflanzliche Burger entwickeln sich jedoch schnell zu einem bedeutenden Segment und entsprechen dem wachsenden Trend zu gesünderer Ernährung und Nachhaltigkeit. Dieser Wandel hat insbesondere bei jüngeren Verbrauchern und solchen, die sich für eine flexible Ernährung entscheiden, an Dynamik gewonnen und zu einem erheblichen Wachstum in der Kategorie der pflanzlichen Ernährung geführt. Innerhalb des Produktsegments erfreuen sich auch Premium- und Gourmet-Burger zunehmender Beliebtheit und richten sich an Verbraucher, die eine höhere Qualität und einzigartige Geschmacksprofile wünschen.
Patty-Segment
Bei der Untersuchung des Patty-Segments wird der Markt in konventionelle und Bio-Patties eingeteilt. Konventionelle Pastetchen, die hauptsächlich aus nicht-biologischem Fleisch hergestellt werden, haben aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und breiten Verfügbarkeit weiterhin einen erheblichen Marktanteil. Umgekehrt wird erwartet, dass Bio-Patties ein schnelles Wachstum verzeichnen werden, was vor allem auf das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die Ernährungsbedenken der Verbraucher zurückzuführen ist. Darüber hinaus steigert der zunehmende ethische Konsumismus die Nachfrage nach Pasteten, die von grasgefütterten und hormonfreien Tieren stammen. Dieser Trend weist auf eine deutliche Verlagerung hin zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten hin, wobei Bio- und Premium-Pastetchen in den kommenden Jahren ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen.
Vertriebskanal
Das Vertriebskanalsegment umfasst Supermärkte und Verbrauchermärkte, Convenience-Stores, Online-Einzelhandel und Gastronomiebetriebe. Supermärkte und Hypermärkte bleiben der größte Vertriebskanal für verpackte Burger und bieten eine vielfältige Auswahl an Marken und Produkten unter einem Dach. Das größte Wachstum dürfte jedoch der Online-Handel verzeichnen, da Verbraucher zunehmend den Komfort des Einkaufens von zu Hause aus bevorzugen. Der Aufstieg des E-Commerce im Lebensmittelsektor, der durch die jüngsten globalen Ereignisse noch verschärft wurde, hat den Online-Lebensmitteleinkauf zu einem integralen Bestandteil des Lebensstils der Verbraucher gemacht. Darüber hinaus spielen Gastronomiebetriebe wie Restaurants und Fast-Food-Ketten nach wie vor eine wichtige Rolle. Viele passen ihre Speisekarten an, um gesündere und Gourmet-Burger-Optionen aufzunehmen, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Der Markt für verpackte Burger zeichnet sich durch ein wettbewerbsintensives Umfeld aus, in dem eine Vielzahl von Unternehmen eine Reihe von Produkten anbieten, die der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Komfort und Qualität gerecht werden. Dieser Sektor verzeichnete aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Fertiggerichten und der Zunahme von Speisen zum Mitnehmen ein deutliches Wachstum. Wichtige Akteure entwickeln kontinuierlich Innovationen, um einzigartige Geschmacksrichtungen, gesündere Alternativen und pflanzliche Optionen anzubieten und so ein breiteres Publikum anzusprechen. Darüber hinaus wird der Markt von Trends wie Nachhaltigkeit und Clean Labeling beeinflusst, was Marken dazu veranlasst, ihre Angebote entsprechend anzupassen. Da immer mehr Verbraucher Ernährungsentscheidungen wie vegane und glutenfreie Optionen priorisieren, investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktportfolios zu erweitern und Wettbewerbsvorteile zu wahren.
Top-Marktteilnehmer
1. Tyson Foods Inc.
2. Beyond Meat Inc.
3. Conagra Brands Inc.
4. Nestlé S.A.
5. JBS S.A.
6. Smithfield Foods Inc.
7. OSI Group LLC
8. Pinnacle Foods Inc.
9. Unilever PLC
10. Hormel Foods Corporation
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für verpackte Burger Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für verpackte Burger Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für verpackte Burger Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen