Marktaussichten:
Die Größe des Glufosinat-Ammonium-Marktes soll von 524,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, mit einem prognostizierten CAGR von über 9,7 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 571 Millionen US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 524.29 million
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
9.7%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 1.32 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für Glufosinat-Ammonium verzeichnet ein deutliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach Herbiziden in der Landwirtschaft zurückzuführen ist. Die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken hat zu einem verstärkten Einsatz von Herbiziden geführt, darunter Glufosinat-Ammonium, das eine Vielzahl von Unkräutern effektiv bekämpft und gleichzeitig Ernteschäden minimiert. Dieser Wandel hin zu effizienten und weniger schädlichen landwirtschaftlichen Praktiken bietet den Marktteilnehmern eine erhebliche Chance zur Innovation und Erweiterung ihres Produktangebots.
Darüber hinaus treibt das Streben nach nachhaltiger Landwirtschaft die Nachfrage nach nicht-selektiven Herbiziden voran, da Landwirte nach umweltfreundlichen Optionen suchen, die mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken in Einklang stehen. Die relativ geringe Toxizität von Glufosinat-Ammonium für Mensch und Tier sowie seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung resistenter Unkrautarten machen es zu einer bevorzugten Wahl bei Landwirten weltweit. Darüber hinaus tragen die zunehmende Betonung der Ernährungssicherheit und die Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, zusätzlich zur Marktexpansion bei.
Eine weitere Chance liegt im zunehmenden Trend zu integrierten Schädlingsbekämpfungspraktiken (IPM). Durch die Einbeziehung von Glufosinat-Ammonium in IPM-Strategien können Landwirte Unkrautpopulationen wirksam bekämpfen und gleichzeitig die Abhängigkeit von chemischen Behandlungen minimieren, wodurch die allgemeine Gesundheit des Ökosystems verbessert wird. Darüber hinaus dürften wachsende Investitionen in die landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung zu neuen Formulierungen und Anwendungen von Glufosinat-Ammonium führen und dessen Attraktivität und Marktdurchdringung steigern.
Branchenbeschränkungen
Trotz der günstigen Wachstumsaussichten ist der Markt für Glufosinat-Ammonium mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen ist die zunehmende behördliche Kontrolle im Zusammenhang mit chemischen Herbiziden. Weltweit erlassen Regierungen strenge Vorschriften zur Reduzierung des Chemikalienverbrauchs in der Landwirtschaft, die die Verfügbarkeit und Anwendung von Glufosinat-Ammonium in bestimmten Regionen einschränken könnten.
Darüber hinaus veranlassen Verbraucher Bedenken hinsichtlich der möglichen Umweltauswirkungen und Gesundheitsrisiken synthetischer Herbizide, nach biologischen und biologisch abbaubaren Alternativen zu suchen. Diese Verschiebung der Verbraucherpräferenz stellt eine erhebliche Herausforderung für die Hersteller traditioneller Herbizide dar und kann sich möglicherweise auf Umsatz und Marktanteil auswirken.
Das Aufkommen herbizidresistenter Unkrautarten stellt auch eine erhebliche Einschränkung für den Markt für Glufosinat-Ammonium dar. Da Landwirte bei der Bekämpfung dieser resistenten Arten auf Herausforderungen stoßen, besteht möglicherweise eine wachsende Zurückhaltung, sich auf chemische Lösungen zu verlassen, was zu einer Nachfrage nach innovativeren und nachhaltigeren Unkrautbekämpfungsstrategien führt.
Schließlich können sich schwankende Rohstoffpreise negativ auf die Produktionskosten von Glufosinat-Ammonium auswirken und zu Preisdruck auf einem wettbewerbsintensiven Markt führen. Für Hersteller könnte es schwierig sein, Gewinnspannen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die von den Landwirten geforderten kosteneffizienten landwirtschaftlichen Praktiken einzuhalten.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der Glufosinat-Ammonium-Markt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, wird voraussichtlich ein stetiges Wachstum aufweisen, das durch die zunehmende Einführung von Biotechnologie und integrierten Schädlingsbekämpfungspraktiken angetrieben wird. Die USA bleiben aufgrund ihres ausgedehnten Agrarsektors, insbesondere des Anbaus von Mais, Sojabohnen und anderen Nutzpflanzen, die wirksame Herbizidlösungen erfordern, der größte Verbraucher von Glufosinat. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte in der Pflanzengenetik und das zunehmende Bewusstsein für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken die Marktnachfrage stärken werden. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, verzeichnet jedoch ein Wachstum aufgrund einer zunehmenden Konzentration auf ökologischen Landbau und umweltfreundliche Agrarinitiativen.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum ist China auf dem besten Weg, ein bedeutender Markt für Glufosinat-Ammonium zu werden, angetrieben durch die enorme landwirtschaftliche Produktion des Landes und den Bedarf an Unkrautbekämpfungslösungen in seinen Reis- und Gemüsekulturen. Japan und Südkorea dürften ebenfalls ein beträchtliches Wachstum verzeichnen, das durch ihr Engagement für landwirtschaftliche Innovationen und den Einsatz sichererer Herbizide gestützt wird. Darüber hinaus dürften steigende verfügbare Einkommen und veränderte Ernährungspräferenzen in der Region die Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln, einschließlich Glufosinat, verstärken.
Europa
In Europa stehen Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich an der Spitze des Glufosinat-Ammonium-Marktes. Die strengen Vorschriften der Europäischen Union zu chemischen Herbiziden zwingen Landwirte dazu, nachhaltigere Herbizidoptionen zu verwenden, was Glufosinat aufgrund seiner geringeren Umweltbelastung zu einer attraktiven Wahl macht. Das Vereinigte Königreich verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage bei Landwirten, die aufgrund von Änderungen in der Agrarpolitik auf nachhaltige Praktiken umsteigen. Es wird erwartet, dass Deutschland mit seinem starken Schwerpunkt auf Effizienz und Innovation in der Landwirtschaft ebenfalls eine wichtige Rolle beim Marktwachstum spielen wird, während Frankreich aufgrund seiner bedeutenden landwirtschaftlichen Basis und seiner proaktiven Haltung in Bezug auf die Wirksamkeit und Sicherheit von Herbiziden weiterhin von entscheidender Bedeutung ist.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Glufosinat-Ammonium-Markt auf der Grundlage von Ernte, Form und Anwendung analysiert.
Erntesegment
Der Markt für Glufosinat-Ammonium wird maßgeblich vom Pflanzensegment beeinflusst, das wichtige Kategorien wie Getreide, Ölsaaten, Obst und Gemüse umfasst. Unter diesen wird das Getreidesegment, insbesondere Mais und Weizen, aufgrund des umfangreichen Einsatzes von Herbiziden bei ihrem Anbau voraussichtlich den größten Marktanteil aufweisen. Ölsaaten, insbesondere Sojabohnen, dürften aufgrund der steigenden Nachfrage nach Produkten auf Sojabasis und des Bedarfs an wirksamen Unkrautbekämpfungslösungen ebenfalls ein robustes Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken treibt die Einführung von Glufosinat-Ammonium in diesen Kulturpflanzen weiter voran, was auf einen positiven Trend für die kommenden Jahre hindeutet.
Formularsegment
Hinsichtlich der Form ist der Markt für Glufosinat-Ammonium in Formulierungen wie flüssige und granulierte Formen unterteilt. Die flüssige Form dominiert den Markt aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Wirksamkeit bei der Aufnahme durch Pflanzen. Diese Form ermöglicht eine bessere Verteilung und eine effizientere Unkrautbekämpfung und ist daher bei Landwirten die bevorzugte Wahl. Es wird jedoch erwartet, dass die Granulatform ein schnelleres Wachstum erfahren wird, da sie für bestimmte Anwendungen in verschiedenen landwirtschaftlichen Praktiken geeignet ist. Die Fähigkeit der Granulatformulierung, eine längere Restwirksamkeit zu gewährleisten, könnte die Aufmerksamkeit von Landwirten auf sich ziehen, die nach zuverlässigen Lösungen zur Unkrautbekämpfung suchen.
Anwendungssegment
Das Anwendungssegment des Glufosinat-Ammonium-Marktes ist in landwirtschaftliche und nichtlandwirtschaftliche Anwendungen unterteilt. Die landwirtschaftliche Anwendung dominiert den Markt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach wirksamen Pflanzenschutzlösungen. Innerhalb dieser Kategorie wird das stärkste Wachstum bei der Anwendung gentechnisch veränderter Pflanzen prognostiziert, die speziell gegen Herbizide resistent sind und so die Gesamternteerträge verbessern. Auch nichtlandwirtschaftliche Anwendungen, einschließlich Landschafts- und Rasenmanagement, verzeichnen einen allmählichen Anstieg. Der Ausbau städtischer Grünflächen und Landschaftsbauprojekte trägt zum potenziellen Wachstum in diesem Segment bei, wenn auch in geringerem Tempo im Vergleich zu landwirtschaftlichen Anwendungen.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Die Wettbewerbslandschaft des Glufosinat-Ammonium-Marktes ist durch eine Mischung aus globalen Agrarkonzernen und spezialisierten Chemieunternehmen mit Schwerpunkt auf der Herbizidproduktion gekennzeichnet. Der Markt wird durch die steigende Nachfrage nach Herbiziden angetrieben, die eine wirksame Unkrautbekämpfung bei minimaler Umweltbelastung bieten. Wichtige Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um die Wirksamkeit von Glufosinat-Ammonium-Formulierungen zu verbessern und neue Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen weit verbreitet, da Unternehmen ihre Marktpräsenz und Produktportfolios erweitern möchten. Der Markt ist auch Zeuge einer Betonung nachhaltiger Praktiken, die Unternehmen zu Innovationen und zur Anpassung an regulatorische Änderungen und Verbraucherpräferenzen nach sichereren agrochemischen Produkten drängt.
Top-Marktteilnehmer
1. Bayer CropScience AG
2. BASF SE
3. Dow AgroSciences LLC
4. Syngenta AG
5. FMC Corporation
6. Ahern Agribusiness
7. Jiangshan Chemical
8. Nantong Jiangshan Chemical Co. Ltd.
9. Hubei Sanonda Co. Ltd.
10. Shandong Huifeng Agrochemical Co. Ltd.
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für Glufosinat-Ammonium Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für Glufosinat-Ammonium Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für Glufosinat-Ammonium Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen