Marktaussichten:
Es wird prognostiziert, dass die Marktgröße für frische Kräuter von 5,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 14,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 9,2 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 6,32 Milliarden US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 5.83 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
9.2%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 14.06 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für frische Kräuter verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Verbrauchernachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten angetrieben wird. Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher hat zu einer größeren Vorliebe für frische Zutaten geführt, da Kräuter für ihre gesundheitliche Wirkung und Geschmacksverbesserung bekannt sind. Der Aufstieg der Hausmannskost und der kulinarischen Entdeckungen, insbesondere in Zeiten, in denen man mehr Zeit zu Hause verbringt, hat die Beliebtheit frischer Kräuter weiter gesteigert. Auch Gourmet-Kochshows und Social-Media-Influencer spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Verwendung frischer Kräuter und inspirieren Verbraucher, diese in ihre Mahlzeiten zu integrieren.
Darüber hinaus bietet die Ausweitung des Marktes für Bio-Lebensmittel zahlreiche Möglichkeiten für Erzeuger und Händler von Frischkräutern. Bio-Kräuter gelten als sicherer und nahrhafter, was zu einer höheren Nachfrage bei gesundheitsbewussten Käufern führt. Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten aus der Region und aus nachhaltigem Anbau, was ein günstiges Umfeld für lokale Kräuterproduzenten schafft. Urban Gardening und Hydroponik haben an Bedeutung gewonnen und ermöglichen es den Verbrauchern, ihre eigenen Kräuter zu Hause anzubauen, was eine weitere Möglichkeit für das Marktwachstum darstellt.
Parallel dazu verbessern Fortschritte in der Agrartechnologie und im Lieferkettenmanagement die Vertriebskapazitäten und reduzieren den Verderb, wodurch die Verfügbarkeit frischer Kräuter das ganze Jahr über erhöht wird. Die Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Einzelhändlern und Restaurants zur Förderung der Verwendung frischer Kräuter kann innovative Marketingstrategien und Produktangebote erleichtern. Auch das wachsende Interesse am kulinarischen Tourismus trägt zum Marktwachstum bei, da Besucher authentische kulinarische Erlebnisse suchen, bei denen oft frische Kräuter zum Einsatz kommen.
Branchenbeschränkungen
Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses steht der Markt für frische Kräuter vor mehreren Herausforderungen, die sein Potenzial beeinträchtigen könnten. Eines der Haupthindernisse ist die Verderblichkeit frischer Kräuter, was zu einer begrenzten Haltbarkeit und höheren Transportkosten führt. Effektive Logistiklösungen sind unerlässlich, um den Verderb zu minimieren und die Qualität während des Vertriebs aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus können saisonale Schwankungen die Verfügbarkeit beeinträchtigen und zu uneinheitlichem Angebot und Preisschwankungen führen, was Einzelhändler möglicherweise davon abhält, frische Kräuter zu lagern.
Auch die Konkurrenz durch getrocknete Kräuter und Gewürze stellt eine Herausforderung dar, da sie eine längere Haltbarkeit und Bequemlichkeit bieten. Die Preissensibilität der Verbraucher kann dazu führen, dass diese Alternativen bevorzugt werden, insbesondere in Regionen mit weniger Zugang zu frischen Produkten. Darüber hinaus kann der Markt durch klimatische Bedingungen und Umweltfaktoren beeinflusst werden, die den Kräuteranbau stören und die Produktion unvorhersehbar machen können.
Der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft stellt ein weiteres erhebliches Hindernis dar und beeinträchtigt die Fähigkeit, frische Kräuter effizient anzubauen und zu ernten. Die Abhängigkeit von Saisonarbeitskräften kann zu höheren Kosten führen und sich letztendlich auf die Lieferkette auswirken. Darüber hinaus können regulatorische Herausforderungen in Bezug auf landwirtschaftliche Praktiken und Lebensmittelsicherheitsstandards zu Einschränkungen beim Anbau und der Vermarktung frischer Kräuter führen, was möglicherweise die Marktdynamik erschwert.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der Markt für frische Kräuter in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, ist durch einen wachsenden Trend zu Gesundheit und Wohlbefinden gekennzeichnet, der die Nachfrage nach Bio- und Frischprodukten steigert. Die USA sind der größte Markt, wo Verbraucher aus kulinarischen und gesundheitlichen Gründen zunehmend frische Kräuter in ihre Ernährung integrieren. Auch in Kanada steigt die Nachfrage nach Kräutern aus der Region, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen Praktiken liegt. In beiden Ländern gibt es immer mehr Bauernmärkte und Lebensmittelfachgeschäfte, die sich an gesundheitsbewusste Verbraucher richten und so das Marktwachstum fördern.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik mit Schlüsselmärkten in Japan, Südkorea und China erlebt eine deutliche Expansion des Marktes für frische Kräuter. Insbesondere China entwickelt sich aufgrund seiner enormen landwirtschaftlichen Kapazitäten und des wachsenden Verbraucherinteresses an Küchenkräutern für die traditionelle und moderne Küche zu einem wichtigen Akteur. In Japan sind frische Kräuter fester Bestandteil verschiedener Küchen und es gibt eine deutliche Zunahme urbaner Landwirtschaftsinitiativen. Südkorea verzeichnet auch einen raschen Anstieg der Nachfrage nach frischen Kräutern, was vor allem auf die Beliebtheit der koreanischen Küche und den Wandel hin zu gesünderen Essgewohnheiten in der Bevölkerung zurückzuführen ist. Diese Kombination aus kultureller Wertschätzung und Gesundheitstrends ermöglicht dem asiatisch-pazifischen Raum ein erhebliches Marktwachstum.
Europa
In Europa sind Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend auf dem Markt für frische Kräuter, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach frischen und biologischen Zutaten. Das Vereinigte Königreich erlebt einen Anstieg des Interesses an der Hausgärtnerei und dem Anbau frischer Kräuter, beeinflusst durch die Änderungen des Lebensstils nach der Pandemie. Deutschland mit seinem starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit unterstützt einen robusten Markt für frische Kräuter aus der Region und aus biologischem Anbau. Frankreich, bekannt für sein kulinarisches Erbe, bleibt ein bedeutender Markt, in dem frische Kräuter sowohl in Haushalten als auch in Profiküchen Grundnahrungsmittel sind. Es wird erwartet, dass die Konvergenz von kulinarischer Tradition und Gesundheitsbewusstsein in diesen Ländern ein stetiges Wachstum im europäischen Frischkräutersektor unterstützen wird.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für frische Kräuter auf der Grundlage von Produkt und Endverwendung analysiert.
Marktanalyse für frische Kräuter
Produktsegmentierung
Auf dem Markt für frische Kräuter spielt die Produktsegmentierung eine entscheidende Rolle bei der Definition der Verbraucherpräferenzen und der Marktdynamik. Zu den Hauptkategorien in diesem Segment gehören Basilikum, Petersilie, Koriander, Minze, Schnittlauch und Oregano. Unter diesen gilt Basilikum aufgrund seiner Vielseitigkeit und häufigen Verwendung in verschiedenen Küchen oft als das beliebteste frische Kraut. Auch Petersilie und Koriander halten bedeutende Marktanteile, vor allem weil sie in vielen traditionellen Gerichten unverzichtbare Zutaten sind. Das Segment Minze erfährt eine steigende Nachfrage, insbesondere bei Getränken und Desserts, was zu seiner wachsenden Marktgröße beiträgt. Darüber hinaus erfreuen sich Schnittlauch und Oregano zunehmender Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Verbrauchern und kulinarischen Enthusiasten, was zu einem positiven Wachstumskurs für diese Teilsegmente führt.
Endverwendungssegmentierung
Die Endverbrauchssegmentierung im Frischkräutermarkt ist vielfältig und umfasst Anwendungen in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel und Hausmannskost. Der Food-Service-Sektor, der Restaurants und Catering-Dienstleistungen umfasst, wird aufgrund des zunehmenden Trends zu frischen und biologischen Zutaten in der Gastronomie voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Dieses Segment treibt häufig die Nachfrage nach Großeinkäufen frischer Kräuter an und beeinflusst die Marktdynamik erheblich. Der Einzelhandel, in dem frische Kräuter in Lebensmittelgeschäften und Fachgeschäften verkauft werden, erlebt einen Wandel hin zu verbraucherfreundlicheren Verpackungen und Convenience-orientierten Produkten. Hausmannskost ist ein weiteres wichtiges Untersegment, da immer mehr Menschen das Kochen zu Hause bevorzugen und nach frischen Kräutern suchen, um den Geschmack und die Nährwerte ihrer Mahlzeiten zu verbessern. Dieser Trend ist besonders bei Millennials und gesundheitsbewussten Verbrauchern zu beobachten, die nach hochwertigen Zutaten für ihre kulinarischen Kreationen suchen.
Insgesamt zeichnet sich der Markt für frische Kräuter durch ein Zusammenspiel unterschiedlicher Produkte und Endanwendungen aus, die sich an veränderte Verbraucherpräferenzen anpassen, wobei bestimmte Segmente vielversprechendes Wachstumspotenzial aufweisen.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für frische Kräuter ist durch eine wachsende Nachfrage nach biologischen und regionalen Produkten gekennzeichnet, die durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für gesundheitliche Vorteile und kulinarische Trends vorangetrieben wird. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf nachhaltige Anbaumethoden, innovative Verpackungslösungen und den Ausbau ihrer Vertriebsnetze, um die Produktzugänglichkeit zu verbessern. Der Eintritt neuer Player und der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen verschärfen den Wettbewerb und zwingen etablierte Unternehmen zu wettbewerbsfähigen Preisstrategien und Investitionen in Marketingbemühungen. Darüber hinaus nehmen Kooperationen zwischen Einzelhändlern und Kräuterproduzenten immer mehr zu, was eine größere Reichweite und Effizienz in der Lieferkette ermöglicht.
Top-Marktteilnehmer
1. Fresh Herb Company
2. Gourmet-Garten
3. McCormick & Company
4. Dole Food Company
5. Hollandia-Produkte
6. AeroFarms
7. Der Gewürzjäger
8. Del Monte Foods
9. Hsus Ginseng Enterprises
10. Wunschfarmen
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für frische Kräuter Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für frische Kräuter Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für frische Kräuter Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen