Marktaussichten:
Die Größe des Craft-Beer-Marktes wird voraussichtlich von 100,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 255,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, mit einem prognostizierten CAGR von über 9,8 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 109,52 Milliarden US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 100.48 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
9.8%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 255.92 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
Asia Pacific
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Craft-Beer-Markt verzeichnete ein deutliches Wachstum, das auf eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu einzigartigen, qualitativ hochwertigen Produkten zurückzuführen ist. Dieser Trend wird vor allem von Millennials und jüngeren Verbrauchern vorangetrieben, die Wert auf Authentizität legen und gerne verschiedene Geschmacksprofile erkunden. Viele Handwerksbrauereien machen sich dieses Interesse zunutze, indem sie innovative und saisonale Biere anbieten, die ihre Produktlinien frisch und spannend halten. Auch der wachsende Trend zur Lokalität spielt eine entscheidende Rolle, da die Verbraucher zunehmend dazu neigen, lokale Unternehmen zu unterstützen, wodurch in verschiedenen Regionen ein robuster Markt für Handwerksbrauereien entsteht.
Darüber hinaus besteht ein wachsendes Interesse an gesundheitsbewusstem Trinken, was zur Entstehung kalorien- und alkoholarmer Craft-Bier-Varianten geführt hat. Brauereien, die diesen Trend aufgreifen, können ein breiteres Publikum ansprechen, das seine Getränke ohne die damit verbundenen Schuldgefühle genießen möchte. Darüber hinaus bietet die zunehmende Verfügbarkeit von Craft-Bieren in Lebensmittelgeschäften, Bars und Restaurants große Wachstumschancen. Verbesserte Vertriebsnetze bedeuten, dass Verbraucher einen einfacheren Zugang zu ihren Lieblings-Craft-Bieren haben, was die Markentreue fördert und neue Trinker zum Probieren anregt.
Der Craft-Beer-Markt profitiert auch von Veranstaltungen und Festivals, die lokale Brautalente feiern. Diese Zusammenkünfte erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit der Marke, sondern fördern auch das Engagement der Gemeinschaft und präsentieren neue und spezielle Produkte wirkungsvoll. Social-Media-Plattformen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Craft-Brauereien und der Interaktion mit Kunden. Sie ermöglichen es Brauereien, eine treue Fangemeinde aufzubauen und Begeisterung für Neuerscheinungen zu wecken.
Branchenbeschränkungen
Trotz seines robusten Wachstums ist der Craft-Beer-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die den Fortschritt behindern könnten. Eine große Herausforderung ist der gesättigte Markt, auf dem Tausende von Brauereien um die Aufmerksamkeit der Verbraucher konkurrieren. Dieses Überangebot kann zu scharfem Wettbewerb, Preiskämpfen und dem Druck auf kleinere Brauereien führen, sich kontinuierlich zu differenzieren. Wenn neue Marktteilnehmer auftauchen, müssen etablierte Brauereien innovativ sein und sich anpassen, um ihren Marktanteil zu halten, was es für alle Akteure immer schwieriger macht, erfolgreich zu sein.
Auch regulatorische Hürden stellen die Craft-Beer-Branche vor große Herausforderungen. In verschiedenen Regionen gelten unterschiedliche Gesetze bezüglich Produktion, Vertrieb und Verkauf, was zu Hindernissen für Brauereien führen kann, die über ihre lokalen Märkte hinaus expandieren möchten. Diese Vorschriften können sich auf alles auswirken, von der Kennzeichnung und Werbung bis hin zur Komplexität der Beschaffung notwendiger Lizenzen, wodurch Ressourcen umgeleitet werden, die für Wachstum genutzt werden könnten.
Darüber hinaus hat der Aufstieg von Craft-Bier die Aufmerksamkeit größerer Getränkeunternehmen auf sich gezogen, die zunehmend kleinere Craft-Marken erwerben, um ihr Portfolio zu stärken. Dies kann zwar zu höheren Ressourcen für die erworbenen Marken führen, kann aber auch die einzigartige Identität und den handwerklichen Reiz, den viele Verbraucher suchen, verwässern. Darüber hinaus könnten sich mögliche wirtschaftliche Abschwünge auf die diskretionären Ausgaben auswirken, da Craft-Biere häufig als Premiumprodukte gelten. Dies kann dazu führen, dass sich Verbraucher in finanziell schwierigen Zeiten für günstigere Alternativen entscheiden, was sich auf die Umsätze im Craft-Beer-Segment auswirkt.
Regionale Prognose:
Largest Region
Asia Pacific
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der nordamerikanische Craft-Beer-Markt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, bleibt ein Eckpfeiler der globalen Craft-Braukultur. In den USA gibt es Tausende von Craft-Brauereien, die ein vielfältiges Spektrum an Stilen und Geschmacksrichtungen repräsentieren und eine zunehmend abenteuerlustige Verbraucherbasis bedienen. Staaten wie Kalifornien, Colorado und Michigan zeichnen sich besonders durch ihre lebendige Craft-Beer-Szene aus, die von einer starken lokalen Wirtschaft und einer Leidenschaft für handwerkliche Produkte getragen wird. Kanada erlebt ebenfalls eine bedeutende Renaissance des Craft-Biers, wobei Provinzen wie Ontario und British Columbia an der Spitze stehen. Der kanadische Markt zeichnet sich durch eine starke Nachfrage nach lokal hergestellten Getränken sowie eine wachsende Wertschätzung für innovative Brautechniken aus. Mit der Verlagerung hin zu Premiumprodukten neigen sowohl US-amerikanische als auch kanadische Verbraucher zunehmend dazu, kleine, unabhängige Brauereien zu unterstützen, was das Wachstum und die Innovation in der Branche weiter ankurbelt.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen Länder wie Japan, Südkorea und China ein rasantes Wachstum des Craft-Beer-Marktes. Japan, bekannt für seine sorgfältige Brautradition, hat in Städten wie Tokio und Osaka eine aufkeimende Handwerksszene erlebt, in der lokale Brauer mit einzigartigen Zutaten und Geschmacksrichtungen experimentieren, was sowohl inländische als auch internationale Verbraucher anspricht. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur mit einer zunehmenden Zahl an Craft-Brauereien und einer jungen Bevölkerung, die gerne verschiedene Biersorten ausprobieren möchte. Die Craft-Beer-Bewegung in Südkorea wird durch lebendige gesellige Trinkkulturen und Veranstaltungen zur Förderung lokaler Biere gestärkt. Unterdessen wächst Chinas Craft-Beer-Markt rasant, angetrieben durch eine wachsende Mittelschicht und eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu hochwertigen und aromatischen Bieren. Städte wie Shanghai und Peking stehen an der Spitze dieser Bewegung, da lokale Brauereien den Trend nutzen und einzigartige Angebote entwickeln, die bei jungen Verbrauchern gut ankommen.
Europa
Europa mit seinem reichen Brauerbe-Erbe bietet eine gemischte Landschaft für den Craft-Beer-Markt, mit bedeutenden Entwicklungen in Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich ist nach wie vor führend, sowohl was die Anzahl der Craft-Brauereien als auch die Vielfalt der verfügbaren Stile betrifft, insbesondere in Regionen wie London und Manchester. Der Aufstieg unabhängiger Pubs hat eine blühende Craft-Beer-Kultur ermöglicht, die lokale und saisonale Biere umfasst. Deutschland, das traditionell für seine Lager- und Weißbiersorten bekannt ist, erlebt gerade in Städten wie Berlin und München eine Entwicklung des Craft-Biers, die innovativere und experimentellere Biersorten umfasst. Unterdessen setzt Frankreich, das traditionell auf Wein konzentriert ist, langsam auf Craft Beer um, wobei Regionen wie das Elsass und Paris ein vielversprechendes Wachstum verzeichnen. Französische Handwerksbrauereien werden zunehmend für ihre Qualität und Kreativität geschätzt und sind sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt. Insgesamt spielt jedes dieser europäischen Länder eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Craft-Beer-Landschaft des Kontinents, die durch eine Mischung aus Tradition und Innovation gekennzeichnet ist.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Craft-Beer-Markt auf der Grundlage von Vertriebskanal und Typ analysiert.
Marktanalyse für Craft-Bier
Vertriebskanal
Der Craft-Beer-Markt ist hauptsächlich in Vertriebskanäle im On-Trade- und Off-Trade-Bereich unterteilt. Das Gastronomiesegment umfasst Bars, Restaurants und Kneipen, in denen Verbraucher Craft-Bier in geselliger Runde genießen. Dieses Segment verzeichnete aufgrund des zunehmenden Trends des Craft-Beer-Konsums im sozialen Umfeld ein robustes Wachstum. Andererseits umfasst das Off-Trade-Segment Einzelhandelskanäle wie Supermärkte, Spirituosengeschäfte und Online-Plattformen. Der Off-Trade-Kanal hat vor allem mit dem Aufkommen des E-Commerce an Bedeutung gewonnen und ermöglicht es den Verbrauchern, Craft-Bier bequem von zu Hause aus zu kaufen. Es wird erwartet, dass der Online-Einzelhandel ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da sich die Präferenzen der Verbraucher in Richtung Lieferung nach Hause und einer größeren Auswahl verlagern.
Typ
Der Craft-Beer-Markt ist in verschiedene Arten unterteilt, zu denen hauptsächlich Ales, Lagerbiere, Stouts und Spezialbiere gehören. Ales, insbesondere Pale Ales und IPAs, haben aufgrund ihrer Beliebtheit und vielfältigen Geschmacksprofile einen erheblichen Marktanteil. Auch Lagerbiere verzeichnen eine steigende Nachfrage und sprechen ein breites Publikum mit leichterem Geschmack an. Stouts, bekannt für ihren reichhaltigen und kräftigen Geschmack, ziehen in der Regel einen Nischenmarkt an, verzeichnen aber ein stetiges Wachstum, da die Verbraucher nach einzigartigen Erlebnissen suchen. Spezialbiere, die experimentelle und saisonale Biere umfassen, werden voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen. Dieses Segment richtet sich an abenteuerlustige Verbraucher, die nach Neuheiten und Angeboten in limitierter Auflage suchen, und treibt so die Marktdynamik in Richtung Innovation und Vielfalt voran.
Geografische Segmentierung
Regional kann der Craft-Beer-Markt in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in anderen Regionen analysiert werden. Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten, bleibt ein dominierender Akteur und zeichnet sich durch eine lebendige Craft-Beer-Kultur und eine große Anzahl von Mikrobrauereien aus. Es wird erwartet, dass diese Region aufgrund einer starken Verbraucherbasis und eines steigenden Interesses an lokalen und handwerklichen Produkten weiterhin ein robustes Wachstum verzeichnen wird.
Europa folgt dicht dahinter, wo Länder wie Deutschland und das Vereinigte Königreich eine reiche Craft-Beer-Tradition etabliert haben. Der anhaltende Ausbau von Craft-Brauereien und eine wachsende Verbraucherpräferenz für Qualitätsbiere dürften auch in dieser Region das Wachstum vorantreiben. Im Gegensatz dazu entwickelt sich die Region Asien-Pazifik zu einem bedeutenden Segment, wobei ein schnelles Wachstum prognostiziert wird, da das Interesse der Verbraucher an Craft-Bier aufgrund der jüngeren Bevölkerungsgruppe und sich verändernder Lebensstile zunimmt.
Verbraucherdemografie
Die Verbraucherdemografie auf dem Craft-Beer-Markt entwickelt sich weiter. Traditionell zieht Craft-Bier überwiegend männliche Konsumenten an; Da Brauereien ihr Angebot und ihre Marketingstrategien diversifizieren, ist jedoch ein deutlicher Anstieg weiblicher Konsumenten zu verzeichnen. Millennials und die Generation Z treiben das Wachstum voran, da sie oft nach einzigartigen Erlebnissen suchen und offen für das Ausprobieren neuer Geschmacksrichtungen sind. Diese jüngere Bevölkerungsgruppe legt Wert auf Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit, was mit den Grundwerten vieler Handwerksbrauereien übereinstimmt. Da sich diese Verbraucherpräferenzen weiterentwickeln, besteht das Potenzial für erhebliche Änderungen bei Produktangeboten und Marketingansätzen.
Geschmacksprofile und Verpackungsinnovationen
Geschmacksprofile spielen eine entscheidende Rolle auf dem Craft-Beer-Markt, da Verbraucher zunehmend nach mutigen und einzigartigen Geschmacksrichtungen suchen, die sich von den Mainstream-Optionen unterscheiden. Der Trend zu innovativen Geschmacksrichtungen und Zutatenkombinationen hat Brauereien zum Experimentieren angeregt, was zu einer immer größeren Auswahl an Produkten geführt hat. Darüber hinaus werden Verpackungsinnovationen – wie umweltfreundliche Optionen und auffällige Designs – immer wichtiger, um Verbraucher im Einzelhandel anzulocken. Da Nachhaltigkeit für Verbraucher weiterhin Priorität hat, werden Brauereien, die sich auf umweltfreundliche Verpackungen konzentrieren, wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil erzielen und einen erheblichen Zuwachs ihres Marktanteils erzielen.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Die Wettbewerbslandschaft auf dem Craft-Beer-Markt ist immer dynamischer geworden und zeichnet sich durch eine wachsende Zahl von Mikrobrauereien und Handwerksbrauereien aus, die Qualität und einzigartige Aromen in den Vordergrund stellen. Da sich die Präferenzen der Verbraucher hin zu lokal hergestellten und handgefertigten Getränken verlagern, erweitern etablierte Brauereien ihr Portfolio um handwerkliche Angebote, was zu einem harten Wettbewerb führt. Darüber hinaus hat der Aufstieg des E-Commerce und der Direktvertriebskanäle an den Verbraucher die Konkurrenz weiter verschärft, sodass kleinere Brauereien ein breiteres Publikum erreichen können, ohne sich ausschließlich auf traditionelle Einzelhandelsgeschäfte verlassen zu müssen. Innovationen bei Aromen, Brautechniken und nachhaltigen Praktiken sind für die Differenzierung auf diesem überfüllten Markt von entscheidender Bedeutung. Unternehmen investieren auch in Marketing, um die Markentreue von Craft-Beer-Enthusiasten zu stärken. Daher ist es wichtig, Trends und Verbraucheranforderungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Top-Marktteilnehmer
1. Anheuser-Busch InBev
2. Molson Coors Beverage Company
3. Konstellationsmarken
4. Heineken N.V.
5. Boston Beer Company
6. Sierra Nevada Brewing Co.
7. New Belgium Brewing Company
8. Dogfish Head Craft Brewery
9. Lagunitas Brewing Company
10. Stone Brewing Company
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Craft-Beer-Markt Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Craft-Beer-Markt Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Craft-Beer-Markt Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen