Marktaussichten:
Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für die Auftragsfertigung von Biopharmazeutika von 39,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 112,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwächst, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,9 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 43,8 Milliarden US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 39.82 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
10.9%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 112.05 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein erhebliches Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika aufgrund der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten. Da Erkrankungen wie Krebs und Autoimmunerkrankungen immer häufiger auftreten, besteht ein größerer Bedarf an innovativen Therapien, von denen viele aus biologischen Quellen stammen. Dieser Nachfrageschub hat Biotechnologieunternehmen dazu veranlasst, nach Auftragsfertigungsorganisationen (Contract Manufacturing Organizations, CMOs) zu suchen, die spezielle, auf die biopharmazeutische Produktion zugeschnittene Dienstleistungen anbieten können.
Darüber hinaus bieten die laufenden Fortschritte in der Bioproduktionstechnologie zahlreiche Wachstumschancen. Technologien wie Gentechnik, Zellkultur und Fermentationsverfahren haben sich weiterentwickelt und ermöglichen eine effizientere und kostengünstigere Produktion von Biologika. Da sich diese Technologien ständig weiterentwickeln, ermöglichen sie den Herstellern, den Ertrag zu steigern und die Produktionszeiten zu verkürzen, was die Zusammenarbeit mit CMOs für Unternehmen attraktiver macht. Darüber hinaus erleichtert der zunehmende Trend zum Outsourcing bei biopharmazeutischen Unternehmen den Zugang zu diesen fortschrittlichen Herstellungstechniken, ohne dass erhebliche Investitionen in eigene Anlagen erforderlich sind.
Die wachsende Bedeutung der personalisierten Medizin ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber für den Markt. Da Therapien zunehmend auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten werden, steigt die Nachfrage nach flexiblen und anpassungsfähigen Herstellungsprozessen. CMOs sind in der einzigartigen Position, diesen Anforderungen gerecht zu werden, indem sie die notwendigen Skalierbarkeits- und Anpassungsoptionen bereitstellen. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wertvoll bei der Herstellung maßgeschneiderter Biopharmazeutika und fördert eine engere Zusammenarbeit zwischen Arzneimittelentwicklern und Produktionspartnern.
Branchenbeschränkungen
Trotz der vielversprechenden Aussichten ist der Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung ist das strenge regulatorische Umfeld für die Produktion von Biopharmazeutika. Die Komplexität dieser Vorschriften kann zu Verzögerungen im Zulassungsprozess neuer Therapien führen, was sowohl für Hersteller als auch für biopharmazeutische Unternehmen zu Unsicherheiten führen kann. Die Bewältigung der Compliance erfordert erhebliche Ressourcen und Fachwissen und hält kleinere Unternehmen oft davon ab, in den Markt einzusteigen.
Ein weiteres Hemmnis ist die Wettbewerbslandschaft, in der zahlreiche Akteure um Marktanteile konkurrieren. Dieser Wettbewerb kann zu Preiskämpfen und geringeren Gewinnspannen für CMOs führen und sie dazu zwingen, kontinuierlich Innovationen einzuführen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Der ständige Druck, qualitativ hochwertige Produkte zu geringeren Kosten zu liefern, kann Ressourcen belasten und Investitionen in neue Technologien oder Expansionsbemühungen einschränken.
Darüber hinaus stellt die Möglichkeit von Unterbrechungen der Lieferkette ein erhebliches Risiko für die Branche dar. Die Abhängigkeit von globalen Lieferanten für Rohstoffe und Komponenten kann Hersteller anfällig für Schwankungen in der Verfügbarkeit und Preisgestaltung wesentlicher Inputs machen. Ereignisse wie geopolitische Spannungen oder Naturkatastrophen könnten diese Herausforderungen verschärfen, Produktionspläne stören und die allgemeine Zuverlässigkeit der Lieferketten beeinträchtigen.
Regionale Prognose:
Largest Region
Europe
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika wird überwiegend von den Vereinigten Staaten angeführt, die als Drehscheibe für biopharmazeutische Innovation und Produktion dienen. Die Präsenz etablierter Pharmaunternehmen, eine fortschrittliche technologische Infrastruktur und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung tragen zur Dominanz der Region bei. Kanadas biopharmazeutischer Sektor ist zwar kleiner, wächst aber ebenfalls, gestützt durch sein unterstützendes regulatorisches Umfeld und die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Biotech-Firmen und Vertragsherstellern. Der Fokus auf Biosimilars und personalisierte Medizin dürfte das Marktwachstum in beiden Ländern weiter vorantreiben.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum sind China und Japan die Hauptakteure auf dem Markt für die Auftragsfertigung von Biopharmazeutika. China baut seine biopharmazeutische Landschaft rasch aus, mit erheblichen staatlichen Investitionen in die Biotechnologie und günstigen politischen Maßnahmen zur Förderung der lokalen Produktion. Die wachsende Nachfrage nach erschwinglichen Gesundheitslösungen und die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten sind Schlüsselfaktoren für den Markt. Japan, das für seine fortschrittliche Technologie und seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist, verzeichnet auch ein Wachstum in der Auftragsfertigung, insbesondere im Bereich der Biologika. Südkorea zeichnet sich durch seine aufstrebende Biotech-Industrie aus und nutzt seine starken Produktionskapazitäten und sein Fachwissen im Bereich Zell- und Gentherapien.
Europa
Der europäische Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika ist durch erhebliche Aktivitäten in Großbritannien, Deutschland und Frankreich gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich ist die Heimat zahlreicher führender biopharmazeutischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen und ist damit ein zentraler Knotenpunkt für Auftragsfertigungsdienstleistungen. Deutschland verfügt über eine robuste Industriebasis mit einem starken Schwerpunkt auf Bioverarbeitung und Qualitätssicherung, was seine Attraktivität für Vertragshersteller erhöht. Frankreich mit seinem gut etablierten Pharmasektor und der zunehmenden Konzentration auf die Bioproduktion entwickelt sich ebenfalls zu einem wichtigen Akteur. Es wird erwartet, dass die Region aufgrund der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie sowie Fortschritten bei Bioverarbeitungstechnologien wachsen wird.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika auf der Grundlage von Quelle, Service, Arzneimitteltyp, Typ, Betriebsumfang und Therapiebereich analysiert.
Quelle
Der Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika wird je nach Quelle in zwei Hauptkategorien eingeteilt: Säugetierzellkulturen und mikrobielle Systeme. Säugetierzellkulturen dominieren den Markt aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Proteine und fortschrittliche Therapiemodalitäten wie monoklonale Antikörper zu produzieren. Insbesondere das Wachstum bei Biosimilars und monoklonalen Antikörpern trägt wesentlich zur Nachfrage in diesem Segment bei. Andererseits gewinnen mikrobielle Systeme zunehmend an Bedeutung, insbesondere für die Produktion einfacherer Proteine und Impfstoffe, und profitieren von ihrer Kosteneffizienz und schnelleren Durchlaufzeiten. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird, da Fortschritte in der synthetischen Biologie und Gentechnik die Effizienz und Produktivität mikrobieller Systeme verbessern.
Service
Das Segment der Auftragsfertigungsdienstleistungen umfasst verschiedene Kategorien, darunter Prozessentwicklung, Herstellung sowie Verpackung und Etikettierung. Darunter nehmen Fertigungsdienstleistungen den größten Anteil ein, da sie Massenproduktions- und Abfülldienstleistungen umfassen, die für marktreife biopharmazeutische Produkte von entscheidender Bedeutung sind. Der Bedarf an maßgeschneiderten Lösungen, die auf bestimmte Therapiebereiche zugeschnitten sind, treibt das Wachstum in diesem Segment voran. Auch Prozessentwicklungsdienstleistungen entwickeln sich zu einem wichtigen Bereich, in dem Unternehmen Vertragshersteller aufgrund ihrer Fachkompetenz bei der Optimierung von Produktionsprozessen suchen. Dieses Teilsegment dürfte schnell wachsen, da biopharmazeutische Unternehmen zunehmend versuchen, komplexe Prozesse auszulagern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Medikamententyp
Die Segmentierung der Arzneimitteltypen umfasst monoklonale Antikörper, rekombinante Proteine, Impfstoffe und andere. Monoklonale Antikörper sind aufgrund ihrer weit verbreiteten Anwendung bei der Behandlung verschiedener Krankheiten, darunter Krebs und Autoimmunerkrankungen, derzeit die führende Kategorie auf dem Markt. Sie stellen aufgrund der steigenden Zahl an Zulassungen und einer wachsenden Pipeline einen erheblichen Umsatztreiber dar. Rekombinante Proteine folgen knapp dahinter und ihr Wachstum wird durch Fortschritte in der Technologie unterstützt, die die Produktion komplexer Biologika ermöglichen. Bei Impfstoffen wird, insbesondere angesichts der COVID-19-Pandemie, ein beschleunigtes Wachstum erwartet, wodurch der dringende Bedarf an schnellen Entwicklungs- und Produktionskapazitäten gedeckt wird.
Typ
Der Markt für die biopharmazeutische Herstellung lässt sich hinsichtlich seiner Art in Biologika und Biosimilars einteilen. Aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit und Spezifität bei der Behandlung komplexer Krankheiten dominieren weiterhin Biologika. Der Wandel hin zu personalisierter Medizin und zielgerichteten Therapien stärkt den Biologika-Markt weiter und macht ihn zu einem wichtigen Wachstumsbereich. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass das Biosimilars-Segment schneller wachsen wird, was auf den Patentablauf innovativer Biologika und die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Behandlungsmöglichkeiten zurückzuführen ist. Auch regulatorische Unterstützung und Richtlinien spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Markteintritts von Biosimilars.
Umfang des Betriebs
Der Umfang der Auftragsfertigung ist in Groß- und Kleinbetriebe unterteilt. Großbetriebe erobern den Großteil des Marktanteils, vor allem aufgrund ihrer Fähigkeit, große Nachfragemengen zu decken, insbesondere bei beliebten Biologika und Biosimilars. Die Skaleneffekte und die etablierte Infrastruktur machen dieses Segment für biopharmazeutische Unternehmen attraktiv. Mittlerweile gewinnen kleine Betriebe aufgrund ihrer Flexibilität und Fähigkeit, Nischenmärkte und Spezialmedikamente zu bedienen, an Bedeutung. Dieses Segment wird voraussichtlich schnell wachsen, da es sich an die Bedürfnisse von Start-ups und biopharmazeutischen Unternehmen in der Frühphase anpasst.
Therapeutischer Bereich
Die Segmentierung der therapeutischen Bereiche umfasst Onkologie, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und andere. Die Onkologie dürfte aufgrund der steigenden Krebsinzidenz und der daraus resultierenden Nachfrage nach gezielten Therapien das größte Segment sein. Die Entwicklung fortschrittlicher Biologika in diesem Bereich festigt seine Position als Hauptschwerpunkt für Vertragshersteller. Auch Infektionskrankheiten verzeichnen, insbesondere im Zuge globaler Gesundheitskrisen, ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die Entwicklung von Impfstoffen und beispiellose Investitionen in die Forschung. Autoimmunerkrankungen gewinnen nach und nach an Marktanteilen, da Innovationen bei den Behandlungsoptionen immer häufiger auftreten und das Bewusstsein der Patienten steigt.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Der Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika zeichnet sich durch eine sich schnell entwickelnde Wettbewerbslandschaft aus, die durch die steigende Nachfrage nach Biologika, die Komplexität der Arzneimittelentwicklung und den Bedarf an spezialisierten Fertigungskapazitäten angetrieben wird. Die Hauptakteure in diesem Markt konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Serviceangebots, die Verbesserung der Produktionskapazität und die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Einwegsysteme und kontinuierlicher Fertigung, um die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Der wachsende Trend zum Outsourcing bei biopharmazeutischen Unternehmen sowie der Aufstieg von Biosimilars und personalisierter Medizin haben den Wettbewerb verschärft und Unternehmen dazu veranlasst, in strategische Partnerschaften und Kooperationen zu investieren, um ihre Marktposition zu stärken. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Qualitätssicherung bleiben entscheidende Erfolgsfaktoren und prägen die Wettbewerbsdynamik in diesem Sektor weiter.
Top-Marktteilnehmer
1. Lonza-Gruppe
2. WuXi Biologics
3. Samsung Biologics
4. Catalent, Inc.
5. Boehringer Ingelheim
6. Fujifilm Diosynth Biotechnologies
7. Thermo Fisher Scientific
8. AbbVie-Auftragsfertigung
9. Recipharm
10. Merck KGaA
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für Auftragsfertigung von Biopharmazeutika Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen