Marktaussichten:
Die Marktgröße für „Better for You“-Snacks wird voraussichtlich von 50,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 102,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einem CAGR von über 7,4 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 53,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Base Year Value (2024)
USD 50.26 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
7.4%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 102.63 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für „Better for You“-Snacks verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Essgewohnheiten zurückzuführen ist. Da das Bewusstsein für den Nährstoffgehalt zunimmt, suchen Verbraucher aktiv nach Snacks, die gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. weniger Zucker, mehr Ballaststoffe und Bio-Zutaten. Dieser Wandel wird größtenteils durch die zunehmende Häufigkeit lebensstilbedingter Gesundheitsprobleme beeinflusst, die den Einzelnen dazu veranlassen, fundiertere Ernährungsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus kommt die Ausweitung des Gesundheits- und Wellnesstrends bei Millennials und Verbrauchern der Generation Z gut an, die Wellness bei ihren Kaufentscheidungen priorisieren.
Innovation spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Chancen in diesem Markt. Hersteller führen neue Geschmacksrichtungen und Rezepturen ein, die auf spezifische Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind, darunter glutenfreie, ketogene und vegane Optionen. Diese Diversifizierung zieht nicht nur eine breitere Verbraucherbasis an, sondern erfüllt auch die Nachfrage nach spezialisierteren Produkten. Darüber hinaus verbessern strategische Partnerschaften und Kooperationen mit gesundheitsorientierten Marken die Produktsichtbarkeit und Vertriebskanäle und treiben so das Marktwachstum weiter voran.
Der Convenience-Faktor ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da Verbraucher aufgrund ihres geschäftigen Lebensstils nach schnellen, aber gesunden Snackoptionen suchen. Das Wachstum von E-Commerce-Plattformen hat es den Verbrauchern erleichtert, auf eine große Auswahl an gesünderen Snacks zuzugreifen, wodurch Marken ein breiteres Publikum erreichen können. Da nachhaltige Praktiken an Bedeutung gewinnen, ergeben sich Möglichkeiten für Marken, die umweltfreundliche Verpackungs- und Beschaffungsmethoden integrieren und so den umweltbewussten Verbraucher ansprechen.
Branchenbeschränkungen
Trotz des vielversprechenden Wachstums im Markt für „Better for You“-Snacks könnten mehrere Einschränkungen den Fortschritt behindern. Eine der größten Herausforderungen ist die Wahrnehmung höherer Preise im Zusammenhang mit gesünderen Snackoptionen. Verbraucher zögern möglicherweise, einen Aufpreis für günstigere Produkte zu zahlen, insbesondere in preissensiblen Märkten, in denen die Erschwinglichkeit nach wie vor ein entscheidender Faktor bei Kaufentscheidungen ist.
Der Wettbewerb in der Snackbranche ist hart und zahlreiche Marken wetteifern um die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Etablierte Snackhersteller mit ausgedehnten Vertriebsnetzen könnten kleinere, aufstrebende, gesundheitsorientierte Marken in den Schatten stellen, was es ihnen erschwert, in den Markt einzudringen. Darüber hinaus erfordert das hohe Innovationstempo kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, was für kleinere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen eine Herausforderung darstellen kann.
Auch regulatorische Hürden können ein Wachstumshemmnis darstellen. Strengere Vorschriften in Bezug auf Kennzeichnung und gesundheitsbezogene Angaben können für Hersteller, die in den Markt eintreten oder dort expandieren möchten, Hindernisse darstellen. Darüber hinaus können sich schwankende Rohstoffpreise auf die Produktionskosten auswirken und Unternehmen möglicherweise dazu zwingen, ihre Preisstrategien oder Produktformulierungen anzupassen. Diese Faktoren tragen zusammen zu einer komplexen Marktlandschaft bei, in der sich Unternehmen sorgfältig zurechtfinden müssen.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
In Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, floriert der Markt für „Better for You“-Snacks aufgrund des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher. Die USA sind der größte Markt, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach biologischen, glutenfreien und kalorienarmen Snackoptionen. Kanadische Verbraucher tendieren auch zu gesünderen Alternativen, wobei der Schwerpunkt auf natürlichen Inhaltsstoffen liegt. Der Aufstieg des E-Commerce und die Präsenz innovativer Startups, die einzigartige Produktlinien anbieten, tragen zum schnellen Wachstum in dieser Region bei.
Asien-Pazifik
Im asiatisch-pazifischen Raum erleben Länder wie China, Japan und Südkorea erhebliche Veränderungen in ihren Snackgewohnheiten. Es wird erwartet, dass China aufgrund einer wachsenden Mittelschichtbevölkerung und eines gestiegenen Bewusstseins für Gesundheit und Wohlbefinden zu einem der größten Märkte wird. In Japan werden traditionelle Snackoptionen zunehmend durch gesündere Alternativen ersetzt, was auf eine alternde, gesundheitsorientierte Bevölkerung zurückzuführen ist. Auch Südkorea macht sich diesen Trend zu eigen und sucht aktiv nach Snacks, die ihren Gesundheitszielen entsprechen. Dadurch entsteht ein dynamischer Markt für innovative, gesunde Snackangebote.
Europa
In Europa sind Großbritannien, Deutschland und Frankreich führend auf dem Better for You-Snacks-Markt. Großbritannien ist Spitzenreiter, da die Verbraucher eine starke Vorliebe für pflanzliche und Clean-Label-Snacks zeigen. Deutschland folgt dicht dahinter, wo Gesundheitstrends wie funktionelle Snacks im Vordergrund stehen. Frankreich mit seinem reichen kulinarischen Erbe passt sich den Trends zu gesünderen Snacks an, indem es Gourmet-Versionen gesünderer Alternativen einführt. Die zunehmende Verfügbarkeit dieser Produkte in modernen Einzelhandelsformaten treibt das Wachstum auf dem gesamten Kontinent voran, wobei der Fokus auf Nachhaltigkeit und Bio-Zutaten die Kaufentscheidungen beeinflusst.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für „Better for You“-Snacks auf der Grundlage von Produkt, Anspruch, Verpackung und Vertriebskanal analysiert.
Produktsegment
Der Better for You-Snacks-Markt ist hauptsächlich in verschiedene Produktkategorien unterteilt, darunter gebackene Snacks, Snacks auf Nussbasis, Snacks auf Fruchtbasis und Riegel. Unter diesen dürften gebackene Snacks aufgrund ihrer wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile und ihres geringeren Kaloriengehalts im Vergleich zu herkömmlichen frittierten Optionen den größten Marktanteil aufweisen. Es wird erwartet, dass Snacks auf Nussbasis, insbesondere solche, die biologisch und reich an Proteinen sind, das stärkste Wachstum verzeichnen werden, was auf die steigende Präferenz der Verbraucher für pflanzliche Proteinquellen zurückzuführen ist. Fruchtsnacks, die oft als gesunde Alternative für Kinder und gesundheitsbewusste Verbraucher vermarktet werden, erfreuen sich ebenfalls zunehmender Beliebtheit, werden jedoch derzeit vom starken Wachstum nussbasierter Produkte überschattet.
Anspruchssegment
Werbeaussagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterscheidung von Produkten auf dem Better for You-Snacks-Markt. Clean-Label-, glutenfreie, kalorienarme und proteinreiche Angaben gehören zu den beliebtesten Verbrauchern. Produkte mit Clean-Label-Angaben werden zunehmend bevorzugt, da Verbraucher Transparenz bei der Beschaffung von Inhaltsstoffen fordern. Vor allem bei gewichtsbewussten Verbrauchern erfreuen sich kalorienarme Snacks zunehmender Beliebtheit. Proteinreiche Snacks sind nicht nur für Fitnessbegeisterte interessant, sondern auch für alle, die mehr Eiweiß in ihre Ernährung integrieren möchten. Das stärkste Wachstum dürfte bei Produkten zu verzeichnen sein, die mit Superfood-Aussagen vermarktet werden, da sich die Verbraucher der gesundheitlichen Vorteile von Zutaten wie Chiasamen und Quinoa immer bewusster werden.
Verpackungssegment
Die Verpackung von Better for You Snacks ist ein wichtiger Aspekt, der die Kaufentscheidung der Verbraucher beeinflusst. Umweltfreundliche und recycelbare Verpackungsoptionen erfreuen sich aufgrund des gestiegenen Bewusstseins der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit immer größerer Beliebtheit. Auch Einzelportionsverpackungen verzeichnen ein deutliches Wachstum und kommen dem mobilen Lebensstil moderner Verbraucher entgegen. Darüber hinaus gewinnen wiederverschließbare Verpackungen an Bedeutung, da sie den Komfort und die Langlebigkeit von Produkten erhöhen. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach innovativen Verpackungen, die nicht nur die Frische bewahren, sondern auch für eine attraktive Regalpräsenz sorgen, steigen wird, was auf einen Trend zur Premiumisierung in diesem Marktsegment hindeutet.
Vertriebskanalsegment
Zu den Vertriebskanälen für Better for You Snacks gehören Online- und Offline-Kategorien wie Supermärkte, Reformhäuser und E-Commerce-Plattformen. Online-Vertriebskanäle werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, beeinflusst durch die Verlagerung des Einkaufsverhaltens der Verbraucher hin zu digitalen Plattformen, die insbesondere durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wird. Gemessen am Umsatzvolumen bleiben Supermärkte und Verbrauchermärkte dominant, da sie ein breites Produktsortiment anbieten und Impulskäufe ermöglichen. Gesundheitsfachgeschäfte gewinnen an Boden, da Verbraucher nach mehr kuratierten Optionen für nahrhafte Snacks suchen, was die Diversifizierung der Vertriebsstrategien im „Besser-für-Sie“-Segment verstärkt.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Der Markt für „Better for You“-Snacks zeichnet sich durch eine sich schnell entwickelnde Wettbewerbslandschaft aus, die durch die steigende Verbrauchernachfrage nach gesünderen Snackoptionen geprägt ist. Da das Gesundheitsbewusstsein zunimmt, erneuern und diversifizieren Unternehmen ihre Produktlinien um biologische, kalorienarme, glutenfreie und proteinreiche Snack-Alternativen. Dieser Markt wird maßgeblich von Trends wie Clean Labeling, pflanzlicher Ernährung und der Einbeziehung funktioneller Inhaltsstoffe beeinflusst, die zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Große Akteure nutzen digitale Marketingstrategien, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen und ihre Reichweite über E-Commerce-Plattformen zu vergrößern. Darüber hinaus werden Kooperationen und strategische Partnerschaften immer häufiger, da Unternehmen ihr Produktangebot verbessern und auf die sich ändernden Vorlieben der Verbraucher eingehen möchten.
Top-Marktteilnehmer
1. Danone
2. Kellogg Company
3. PepsiCo
4. General Mills
5. Mondelez International
6. Nestlé
7. Bimbo Bakeries USA
8. CLIF Bar & Company
9. Hippeas
10. Werten Sie Snacks auf
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Besser für Sie Snacks-Markt Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Besser für Sie Snacks-Markt Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Besser für Sie Snacks-Markt Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen