Marktaussichten:
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Agrarfolien von 12,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 28,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 8,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 13,34 Milliarden US-Dollar erreichen.
Base Year Value (2024)
USD 12.36 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
CAGR (2025-2034)
8.6%
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Forecast Year Value (2034)
USD 28.2 billion
21-24
x.x %
25-34
x.x %
Historical Data Period
2021-2034
Largest Region
North America
Forecast Period
2025-2034
Get more details on this report -
Marktdynamik:
Wachstumstreiber und Chancen
Der Markt für Agrarfolien verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, die mit den steigenden Anforderungen des Agrarsektors übereinstimmen. Der Anstieg der Weltbevölkerung und der damit verbundene Bedarf an verbesserten Kapazitäten für die Lebensmittelproduktion haben zu einem Anstieg der Einführung innovativer landwirtschaftlicher Praktiken geführt, insbesondere der Verwendung von Filmen in der Landwirtschaft. Diese Folien spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Ernteerträge, der Wassereinsparung und der Optimierung der Bodentemperatur und machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen für die moderne Landwirtschaft.
Auch der technologische Fortschritt spielt bei der Gestaltung des Marktes eine entscheidende Rolle. Die Entwicklung biologisch abbaubarer Agrarfolien trägt dem wachsenden Umweltbewusstsein bei Verbrauchern und Regulierungsbehörden gleichermaßen Rechnung. Da nachhaltige Landwirtschaft zu einer Priorität wird, eröffnet die Umstellung auf umweltfreundliche Materialien neue Wachstumsmöglichkeiten. Die Integration intelligenter Technologien in Agrarfolien, wie etwa Sensoren zur Überwachung der Pflanzengesundheit und des Feuchtigkeitsgehalts, erhöht deren Nutzen weiter und bietet Marktteilnehmern lukrative Möglichkeiten.
Der zunehmende Trend zu Schutzabdeckungen für Nutzpflanzen, etwa Gewächshausfolien und Mulchfolien, ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber. Diese Folien schützen die Pflanzen nicht nur vor Schädlingen und rauen klimatischen Bedingungen, sondern verlängern auch die Vegetationsperiode und steigern so die Gesamtproduktivität. Es wird erwartet, dass die erhöhten Investitionen in Gewächshaus- und High-Tech-Anbaumethoden die Nachfrage nach verschiedenen Agrarfolien steigern werden.
Darüber hinaus bietet die Ausweitung des Agrarsektors in Entwicklungsregionen erhebliche Chancen. Da Länder ihre landwirtschaftliche Infrastruktur verbessern und moderne Landwirtschaftstechniken implementieren, wird die Nachfrage nach Agrarfilmen wahrscheinlich stark ansteigen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Landtechnikunternehmen könnten innovative Lösungen entstehen, die das Wachstum des Marktes weiter vorantreiben.
Branchenbeschränkungen
Trotz der optimistischen Aussichten für den Markt für Agrarfolien könnten mehrere Herausforderungen seinen Fortschritt behindern. Eines der größten Hemmnisse sind die schwankenden Preise der Rohstoffe für die Produktion von Agrarfolien. Preisvolatilität kann sich negativ auf die Herstellungskosten auswirken und anschließend die Rentabilität beeinträchtigen, was zu Unsicherheit bei den in der Branche tätigen Unternehmen führt.
Auch regulatorische Herausforderungen stellen erhebliche Hürden dar. Strenge Umweltauflagen bei der Herstellung und Entsorgung von Kunststofffolien können das Marktwachstum einschränken. Unternehmen müssen verschiedene Vorschriften einhalten, was zu höheren Betriebskosten und längeren Produktentwicklungszeiten führen kann. Da das Umweltbewusstsein zunimmt, drohen Unternehmen, die sich nicht an diese Vorschriften anpassen, mit Strafen und dem Verlust von Marktanteilen.
Darüber hinaus ist die Konkurrenz durch alternative Lösungen wie traditionelle Anbaumethoden und ökologische Anbaumethoden, die auf den Einsatz synthetischer Materialien verzichten, ein anhaltendes Problem. Da die Verbraucher zunehmend Bio-Produkte bevorzugen, könnte die Nachfrage nach Agrarfolien unter Druck geraten, insbesondere wenn umweltfreundliche Alternativen bei den Landwirten an Bedeutung gewinnen.
Schließlich können sich auch das globale Wirtschaftsklima und die Handelsdynamik auf den Markt für Agrarfolien auswirken. Schwankungen der wirtschaftlichen Bedingungen, Veränderungen der Verbraucherpräferenzen und geopolitische Faktoren können sich alle auf die Lieferketten und die Marktzugänglichkeit auswirken. Diese Volatilität könnte das Wachstumspotenzial des Marktes behindern, so dass es für die Beteiligten unerlässlich ist, wachsam und anpassungsfähig gegenüber diesen externen Herausforderungen zu bleiben.
Regionale Prognose:
Largest Region
North America
XX% Market Share in 2024
Get more details on this report -
Nordamerika
Der Agrarfolienmarkt in Nordamerika zeichnet sich durch eine starke Nachfrage aus, die durch Fortschritte in der Landwirtschaft und die zunehmende Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken bedingt ist. In den USA ist die Verwendung von Mulchfolien und Gewächshausfolien aus Kunststoff weit verbreitet, vor allem aufgrund großflächiger landwirtschaftlicher Betriebe und innovativer Agrartechnologien. Obwohl der Markt in Kanada verhältnismäßig kleiner ist, verzeichnet Kanada ein Wachstum durch ein erhöhtes Bewusstsein für die Vorteile biologisch abbaubarer Folien und Schutzabdeckungsmaterialien, insbesondere im Gewächshaussektor. Der Trend zum ökologischen Landbau treibt auch die Einführung umweltfreundlicher Agrarfolien voran.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf dem Agrarfolienmarkt auf, wobei China als wichtiger Produzent und Verbraucher führend ist. Der riesige Agrarsektor des Landes setzt zunehmend Agrarfolien ein, um den Ertrag zu steigern und den Pflanzenschutz zu verbessern. Japan und Südkorea konzentrieren sich auf hochwertige Nutzpflanzen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Agrarfolientechnologien wie intelligenten Folien, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit regulieren können, steigert. Während die Region ihre landwirtschaftlichen Praktiken weiter modernisiert und die Produktion steigert, um die steigende Nahrungsmittelnachfrage zu decken, wird in Japan und Südkorea eine rasche Einführung innovativer Agrarfilme erwartet.
Europa
In Europa wird der Agrarfolienmarkt weitgehend von strengen landwirtschaftlichen Vorschriften und einem starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit beeinflusst. Deutschland und Frankreich stehen an vorderster Front. Beide Länder investieren in die Forschung und Entwicklung biologisch abbaubarer und recycelbarer Agrarfolien, um den Umweltrichtlinien gerecht zu werden. Auch das Vereinigte Königreich verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere bei der Einführung von Folien, die die Ernteerträge steigern und den Einsatz von Pestiziden reduzieren. Der Schwerpunkt auf nachhaltiger Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft wird voraussichtlich zu einem verstärkten Einsatz fortschrittlicher Agrarfolien führen und diese Länder zu wichtigen Akteuren auf dem europäischen Markt machen.
Report Coverage & Deliverables
Historical Statistics
Growth Forecasts
Latest Trends & Innovations
Market Segmentation
Regional Opportunities
Competitive Landscape
Segmentierungsanalyse:
""
Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Agrarfolien auf der Grundlage von Rohstoffen und Anwendungen analysiert.
Marktanalyse für Agrarfolien
Rohstoff
Der Agrarfolienmarkt ist hauptsächlich nach Rohstoffen segmentiert, zu denen Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylchlorid und biologisch abbaubare Polymere gehören. Aufgrund seiner günstigen Eigenschaften wie Flexibilität, Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen ist Polyethylen der dominierende Rohstoff. Es wird häufig in Gewächshausfolien, Mulchfolien und Silagefolien eingesetzt und positioniert sich damit als Marktführer. Obwohl der Marktanteil von Polypropylen kleiner ist, gewinnt es aufgrund seiner höheren Zugfestigkeit und seines geringeren Gewichts an Bedeutung, wodurch es für bestimmte Anwendungen geeignet ist. Biologisch abbaubare Polymere verzeichnen ein rasantes Wachstum, angetrieben durch zunehmende Umweltbedenken und die Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, da die Landwirte auf umweltfreundliche Lösungen umsteigen und so Innovation und Entwicklung in diesem Bereich fördern.
Anwendung
Der Markt für Agrarfolien ist auch nach Anwendungen segmentiert, darunter Gewächshausfolien, Mulchfolien, Silagefolien und andere. Gewächshausfolien machen einen erheblichen Marktanteil aus. Sie sorgen für eine wesentliche Lichtstreuung und Temperaturkontrolle und tragen so zu höheren Ernteerträgen bei. Es wird erwartet, dass dieses Segment stetig wächst, vor allem aufgrund der weltweiten Zunahme des Gewächshausanbaus aufgrund des Klimawandels und der Urbanisierung. Es wird erwartet, dass Mulchfolien die größte Wachstumsrate aufweisen, da sie zur Feuchtigkeitsspeicherung, Unkrautbekämpfung und Bodentemperaturregulierung beitragen, was die Produktivität steigert. Auf dem Vormarsch sind auch Silagefolien, die vor allem zur Konservierung von Futterpflanzen eingesetzt werden und so zur Effizienz der Tierernährung beitragen. Besonders wichtig ist dieser Einsatz in Regionen mit intensiver Viehhaltung. Insgesamt werden die weltweite Expansion des Agrarsektors und Innovationen in den Anwendungstechnologien den Markt für Agrarfolien deutlich ankurbeln.
Get more details on this report -
Wettbewerbslandschaft:
Der Agrarfolienmarkt zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft aus, die zunehmend von Innovation, Nachhaltigkeit und der Nachfrage nach Hochleistungsprodukten geprägt ist. Hauptakteure konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Folien, die den Ernteertrag steigern, vor Schädlingen schützen und die Umweltbelastung verringern. Der Markt ist in verschiedene Arten von Folien unterteilt, darunter Mulchfolien, Gewächshausfolien und Silagefolien, mit einem wachsenden Trend zu biologisch abbaubaren Optionen, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Da Landwirte nach Lösungen suchen, die ihre Betriebsabläufe optimieren und gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimieren, verschärft sich der Wettbewerb zwischen den Herstellern, was zu strategischen Kooperationen und Investitionen in Forschung und Entwicklung führt, um das Produktangebot und die Marktreichweite zu erweitern.
Top-Marktteilnehmer
1. Berry Global Inc.
2. Coveris Holdings S.A.
3. AEP Industries Inc.
4. Rani Plast Ltd.
5. BASF SE
6. Die Dow Chemical Company
7. Trioplast Industrier AB
8. ExxonMobil Chemical Company
9. Novamont S.p.A.
10. Ab Rani Plast Oy
Kapitel 1. Methodik
- Marktdefinition
- Studienaufnahmen
- Markt
- Segment
- Gedeckte Regionen
- Basisschätzungen
- Wettervorhersage Berechnungen
- Datenquellen
Kapitel 2. Zusammenfassung
Kapitel 3. Markt für Agrarfolien Einblicke
- Marktübersicht
- Markttreiber und Chancen
- Marktrückstände & Herausforderungen
- Regulatorische Landschaft
- Analyse des Ökosystems
- Technologie und Innovation Ausblick
- Schlüsselentwicklungen der Industrie
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Analyse der Lieferkette
- Porters fünf Kräfte Analyse
- Bedrohung der Neuzugänge
- Bedrohung der Substituenten
- Industrie Rivalitäten
- Verhandlungskraft der Lieferanten
- Verhandlungskraft der Käufer
- COVID-19 Wirkung
- PEST-Analyse
- Politische Landschaft
- Wirtschaftslandschaft
- Soziale Landschaft
- Technologie Landschaft
- Rechtslandschaft
- Umweltlandschaft
- Wettbewerbslandschaft
- Einleitung
- Unternehmen Markt Anteil
- Competitive Positioning Matrix
Kapitel 4. Markt für Agrarfolien Statistiken, nach Segmenten
- Wichtigste Trends
- Marktschätzungen und Prognosen
*Segmentliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen
Kapitel 5. Markt für Agrarfolien Statistiken, nach Region
- Wichtigste Trends
- Einleitung
- Rezessionswirkung
- Marktschätzungen und Prognosen
- Regionaler Geltungsbereich
- Nordamerika
- Vereinigte Staaten
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
- Asia Pacific
- China
- Japan
- Südkorea
- Singapur
- Indien
- Australien
- Rest von APAC
- Lateinamerika
- Argentinien
- Brasilien
- Rest Südamerikas
- Naher Osten und Afrika
*List nicht erschöpfend
Kapitel 6. Firmendaten
- Unternehmensübersicht
- Finanzen
- Produktangebote
- Strategisches Mapping
- Partnerschaft
- Fusion/Anforderung
- Investitionen
- Produktstart
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Dominanz
- SWOT Analyse
*Firmenliste gemäß dem Berichtsumfang/Anforderungen