Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil der visuellen Suche, nach Angebot (Bildersuche und Suchempfehlung), vertikal (Konsumgüter, Einzelhandel, Automobil, Gesundheitswesen) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10861

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für visuelle Suche soll von 41,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 210,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 17,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 47,56 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 41.69 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

17.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 210.91 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Visual Search Market

Historical Data Period

2019-2024

Visual Search Market

Largest Region

North America

Visual Search Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für visuelle Suche erlebt einen erheblichen Aufschwung, der vor allem auf Fortschritte bei künstlicher Intelligenz und maschinellen Lerntechnologien zurückzuführen ist. Diese Innovationen verbessern die Genauigkeit und Effizienz visueller Erkennungssysteme und ermöglichen eine nahtlose Integration in verschiedene Plattformen, darunter E-Commerce, soziale Medien und mobile Anwendungen. Die wachsende Präferenz der Verbraucher für visuelle Inhalte gegenüber textbasierten Inhalten spielt bei diesem Wachstum eine entscheidende Rolle. Da Benutzer zunehmend Bilder und Videos für die Suche nach Produkten und Informationen nutzen, optimieren Unternehmen ihre Plattformen, um diesen Vorlieben gerecht zu werden.

Darüber hinaus bietet die Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) mit visueller Suchtechnologie vielversprechende Chancen. Einzelhändler und Marken beginnen, mit AR-Funktionen zu experimentieren, die es Verbrauchern ermöglichen, Produkte in ihrer Umgebung zu visualisieren und so das Einkaufserlebnis weiter zu bereichern. Dieser immersive Ansatz verbessert nicht nur die Benutzereinbindung, sondern erhöht auch die Konversionsraten. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und der Aufstieg des mobilen Handels tragen erheblich zum visuellen Suchmarkt bei. Da immer mehr Benutzer für ihre Einkäufe auf mobile Geräte zurückgreifen, wird die Erleichterung der visuellen Suche über mobile Anwendungen für Unternehmen, die Kunden gewinnen und binden möchten, immer wichtiger.

Auch Kooperationen zwischen Technologieunternehmen und Einzelhändlern ebnen den Weg für innovative Lösungen und Anwendungen. Durch die Kombination von Fachwissen im Einzelhandel mit modernsten visuellen Suchtechnologien können Unternehmen maßgeschneiderte Erlebnisse entwickeln, die die Kundenzufriedenheit steigern und die Markentreue fördern. Darüber hinaus wächst mit der Weiterentwicklung von Social-Media-Plattformen die Möglichkeit, die visuelle Suche in benutzergenerierten Inhalten zu nutzen, sodass Marken von diesem Trend profitieren und das Engagement der Benutzer steigern können.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Markt für visuelle Suche vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion möglicherweise behindern könnten. Ein wesentliches Hindernis sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher visueller Suchtechnologien verbunden sind. Für viele Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, kann es schwierig sein, die notwendigen Ressourcen für solche Fortschritte bereitzustellen, was ihre Fähigkeit zur Einführung visueller Suchfunktionen einschränkt.

Auch Datenschutzbedenken und Datenschutzbestimmungen stellen eine Herausforderung dar. Da visuelle Suchtechnologien häufig auf der Erfassung und Analyse von Benutzerdaten basieren, können wachsende Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes Benutzer davon abhalten, diese Tools vollständig zu nutzen. Marken müssen sich in der komplexen Landschaft der Einhaltung von Vorschriften zurechtfinden und gleichzeitig den Verbrauchern versichern, dass mit ihren Daten verantwortungsvoll umgegangen wird.

Darüber hinaus bleiben die Genauigkeit und Zuverlässigkeit visueller Suchsysteme ein Problem. Obwohl Fortschritte gemacht wurden, gibt es immer noch Fälle von Fehlidentifikationen oder Fehlern bei der genauen Erkennung visueller Eingaben, was zu Frustration beim Benutzer führt. Diese Unzuverlässigkeit kann das Vertrauen der Benutzer schwächen und die breitere Akzeptanz visueller Suchtechnologien behindern. Erschwerend kommt hinzu, dass der Markt äußerst wettbewerbsintensiv ist und kontinuierliche Innovationen und Investitionen erforderlich sind, um dem technologischen Fortschritt immer einen Schritt voraus zu sein – eine gewaltige Aufgabe für viele Akteure in der Branche.

Regionale Prognose:

Visual Search Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Es wird erwartet, dass der Markt für visuelle Suche in Nordamerika ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, das vor allem auf Fortschritte bei künstlicher Intelligenz und Bilderkennungstechnologien zurückzuführen ist. Die Vereinigten Staaten sind aufgrund der Präsenz zahlreicher Technologiegiganten und Start-ups, die aktiv innovative visuelle Suchlösungen entwickeln, ein wichtiger Akteur. Dieser Trend wird durch die hohe Akzeptanzrate von Smartphones und E-Commerce noch verstärkt, was die Nachfrage nach nahtlosen Einkaufserlebnissen steigert. Auch Kanada verzeichnet ein vielversprechendes Wachstum, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Integration der visuellen Suche in Sektoren wie Einzelhandel und Werbung liegt, was auf eine wachsende Präferenz der Verbraucher für visuelles Engagement hinweist.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum ist auf dem besten Weg, eine führende Region im Markt für visuelle Suche zu werden, angetrieben durch schnelle technologische Fortschritte und eine große Verbraucherbasis. China wird voraussichtlich den größten Markt aufweisen, gestützt durch seine boomende E-Commerce-Branche und erhebliche Investitionen in KI-Technologien. Der Aufstieg von Social-Media-Plattformen und mobilen Anwendungen im Land verstärkt die Abhängigkeit der Verbraucher von visuellen Suchfunktionen zur Produktfindung. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Akteure, wobei beide Länder aufgrund ihrer starken technologischen Infrastruktur und der zunehmenden Nutzung der visuellen Suche in Einzelhandels- und Marketingkampagnen ein schnelles Wachstum verzeichnen. Diese Nationen suchen aktiv nach Möglichkeiten, das Benutzererlebnis und die Kundenbindung durch innovative visuelle Suchanwendungen zu verbessern.

Europa

In Europa gewinnt der Markt für visuelle Suche stetig an Dynamik, wobei sich das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich als führende Länder herauskristallisieren. Das Vereinigte Königreich verfügt über eine robuste Marktgröße, die auf seine fortschrittliche digitale Wirtschaft und den starken Schwerpunkt auf E-Commerce zurückzuführen ist. Der Bedarf an einer verbesserten Kundeninteraktion bei Online-Einkaufserlebnissen treibt die Nachfrage nach visuellen Suchtechnologien voran. Deutschland folgt dicht dahinter und profitiert von einer vielfältigen industriellen Basis und einer zunehmenden Implementierung der visuellen Suche in Branchen wie der Automobilindustrie und dem Einzelhandel. Auch Frankreich weist einen gesunden Wachstumskurs auf, der durch eine wachsende Zahl von Start-ups mit Schwerpunkt auf visuellen Technologien und ein zunehmendes Interesse an der Integration visueller Erkennung in verschiedene Verbraucheranwendungen unterstützt wird. Diese Länder tragen gemeinsam zu einer dynamischen visuellen Suchlandschaft in Europa bei.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Visual Search Market
Visual Search Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für visuelle Suche auf der Grundlage von Angebot und Vertikal analysiert.

Angebot

Der visuelle Suchmarkt ist in zwei Hauptangebote unterteilt: Softwarelösungen und Dienstleistungen. Der Bereich Softwarelösungen, der Anwendungen umfasst, die auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren, verzeichnet ein deutliches Wachstum. Diese Lösungen ermöglichen Benutzern die Suche mithilfe von Bildern anstelle von Text und ermöglichen so eine intuitivere Benutzererfahrung. Da Fortschritte bei Algorithmen die Bilderkennungsfähigkeiten verbessern, wird die Nachfrage nach solcher Software weiter steigen. Andererseits umfasst das Dienstleistungssegment Beratungs-, Integrations- und Supportleistungen rund um visuelle Suchtechnologien. Auch dieses Segment wächst, da Unternehmen versuchen, visuelle Suchfunktionen in ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Das Zusammenspiel von Software und Services schafft einen dynamischen Markt, in dem Softwareinnovationen die Servicenachfrage steigern und umgekehrt.

Vertikal

Der Markt für visuelle Suche umfasst verschiedene Branchen, wobei sich E-Commerce, Einzelhandel und Gesundheitswesen als Schlüsselsektoren für das Wachstum herausstellen. Im E-Commerce-Bereich erleichtern visuelle Suchfunktionen die Produktfindung, indem sie Verbrauchern die Suche nach Artikeln anhand von Bildern ermöglichen und so das Einkaufserlebnis verbessern. Dieser Komfort führt direkt zu mehr Umsatz und Kundenbindung und ist somit ein wichtiger Bestandteil von Online-Einzelhandelsstrategien. Auch der Einzelhandel profitiert davon, da stationäre Geschäfte visuelle Suchtools nutzen, um Online- und Offline-Erlebnisse zu kombinieren und es Kunden zu ermöglichen, Produkte an physischen Standorten schnell zu finden. Mittlerweile nutzt das Gesundheitswesen die visuelle Suche für Anwendungen wie medizinische Bildanalyse und Diagnostik, die für die Verbesserung der Patientenergebnisse von entscheidender Bedeutung sind. Der zunehmende Bedarf an Effizienz und personalisierten Erlebnissen in diesen Branchen unterstreicht die Notwendigkeit robuster visueller Suchlösungen.

Erwartete Wachstumssegmente

Unter den verschiedenen Segmenten und Untersegmenten dürften Softwarelösungen im E-Commerce-Bereich aufgrund des zunehmenden Trends zum Online-Shopping, der intuitive und effiziente bildbasierte Suchmethoden erfordert, die größte Marktgröße aufweisen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration fortschrittlicher KI-Technologien in diese Lösungen zu einem schnellen Wachstum führen wird, da Unternehmen zunehmend Wert auf Benutzererfahrung und Engagement legen. Parallel dazu wird die Einführung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der visuellen Suchintegration und -beratung im Einzelhandelssektor ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen, das durch die fortschreitende digitale Transformation und die Notwendigkeit, die Kundeninteraktion zu verbessern, vorangetrieben wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für visuelle Suche entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und den Technologien des maschinellen Lernens. Die Hauptakteure in diesem Markt konzentrieren sich auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch verbesserte Bilderkennungsfunktionen, schnellere Verarbeitungszeiten und die Integration in verschiedene Plattformen, darunter E-Commerce, soziale Medien und mobile Anwendungen. Zu den Schlüsselsektoren, die die visuelle Suche nutzen, gehören Einzelhandel, Mode und Innenarchitektur, wo visuelle Entdeckung für die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung ist. Unternehmen investieren zudem in Partnerschaften und Akquisitionen, um ihre Leistungsfähigkeit zu stärken und verschärfen so den Wettbewerb. Der Markt ist von Innovation geprägt, wobei Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen danach streben, ihre Angebote zu differenzieren, um eine wachsende Nutzerbasis zu gewinnen.

Top-Marktteilnehmer

Google

Pinterest

Bing

Amazonas

Snap Inc

eBay

Alibaba

Zalando

Clarifai

Slyce

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150