Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für virtuelle Touren, nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), Technologie (nicht-immersiv, halb- und vollständig immersiv), Anwendung (Immobilien, Tourismus und Gastgewerbe) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11252

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für virtuelle Touren von 10,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 198,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 33,6 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 14,37 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 10.98 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

33.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 198.91 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Virtual Tour Market

Historical Data Period

2021-2034

Virtual Tour Market

Largest Region

North America

Virtual Tour Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für virtuelle Touren verzeichnet ein robustes Wachstum, das vor allem auf technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage nach immersiven Erlebnissen zurückzuführen ist. Die Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsinternet und die zunehmende Einführung von Virtual Reality (VR)- und Augmented Reality (AR)-Technologien verbessern die Qualität und Zugänglichkeit virtueller Touren erheblich. Da Unternehmen danach streben, ansprechende Kundenerlebnisse zu schaffen, hat die Integration dieser Technologien in verschiedenen Sektoren, darunter Immobilien, Tourismus und Bildung, neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnet. Insbesondere die Immobilienbranche hat virtuelle Rundgänge genutzt, um potenziellen Käufern eine innovative Möglichkeit zu bieten, Immobilien aus der Ferne zu erkunden und so den Kaufprozess effizienter und weniger zeitaufwändig zu gestalten.

Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie den Wandel hin zu virtuellen Lösungen beschleunigt, da viele Unternehmen gezwungen waren, sich auf Remote-Engagement-Strategien umzustellen. Dieser Wandel hat nicht nur die Akzeptanz virtueller Rundgänge erhöht, sondern auch Innovationen auf dem Markt vorangetrieben. Für Unternehmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dynamische, interaktive Erlebnisse zu schaffen, die ein geografisch vielfältiges Publikum ansprechen. Darüber hinaus beginnen Bildungseinrichtungen mit dem wachsenden Trend zu Online-Lernumgebungen, virtuelle Rundgänge einzuführen, um das Engagement der Studierenden zu steigern und Campusse und Einrichtungen interaktiver zu präsentieren.

Der Aufstieg von Social Media und digitalem Marketing hat auch zur Expansion des Marktes für virtuelle Touren beigetragen. Unternehmen nutzen in ihren Marketingstrategien zunehmend virtuelle Rundgänge, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen, die Sichtbarkeit der Marke zu verbessern und tiefere Verbindungen zu potenziellen Kunden zu fördern. Diese immersiven Erlebnisse dienen dazu, Online-Einträge attraktiver zu machen und höhere Engagement-Raten zu fördern. Darüber hinaus bietet die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Technologien für virtuelle Touren weitere Möglichkeiten für personalisierte Erlebnisse, die es Benutzern ermöglichen, auf maßgeschneiderte Weise mit Inhalten zu interagieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für virtuelle Touren mit mehreren erheblichen Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten, die mit der Erstellung hochwertiger virtueller Rundgänge verbunden sind und für kleine und mittlere Unternehmen ein Hindernis darstellen können. Der Bedarf an spezieller Software und Hardware sowie der Bedarf an qualifiziertem Personal für die Entwicklung immersiver Inhalte können Unternehmen davon abhalten, in solche Technologien zu investieren. Diese Einschränkung ist besonders ausgeprägt in Branchen mit knapperen Budgets, in denen die Kapitalrendite möglicherweise nicht sofort erkennbar ist.

Eine weitere Herausforderung ist die technologische Ungleichheit zwischen den verschiedenen Regionen. Während fortschrittliche Technologie in entwickelten Märkten leicht verfügbar ist, verfügen Schwellenländer möglicherweise nicht über die notwendige Infrastruktur oder Ressourcen, um eine breite Einführung virtueller Touren zu unterstützen. Es besteht auch eine potenzielle Lücke in der Bereitschaft der Verbraucher, da einige Benutzer möglicherweise nicht mit der Nutzung virtueller Umgebungen vertraut sind, was zu einer Zurückhaltung bei der Nutzung dieser Dienste führt.

Darüber hinaus können Datenschutz- und Sicherheitsbedenken hinsichtlich der bei virtuellen Rundgängen gesammelten Daten Benutzer davon abhalten, diese Technologie vollständig zu nutzen. Da Unternehmen personenbezogene Daten sammeln, um die Benutzererfahrung zu verbessern, müssen sie sich in komplexen Regulierungslandschaften zum Datenschutz zurechtfinden. Solche Herausforderungen können eine breitere Akzeptanz und Nutzung virtueller Rundgänge behindern und ein kritisches Problem für Unternehmen darstellen, die in diesem Bereich tätig sind. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird es von entscheidender Bedeutung sein, diese Einschränkungen zu beseitigen, um das volle Potenzial virtueller Tourenangebote auszuschöpfen.

Regionale Prognose:

Virtual Tour Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für virtuelle Touren in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) angetrieben wird. Die USA zeichnen sich aufgrund ihrer starken technischen Infrastruktur und hohen Investitionen in immersive Erlebnisse in verschiedenen Sektoren, darunter Immobilien, Tourismus und Bildung, als Vorreiter aus. In Kanada nutzen Städte wie Toronto und Vancouver virtuelle Touren, um ihr kulturelles und touristisches Angebot zu erweitern. Da Unternehmen zunehmend virtuelle Rundgänge zu Marketing- und Interaktionszwecken einsetzen, wird erwartet, dass die Region dank anhaltender Innovation und Verbrauchernachfrage einen erheblichen Marktanteil behalten wird.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik erlebt einen bemerkenswerten Wandel auf dem Markt für virtuelle Touren, wobei Länder wie China, Japan und Südkorea eine Vorreiterrolle spielen. China nutzt aufgrund seiner rasanten Urbanisierung und seines technologischen Fortschritts virtuelle Rundgänge für den Tourismus und die Immobilienbranche und treibt so ein erhebliches Marktwachstum voran. Unterdessen nutzt Japan sein reiches kulturelles Erbe, indem es virtuelle Erlebnisse integriert, um internationale Besucher anzulocken. Auch Südkorea entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur, insbesondere im Unterhaltungs- und Gaming-Bereich, wo virtuelle Rundgänge die Benutzerinteraktion verbessern. Da die Region weiterhin auf digitale Lösungen setzt, ist sie auf eine deutliche Expansion im Bereich virtueller Touren vorbereitet.

Europa

Europa ist ein dynamischer Markt für virtuelle Touren, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich an der Spitze der Innovation stehen. Das Vereinigte Königreich nutzt in der Immobilienbranche umfassend virtuelle Rundgänge, die es potenziellen Käufern ermöglichen, Immobilien aus der Ferne zu erkunden und so das Kauferlebnis zu verbessern. Deutschland mit seinem starken Schwerpunkt auf Technologie im Tourismus nutzt die virtuelle Realität, um für seine historischen Stätten und Museen zu werben. Frankreich, das für seine kulturellen Attraktionen bekannt ist, erkundet virtuelle Touren, um Touristen anzusprechen und das lokale Erbe zu präsentieren. Da die europäischen Nationen zunehmend das Potenzial virtueller Erlebnisse erkennen, ist die Region für ein stetiges Wachstum positioniert, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Besuchereinbindung und der Zugänglichkeit liegt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Virtual Tour Market
Virtual Tour Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für virtuelle Touren auf der Grundlage von Komponente, Technologie und Anwendung analysiert.

Marktüberblick über den Markt für virtuelle Touren

Der Markt für virtuelle Touren verzeichnete aufgrund technologischer Fortschritte und einer zunehmenden Akzeptanz in verschiedenen Branchen ein deutliches Wachstum. Diese Analyse befasst sich mit Schlüsselsegmenten, einschließlich Komponenten, Technologie und Anwendung, und bietet Einblicke in die größte Marktgröße und die am schnellsten wachsenden Bereiche.

Komponentensegment

Im Komponentensegment ist der Markt hauptsächlich in Hardware und Software unterteilt. Es wird erwartet, dass das Software-Untersegment dominieren wird, angetrieben durch Innovationen im Bereich 3D-Rendering, interaktive Elemente und benutzerfreundliche Schnittstellen. Auch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Softwarelösungen steht vor einer schnellen Ausweitung und verbessert das Benutzererlebnis und die Personalisierung. Das Hardware-Untersegment wächst zwar, dürfte aber aufgrund der zunehmenden Leistungsfähigkeit bereits genutzter Geräte wie Smartphones und VR-Headsets hinterherhinken.

Technologiesegment

Das Technologiesegment umfasst Virtual Reality, Augmented Reality und 360-Grad-Video. Unter diesen dürften 360-Grad-Videos aufgrund ihrer Zugänglichkeit und weiten Verbreitung in den Bereichen Tourismus, Immobilien und Bildung den größten Marktanteil einnehmen. Es wird prognostiziert, dass Augmented Reality schneller wachsen wird, angetrieben durch das Potenzial, digitale Informationen in realen Umgebungen zu überlagern und so die Benutzereinbindung zu bereichern. Die virtuelle Realität ist zwar von entscheidender Bedeutung, wird jedoch wahrscheinlich mit Herausforderungen im Zusammenhang mit Kosten und Hardwareanforderungen konfrontiert sein, die ihr Wachstum im Vergleich zu erweiterten Lösungen verlangsamen könnten.

Anwendungssegment

Im Anwendungssegment wird der Markt für virtuelle Touren unter anderem in Immobilien, Tourismus, Bildung und Gesundheitswesen unterteilt. Aufgrund der Nachfrage nach immersiver Immobilienpräsentation, die es potenziellen Käufern ermöglicht, Räume bequem zu visualisieren, dürfte der Immobilienmarkt der größte Markt sein. Der Tourismussektor wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, insbesondere da die Reisebeschränkungen schwanken und Verbraucher nach virtuellen Erlebnissen suchen, bevor sie eine Reiseentscheidung treffen. Auch die Bildung gewinnt an Bedeutung, da Institutionen virtuelle Rundgänge für Fernlerner einführen und so das Engagement und die Zugänglichkeit in Lernumgebungen verbessern. Die Anwendung im Gesundheitswesen ist zwar kleiner, aber aufgrund innovativer Anwendungen bei Krankenhausführungen und Patientenaufklärung auch auf dem Vormarsch.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für virtuelle Touren ist durch eine wachsende Zahl von Unternehmen gekennzeichnet, die fortschrittliche Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und 360-Grad-Videos nutzen, um immersive Erlebnisse in verschiedenen Sektoren wie Immobilien, Tourismus, Bildung und Unterhaltung zu schaffen. Wichtige Akteure entwickeln kontinuierlich Innovationen und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um die Benutzereinbindung zu verbessern und realistische Darstellungen von Räumen bereitzustellen. Auf dem Markt herrscht eine Mischung aus etablierten Technologieunternehmen und Nischen-Startups, die den Wettbewerb durch vielfältige Produktangebote, Preisstrategien und Partnerschaften vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach Remote-Erlebnissen und digitalen Interaktionen verschärft die Rivalität zwischen diesen Unternehmen weiter.

Top-Marktteilnehmer

1. Matterport

2. Pano2VR

3. Zillow

4. Ersteller virtueller Touren

5. 3D Vista

6. Roundme

7. Suchschnabel

8. Kuula

9. GoThru

10. EyeSpy360

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150