Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse, nach Anwendung (Marketingfachleute, Tourismusbranche, Hotelbranche), Produkt (cloudbasiert und webbasiert), Gerätetyp (Gestenverfolgung und Kopfmontage) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10797

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse wird voraussichtlich von 1,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 20,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von über 27,9 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 2,09 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 1.71 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

27.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 20.03 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Virtual Reality Travel Experiences Market

Historical Data Period

2019-2024

Virtual Reality Travel Experiences Market

Largest Region

North America

Virtual Reality Travel Experiences Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf technologische Fortschritte und ein gestiegenes Verbraucherinteresse an immersiven Erlebnissen zurückzuführen ist. Der Aufstieg erschwinglicher Virtual-Reality-Hardware wie Headsets und Bewegungssensoren hat diese Erlebnisse einem breiteren Publikum zugänglicher gemacht. Mit der Weiterentwicklung der Technologie verbessern sich Qualität und Realismus von VR-Erlebnissen und locken immer mehr Nutzer an, die einzigartige Reiseerlebnisse bequem von zu Hause aus suchen.

Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie aufgrund der Einschränkungen beim physischen Reisen das Interesse an virtuellen Reisen erhöht. Verbraucher suchen zunehmend nach Möglichkeiten, neue Reiseziele und Kulturen zu erkunden und dabei Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. Dieser Wandel hat Reiseunternehmen und Technologieentwickler dazu veranlasst, in VR-Lösungen zu investieren, die es Benutzern ermöglichen, abgelegene Orte virtuell zu erleben, was die Attraktivität dieses Marktsegments erhöht.

Eine weitere bemerkenswerte Chance liegt in der Integration sozialer Erfahrungen in Virtual-Reality-Reisen. Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, gemeinsam zu erkunden, Erfahrungen auszutauschen und in virtuellen Umgebungen zu interagieren, können das Gemeinschaftsgefühl fördern und so das Engagement fördern. Die wachsende Beliebtheit sozialer Online-Interaktionen schafft einen fruchtbaren Boden für Virtual-Reality-Anwendungen, die die gemeinschaftlichen Aspekte des Reisens nachbilden, was es zu einem lukrativen Entwicklungsbereich macht.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert. Eine der bemerkenswerten Herausforderungen sind die hohen Entwicklungskosten, die mit der Erstellung hochwertiger VR-Inhalte verbunden sind. Die Entwicklung realistischer und ansprechender virtueller Reiseerlebnisse erfordert erhebliche Investitionen in Technologie und qualifiziertes Personal, was für kleinere Unternehmen, die in den Markt eintreten möchten, ein erhebliches Hindernis darstellen kann.

Darüber hinaus bleibt die Akzeptanz von Virtual-Reality-Reiseerlebnissen durch die Verbraucher ein Problem. Manche Menschen zögern möglicherweise, diese Erfahrungen anzunehmen, und bevorzugen aus verschiedenen Gründen traditionelle Reiseoptionen, darunter der Wunsch nach physischen Interaktionen und taktilen Erlebnissen, die die virtuelle Realität nicht vollständig reproduzieren kann. Diese Wahrnehmung kann die Reichweite und das Wachstumspotenzial von VR-Reisedienstleistungen einschränken.

Schließlich kann auch die Notwendigkeit einer angemessenen technologischen Infrastruktur wie Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen und kompatibler Geräte die Marktexpansion behindern. In Regionen, in denen der Zugang zu solcher Technologie begrenzt ist oder in denen Verbraucher nicht bereit sind, in VR-Ausrüstung zu investieren, könnte es für den Markt schwierig sein, Fuß zu fassen. Infolgedessen kann die Ungleichheit in der technologischen Bereitschaft verschiedener Bevölkerungsgruppen zu einer ungleichen Landschaft für die Einführung von Virtual-Reality-Reiseerlebnissen führen.

Regionale Prognose:

Virtual Reality Travel Experiences Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse wird vor allem von den Vereinigten Staaten vorangetrieben, wo die Technologieeinführung schnell voranschreitet und das Verbraucherinteresse an innovativen Reiselösungen groß ist. Die USA verfügen über eine starke Technologieinfrastruktur mit zahlreichen Start-ups und etablierten Unternehmen, die sich auf die Schaffung immersiver Reiseerlebnisse konzentrieren. Kanada liegt zwar etwas hinter den USA, setzt aber auch im Tourismus auf virtuelle Realität, insbesondere in städtischen Zentren wie Toronto und Vancouver, wo die technologische Integration im Reiseverkehr an Fahrt gewinnt. Die Kombination aus einer technikfreundlichen Bevölkerung und einem starken Interesse an Erlebnisreisen macht Nordamerika zu einem bedeutenden Akteur auf dem Virtual-Reality-Reisemarkt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China führend auf dem Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse, angetrieben durch seine enorme Bevölkerungszahl und die Bemühungen der Regierung um Innovationen im Tourismus. Großstädte wie Peking und Shanghai integrieren VR-Technologie, um das Reiseerlebnis zu verbessern und berühmte Sehenswürdigkeiten in virtuellen Formaten zu präsentieren. Japan, bekannt für seine fortschrittliche Technologielandschaft, entwickelt sich ebenfalls zu einem wichtigen Beitragszahler auf diesem Markt. Städte wie Tokio und Kyoto erforschen VR-Lösungen, um sowohl lokale als auch internationale Reisende anzulocken. Auch Südkorea investiert in Virtual-Reality-Technologien, insbesondere in seine Tourismuskampagnen, die technikaffine Reisende ansprechen. Es wird erwartet, dass die Region insgesamt ein robustes Wachstum aufweisen wird, das auf ein hohes Verbraucherinteresse und technologische Fortschritte zurückzuführen ist.

Europa

Europa ist ein vielfältiger Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse, wobei das Vereinigte Königreich in Bezug auf Akzeptanz und Innovation führend ist. Städte wie London stehen an vorderster Front und integrieren VR in den traditionellen Tourismus, um das Engagement der Besucher zu steigern. Deutschland folgt eng mit Städten wie Berlin und fördert technologieorientierte Tourismusinitiativen. Auch Frankreich, insbesondere Paris, nutzt die virtuelle Realität, um sein reiches kulturelles Erbe und seine Sehenswürdigkeiten zu fördern. Da die europäischen Länder zunehmend das Potenzial von VR zur Verbesserung des Reiseerlebnisses erkennen, wird für diese Region ein beträchtliches Wachstum erwartet, angetrieben durch den Wunsch der Touristenziele, einzigartige Erlebnisse zu bieten und moderne Technologie zu nutzen, um Besucher anzulocken.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Virtual Reality Travel Experiences Market
Virtual Reality Travel Experiences Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse auf der Grundlage von Anwendung, Produkt und Gerätetyp analysiert.

Anwendung

Der Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse präsentiert vielfältige Anwendungen, wobei Tourismus und Bildung als herausragende Sektoren hervorstechen. Im Tourismus ermöglichen VR-Erlebnisse Benutzern die Erkundung von Reisezielen ohne physische Anreise und bieten eine immersive Vorschau, die die Reiseplanung verbessern kann. Bildungsanwendungen, insbesondere im akademischen Reiseverkehr oder in den Kulturwissenschaften, nutzen VR, um Studierenden virtuelle Exkursionen anzubieten und so das interaktive Lernen über entfernte Orte und Kulturen zu ermöglichen. Unter diesen dürfte der Tourismus aufgrund des steigenden Verbraucherinteresses an Erlebnisreisen dominieren, während der Bildungsbereich voraussichtlich schnell wachsen wird, da Schulen und Institutionen Innovationen einführen, die die Lernerfahrungen verbessern.

Produkt

Das Produktsegment des Virtual Reality Travel Experiences Market umfasst eine breite Palette von Angeboten, darunter VR-Inhalte, Hardware- und Softwarelösungen. Dabei werden VR-Inhalte zum Haupttreiber, da Reisebüros und Unternehmen reichhaltige, ansprechende 360-Grad-Rundgänge entwickeln, die Benutzer fesseln und emotionale Verbindungen zu Reisezielen fördern können. Darüber hinaus spielt Hardware wie VR-Headsets eine entscheidende Rolle, wobei Fortschritte zu höheren Akzeptanzraten führen. In diesem Segment sind die Anpassung und Personalisierung von Inhalten neue Trends, die maßgeschneiderte Erlebnisse bieten, die auf individuelle Vorlieben eingehen und die allgemeine Benutzereinbindung verbessern. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach fesselnden und immersiven Erlebnissen das Wachstum von VR-Inhalten deutlich vorantreiben wird.

Gerätetyp

Das Segment der Gerätetypen umfasst verschiedene VR-Geräte, wie zum Beispiel eigenständige Headsets, angebundene Headsets und mobile VR-Lösungen. Es wird erwartet, dass eigenständige Headsets aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit die größte Marktgröße aufweisen und ein problemloses Erlebnis ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Ausrüstung bieten. Angebundene Headsets bieten zwar eine höhere Leistung und Grafik, können jedoch mit Herausforderungen im Zusammenhang mit der Mobilität und der Komplexität der Einrichtung konfrontiert sein. Sie halten jedoch immer noch einen erheblichen Anteil in High-End-Märkten, insbesondere bei engagierten Gamern und Profis. Mobile VR-Lösungen stehen zwar hinsichtlich der Marktgröße nicht an vorderster Front, dürften jedoch ein schnelles Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die weit verbreitete Smartphone-Nutzung und den Wunsch nach erschwinglichen VR-Erlebnissen für unterwegs. Das Zusammenspiel dieser Gerätetypen ist entscheidend für die Gestaltung der Zukunft virtueller Reiseerlebnisse und berücksichtigt dabei unterschiedliche demografische Vorlieben und technologische Fortschritte.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Virtual-Reality-Reiseerlebnisse ist von schnellen technologischen Fortschritten und innovativen Strategien geprägt, da Unternehmen versuchen, von der wachsenden Nachfrage nach immersiven Reiseerlebnissen zu profitieren. Wichtige Akteure nutzen zunehmend Fortschritte in der VR-Technologie wie hochauflösende Grafiken und haptisches Feedback, um die Benutzereinbindung zu verbessern und realistische Simulationen von Reisezielen bereitzustellen. Partnerschaften mit Reisebüros, Fluggesellschaften und Tourismusverbänden werden immer üblicher, da Unternehmen ihr Content-Angebot erweitern und ein breiteres Publikum erreichen möchten. Darüber hinaus erleichtert der Aufstieg von Social VR gemeinsame Reiseerlebnisse und schafft neue Möglichkeiten für Benutzerinteraktion und Community-Aufbau im virtuellen Bereich. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die sich ändernden Verbrauchererwartungen in diesem dynamischen Markt zu erfüllen.

Top-Marktteilnehmer

1. Oculus (Meta Platforms Inc.)

2. HTC Corporation

3. Sony Interactive Entertainment

4. Wandern

5. Ascape VR

6. Virtuelle Reisen

7. Immersive VR-Ausbildung

8. Sie besuchen

9. TravelbyDrone

10. NextVR

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150