Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für die Diagnose von Viruserkrankungen, nach Endbenutzern (Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime, kommerzielle Labore), Diagnosetest (Serodiagnosetests, Probenuntersuchung, Virusisolierung), Virustyp (Dengue-Virus, Hepatitis-Virus, HIV-1, Humanes Metapneumovirus, Masernvirus, Tollwutvirus, Vogelgrippe, Enterovirus, Coronavirus, Poliovirus) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10036

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für die Diagnose von Viruserkrankungen erheblich wächst und von 22,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 51,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 8,5 % entspricht. Bis 2025 wird der Branchenumsatz auf 24,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Base Year Value (2024)

USD 22.61 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.5%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 51.12 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Viral Disease Diagnosis Market

Historical Data Period

2019-2024

Viral Disease Diagnosis Market

Largest Region

North America

Viral Disease Diagnosis Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für die Diagnose viraler Erkrankungen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Einer der wesentlichen Wachstumstreiber ist die weltweit zunehmende Prävalenz viraler Infektionen, die effiziente und genaue Diagnoselösungen erfordert. Die zunehmende Reisetätigkeit und die Globalisierung haben auch zur raschen Ausbreitung von Infektionskrankheiten beigetragen und zu einer größeren Nachfrage nach wirksamen Diagnosewerkzeugen geführt. Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte bei Diagnosemethoden, wie die Entwicklung molekularer Diagnostika und Schnelltestkits, die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Viruserkennung. Diese Innovationen sind besonders wichtig bei der Bewältigung von Ausbrüchen, bei denen eine rechtzeitige Diagnose eine weitere Übertragung verhindern kann.

Darüber hinaus wird zunehmend Wert auf personalisierte Medizin und gezielte Therapien gelegt, die eine präzise Diagnostik erfordern, um Behandlungsoptionen auf den einzelnen Patienten zuzuschneiden. Die zunehmende Akzeptanz von Point-of-Care-Tests ist eine weitere Chance für die Marktexpansion, da diese Tests sofortige Ergebnisse liefern und eine schnellere klinische Entscheidungsfindung ermöglichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch Regierungsinitiativen und -finanzierungen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur und der Krankheitsüberwachung den Markt stärken. Das zunehmende Bewusstsein für Viruserkrankungen und die Notwendigkeit routinemäßiger Vorsorgeuntersuchungen tragen zusätzlich zum Wachstumspotenzial des Marktes bei.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Markt für die Diagnose viraler Erkrankungen mit mehreren Einschränkungen konfrontiert. Hohe Kosten, die mit fortschrittlichen Diagnosetechnologien verbunden sind, können die Zugänglichkeit einschränken, insbesondere in Umgebungen mit geringen Ressourcen. Diese finanzielle Hürde kann die Einführung innovativer Diagnoselösungen behindern und zu Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung führen. Es gibt auch Herausforderungen im Zusammenhang mit behördlichen Zulassungen und der Einhaltung von Vorschriften, da Diagnosewerkzeuge strenge Standards der Gesundheitsbehörden erfüllen müssen, was den Markteintritt neuer Produkte verzögern kann.

Darüber hinaus stellt die sich ständig weiterentwickelnde Natur viraler Krankheitserreger eine große Herausforderung dar. Wenn Viren mutieren, können bestehende Diagnosetests an Wirksamkeit verlieren, was eine ständige Aktualisierung und Überarbeitung der Testprotokolle erforderlich macht. Diese Unvorhersehbarkeit kann Investitionen in bestimmte Diagnosebereiche abschrecken. Darüber hinaus wird der Markt durch die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte beeinflusst, die für die Bedienung moderner Diagnosegeräte ausgebildet sind, und ein Mangel an Fachwissen kann die effektive Umsetzung neuer Technologien behindern. Schließlich nimmt der Wettbewerb innerhalb des Marktes zu, da zahlreiche Akteure um Marktanteile konkurrieren, was zu Preisdruck führen und die Rentabilität beeinträchtigen kann.

Regionale Prognose:

Viral Disease Diagnosis Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für die Diagnose von Viruserkrankungen, der insbesondere von den Vereinigten Staaten vorangetrieben wird, hält aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der hohen Prävalenz von Infektionskrankheiten einen erheblichen Anteil. Die USA sind für ihre robusten Forschungs- und Entwicklungsinitiativen bekannt, die zu innovativen Diagnoselösungen führen. Auch Kanada trägt mit einem gut etablierten Gesundheitssystem und steigenden Investitionen in Diagnosetechnologien zum Markt bei. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach schnellen Diagnosetests und Point-of-Care-Testmöglichkeiten das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln wird.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden Länder wie China, Japan und Südkorea voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum auf dem Markt für die Diagnose von Viruserkrankungen verzeichnen. China zeichnet sich durch seine große Bevölkerung, steigende Gesundheitsausgaben und die schnelle Einführung fortschrittlicher Diagnosetechnologien aus. Es wird erwartet, dass Japan aufgrund seiner alternden Bevölkerung und seines Fokus auf die öffentliche Gesundheit durch seinen Schwerpunkt auf Innovationen im Gesundheitswesen eine bedeutende Marktpräsenz aufrechterhalten wird. Südkorea macht auch Fortschritte mit seinen fortschrittlichen Gesundheitssystemen und der starken staatlichen Unterstützung der Biotechnologie, was das Marktpotenzial der Region weiter stärkt.

Europa

Der europäische Markt für die Diagnose von Viruserkrankungen ist durch unterschiedliche Gesundheitssysteme in wichtigen Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich ist aufgrund seiner robusten Gesundheitspolitik und Initiativen zur Krankheitsprävention und -kontrolle führend auf dem Markt. Deutschland folgt dicht dahinter mit einem starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung in der Medizintechnik. Auch Frankreich verzeichnet ein Wachstum seines Marktes, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für Viruserkrankungen und Fortschritte bei Diagnosemethoden. Der allgemeine Trend in Europa spiegelt ein wachsendes Interesse an personalisierter Medizin und effizienten Diagnosetools wider.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Viral Disease Diagnosis Market
Viral Disease Diagnosis Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für die Diagnose von Viruserkrankungen auf der Grundlage von Endbenutzern, Diagnosetests und Virustyp analysiert.

Endbenutzer

Der Markt für die Diagnose von Viruserkrankungen umfasst verschiedene Endverbraucher, die hauptsächlich in Krankenhäuser, Diagnoselabore, akademische und Forschungseinrichtungen sowie häusliche Pflegeeinrichtungen unterteilt sind. Es wird erwartet, dass Krankenhäuser dieses Segment dominieren werden, da die Zahl der Patienten, die eine Diagnose einer Viruserkrankung benötigen, wächst und die Kapazität dieser Einrichtungen zur Integration fortschrittlicher Diagnosetechnologien zunimmt. Auch diagnostische Labore, sowohl unabhängige als auch mit Krankenhäusern verbundene, sind auf ein deutliches Wachstum vorbereitet, da sie zunehmend Multiplex-Tests und Point-of-Care-Tests (POCT) einsetzen, um der Nachfrage nach schnellen und genauen Ergebnissen gerecht zu werden. Häusliche Pflegeeinrichtungen gewinnen an Bedeutung, da immer mehr Patienten Bequemlichkeit und Zugänglichkeit bei Tests wünschen. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund der technologischen Fortschritte bei Diagnosekits für den Heimgebrauch das schnellste Wachstum verzeichnen wird.

Diagnosetest

Im Hinblick auf diagnostische Tests ist der Markt in molekulare Tests, serologische Tests, Antigentests und andere unterteilt. Molekulare Tests, einschließlich Techniken der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), dürften aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit, Spezifität und Fähigkeit, schnelle Ergebnisse zu liefern, den größten Marktanteil haben. Auch serologische Tests, die Antikörper im Blut nachweisen, gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei chronischen Virusinfektionen, dürften aber im Vergleich zu molekularen Tests langsamer wachsen. Antigentests erfreuen sich aufgrund ihrer kurzen Durchlaufzeiten und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere im Point-of-Care-Bereich, immer größerer Beliebtheit, was zu einem erwarteten beschleunigten Wachstum in diesem Segment führt, da die Nachfrage nach schnellen Diagnostika steigt.

Virustyp

Der Markt kann weiter nach Virustyp analysiert werden, zu dem Influenzavirus, Humanes Immundefizienzvirus (HIV), Hepatitisvirus, Respiratory Syncytial Virus (RSV) und andere gehören. Unter diesen dürfte das Segment der Influenzaviren den größten Marktanteil einnehmen, was auf saisonale Ausbrüche und die zunehmende Betonung von Impfungen und Überwachung zurückzuführen ist. Es wird jedoch erwartet, dass das HIV-Segment aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für die Früherkennung und die Umsetzung von Präventionsstrategien das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Darüber hinaus wird die zunehmende Prävalenz von Hepatitis-Virus-Infektionen weltweit die herausragende Marktposition des Unternehmens aufrechterhalten, während die zunehmende Forschung und Finanzierung neu auftretender Viren ebenfalls zum Wachstum in diesem Sektor beitragen wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für die Diagnose viraler Erkrankungen ist durch ein dynamisches Spektrum an Akteuren gekennzeichnet, darunter etablierte multinationale Konzerne und innovative Start-ups. Zu den wichtigsten Trends, die den Markt beeinflussen, gehören Fortschritte in der Molekulardiagnostik, die wachsende Nachfrage nach Point-of-Care-Tests und die zunehmende Prävalenz viraler Infektionen weltweit. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Hochdurchsatz-Testlösungen, die Verbesserung der Genauigkeit diagnostischer Tests und die Nutzung künstlicher Intelligenz für die Datenanalyse. Kooperationen und Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Gesundheitsorganisationen sind ebenfalls gängige Strategien zur Verbesserung des Produktangebots und zur Erweiterung der Marktreichweite. Behördliche Zulassungen und die Einhaltung von Qualitätsstandards sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die ihren Wettbewerbsvorteil wahren und die Wirksamkeit ihrer Diagnoseprodukte sicherstellen möchten.

Top-Marktteilnehmer

Roche

Abbott Laboratories

Thermo Fisher Scientific

Siemens Healthineers

Becton Dickinson und Company

bioMérieux

Cepheid

Hologic

Quest-Diagnose

GenMark-Diagnose

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150