Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung, nach Produkt (2D-Ultraschallbildgebung, 3D/4D-Ultraschallbildgebung, Doppler-Bildgebung), Anwendung (Orthopädie und Traumatologie, Onkologie, Kardiologie, Neurologie), Tiertyp (kleine Haustiere, große Tiere), Endbenutzer (Tierkliniken/Krankenhäuser, Referenzlabore) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 10075

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung wird voraussichtlich von 447,21 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 879,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 472,25 Millionen US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 447.21 million

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 879.73 million

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Veterinary Ultrasound Imaging Market

Historical Data Period

2019-2024

Veterinary Ultrasound Imaging Market

Largest Region

North America

Veterinary Ultrasound Imaging Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung verzeichnet ein robustes Wachstum, das vor allem auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher veterinärmedizinischer Diagnosetechniken zurückzuführen ist. Da der Besitz von Haustieren weltweit zunimmt, liegt der Fokus verstärkt auf der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Tiere, was zu höheren Investitionen in diagnostische Bildgebungstechnologien führt. Die Fähigkeit der Ultraschallbildgebung, eine nicht-invasive Untersuchung von Weichgewebe in Echtzeit zu ermöglichen, ermöglicht es Tierärzten, zeitnahe und genaue Diagnosen zu stellen, was wiederum die Behandlungsergebnisse verbessert. Darüber hinaus hat der wachsende Trend zur Humanisierung von Haustieren dazu geführt, dass Tierbesitzer eine anspruchsvollere medizinische Versorgung erwarten, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Bildgebungsgeräten weiter ankurbelt.

Auch der technologische Fortschritt spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Marktwachstums. Innovationen wie tragbare Ultraschallgeräte und Verbesserungen der Bildqualität machen die Ultraschalldiagnostik für Tierarztpraxen jeder Größe zugänglicher und benutzerfreundlicher. Diese Zugänglichkeit führt zu einem Anstieg der Zahl von Kliniken, die Ultraschalldienste anbieten, und führt so zu einer Vergrößerung des Marktes. Darüber hinaus schaffen das gestiegene Bewusstsein für präventive Gesundheitsfürsorge und die zunehmende Bedeutung der Früherkennung von Krankheiten bei Haustieren mehr Möglichkeiten für Ultraschallanwendungen in verschiedenen veterinärmedizinischen Fachgebieten.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert. Ein erhebliches Hindernis sind die hohen Kosten, die mit der Anschaffung und Wartung moderner Ultraschallgeräte verbunden sind. Kleinere Tierkliniken, insbesondere solche in ländlichen oder unterversorgten Gebieten, haben möglicherweise Schwierigkeiten, die für modernste Bildgebungstechnologie erforderlichen Investitionen zu rechtfertigen. Dieser finanzielle Zwang kann die weitverbreitete Einführung von Veterinärultraschall behindern und seine potenzielle Marktreichweite einschränken.

Darüber hinaus mangelt es an ausgebildeten Fachkräften, die sich mit der Bedienung moderner Ultraschallgeräte und der Interpretation der Ergebnisse auskennen, was die Wirksamkeit von Ultraschallbildgebungsdiensten beeinträchtigen kann. Ohne angemessene Schulung und Schulung zögern Tierärzte möglicherweise, die Ultraschalltechnologie effektiv einzusetzen, was sich auf die gesamte Leistungserbringung auswirkt. Schließlich können auch regulatorische Herausforderungen und die Notwendigkeit der Einhaltung unterschiedlicher Zertifizierungsanforderungen in verschiedenen Regionen das Marktwachstum bremsen, da Praxen diese Komplexität bewältigen müssen, um die Einhaltung von Standards sicherzustellen.

Regionale Prognose:

Veterinary Ultrasound Imaging Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung in Nordamerika wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben, wo eine hohe Nachfrage nach fortschrittlichen diagnostischen Bildgebungstechnologien besteht. Die USA sind aufgrund ihrer gut ausgebauten Infrastruktur für die Veterinärmedizin und der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer besonders hervorzuheben. Der zunehmende Besitz von Haustieren und eine zunehmende Betonung der Vorsorge haben den Markt weiter angekurbelt. Kanada ist im Hinblick auf die Marktgröße zwar etwas kleiner, erlebt jedoch ein Wachstum, da Tierarztpraxen moderne Bildgebungstechniken einsetzen, um die Diagnosegenauigkeit zu verbessern und die Patientenergebnisse zu verbessern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden in Ländern wie China, Japan und Südkorea bedeutende Entwicklungen auf dem Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung erwartet. China mit seinem schnell wachsenden Haustierbestand und seiner expandierenden Wirtschaft investiert stark in die Veterinärmedizin und fortschrittliche Bildgebungstechnologien. Japan profitiert von hohen Standards in der Tierarztpraxis und einem kulturell verankerten Bewusstsein für die Gesundheitsversorgung von Haustieren. Unterdessen erlebt Südkorea einen Wandel hin zur Integration von High-Tech-Medizingeräten in Tierkliniken, was ein fortschrittliches Umfeld für die Einführung von Ultraschallbildgebung fördert.

Europa

Der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung in Europa zeichnet sich durch ein erhebliches Wachstum in Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich aus. Deutschland ist Marktführer in Bezug auf fortschrittliche Veterinärdienstleistungen und Technologieintegration, gestützt durch eine robuste Wirtschaft und einen starken Fokus auf Tierschutz. Das Vereinigte Königreich verzeichnet einen steigenden Trend bei der Haustierhaltung und eine steigende Nachfrage nach diagnostischer Bildgebung, was neue Möglichkeiten für das Marktwachstum schafft. Frankreich folgt genau und profitiert von Regierungsinitiativen, die Verbesserungen der tierärztlichen Versorgung und die Integration innovativer medizinischer Technologien in allen Tierarztpraxen unterstützen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Veterinary Ultrasound Imaging Market
Veterinary Ultrasound Imaging Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Veterinär-Ultraschallbildgebung auf der Grundlage von Produkt, Anwendung, Tiertyp und Endbenutzer analysiert.

Produktsegment

Der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung ist hauptsächlich in tragbare und stationäre Ultraschallsysteme unterteilt. Die tragbaren Ultraschallsysteme erfreuen sich aufgrund ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit und ermöglichen es Tierärzten, Diagnosen vor Ort durchzuführen, was besonders in Notfällen und bei großen Tieren nützlich ist. Obwohl stationäre Systeme immer noch wichtig sind, werden sie überwiegend in etablierten Tierkliniken und Krankenhäusern eingesetzt, wo umfassende Diagnosemöglichkeiten erforderlich sind. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach tragbaren Geräten die größte Marktgröße und Wachstumsrate verzeichnen wird, was auf den technologischen Fortschritt und die zunehmende Akzeptanz mobiler Veterinärdienste zurückzuführen ist.

Anwendungssegment

Anwendungstechnisch umfasst der Markt verschiedene diagnostische und bildgebende Verfahren wie Kardiologie, Geburtshilfe und Abdomenbildgebung. Der Bereich Geburtshilfe dürfte aufgrund des steigenden Bedarfs an pränataler Betreuung bei Tieren, insbesondere bei Haustieren wie Hunden und Katzen, dominieren. Die Kardiologie ist eine weitere wichtige Anwendung, bei der Fortschritte in der Bildgebungstechnologie für die Diagnose von Herzerkrankungen bei Haustieren von entscheidender Bedeutung sind. Das stärkste Wachstum wird im Bereich der Bildgebung des Abdomens erwartet, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für Magen-Darm-Erkrankungen sowohl bei großen als auch bei kleinen Tieren, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosetools steigert.

Tiertypsegment

Der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung ist nach Tierarten kategorisiert, zu denen hauptsächlich Kleintiere, Großtiere und Wassertiere gehören. Das Kleintiersegment, das vor allem Hunde und Katzen umfasst, hält den größten Marktanteil, da diese Haustiere häufig Routine- und Notfalluntersuchungen erfordern. Aufgrund der boomenden Viehwirtschaft und der zunehmenden Fokussierung auf das Tiergesundheitsmanagement in landwirtschaftlichen Betrieben wird jedoch erwartet, dass das Großtiersegment das stärkste Wachstum aufweist. Besonders deutlich ist dieser Anstieg in Regionen mit umfangreicher Rinder- und Pferdewirtschaft.

Endbenutzersegment

Zu den Endnutzern veterinärmedizinischer Ultraschallsysteme gehören Tierkliniken, Kliniken, akademische Einrichtungen und Forschungslabore. Veterinärmedizinische Krankenhäuser und Kliniken machen den Großteil des Marktanteils aus, da sie primäre Versorgungszentren für Tierhalter sind. Es wird erwartet, dass das Segment der akademischen Einrichtungen ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, da Universitäten und Forschungseinrichtungen ihre Diagnose- und Lehrkapazitäten verbessern, was zu höheren Investitionen in Ultraschalltechnologie führt. Es wird erwartet, dass dieser Fokus auf Aus- und Weiterbildung an Veterinärschulen die Innovation und Akzeptanz auf dem Gesamtmarkt vorantreiben wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für veterinärmedizinische Ultraschallbildgebung zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft aus, die durch technologische Fortschritte, eine steigende Nachfrage nach veterinärdiagnostischer Bildgebung und ein wachsendes Bewusstsein für die Gesundheitsversorgung von Haustieren angetrieben wird. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Produktinnovationen, strategische Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Der wachsende Trend zur Telemedizin in Tierarztpraxen prägt auch die Wettbewerbsdynamik und ermutigt Unternehmen, tragbare und benutzerfreundliche Ultraschallgeräte zu entwickeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Eintritt neuer Anbieter und kontinuierliche Verbesserungen in der Bildgebungstechnologie, wie z. B. 3D- und Doppler-Ultraschallfähigkeiten, den Wettbewerb auf dem Markt verschärfen werden.

Top-Marktteilnehmer

1. Siemens Healthineers

2. GE Healthcare

3. Fujifilm Sonosite

4. Mindray

5. Esaote

6. Samsung Medison

7. Vetland Medical

8. BCF-Technologie

9. AccuVet

10. Canon Medical Systems

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150