Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Veterinärmedizin, nach Produkt (Biologika, Pharmazeutika), Tiertyp, Verabreichungsweg, Vertriebskanal – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12006

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Veterinärmedizin wird voraussichtlich von 49,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 110,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 8,3 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 53,41 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 49.61 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 110.12 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Veterinary Medicine Market

Historical Data Period

2021-2034

Veterinary Medicine Market

Largest Region

Asia Pacific

Veterinary Medicine Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Veterinärmedizinmarkt verzeichnet aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein erhebliches Wachstum. Einer der Hauptwachstumstreiber ist der zunehmende Besitz von Haustieren und die steigende Nachfrage nach Gesundheitsfürsorge für Haustiere. Da immer mehr Haushalte Haustiere als integrale Familienmitglieder betrachten, steigt das Bewusstsein und die Bereitschaft, in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu investieren. Dieser Trend wird durch das wachsende Bewusstsein für Vorsorge und die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche noch verstärkt.

Auch der technologische Fortschritt in der Veterinärmedizin bietet erhebliche Chancen für die Marktexpansion. Innovationen wie Telemedizin, tragbare Geräte und fortschrittliche Diagnosetools verbessern die Fähigkeit von Tierärzten, eine genauere und effizientere Pflege zu leisten. Darüber hinaus verbessern diese Technologien die Einbindung von Tierhaltern, was ein besseres Management der Tiergesundheit und eine bessere Einhaltung tierärztlicher Empfehlungen ermöglicht.

Die Ausweitung des Versicherungsschutzes für Haustiere ist eine weitere große Marktchance. Da immer mehr Tierhalter Zugang zu einer Veterinärversicherung erhalten, werden sie wahrscheinlich eine umfassendere und vorbeugende Versorgung in Anspruch nehmen, was zu höheren Ausgaben für Veterinärdienstleistungen führt. Dieser Trend ermutigt Tierarztpraxen, ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, einschließlich Spezialbehandlungen und alternativen Therapien, was letztendlich den Marktumfang erweitert.

Darüber hinaus hat die wachsende Besorgnis über Zoonosen und Lebensmittelsicherheit den Fokus auf die öffentliche Veterinärgesundheit verstärkt. Regierungen und Organisationen investieren zunehmend in Initiativen zur Krankheitsbekämpfung und -prävention, was Veterinärmedizinern die Möglichkeit bietet, sich an Kampagnen und Aufklärung im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu beteiligen. Dieser Schwerpunkt unterstreicht die Bedeutung des Veterinärsektors für den Schutz der Gesundheit von Tier und Mensch.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Veterinärmedizinmarkt auch mit mehreren Einschränkungen konfrontiert. Eine der großen Herausforderungen sind die hohen Kosten für tierärztliche Leistungen, die Tierhalter davon abhalten können, die notwendige medizinische Versorgung für ihre Haustiere in Anspruch zu nehmen. In vielen Fällen werden diese Kosten durch die wirtschaftlichen Zwänge der Haushalte verschärft, insbesondere in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs, was zu verspäteten oder ausgelassenen Tierarztbesuchen führt.

Eine weitere bemerkenswerte Zurückhaltung der Branche ist der Mangel an ausgebildetem Veterinärpersonal in vielen Regionen. Dieser Mangel kann die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit veterinärmedizinischer Dienste einschränken und dadurch die Gesamtqualität der erbrachten Versorgung beeinträchtigen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Veterinärdienstleistungen stellt die Unfähigkeit, diese Nachfrage aufgrund von Personalbeschränkungen zu decken, eine erhebliche Herausforderung für die Branche dar.

Auch regulatorische Hürden tragen zur Komplexität der Marktlandschaft bei. Die strengen Vorschriften für Tierarzneimittel und Medizinprodukte können zu Markteintrittsbarrieren für neue Produkte führen, Innovationen verlangsamen und die Verfügbarkeit fortschrittlicher Behandlungen einschränken. Die Bewältigung dieser regulatorischen Anforderungen kann für Tierarztpraxen sowohl zeitaufwändig als auch kostspielig sein und ihre Fähigkeit beeinträchtigen, in Wachstumschancen zu investieren.

Schließlich wächst die Konkurrenz durch alternative Therapien und nicht-traditionelle Anbieter wie ganzheitliche Tierärzte und Tierchiropraktiker. Dieser Wettbewerb kann den Markt fragmentieren und herkömmliche Tierarztpraxen dazu zwingen, ihr Dienstleistungsangebot anzupassen oder zu erweitern, um Kunden zu binden. Da Verbraucher zunehmend nach vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten für ihre Haustiere suchen, kann dieser Trend das Wachstum des traditionellen Veterinärsektors in bestimmten Marktsegmenten behindern.

Regionale Prognose:

Veterinary Medicine Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Veterinärmedizin ist nach wie vor einer der größten weltweit und wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben. Die USA sind sowohl hinsichtlich der Marktgröße als auch der Innovation führend, was auf eine hohe Adoptionsrate von Haustieren und einen starken Schwerpunkt auf Tiergesundheit und Tierschutz zurückzuführen ist. Die etablierte veterinärmedizinische Infrastruktur, die Präsenz großer Pharmaunternehmen und die laufenden Fortschritte in der Veterinärtechnologie tragen wesentlich zur Expansion des Marktes bei. Kanada verzeichnet ebenfalls Wachstum, unterstützt durch eine wachsende Haustierpopulation und ein gestiegenes Bewusstsein für die Gesundheitsversorgung von Haustieren. Der Fokus auf vorbeugende Pflege und der steigende Trend zur Haustierversicherung unterstützen die Marktwucherung in dieser Region zusätzlich.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird für Länder wie China, Japan und Südkorea ein erhebliches Wachstum des Veterinärmedizinmarktes erwartet. China entwickelt sich mit seiner boomenden Haustierhaltung und dem steigenden verfügbaren Einkommen zu einem wichtigen Akteur, mit einer entscheidenden Verlagerung hin zu höheren Ausgaben für die Haustierpflege. Japan und Südkorea profitieren von fortschrittlichen Veterinärpraktiken und einem robusten Gesundheitssystem und weisen eine starke Nachfrage nach innovativen Veterinärprodukten und -dienstleistungen auf. Die wachsende Bedeutung der Tiergesundheit und das zunehmende Bewusstsein für Zoonosekrankheiten fördern das Wachstum in dieser Region zusätzlich und machen sie zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit.

Europa

Der europäische Markt für Veterinärmedizin zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft aus, wobei die Hauptakteure in Großbritannien, Deutschland und Frankreich an der Spitze stehen. Das Vereinigte Königreich hat eine fortschrittliche Einstellung zum Tierschutz, was zu erhöhten Investitionen in Veterinärdienste und Vorsorgemaßnahmen führt. Deutschland, das für seinen starken Pharmasektor bekannt ist, verzeichnet einen Aufschwung bei veterinärmedizinischen Biopharmazeutika und Tierdiagnostika und positioniert sich als wesentlicher Faktor für das Marktwachstum. Auch Frankreich macht Fortschritte, angetrieben durch seinen starken Heimtierbestand und zunehmende Vorschriften, die die Tiergesundheit in den Vordergrund stellen. Dieser Fokus auf veterinärmedizinische Innovationen und strenge Gesundheitsstandards in ganz Europa deutet auf einen stetigen Wachstumskurs in dieser Region mit einem ausgewogenen Markt in mehreren Ländern hin.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Veterinary Medicine Market
Veterinary Medicine Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Veterinärmedizinmarkt auf der Grundlage von Produkt, Tiertyp, Verabreichungsweg und Vertriebskanal analysiert.

Marktanalyse für Veterinärmedizin

Der Markt für Veterinärmedizin ist vielfältig und umfasst eine Vielzahl von Produkten, die auf die Gesundheitsbedürfnisse von Tieren zugeschnitten sind. Dieses Segment umfasst hauptsächlich Arzneimittel, Impfstoffe, Biologika und medizinische Futtermittelzusätze. Darunter stellen Pharmazeutika einen erheblichen Marktanteil dar, wobei antiinfektiöse und entzündungshemmende Wirkstoffe eine erhebliche Nachfrage verzeichnen. Impfstoffe sind ebenfalls von zentraler Bedeutung, insbesondere als Reaktion auf neu auftretende Krankheiten bei Haustieren und Nutztieren, was sie zu einem wichtigen Wachstumsbereich macht. Darüber hinaus wird das Wachstum im Biologika-Segment durch den zunehmenden Fokus auf die Gesundheitsvorsorge für Tiere vorangetrieben.

Tiertyp

Im Tierartensegment ist der Markt in Heimtiere und Nutztiere unterteilt. Haustiere, darunter Hunde und Katzen, dominieren aufgrund des wachsenden Trends zur Haustierhaltung und des gestiegenen Bewusstseins für die Tiergesundheit tendenziell den Markt. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein robustes Wachstum verzeichnen wird, das auf die steigenden Ausgaben für die Gesundheitsversorgung von Haustieren und Fortschritte bei den Veterinärdienstleistungen zurückzuführen ist. Umgekehrt verzeichnet die Tierhaltungskategorie, die aufgrund der schieren Menge an Tieren traditionell größer ist, ein stetiges Wachstum, das durch die erhöhte Nachfrage nach Produkten tierischen Ursprungs und den Fokus auf die Gesundheit und Produktivität der Nutztiere angetrieben wird.

Verwaltungsweg

Der Verabreichungsweg kann in orale, injizierbare, topische und andere unterteilt werden. Injizierbare Produkte, insbesondere Impfstoffe und Biologika, dürften aufgrund ihrer Wirksamkeit und schnellen Wirkung einen erheblichen Marktanteil halten. Auch orale Medikamente stehen im Vordergrund, da sie aufgrund ihrer einfachen Anwendung häufig bei Haustieren bevorzugt werden. Auch wenn die topischen Anwendungen im Vergleich kleiner sind, gewinnen sie bei der Behandlung verschiedener Hauterkrankungen zunehmend an Bedeutung und werden voraussichtlich ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen, das durch die Nachfrage nach benutzerfreundlichen Behandlungsoptionen beeinflusst wird.

Vertriebskanal

Zu den Vertriebskanälen für Veterinärmedizin gehören Tierkliniken, Apotheken, Online-Plattformen und andere. Tierkliniken sind der Hauptvertriebskanal und bieten direkten Zugang zu professioneller tierärztlicher Versorgung und geeigneten Medikamenten. Der Online-Vertriebskanal befindet sich jedoch auf einem Aufwärtstrend, angetrieben durch die Bequemlichkeit des Online-Shoppings und die wachsende Bereitschaft von Tierhaltern, Tierarzneimittel über E-Commerce-Plattformen zu kaufen. Es wird erwartet, dass dieser Kanal das schnellste Wachstum verzeichnen wird, da immer mehr Verbraucher digitale Plattformen für ihre Gesundheitsbedürfnisse bei Haustieren nutzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Veterinärmedizinmarkt eine vielschichtige Landschaft aufweist, mit einem ausgeprägten Wachstum bei Arzneimitteln für Haustiere, einem starken Fokus auf injizierbare Verabreichungswege und einem wachsenden Online-Vertriebskanal, der zu Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher führt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Veterinärmedizinmarktes ist durch eine Mischung aus etablierten multinationalen Konzernen und aufstrebenden Biotechnologieunternehmen gekennzeichnet. Der Markt wird durch Faktoren wie den zunehmenden Besitz von Haustieren, die steigende Nachfrage nach der Gesundheit von Nutz- und Haustieren sowie einen wachsenden Fokus auf fortschrittliche veterinärmedizinische Behandlungen und Diagnostik beeinflusst. Wichtige Akteure investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um Innovationen zu entwickeln und neue Produkte auf den Markt zu bringen, darunter Impfstoffe, Antiinfektiva und Diagnostika, die sowohl auf die Bedürfnisse großer als auch kleiner Tiere zugeschnitten sind. Strategische Fusionen und Übernahmen kommen häufig vor, wenn Unternehmen ihre Marktpräsenz stärken und ihr Produktportfolio erweitern möchten. Auch die Einbeziehung digitaler Technologien in Veterinärdienstleistungen gewinnt an Bedeutung und bietet Unternehmen die Möglichkeit, bei der Bereitstellung von Pflege- und Produktlösungen innovativ zu sein.

Top-Marktteilnehmer

1. Zoetis

2. Merck Animal Health

3. Elanco Tiergesundheit

4. Bayer Tiergesundheit

5. Boehringer Ingelheim

6. Ceva Santé Animale

7. Virbac

8. Merial (erworben von Boehringer Ingelheim)

9. ABBVIE (durch die Übernahme von Allergan)

10. Dechra Pharmaceuticals

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150