Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Veterinärkrankenhäuser, nach Tier (Begleiter, Bauernhof), Typ (Chirurgie, Medizin, Beratung), Sektor (öffentlich, privat) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12031

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Veterinärkrankenhausmarkts wird bis 2034 voraussichtlich 119,29 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 61,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 65,1 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 61.21 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 119.29 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Veterinary Hospital Market

Historical Data Period

2021-2034

Veterinary Hospital Market

Largest Region

North America

Veterinary Hospital Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Veterinärkrankenhäuser verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist der zunehmende Trend zur Haustierhaltung, der zu einer größeren Nachfrage nach tierärztlichen Dienstleistungen geführt hat. Da sich immer mehr Haushalte Haustiere anschaffen, steigt auch der Bedarf an Gesundheitsdiensten, einschließlich Routineuntersuchungen, Impfungen und Notfallversorgung. Diese wachsende Neigung zur Haustierbegleitung treibt den Markt weiterhin voran.

Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber ist das steigende Bewusstsein der Tierhalter für Tiergesundheit und Wohlbefinden. Da der Schwerpunkt immer mehr auf der Vorsorge liegt und das Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche wächst, investieren Tierhalter eher in umfassende medizinische Dienstleistungen für ihre Tiere. Dieser Wandel hin zu einem proaktiven Gesundheitsmanagement bietet Tierkliniken zahlreiche Möglichkeiten, ihr Leistungsangebot zu erweitern.

Auch der technologische Fortschritt in der Veterinärmedizin schafft neue Chancen auf dem Markt. Innovationen wie Telemedizin, fortschrittliche diagnostische Bildgebung und minimalinvasive chirurgische Techniken verändern die Art und Weise, wie veterinärmedizinische Dienstleistungen erbracht werden. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Qualität der Tierpflege, sondern steigern auch die Effizienz und den Komfort für Tierhalter und erhöhen so die Attraktivität tierärztlicher Dienstleistungen.

Darüber hinaus erhöhen die zunehmende Prävalenz zoonotischer Krankheiten und die weltweiten Gesundheitsbedenken hinsichtlich tierbedingter Krankheiten den Bedarf an tierärztlicher Versorgung. Da das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Mensch und Tier wächst, wird die Nachfrage nach Veterinärkliniken, die sowohl den Präventions- als auch den Behandlungsbedarf decken können, erheblich profitieren. Ergänzt wird dieser Trend durch die Zunahme spezialisierter Veterinärdienstleistungen, darunter Onkologie, Dermatologie und Zahnmedizin, die zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten bieten.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten für den Veterinärkrankenhausmarkt müssen mehrere wichtige Einschränkungen berücksichtigt werden. Eine große Herausforderung sind die steigenden Kosten für die tierärztliche Versorgung, die Tierbesitzer davon abhalten können, die notwendigen Dienstleistungen für ihre Tiere in Anspruch zu nehmen. Höhere Kosten können zu einer geringeren Nachfrage führen, insbesondere bei einkommensschwachen Haustierbesitzern, die möglicherweise ganz auf vorbeugende Pflege oder Behandlung verzichten, was sich letztendlich auf das Gesamtwachstum des Marktes auswirkt.

Darüber hinaus stellt der Mangel an qualifizierten Veterinärfachkräften ein erhebliches Hemmnis dar. Da die Nachfrage nach Veterinärdienstleistungen steigt, ist die Branche zunehmend besorgt über die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Die Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung qualifizierter Tierärzte und Techniker können zu einer erhöhten Arbeitsbelastung und einem möglichen Burnout führen und sich auf die Servicequalität und die Betriebskapazität in Tierkliniken auswirken.

Auch regulatorische Hürden stellen ein Hindernis für das Marktwachstum dar. Veterinärkrankenhäuser müssen verschiedene Vorschriften und Standards einhalten, was die betriebliche Effizienz erschweren kann. Compliance kann die Betriebskosten erhöhen und erhebliche Verwaltungsressourcen erfordern, wodurch der Fokus von der direkten Patientenversorgung abgelenkt wird.

Darüber hinaus kann die Konkurrenz durch alternative Anbieter tierärztlicher Versorgung, wie Online-Apotheken und Telegesundheitsdienste, Druck auf traditionelle Tierkliniken ausüben. Bei diesen Alternativen stehen häufig niedrigere Kosten und Bequemlichkeit im Vordergrund, was für etablierte Praxen eine Herausforderung darstellt, Kunden zu binden und gleichzeitig die Qualität der angebotenen Pflege aufrechtzuerhalten. Diese Wettbewerbslandschaft erfordert von Tierkliniken eine kontinuierliche Anpassung und Innovation, um den sich ändernden Verbrauchererwartungen gerecht zu werden.

Regionale Prognose:

Veterinary Hospital Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Tierkliniken in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, macht einen bedeutenden Teil der globalen Landschaft aus. Die USA sind der größte Markt, angetrieben durch eine hohe Haustierhaltung und einen starken Schwerpunkt auf fortschrittlicher tierärztlicher Versorgung, einschließlich Spezialbehandlungen und Wellnessprogrammen. Die starke Präsenz etablierter Veterinärkliniken in Kombination mit einem Trend zur Humanisierung von Haustieren treibt die Marktnachfrage weiter an. Kanada verzeichnet ebenfalls Wachstum, unterstützt durch steigende Gesundheitsausgaben für Haustiere und eine wachsende Zahl von Tierhaltern, die vorbeugende Pflegedienste in Anspruch nehmen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu bedeutenden Akteuren auf dem Markt für Tierkliniken. China dürfte mit seiner schnell wachsenden Haustierpopulation und steigenden verfügbaren Einkommen in den kommenden Jahren die schnellsten Wachstumsraten verzeichnen. Die Übernahme westlicher Veterinärpraktiken und ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein für die Gesundheit von Haustieren tragen dazu bei. Japan, bekannt für seine fortschrittlichen Gesundheitssysteme, weist eine stabile Nachfrage nach Veterinärdienstleistungen auf, während Südkorea einen Anstieg der Haustierhaltung verzeichnet, was zu erhöhten Investitionen in Veterinäreinrichtungen und -dienstleistungen führt.

Europa

Der europäische Markt für Tierkliniken ist durch Unterschiede zwischen den Ländern gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich zeichnet sich dadurch aus, dass die Ausgaben für die Tiergesundheit zu den Ländern mit den höchsten Ausgaben gehören. Es verfügt über eine hochentwickelte Veterinärinfrastruktur und einen zunehmenden Trend zur Haustierversicherung, was zu einem besseren Zugang zu tierärztlichen Dienstleistungen führt. Deutschland weist eine starke Marktpräsenz mit einer beträchtlichen Anzahl von Tierkliniken und einem wachsenden Fokus auf innovative Behandlungen auf. Frankreich verfügt über einen hohen Anteil an Heimtierhaltern und ein wachsendes Interesse an spezialisierten Heimtierpflegediensten, was das Land zu einem soliden Kandidaten für das Marktwachstum in der Region macht.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Veterinary Hospital Market
Veterinary Hospital Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Veterinärkliniken auf der Grundlage von Tier, Typ und Sektor analysiert.

Tiersegment

Das Tiersegment des Marktes für Tierkliniken lässt sich grob in zwei Hauptkategorien einteilen: Haustiere und Nutztiere. Haustiere, zu denen Haustiere wie Hunde, Katzen und kleine Säugetiere gehören, dominieren aufgrund des zunehmenden Trends zur Haustierhaltung und der Humanisierung von Haustieren weiterhin den Markt. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da Tierhalter zunehmend Premium-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, einschließlich spezialisierter Pflege und vorbeugender Behandlungen. Umgekehrt konzentriert sich das Viehzuchtsegment auf größere Tiere wie Rinder, Schafe und Geflügel, die für die Agrarwirtschaft nach wie vor von entscheidender Bedeutung sind. Dieser Sektor erlebt allmählich ein Wachstum, das auf ein gestiegenes Bewusstsein für Tiergesundheit und Tierschutz sowie auf die steigende Nachfrage nach biologischen und nachhaltig gewonnenen Tierprodukten zurückzuführen ist.

Geben Sie Segment ein

Das Typensegment im Markt für Tierkliniken umfasst verschiedene Dienstleistungen, wie zum Beispiel medizinische Versorgung, chirurgische Eingriffe und präventive Dienstleistungen. Die medizinische Versorgung, die diagnostische Tests, Untersuchungen und Behandlungen von Krankheiten umfasst, hält weiterhin einen großen Marktanteil, da Fortschritte in der Veterinärmedizin zu besseren Patientenergebnissen führen. Chirurgische Eingriffe, einschließlich größerer und kleinerer Operationen, werden voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, da sich Tierhalter zunehmend für chirurgische Eingriffe bei ihren kranken Haustieren entscheiden. Präventive Dienste wie Impfungen und Routineuntersuchungen gewinnen ebenfalls an Bedeutung, angetrieben durch einen proaktiven Ansatz im Tiergesundheitsmanagement, der die Bedeutung der Prävention gegenüber der Behandlung betont.

Sektorsegment

Das Sektorsegment des Veterinärkrankenhausmarktes kann in Privatpraxen, Unternehmenskrankenhäuser und Überweisungsspezialkrankenhäuser eingeteilt werden. Privatpraxen sind das Rückgrat der tierärztlichen Versorgungslandschaft. Sie kümmern sich um die Versorgung der örtlichen Gemeinschaften und bieten grundlegende Dienstleistungen an. Allerdings sind Unternehmenskrankenhäuser auf dem Vormarsch, vor allem aufgrund der zunehmenden Konsolidierungstendenz in der Branche, die es ihnen ermöglicht, ein breiteres Leistungsspektrum anzubieten und Skaleneffekte zu nutzen. Überweisungsspezialkrankenhäuser, die eine fortgeschrittene Versorgung komplexer Fälle anbieten, werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da sie eine kritische Lücke bei Spezialdienstleistungen schließen. Dieses Segment wird immer wichtiger, da Tierhalter nach speziellen Pflegeoptionen suchen und so die Nachfrage nach anspruchsvollen Behandlungen und Technologien steigt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Veterinärkrankenhausmarkt ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die durch strategische Partnerschaften, innovative Dienstleistungen und verbesserte Kundenerlebnisse Marktanteile anstreben. Auf dem Markt ist eine steigende Nachfrage nach spezialisierter tierärztlicher Versorgung zu verzeichnen, die auf eine wachsende Haustierpopulation und ein wachsendes Bewusstsein für die Tiergesundheit zurückzuführen ist. Darüber hinaus verändern technologische Fortschritte wie Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen die Leistungserbringung und ermöglichen es Tierkliniken, die betriebliche Effizienz und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Der Wettbewerb betont auch die Bedeutung der Reputation, wobei Kundenempfehlungen und Online-Präsenz eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung neuer Kunden spielen. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Erweiterung ihres Serviceangebots, darunter Notfallversorgung, chirurgische Dienstleistungen und Wellnessprogramme, um sich in diesem dynamischen Umfeld von der Konkurrenz abzuheben.

Top-Marktteilnehmer

1. Mars Veterinär

2. Vetmedin

3. VCA Inc.

4. Banfield Pet Hospital

5. PetSmart Veterinärdienste

6. Zoetis Inc.

7. Animal Health International

8. IDEXX-Labors

9. VetPartners

10. Thrive Pet Healthcare

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150