Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Umami-Aromen, nach Typ (natürlich, synthetisch), Quelle (Pilze, Glutamate, Inosinate), Produkt (Produkt, Flüssigkeit, Paste), Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11643

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Umami-Aromen soll von 4,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,2 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 5,07 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 4.76 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.2%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 9.54 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Umami Flavors Market

Historical Data Period

2021-2034

Umami Flavors Market

Largest Region

Asia Pacific

Umami Flavors Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Umami-Aromen verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach herzhaften Geschmacksprofilen in verschiedenen Lebensmittelanwendungen zurückzuführen ist. Das gestiegene Verbraucherinteresse an globalen Küchen hat zu einer größeren Wertschätzung für Umami-Geschmacksrichtungen geführt, die oft mit hochwertigen, aromatischen Gerichten in Verbindung gebracht werden. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich in der zunehmenden Verbreitung von Gourmetrestaurants und der Zunahme von Kochshows, die unterschiedliche kulinarische Traditionen hervorheben. Darüber hinaus ermutigt die wachsende Beliebtheit pflanzlicher und biologischer Lebensmittel die Hersteller, innovative und umami-verstärkende Produkte zu entwickeln, die sich an gesundheitsbewusste Verbraucher richten.

Die Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere in Bereichen wie Snacks, Saucen und Fertiggerichte, bietet Anbietern von Umami-Geschmacksrichtungen erhebliche Chancen. Der Convenience-Faktor bei der Zubereitung von Mahlzeiten, gepaart mit dem Streben nach verbessertem Geschmack, hat sowohl Verbraucher als auch Lebensmittelhersteller dazu veranlasst, nach Umami-Zutaten zu suchen. Darüber hinaus wecken die gesundheitlichen Vorteile, die bestimmten umami-reichen Zutaten wie Pilzen, Algen und fermentierten Produkten zugeschrieben werden, das Interesse von Verbrauchern, die ein ganzheitliches Wohlbefinden anstreben. Darüber hinaus eröffnen Fortschritte in der Lebensmitteltechnologie, die die Schaffung von Umami-Geschmacksrichtungen ohne übermäßigen Natriumgehalt ermöglichen, neue Wachstumsmöglichkeiten und reagieren gleichzeitig auf die Nachfrage der Verbraucher nach einer natriumarmen Ernährung.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines Wachstumspotenzials steht der Markt für Umami-Aromen vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Eines der Haupthindernisse ist die starke Konkurrenz durch andere Geschmacksprofile, insbesondere Süße, Bitterkeit und Säure, die bei bestimmten Anwendungen Umami in den Schatten stellen können. Viele Verbraucher haben auch etablierte Vorlieben, die sich nur schwer ändern lassen, und die tief verwurzelten kulturellen Aspekte der Geschmackspräferenzen können in einigen Regionen die Einführung von Umami-Geschmacksrichtungen einschränken.

Die weitgehend durch Trends bedingte Wahrnehmung von Umami kann vorübergehend sein und zu einer Unsicherheit bei der Nachfrage führen. Darüber hinaus stellen regulatorische Bedenken hinsichtlich Lebensmittelzusatzstoffen und Geschmacksverstärkern eine erhebliche Hürde für Hersteller bei der Entwicklung umamireicher Produkte dar. Auch die Verwendung von Mononatriumglutamat, einem weit verbreiteten Umami-Verstärker, wird zunehmend kritisch hinterfragt, was einige Verbraucher dazu veranlasst, Produkte zu meiden, die dieses Glutamat enthalten. Schließlich können Schwankungen in der Verfügbarkeit und den Kosten natürlicher Umami-Quellen, wie z. B. bestimmter Pilze und fermentierter Lebensmittel, die Produktionskosten und die Versorgungsstabilität beeinflussen und sich auf die Marktdynamik auswirken.

Regionale Prognose:

Umami Flavors Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Umami-Aromen wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angeführt, wo eine vielfältige Esskultur Umami in verschiedenen Produkten umfasst, darunter Saucen, Snacks und verarbeitete Produkte. Der wachsende Trend zum Gourmet-Essen und das gestiegene Interesse der Verbraucher an der Geschmacksverstärkung haben die Nachfrage nach umami-reichen Zutaten erhöht. Kanada ist ebenfalls vielversprechend, da es einen zunehmenden Trend zu gesundheitsbewusster Ernährung und einer Neigung zu natürlichen Aromen gibt, was den Markt für Lebensmittelgewürze und Umami-Geschmacksprofile ankurbelt. Die Betonung von Clean-Label-Produkten treibt die Verwendung von Umami-Geschmacksrichtungen weiter voran, da die Verbraucher Wert auf Transparenz bei der Lebensmittelbeschaffung und den Zutaten legen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum dominieren Länder wie Japan und China den Markt für Umami-Aromen, stark beeinflusst von traditionellen Küchen, die von Natur aus Umami-Komponenten enthalten. Japan, das für seine Verwendung von Dashi und Miso bekannt ist, verzeichnet weiterhin eine starke Marktnachfrage nach authentischen Umami-Produkten. Unterdessen ist in Chinas sich schnell entwickelnder kulinarischer Landschaft ein unstillbarer Appetit auf Geschmacksverbesserung zu beobachten, der durch die Urbanisierung und die wachsende Mittelschicht mit einer Vorliebe für vielfältige Geschmäcker begünstigt wird. Auch Südkorea leistet mit Innovationen bei anpassbaren Geschmacksrichtungen und einer tief verwurzelten kulinarischen Kultur, die Umami schätzt, einen wichtigen Beitrag zu diesem Sektor. Es wird erwartet, dass diese Region weltweit das schnellste Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die Integration von Umami-Geschmacksrichtungen in traditionelle und moderne Gerichte.

Europa

Der europäische Markt für Umami-Aromen wird von namhaften Akteuren in Großbritannien, Deutschland und Frankreich geprägt. Der britische Markt erlebt ein steigendes Interesse an umami-reichen Produkten, da die Verbraucher bei ihren kulinarischen Aktivitäten immer abenteuerlustiger werden und nach Geschmackstiefe in alltäglichen Mahlzeiten suchen. Deutschland zeichnet sich durch eine starke Vorliebe für herzhafte Geschmacksprofile aus, die gut zum Umami-Konzept passt und zu einem stetigen Wachstum bei Gewürz- und Gewürzanwendungen führt. Frankreich mit seinem reichen kulinarischen Erbe tendiert zu Gourmet-Anwendungen von Umami-Aromen, insbesondere in Saucen und in gehobenen Speiseumgebungen. In dieser Region liegt ein zunehmender Fokus auf kulinarischen Experimenten, was mit der zunehmenden Beliebtheit von Umami als wichtigem Geschmacksverstärker in verschiedenen Lebensmittelsegmenten einhergeht.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Umami Flavors Market
Umami Flavors Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Umami-Aromen auf der Grundlage von Typ, Quelle und Produkt analysiert.

Geben Sie Segmentanalyse ein

Der Markt für Umami-Aromen ist hauptsächlich nach Typen segmentiert, zu denen natürliche und künstliche Umami-Aromen gehören. Natürliche Umami-Aromen, die aus Quellen wie Pilzen, Tomaten, Algen und fermentierten Produkten gewonnen werden, gewinnen aufgrund der steigenden Verbraucherpräferenz für Clean-Label- und Bio-Zutaten an Bedeutung. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund der Nachfrage nach gesünderen und authentischeren Geschmacksprofilen in Lebensmitteln ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Im Gegensatz dazu werden künstliche Umami-Aromen, die oft unter Verwendung von Mononatriumglutamat (MSG) oder anderen Geschmacksverstärkern synthetisiert werden, wegen ihrer Kosteneffizienz und einfachen Verwendung bei der Lebensmittelverarbeitung bevorzugt. Allerdings könnten behördliche Kontrollen und gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit künstlichen Zusatzstoffen das Wachstum dieses Segments behindern und die natürlichen Sorten für gesundheitsbewusste Verbraucher attraktiver erscheinen lassen.

Quellsegmentanalyse

In der Quellensegmentierung des Marktes für Umami-Aromen gehören zu den wichtigsten Quellen pflanzliche, tierische und mikrobielle Umami-Aromen. Pflanzliche Quellen wie Pilze und Sojasauce werden aufgrund des wachsenden Trends zu pflanzlicher Ernährung und Veganismus immer beliebter. Für diesen Sektor wird ein robustes Wachstum prognostiziert, da immer mehr Verbraucher nach Alternativen zu tierischen Produkten suchen und gleichzeitig den Umami-Geschmack in ihren Mahlzeiten verbessern. Tierische Quellen, darunter Fleisch und Milchprodukte, haben aufgrund ihres reichhaltigen Geschmacksprofils weiterhin einen erheblichen Anteil. Es wird jedoch erwartet, dass sich die Wachstumsrate im Vergleich zu pflanzlichen Optionen verlangsamt, da Ernährungsumstellungen Alternativen fördern. Auch mikrobielle Quellen, insbesondere solche, die aus Fermentationsprozessen stammen, gewinnen an Aufmerksamkeit. Dieses Segment ist vielversprechend, da innovative Fermentationstechniken weiterentwickelt werden und die Verbraucher sich der potenziellen gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel bewusster werden.

Produktsegmentanalyse

Der Umami-Aromenmarkt kann in verschiedene Produktkategorien unterteilt werden, darunter Saucen und Gewürze, Snacks, Milchprodukte und verzehrfertige Mahlzeiten. Unter diesen dominieren Saucen und Gewürze als Schlüsselprodukte, die für viele kulinarische Anwendungen und Geschmacksverbesserungen geeignet sind. Dieses Segment wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach vielseitigen Kochzutaten, die Komfort und kräftigen Geschmack bieten. Das Segment Snacks, zu dem herzhafte Snacks und Chips gehören, wird voraussichtlich schnell wachsen, angetrieben durch die Präferenz der Verbraucher nach aromatisierten Snacks, die einzigartige Geschmackserlebnisse bieten. Auch Milchprodukte, darunter Käse und Joghurt mit Umami-Geschmack, bieten eine Expansionsmöglichkeit, da Verbraucher nach schmackhafteren und gesünderen Optionen suchen. Schließlich wird erwartet, dass Fertiggerichte, die zunehmend Umami-Aromen für einen besseren Geschmack enthalten, zunehmen werden, unterstützt durch den geschäftigen Lebensstil moderner Verbraucher, die schnelle und schmackhafte Mahlzeitenlösungen suchen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Umami-Aromen zeichnet sich durch eine hart umkämpfte Landschaft aus, die durch die steigende Nachfrage nach herzhaften und natürlichen Geschmacksprofilen in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkesektoren angetrieben wird. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Innovation und Produktentwicklung, um Geschmacksformulierungen zu verbessern, legen gleichzeitig aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und Clean-Label-Zutaten, um den Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden. Mit dem Aufkommen pflanzlicher Ernährung und dem wachsenden Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um umami-reiche Produkte aus natürlichen Quellen herzustellen. Der Markt wird auch durch strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen beeinflusst, da Unternehmen ihre Produktlinien und geografische Reichweite erweitern möchten. Darüber hinaus spielen regionale Unterschiede in den Geschmackspräferenzen und regulatorischen Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Wettbewerbsdynamik im Umami-Geschmackssektor.

Top-Marktteilnehmer

1. Ajinomoto Co., Inc.

2. T. Hasegawa Co., Ltd.

3. Givaudan SA

4. International Flavours & Fragrances Inc. (IFF)

5. Symrise AG

6. Firmenich SA

7. Sensient Technologies Corporation

8. Mincing Overseas Spice Company Pvt. Ltd.

9. Kerry Group plc

10. Associated British Foods plc

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150