Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für nachhaltige Schuhe, nach Typ (sportlich und nicht sportlich), Endbenutzer (Männer, Frauen und Kinder) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10890

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für nachhaltige Schuhe wird bis 2034 voraussichtlich 15,3 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 9,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5,3 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 9,52 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 9.13 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.3%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 15.3 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Sustainable Footwear Market

Historical Data Period

2019-2024

Sustainable Footwear Market

Largest Region

Europe

Sustainable Footwear Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für nachhaltige Schuhe verzeichnet aufgrund mehrerer wichtiger Treiber ein deutliches Wachstum. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Umweltthemen steigert die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten. Da sich immer mehr Menschen ihres CO2-Fußabdrucks bewusst werden, ist der Wunsch nach nachhaltigen Alternativen bei Alltagsgegenständen, einschließlich Schuhen, gestiegen. Dieses Bewusstsein wird oft durch Social-Media-Kampagnen und Bildungsinitiativen beeinflusst und fördert so eine Kultur der Nachhaltigkeit bei den Verbrauchern.

Ein weiterer entscheidender Treiber ist der Aufstieg eines ethischen Konsumverhaltens, bei dem Käufer Marken den Vorzug geben, die mit ihren Werten übereinstimmen, einschließlich Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Unternehmen, die transparente Praktiken anwenden und sich zu ethischen Beschaffungs- und Produktionsprozessen verpflichten, werden wahrscheinlich einen treuen Kundenstamm gewinnen. Dieser Trend bietet Marken die Möglichkeit, in einem überfüllten Markt innovativ zu sein und sich durch die Betonung ihrer nachhaltigen Praktiken zu differenzieren.

Darüber hinaus bieten Fortschritte in der Technologie und Materialinnovation neue Wachstumsmöglichkeiten. Die Entwicklung biologisch abbaubarer Materialien, recycelter Kunststoffe und anderer nachhaltiger Ressourcen ermöglicht es Marken, hochwertige Schuhe herzustellen, ohne Kompromisse bei Leistung oder Stil einzugehen. Kooperationen zwischen Schuhherstellern und Technologieunternehmen können zu bahnbrechenden Produkten führen, die das Nachhaltigkeitsnarrativ stärken und gleichzeitig ein breiteres Publikum ansprechen.

Der Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft schafft auch Chancen für den nachhaltigen Schuhmarkt. Verbraucher interessieren sich zunehmend für Marken, die Reparatur-, Recycling- und Rücknahmeprogramme fördern. Dieses Modell verlängert nicht nur die Produktlebenszyklen, sondern reduziert auch Abfall und fördert verantwortungsvolle Konsumgewohnheiten.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Landschaft für nachhaltiges Schuhwerk könnten mehrere erhebliche Einschränkungen das Marktwachstum behindern. Eine große Herausforderung sind die höheren Kosten, die mit nachhaltigen Materialien und Produktionsmethoden verbunden sind. Die anfängliche Investition in die Beschaffung umweltfreundlicher Materialien kann einige Hersteller abschrecken, insbesondere kleinere Marken mit begrenztem Budget. Folglich kann dies zu höheren Einzelhandelspreisen führen, was preissensible Verbraucher abschrecken kann.

Darüber hinaus kann das Fehlen standardisierter Zertifizierungen für nachhaltiges Schuhwerk zu Verwirrung auf dem Markt führen. Ohne klare Richtlinien kann es für Verbraucher schwierig sein, wirklich nachhaltige Produkte zu erkennen, was zu Skepsis und Kaufzurückhaltung führt. Diese Unklarheit kann sich auch auf das Markenvertrauen auswirken, weshalb es für Unternehmen unerlässlich ist, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen effektiv zu kommunizieren.

Ein weiteres Hindernis ist die begrenzte Lieferketteninfrastruktur für nachhaltig beschaffte Materialien. Vielen Herstellern fällt es möglicherweise schwer, eine konsistente Versorgung mit umweltfreundlichen Ressourcen sicherzustellen. Diese Inkonsistenz kann sich auf die Produktionszeiten und die Gesamteffizienz auswirken und es für Marken schwierig machen, ihre Abläufe zu skalieren und der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Schließlich stellt der Widerstand traditioneller Schuhhersteller eine Herausforderung dar. Etablierte Marken zögern möglicherweise, sich der Nachhaltigkeit zuzuwenden, weil sie befürchten, Marktanteile zu verlieren oder etablierte Produktionsprozesse zu stören. Diese Zurückhaltung kann den branchenweiten Wandel hin zu nachhaltigeren Praktiken verlangsamen und sich letztendlich auf das Gesamtwachstum des Marktes auswirken.

Regionale Prognose:

Sustainable Footwear Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für nachhaltige Schuhe vor allem durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Umweltthemen und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten vorangetrieben. Die Vereinigten Staaten, der größte Markt in der Region, zeigen ein wachsendes Interesse an nachhaltiger Mode, wobei Verbraucher nach Marken suchen, die Nachhaltigkeit in ihren Produktionsprozessen priorisieren. Auch Kanada erlebt einen deutlichen Wandel hin zu nachhaltigen Optionen, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, die eher dazu neigen, Marken mit umweltfreundlichen Praktiken zu unterstützen. Unternehmen in beiden Ländern setzen innovative Materialien und Herstellungstechniken ein, die den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legen, und machen diese Region zu einem führenden Anbieter auf dem Markt für nachhaltige Schuhe.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik, insbesondere Länder wie China und Japan, entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für nachhaltige Schuhe. Chinas schnell wachsende Mittelschicht hat das verfügbare Einkommen erhöht, was zu einer größeren Nachfrage nach umweltbewussten Produkten, einschließlich Schuhen, geführt hat. Das wachsende Bewusstsein chinesischer Verbraucher für Nachhaltigkeitsthemen hat lokale Marken dazu veranlasst, Innovationen einzuführen und umweltfreundliche Schuhoptionen anzubieten. Japan hingegen hat eine lange Tradition der Nachhaltigkeitskultur, die sich im Verbraucherverhalten gegenüber zeitlosen und langlebigen Produkten widerspiegelt und das Land zu einem starken Markt für nachhaltige Schuhe macht. Südkorea ist auch für seine umweltfreundlichen Initiativen bekannt. Verbraucher setzen sich zunehmend für nachhaltige Marken ein und positionieren die Region Asien-Pazifik für ein robustes Wachstum in den kommenden Jahren.

Europa

Europa ist ein Vorreiter auf dem Markt für nachhaltige Schuhe und mehrere Länder setzen sich für nachhaltige Praktiken ein. Das Vereinigte Königreich leistet einen bemerkenswerten Beitrag, da Verbraucher zunehmend Marken den Vorzug geben, die sich auf Ethik und Nachhaltigkeit konzentrieren. Darüber hinaus hat sich Deutschland als Drehscheibe für nachhaltige Mode etabliert, angetrieben durch strenge Regulierungsmaßnahmen und eine proaktive Verbraucherbasis, die umweltfreundliche Innovationen in der Schuhindustrie unterstützt. Frankreich spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, da französische Verbraucher häufig zu hochwertigen, nachhaltigen Produkten tendieren. Der europäische Markt erlebt in verschiedenen Segmenten einen umfassenden Wandel hin zur Nachhaltigkeit, der den Weg für erhebliche Wachstumschancen und die Etablierung von Best Practices für nachhaltiges Schuhwerk ebnet.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Sustainable Footwear Market
Sustainable Footwear Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für nachhaltige Schuhe nach Typ und Endbenutzer analysiert.

Typ

Der Markt für nachhaltige Schuhe kann nach Typ in verschiedene Kategorien unterteilt werden, darunter biologisch abbaubare Schuhe, recycelte Schuhe und Schuhe aus natürlichen Materialien. Unter diesen dürften recycelte Schuhe aufgrund der zunehmenden Konzentration auf Kreislaufwirtschaftspraktiken und Ressourcenschonung ein starkes Wachstum verzeichnen. Marken verwenden zunehmend recycelte Materialien wie Plastikflaschen und alte Kleidungsstücke und ziehen damit umweltbewusste Verbraucher an. Biologisch abbaubare Schuhe stellen ein innovatives Segment dar, das darauf abzielt, die Umweltbelastung zu reduzieren, indem es Produkte anbietet, die sich zersetzen können, ohne das Ökosystem zu schädigen. Auch dieses Segment gewinnt an Bedeutung, da sich die Verbraucher ihrer Umweltauswirkungen immer bewusster werden. Schuhe aus natürlichen Materialien, die Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf und Kork enthalten, erfreuen sich bei Verbrauchern auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zunehmender Beliebtheit, ihr Wachstum dürfte jedoch im Vergleich zu recycelten Optionen stetiger ausfallen.

Endbenutzer

Die Endbenutzersegmentierung des Marktes für nachhaltige Schuhe umfasst Kategorien wie Herrenschuhe, Damenschuhe und Kinderschuhe. Es wird erwartet, dass Damenschuhe den größten Marktanteil einnehmen werden, was auf die wachsende Neigung von Frauen zu nachhaltiger Mode und ihre höhere Kaufkraft in diesem Sektor zurückzuführen ist. Darüber hinaus bringen Marken zunehmend stilvolle und umweltfreundliche Optionen auf den Markt, die auf diese Bevölkerungsgruppe zugeschnitten sind, was die Nachfrage weiter ankurbelt. Es wird erwartet, dass das Kinderschuhsegment das stärkste Wachstum verzeichnen wird, vor allem aufgrund des wachsenden Bewusstseins der Eltern für Nachhaltigkeit und der Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten für ihre Kinder. Herrenschuhe sind zwar von großer Bedeutung, weisen jedoch möglicherweise keine so hohen Wachstumsraten auf wie die Damen- und Kinderschuhe, da traditionelle Kaufgewohnheiten in dieser Kategorie tendenziell dominieren.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für nachhaltige Schuhe ist durch eine wachsende Betonung umweltfreundlicher Materialien, ethischer Produktionsprozesse und Transparenz in den Lieferketten gekennzeichnet. Große Marken investieren zunehmend in nachhaltige Praktiken, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen. Auf diesem Markt gibt es eine Vielzahl von Akteuren, darunter Start-ups, die sich ausschließlich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, und etablierte Schuhunternehmen, die nachhaltige Praktiken in ihre Produktlinien integrieren. Zu den wichtigsten Trends gehören die Verwendung recycelter Materialien, innovative biobasierte Produkte und Fortschritte bei Herstellungsprozessen, die die Umweltbelastung minimieren. Da Verbraucher sich zunehmend der Nachhaltigkeit ihrer Kaufentscheidungen bewusst werden, konkurrieren Unternehmen darum, sich durch einzigartige Angebote und starkes Marken-Storytelling abzuheben.

Top-Marktteilnehmer

1. Alle Vögel

2. Veja

3. Adidas

4. Nike

5. Timberland

6. Neue Balance

7. Rothys

8. Toms

9. Einheimische Schuhe

10. ASICS

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150