Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Geräte zur Rückenmarksstimulation, nach Produkt (wiederaufladbar, nicht wiederaufladbar), Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12621

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Rückenmarksstimulationsgeräte wird bis 2034 voraussichtlich 6,15 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 2,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 7,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 3,14 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 2.93 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.7%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 6.15 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Spinal Cord Stimulation Devices Market

Historical Data Period

2021-2034

Spinal Cord Stimulation Devices Market

Largest Region

North America

Spinal Cord Stimulation Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Geräte zur Rückenmarksstimulation (SCS) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf eine Kombination aus technologischen Fortschritten, der zunehmenden Prävalenz chronischer Schmerzzustände und einem zunehmenden Patientenbewusstsein zurückzuführen ist. Im Zuge der Weiterentwicklung der Gesundheitstechnologien werden neue und verbesserte SCS-Geräte entwickelt, die eine höhere Wirksamkeit und niedrigere Komplikationsraten bieten. Diese Innovation führt zu effektiveren Lösungen zur Schmerzbehandlung, die die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessern können, und ermutigt Gesundheitsdienstleister, diese Geräte breiter einzusetzen.

Die zunehmende Inzidenz chronischer Schmerzerkrankungen, einschließlich neuropathischer Schmerzen, hat dazu geführt, dass eine wachsende Patientengruppe für Rückenmarksstimulationstherapien in Frage kommt. Da immer mehr Menschen nach langfristigen Alternativen zur pharmakologischen Schmerzbehandlung suchen, stellen SCS-Geräte eine überzeugende Option dar. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach wirksamen Schmerzlinderungsmethoden wahrscheinlich zunehmen, da die geriatrische Bevölkerung weltweit weiter wächst, was das Marktwachstum ankurbeln wird.

Chancen für eine Marktexpansion ergeben sich auch in der zunehmenden Bedeutung minimalinvasiver Verfahren. SCS-Geräte sind oft weniger invasiv als herkömmliche chirurgische Eingriffe, was zu kürzeren Genesungszeiten und weniger Komplikationen führt. Dieser Aspekt ist sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister besonders attraktiv. Darüber hinaus kann die Ausweitung der Erstattungsrichtlinien für Therapien zur Rückenmarkstimulation die Akzeptanz weiter vorantreiben und den Patientenzugang zu diesen innovativen Lösungen verbessern.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für SCS-Geräte mit mehreren wesentlichen Hemmnissen konfrontiert, die seine Entwicklung behindern könnten. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Kosten, die mit Rückenmarkstimulationssystemen verbunden sind. Viele Patienten und Gesundheitssysteme zögern möglicherweise, in diese fortschrittlichen Technologien zu investieren, insbesondere wenn erschwinglichere Behandlungen verfügbar sind. Diese finanzielle Hürde kann den Patientenzugang einschränken und die Marktdurchdringung verlangsamen.

Darüber hinaus kann die Komplexität der behördlichen Zulassungen für neue SCS-Geräte ein limitierender Faktor sein. Die strengen Prozesse, die zur Erlangung der Freigabe erforderlich sind, können Produkteinführungen verzögern und zu Unsicherheiten für Hersteller führen. Darüber hinaus kann eine relativ hohe Rate unerwünschter Ereignisse und Komplikationen im Zusammenhang mit SCS-Eingriffen sowohl Patienten als auch Ärzte abschrecken und zu einer Zurückhaltung bei der Einführung dieser Geräte führen.

Schließlich kann das mangelnde Bewusstsein und Verständnis für die Rückenmarksstimulation bei Patienten und einigen medizinischen Fachkräften eine Herausforderung darstellen. Falsche Vorstellungen hinsichtlich der Wirksamkeit und Sicherheit von SCS-Therapien können die Bereitschaft der Patienten, solche Behandlungen in Betracht zu ziehen, beeinträchtigen und sich somit auf das allgemeine Marktwachstum auswirken.

Regionale Prognose:

Spinal Cord Stimulation Devices Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte in Nordamerika ist aufgrund der hohen Prävalenz chronischer Schmerzzustände und neurologischer Störungen besonders robust. Die Vereinigten Staaten als führender Markt profitieren von einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, erheblichen Investitionen in die medizinische Forschung und der Präsenz wichtiger Hersteller. Innovative Produktentwicklungen und ein zunehmendes Bewusstsein für Rückenmarksstimulationstherapien treiben das Wachstum in dieser Region voran. Auch Kanada entwickelt sich zu einem bemerkenswerten Markt, der durch ähnliche Trends bei Gesundheitseinrichtungen und Patientenakzeptanz unterstützt wird, obwohl sein Markt im Vergleich zu den USA immer noch kleiner ist. Insgesamt wird erwartet, dass Nordamerika seine Dominanz aufgrund anhaltender technologischer Fortschritte und günstiger Erstattungsrichtlinien beibehalten wird.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass China und Japan ein deutliches Wachstum auf dem Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte verzeichnen werden. Chinas schnell wachsender Gesundheitssektor und die zunehmende Häufigkeit lebensstilbedingter Krankheiten tragen zur erhöhten Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Therapien, einschließlich der Stimulation des Rückenmarks, bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass unterstützende Regierungsinitiativen und eine wachsende ältere Bevölkerung die Marktexpansion in China vorantreiben werden. Japan stellt einen reifen Markt dar, der neben einem gut etablierten Gesundheitssystem durch ein hohes Bewusstsein und eine hohe Akzeptanz für Rückenmarksstimulationstherapien gekennzeichnet ist. Bemerkenswert ist auch Südkorea, wo steigende Investitionen in Gesundheitstechnologie und innovative Praktiken das Wachstum fördern. Insgesamt dürfte die Region Asien-Pazifik eine der am schnellsten wachsenden Regionen für Geräte zur Rückenmarksstimulation sein.

Europa

Europa bietet eine gemischte Landschaft für Geräte zur Rückenmarksstimulation, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich die Nase vorn haben. Der britische Markt steht vor Wachstum, angetrieben durch die Zunahme chronischer Schmerzbehandlungsprogramme und Fortschritte in der Medizintechnik. Deutschland verfügt über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem mit einem hohen Standard an medizinischer Innovation und einem großen Patientenpool, der nach wirksamen Lösungen zur Schmerzbehandlung sucht. Frankreich mit seiner robusten Gesundheitspolitik setzt auf die Rückenmarksstimulation für Therapie und Rehabilitation und erweitert so seinen Markt. Die Präsenz etablierter Medizingerätehersteller in diesen Ländern steigert die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation weiter und macht Europa zu einer bedeutenden Region auf dem globalen Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Spinal Cord Stimulation Devices Market
Spinal Cord Stimulation Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Produktsegment

Der Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte wird hauptsächlich durch technologische Fortschritte und eine zunehmende Prävalenz chronischer Schmerzzustände angetrieben. Innerhalb des Produktsegments dominieren aktive implantierbare Geräte aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Schmerzbehandlung und dem Potenzial für langfristige Lösungen. Zu den bemerkenswerten Untersegmenten gehören traditionelle Stimulationsgeräte, Hochfrequenz-Stimulationsgeräte und Burst-Stimulationsgeräte. Hochfrequenzgeräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie den Patienten eine bessere Schmerzlinderung ohne das mit herkömmlichen Modellen verbundene Kribbeln bieten. Darüber hinaus sind neue nicht-invasive Geräte auf dem Vormarsch, die Patienten ansprechen, die Alternativen zu herkömmlichen chirurgischen Optionen suchen, und damit eine aufstrebende Marktnische mit schnellem Wachstumspotenzial darstellen.

Anwendungssegment

In Bezug auf die Anwendung ist der Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte in verschiedene Bereiche unterteilt, wie unter anderem chronische Schmerzen, neuropathische Schmerzen und das Failed-Back-Surgery-Syndrom. Das Segment der chronischen Schmerzanwendungen ist der größte Marktteilnehmer, angetrieben durch eine steigende Zahl von Patienten, die eine Intervention bei anhaltenden Schmerzproblemen suchen. Untersegmente wie Rücken- und Beinschmerzen sind aufgrund ihrer Gemeinsamkeit in der Bevölkerung besonders ausgeprägt. Andererseits wird das Segment der neuropathischen Schmerzen voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen, was auf die zunehmende Inzidenz von Erkrankungen wie Diabetes mellitus und Multipler Sklerose zurückzuführen ist, die zu nervenbedingten Schmerzen führen. Auch das Segment des fehlgeschlagenen Rückenoperationssyndroms gewinnt an Aufmerksamkeit, da sich immer mehr Patienten der Rückenmarksstimulation als praktikable Alternative nach der Operation zur Linderung verbleibender Schmerzsymptome zuwenden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Rückenmarksstimulationsgeräte ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die Marktanteile gewinnen möchten. Führende Hersteller konzentrieren sich auf Innovation, Qualitätsverbesserung und die Erweiterung ihres Produktportfolios, um der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Schmerzmanagementlösungen gerecht zu werden. Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Partnerschaften und Kooperationen sind entscheidend für den technologischen Fortschritt bei Geräten zur Rückenmarksstimulation. Darüber hinaus tragen die steigende Prävalenz chronischer Schmerzerkrankungen und die zunehmende Alterung der Bevölkerung zur Expansion des Marktes bei. Behördliche Genehmigungen und günstige Erstattungsrichtlinien steigern die Wettbewerbsdynamik weiter, da Unternehmen bestrebt sind, Patienten und Gesundheitsdienstleistern kostengünstige Lösungen anzubieten.

Top-Marktteilnehmer

Medtronic

Boston Scientific Corporation

Abbott Laboratories

Nevro Corporation

Stimwave-Technologien

Stryker Corporation

Nuvectra Corporation

Hughston-Klinik

ZyGo Medical

Saluda Medical

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150