Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Solarthermiekollektoren, nach Produkt (Flachkollektor, konzentrierend, nicht konzentrierend, unglasierte Wasserkollektoren, Vakuumröhre, Luftkollektoren), Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9541

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Solarthermiekollektoren soll von 29,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 67,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 8,8 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 31,26 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 29.2 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 67.87 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Solar Thermal Collectors Market

Historical Data Period

2019-2024

Solar Thermal Collectors Market

Largest Region

Asia Pacific

Solar Thermal Collectors Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Solarthermiekollektoren verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Ein wesentlicher Treiber ist die zunehmende weltweite Fokussierung auf erneuerbare Energiequellen, ausgelöst durch Umweltbedenken und die Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dieser Trend wird durch staatliche Anreize und Subventionen unterstützt, die den Einsatz der Solartechnologie fördern und sie zu einer attraktiven Option sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen machen. Während Länder versuchen, ihre Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen, werden Solarthermiesysteme zu einem integralen Bestandteil des Energiemixes.

Auch technologische Fortschritte spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Marktwachstums. Innovationen im Design und bei den Materialien von Solarkollektoren haben die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt, wodurch Solarthermiesysteme für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern zugänglicher werden. Die Entwicklung von Hybridsystemen, die Solarthermie mit anderen Energieformen oder Speichermöglichkeiten kombinieren, bietet zusätzliche Flexibilität und steigert die Gesamteffizienz. Da das Bewusstsein für diese Technologien zunimmt, dürften die Akzeptanzraten weiter steigen.

Darüber hinaus schafft die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Systemen neue Chancen auf dem Markt. Da die Industrie nach Nachhaltigkeit und reduzierten Betriebskosten strebt, stellen Solarthermiekollektoren eine effektive Lösung für Heiz-, Kühl- und Prozesswärmeanwendungen dar. Das Potenzial für die Integration mit anderen erneuerbaren Quellen wie Biomasse oder Windenergie eröffnet auch Möglichkeiten für innovative Projekte und verbesserte Energielösungen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines Wachstumspotenzials ist der Markt für Solarthermiekollektoren mit mehreren Branchenhemmnissen konfrontiert, die seine Entwicklung behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die hohen Anfangsinvestitionen für die Installation. Obwohl die langfristigen Einsparungen und Umweltvorteile diese Kosten überwiegen können, kann die finanzielle Hürde im Vorfeld potenzielle Nutzer abschrecken, insbesondere in Regionen, in denen es an öffentlicher Unterstützung oder Anreizen mangelt.

Darüber hinaus kann die Effizienz von Solarthermieanlagen erheblich durch geografische und klimatische Faktoren beeinflusst werden. In Gebieten mit begrenzter Sonneneinstrahlung oder extremen Wetterbedingungen rechtfertigt die Leistung von Solarkollektoren möglicherweise nicht die Investition, was zu einer Unterauslastung führt. Diese Variabilität kann auch zu Unsicherheit bei potenziellen Investoren und Kunden führen und sich auf die Marktakzeptanzraten auswirken.

Ein weiteres entscheidendes Hemmnis ist die Konkurrenz durch alternative Energielösungen. Mit der Expansion des Sektors der erneuerbaren Energien könnten andere Technologien wie Solar-Photovoltaik-Systeme und Windkraft Solarthermie-Kollektoren in den Schatten stellen und einen größeren Marktanteil erobern. Darüber hinaus kann das schnelle Tempo des technologischen Fortschritts bei diesen alternativen Technologien dazu führen, dass solarthermische Lösungen als weniger innovativ wahrgenommen werden, was ihre Marktpositionierung weiter herausfordert.

Regionale Prognose:

Solar Thermal Collectors Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Solarthermiekollektoren in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine wachsende Betonung erneuerbarer Energiequellen und Nachhaltigkeitsinitiativen aus. Den Prognosen zufolge werden die USA den Markt anführen, angetrieben durch staatliche Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Schlüsselstaaten wie Kalifornien und Texas stehen an vorderster Front und setzen verschiedene Anreize für die Einführung von Solarenergie um. Auch Kanada erlebt ein Wachstum, wobei Provinzen wie Ontario sich auf solarthermische Technologien konzentrieren, um ihre Strategien für erneuerbare Energien zu ergänzen. Es wird erwartet, dass verstärkte Investitionen in private und gewerbliche Solaranlagen den Markt in dieser Region weiter stärken werden.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum stellt ein bedeutendes Segment des Marktes für Solarthermiekollektoren dar, wobei sich China sowohl bei der Produktion als auch beim Verbrauch als führend erweist. Die starke staatliche Unterstützung des Landes für erneuerbare Energien und umfangreiche Investitionen in Solartechnologie haben seinen Markt vorangetrieben. Nach China werden auch Japan und Südkorea zu wichtigen Akteuren. Japans proaktive Politik zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nach Fukushima sowie Südkoreas Fokus auf innovative Solarlösungen tragen zum schnellen Wachstum der Region bei. Die Urbanisierung und der steigende Energiebedarf in diesen Ländern unterstützen die Einführung der Solarthermie-Technologie zusätzlich.

Europa

In Europa sind Deutschland, Großbritannien und Frankreich Schlüsselmärkte im Solarthermie-Kollektorsektor. Deutschland hat sich als Vorreiter in der Solarenergie etabliert und zeichnet sich durch einen robusten Markt für Solarthermiekollektoren und starke staatliche Anreize zur Förderung erneuerbarer Energietechnologien aus. Aufgrund steigender Energiekosten und Umweltbedenken verzeichnet das Vereinigte Königreich ein zunehmendes Interesse an solarthermischen Anwendungen, insbesondere im häuslichen Bereich. Auch Frankreich treibt seinen Markt voran, unterstützt durch Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien in seinem Energiemix. Die gemeinsamen Anstrengungen in diesen Ländern unterstreichen ein starkes Engagement für die Integration solarthermischer Lösungen in verschiedenen Sektoren.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Solar Thermal Collectors Market
Solar Thermal Collectors Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Solarthermiekollektoren auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für Solarthermiekollektoren ist hauptsächlich in zwei Hauptkategorien unterteilt: Flachkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren. Flachkollektoren sind der am häufigsten verwendete Typ. Sie zeichnen sich durch ein einfaches Design aus und bestehen aus einem flachen, isolierten Kasten mit einer transparenten Abdeckung und einer dunklen Absorberplatte. Ihr weit verbreiteter Einsatz in Wohn- und Gewerbeanwendungen trägt erheblich zu ihrer Marktgröße bei. Andererseits gewinnen Vakuumröhrenkollektoren aufgrund ihrer höheren Effizienz und Leistung in kälteren Klimazonen an Bedeutung. Das fortschrittliche Design dieser Kollektoren mit mehreren Röhrenreihen und Vakuumisolierung ermöglicht eine bessere Wärmespeicherung und macht sie besonders attraktiv für industrielle Anwendungen. Unter diesen dürften die Vakuumröhrenkollektoren das stärkste Wachstum verzeichnen, da technologische Fortschritte und sinkende Kosten ihre Attraktivität in verschiedenen Marktsegmenten weiter steigern.

Anwendungssegmentierung

In Bezug auf die Anwendung kann der Markt für Solarthermiekollektoren in die Sektoren Wohnen, Gewerbe, Industrie und Regierung eingeteilt werden. Der Wohnsektor macht einen erheblichen Anteil aus, was auf die zunehmende Einführung solarer Warmwasserbereitungssysteme und den wachsenden Fokus der Hausbesitzer auf Energieeffizienz zurückzuführen ist. Darüber hinaus verzeichnen kommerzielle Anwendungen, darunter Hotels, Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen, aufgrund steigender Energiekosten und eines starken Vorstoßes hin zu nachhaltigen Baupraktiken ein erhebliches Wachstum. Bemerkenswert ist auch das Industriesegment, da viele Branchen solarthermische Lösungen für die Prozesswärme integrieren, was sowohl zu Kosteneinsparungen als auch zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beiträgt. Unter diesen Anwendungssegmenten wird das Industriesegment voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an Lösungen für erneuerbare Energien in der Fertigungs- und Verarbeitungsbranche.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Solarthermiekollektoren ist durch ein vielfältiges Spektrum an Akteuren gekennzeichnet, die von etablierten Herstellern bis hin zu innovativen Startups reichen. Große Unternehmen konzentrieren sich darauf, die Effizienz und Haltbarkeit ihrer Produkte durch fortschrittliche Technologie und Materialien zu verbessern. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energielösungen, die durch Regierungsinitiativen und das Bewusstsein der Verbraucher getrieben wird, verschärft den Wettbewerb. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung sind gängige Strategien, mit denen wichtige Akteure ihre Marktpräsenz stärken. Aufgrund des steigenden Bedarfs an nachhaltigen Energielösungen verzeichnet der Markt ein Wachstum, was Unternehmen dazu veranlasst, ihr Produktangebot und ihre geografische Reichweite zu erweitern.

Top-Marktteilnehmer

1. Viessmann

2. Bosch Thermotechnik

3. SunMaxx Solar

4. Solar-Log

5. Ferroli

6. Aprikose

7. Solahart

8. Schüco

9. Tisun

10. Gildemeister Energielösungen

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150