Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Smartphone-fähige medizinische Geräte, nach Anwendungen (Patientenüberwachung, Pflege und Zugriff auf Gesundheitsakten, klinische Entscheidungsfindung), Vertriebskanal (Einzelhandel, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9988

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Smartphone-fähige medizinische Geräte von 100,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 181 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6,1 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 105,01 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 100.12 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.1%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 181 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Smartphone Enabled Medical Devices Market

Historical Data Period

2019-2024

Smartphone Enabled Medical Devices Market

Largest Region

North America

Smartphone Enabled Medical Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte verzeichnet aufgrund mehrerer wichtiger Faktoren ein deutliches Wachstum. Die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten hat zu einem steigenden Bedarf an kontinuierlicher Überwachung und Behandlung von Gesundheitszuständen geführt. Smartphone-fähige Geräte bieten Benutzern den Komfort, wichtige Gesundheitskennzahlen in Echtzeit zu verfolgen, was sie zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister macht. Darüber hinaus erhöht die zunehmende Alterung der Bevölkerung weltweit den Bedarf an Gesundheitsfernüberwachung, da ältere Menschen häufig eine kontinuierliche Pflege benötigen, die durch die Smartphone-Integration effizient verwaltet werden kann.

Auch Fortschritte in der Mobiltechnologie bieten in diesem Markt eine bemerkenswerte Chance. Die rasante Entwicklung von Smartphones, einschließlich verbesserter Verarbeitungsfähigkeiten und hochentwickelter Sensoren, ermöglicht die Entwicklung fortschrittlicherer medizinischer Geräte, die vielfältige Funktionalitäten bieten können. Darüber hinaus fördert die Verbreitung von Gesundheits- und Wellnessanwendungen das Engagement der Benutzer und ermutigt Einzelpersonen, Smartphone-fähige Geräte als Teil ihrer täglichen Gesundheitsroutine zu nutzen. Die zunehmende Akzeptanz von Telegesundheitsdiensten trägt zusätzlich zum Wachstum dieses Marktes bei, da Patienten nach zugänglicheren Optionen für Gesundheitsberatung und -überwachung suchen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses ist der Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert. Regulatorische Hürden stellen eine große Herausforderung dar, da die Erlangung der erforderlichen Genehmigungen für Medizinprodukte ein langwieriger und komplexer Prozess sein kann. Hersteller müssen die Einhaltung strenger Vorschriften sicherstellen, was zu Verzögerungen bei der Produkteinführung und erhöhten Kosten führen kann. Darüber hinaus werden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit immer wichtiger, da Verbraucher zunehmend vorsichtig sind, wie ihre persönlichen Gesundheitsdaten verwaltet und geschützt werden.

Ein weiteres Hemmnis ist die potenzielle Marktsättigung, insbesondere in bestimmten Segmenten der Smartphone-fähigen Geräte. Wenn verschiedene Akteure mit ähnlichen Angeboten in den Markt eintreten, kann der Wettbewerb zu Preiskämpfen und geringeren Gewinnspannen führen. Es besteht auch das Risiko einer technologischen Veralterung, da durch schnelle Fortschritte vorhandene Geräte veraltet sein könnten. Die Abhängigkeit von der Smartphone-Penetration und dem Internetzugang macht die Sache noch komplizierter, da bestimmte Bevölkerungsgruppen möglicherweise nicht über die notwendige Infrastruktur verfügen, um diese medizinischen Geräte effektiv zu nutzen.

Regionale Prognose:

Smartphone Enabled Medical Devices Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die über eine hochentwickelte Gesundheitsinfrastruktur und eine hohe Penetrationsrate von Smartphones sowohl bei Gesundheitsdienstleistern als auch bei Verbrauchern verfügen. Diese Region profitiert von erheblichen Investitionen in Gesundheitstechnologie und einem starken Fokus auf Telegesundheitslösungen, der insbesondere durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wird. Auch Kanada verzeichnet in diesem Sektor ein Wachstum, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Fernüberwachung von Patienten und mobilen Gesundheitsanwendungen liegt. Die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten in beiden Ländern trägt zur steigenden Nachfrage nach innovativen medizinischen Geräten bei, die sich in Smartphones integrieren lassen und so ein besseres Patientenmanagement und einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsdiensten ermöglichen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sind Länder wie China, Japan und Südkorea führend auf dem Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte. China verzeichnet aufgrund seiner großen Bevölkerung und der zunehmenden Akzeptanz mobiler Gesundheitstechnologien in der städtischen Bevölkerung ein schnelles Wachstum. Die Initiativen der Regierung zur Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur und zur Förderung digitaler Gesundheitslösungen erhöhen das Marktpotenzial zusätzlich. Japan, bekannt für seinen technologischen Fortschritt, konzentriert sich auf innovative medizinische Geräte zur Unterstützung der Altenpflege und der Behandlung chronischer Krankheiten. Südkorea gilt mit seinem robusten Gesundheitssystem und der hohen Smartphone-Penetration ebenfalls als starker Konkurrent auf diesem Markt, angetrieben durch die Vorliebe für effiziente Gesundheitslösungen, die mobile Konnektivität nutzen.

Europa

In Europa sind Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich wichtige Akteure auf dem Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte. Das Vereinigte Königreich steht an vorderster Front und legt großen Wert auf die Integration der digitalen Gesundheit in seinen nationalen Gesundheitsdienst, um die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Gesundheitsversorgung zu optimieren. Deutschland folgt dicht dahinter und profitiert von seinem fortschrittlichen Sektor der Herstellung medizinischer Geräte und einer hohen Akzeptanzrate digitaler Gesundheitstechnologien. Frankreich weist ebenfalls erhebliches Potenzial auf, angetrieben durch staatliche Investitionen in Gesundheitstechnologie und eine wachsende Bevölkerung, die zunehmend an Gesundheitsmanagement über mobile Geräte interessiert ist. Gemeinsam tragen diese Länder zu einem florierenden Markt bei, der durch Innovation und einen Fokus auf die Verbesserung der Patientenversorgung durch mobile Konnektivität gekennzeichnet ist.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Smartphone Enabled Medical Devices Market
Smartphone Enabled Medical Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte auf der Grundlage von Anwendungen und Vertriebskanälen analysiert.

Anwendungen

Das Anwendungssegment des Marktes für Smartphone-fähige medizinische Geräte weist eine erhebliche Vielfalt auf und umfasst Bereiche wie die Behandlung chronischer Krankheiten, die Fernüberwachung von Patienten, Fitness- und Wellness-Tracking sowie Diagnostik. Es wird erwartet, dass die Behandlung chronischer Krankheiten aufgrund der steigenden Prävalenz von Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin ein robustes Wachstum verzeichnen wird. Geräte zur Fernüberwachung von Patienten bergen ebenfalls großes Potenzial, da Gesundheitssysteme auf Telemedizin und wertebasierte Pflege umsteigen und eine bessere Verwaltung von Patientendaten und Gesundheitsaktualisierungen in Echtzeit ermöglichen. Im Gegensatz dazu erfreuen sich Fitness- und Wellness-Tracking-Anwendungen bei gesundheitsbewussten Verbrauchern immer größerer Beliebtheit, vor allem aufgrund der zunehmenden Akzeptanz tragbarer Technologien in Verbindung mit Smartphones. Dieser Trend weist auf einen wachsenden Markt für Geräte hin, die nicht nur das persönliche Gesundheitsmanagement verbessern, sondern sich auch nahtlos in verschiedene mobile Anwendungen zur Datenanalyse und Benutzereinbindung integrieren lassen.

Vertriebskanal

Im Segment der Vertriebskanäle spielen sowohl Online- als auch Offline-Kanäle eine entscheidende Rolle im Markt für Smartphone-fähige Medizingeräte. Das Wachstum von E-Commerce-Plattformen hat dazu geführt, dass Online-Kanäle bei Verbrauchern, die Komfort und wettbewerbsfähige Preise suchen, immer beliebter werden. Dieser Trend macht sich besonders in Regionen mit hoher Internetdurchdringung und Smartphone-Nutzung bemerkbar, in denen die Geräteverfügbarkeit und der Kundenzugang zu verschiedenen Marken beispiellos sind. Darüber hinaus bleiben Offline-Kanäle wie Apotheken, Krankenhäuser und Fachgeschäfte für medizinische Geräte für Verbraucher wichtig, die persönliche Beratungen und Vorführungen bevorzugen. Die Synergie zwischen diesen beiden Kanälen dürfte die Marktreichweite erhöhen, da Online-Plattformen oft als Anlaufstelle für die Informationsbeschaffung vor dem Kauf in traditionellen Einzelhandelsgeschäften dienen. Insgesamt wird erwartet, dass Innovationen in den Vertriebsstrategien, einschließlich Direct-to-Consumer-Modellen, das Wachstum vorantreiben und den Zugang zu diesen medizinischen Geräten verbessern werden.

Schlüsselsegmente werden voraussichtlich wachsen

Innerhalb des Anwendungssegments dürften die Fernüberwachung von Patienten und das Management chronischer Krankheiten sowohl eine beträchtliche Marktgröße als auch ein schnelles Wachstum aufweisen. Dieses Wachstum ist auf technologische Fortschritte wie mobile Gesundheitsanwendungen und sichere Datenübertragung zurückzuführen, die die Patienteneinbindung verbessern und die Gesundheitsergebnisse verbessern. Parallel dazu dürfte das Teilsegment Diagnostik an Dynamik gewinnen, da sich Smartphone-integrierte Diagnosetools weiterentwickeln und den Weg für eine schnellere und genauere Gesundheitsversorgung ebnen. Im Segment der Vertriebskanäle werden die Online-Verkäufe voraussichtlich den traditionellen Einzelhandel übertreffen, da sich die Verbraucherpräferenzen hin zu digitalen Einkaufserlebnissen verschieben. Die Bequemlichkeit des Online-Kaufs medizinischer Geräte in Verbindung mit der zunehmenden Akzeptanz von Telegesundheitsdiensten legt nahe, dass der Online-Vertriebskanal für die zukünftige Gestaltung des Marktes für Smartphone-fähige medizinische Geräte von entscheidender Bedeutung sein wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Smartphone-fähige medizinische Geräte ist durch schnelle Innovation und strategische Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren gekennzeichnet. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung fortschrittlicher mobiler Gesundheitsanwendungen und integrieren künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Patientenüberwachung und Datenanalyse zu verbessern. Der Markt wird außerdem durch die steigende Verbrauchernachfrage nach tragbaren medizinischen Lösungen sowie die zunehmende Verbreitung von Smartphones und tragbaren Geräten angetrieben. Vorschriften und Standards für die digitale Gesundheit entwickeln sich weiter, was zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen etablierten Gesundheitsunternehmen und aufstrebenden Startups führt. Kooperationen mit Technologieunternehmen und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sind wichtige Strategien, um einen Wettbewerbsvorteil zu wahren und den vielfältigen Bedürfnissen von Gesundheitsdienstleistern und Patienten gerecht zu werden.

Top-Marktteilnehmer

1. Philips Healthcare

2. Medtronic

3. Abbott Laboratories

4. Johnson & Johnson

5. Roche Diagnostics

6. Siemens Healthineers

7. Omron Healthcare

8. Dexcom

9. AliveCor

10. iRhythm-Technologien

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150