Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für intelligente Küchengeräte, nach Produkt (intelligente Kühlschränke und intelligente Öfen), Anwendung (gewerblich und privat) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10823

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für intelligente Küchengeräte soll von 25,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 138,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, mit einem prognostizierten CAGR von mehr als 18,2 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 29,74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 25.96 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

18.2%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 138.19 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Smart Kitchen Gadgets Market

Historical Data Period

2019-2024

Smart Kitchen Gadgets Market

Largest Region

North America

Smart Kitchen Gadgets Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für intelligente Küchengeräte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Treiber ist die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Komfort und Effizienz bei der Zubereitung und dem Kochen von Speisen. Da der Lebensstil immer geschäftiger wird, suchen Verbraucher nach Gadgets, die Zeit sparen, die Zubereitung von Mahlzeiten rationalisieren und das Kocherlebnis insgesamt verbessern können. Dieser Trend wird durch die Zunahme von Doppelverdienerhaushalten, in denen beide Partner arbeiten, noch verstärkt, so dass weniger Zeit für traditionelle kulinarische Aufgaben bleibt.

Auch der technologische Fortschritt in der Hausautomation treibt den Markt voran. Die Integration des Internets der Dinge (IoT) in Küchengeräte ermöglicht eine intelligente Konnektivität, sodass Benutzer Geräte über Smartphones oder Sprachassistenten fernsteuern können. Diese erweiterte Funktionalität fördert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern entspricht auch der wachsenden Vorliebe für Smart-Home-Umgebungen.

Darüber hinaus treibt die umweltbewusste Verbraucherbasis die Nachfrage nach energieeffizienten Geräten voran. Intelligente Küchengeräte sind oft mit Funktionen ausgestattet, die den Energieverbrauch überwachen und nachhaltige Kochpraktiken fördern, was umweltfreundliche Käufer anspricht. Darüber hinaus bietet die vielfältige Produktpalette – von smarten Öfen bis hin zu multifunktionalen Kochtöpfen – zahlreiche Auswahlmöglichkeiten, die den unterschiedlichen kulinarischen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden.

Die zunehmende Verbreitung von Gesundheits- und Wellnesstrends bietet auch Wachstumschancen, da sich viele intelligente Küchengeräte auf gesunde Kochmethoden, Portionskontrolle und Mahlzeitenverfolgung konzentrieren. Durch die Nutzung dieser Trends können Hersteller das Interesse gesundheitsbewusster Verbraucher wecken, die nach innovativen Lösungen für eine ausgewogene Ernährung suchen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstums des Marktes für intelligente Küchengeräte können mehrere Branchenbeschränkungen den Fortschritt behindern. Eine besondere Herausforderung sind die relativ hohen Kosten fortschrittlicher intelligenter Küchentechnologien, die preisbewusste Verbraucher abschrecken können. Auch wenn die Anfangsinvestition durch den Komfort, den diese Geräte bieten, gerechtfertigt sein mag, bleibt der Preis ein Hindernis für eine breite Akzeptanz, insbesondere in weniger wohlhabenden Märkten.

Darüber hinaus kann die Komplexität der Nutzung einiger intelligenter Geräte für bestimmte Verbrauchersegmente eine Herausforderung darstellen. Personen, die nicht technisch versiert sind, haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich mit den Merkmalen und Funktionen fortschrittlicher Geräte zurechtzufinden, was zu Frustration und möglicherweise zum Abbruch des Produkts führen kann. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte benutzerfreundlich sind und angemessenen Support bieten, um diese Hürde zu überwinden.

Datenschutzbedenken hinsichtlich der Datenerfassung und Sicherheit in angeschlossenen Geräten führen zu einer weiteren Einschränkung des Marktes. Da intelligente Küchengeräte häufig eine Internetverbindung benötigen, um effektiv zu funktionieren, befürchten Verbraucher möglicherweise einen möglichen Verstoß gegen personenbezogene Daten. Um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und eine breitere Akzeptanz zu fördern, ist es von entscheidender Bedeutung, diese Bedenken durch robuste Sicherheitsmaßnahmen und transparente Datenrichtlinien auszuräumen.

Schließlich kann das schnelle Tempo der technologischen Innovation dazu führen, dass Produkte veraltet sind, was ein Risiko für Hersteller darstellt, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, mit den Verbraucherpräferenzen und neuen Trends Schritt zu halten. Um in diesem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, sind kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung von größter Bedeutung.

Regionale Prognose:

Smart Kitchen Gadgets Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, wird der Markt für intelligente Küchengeräte voraussichtlich eine beträchtliche Marktgröße beibehalten, was auf eine hohe Akzeptanzrate fortschrittlicher Technologie und ein zunehmendes Verbraucherinteresse an Smart-Home-Produkten zurückzuführen ist. Die USA sind ein wichtiger Akteur und profitieren von einer Mischung aus innovativen Produktangeboten und einer robusten Einzelhandelsinfrastruktur. Es wird erwartet, dass verbesserte Konnektivitätslösungen und der wachsende Trend zur Hausautomation das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben werden. Für Kanada mit einer wachsenden Mittelschicht und einem steigenden verfügbaren Einkommen wird ebenfalls ein deutliches Wachstum erwartet, insbesondere aufgrund der Urbanisierung und der zunehmenden Bedeutung von Komfort und Effizienz beim täglichen Kochen.

Asien-Pazifik

Für die Region Asien-Pazifik, insbesondere für Länder wie China, Japan und Südkorea, wird ein schnelles Wachstum des Marktes für intelligente Küchengeräte prognostiziert. China führt dieses Wachstum mit seiner expansiven Bevölkerung und steigenden verfügbaren Einkommen an, was zu einer steigenden Nachfrage nach intelligenten Geräten führt, die das Kochen zu Hause vereinfachen. Japanische Verbraucher bevorzugen High-Tech-Lösungen und ihre Affinität zu innovativen Küchengeräten macht das Land zu einem bedeutenden Marktteilnehmer. Unterdessen werden Südkoreas fortschrittliche Technologielandschaft und Lifestyle-Trends, die die Smart-Home-Integration begünstigen, wahrscheinlich von diesem Wachstumskurs profitieren und das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Regionen für intelligente Küchenlösungen weltweit machen.

Europa

In Europa sind Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich bereit, bemerkenswerte Beiträge zum Markt für intelligente Küchengeräte zu leisten. In Großbritannien besteht eine starke Nachfrage nach innovativen Küchengeräten, die zeitsparende Lösungen und Nachhaltigkeit bieten und das Interesse der Verbraucher wecken. Deutschland, das für seinen Ingenieurs- und Technologieeinsatz bekannt ist, wird voraussichtlich intelligente Küchengeräte einführen, wobei der Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Automatisierung liegt. Frankreich mit seiner reichen kulinarischen Tradition bietet eine einzigartige Marktchance, da Verbraucher zunehmend nach intelligenten Geräten suchen, die das Kocherlebnis verbessern und gleichzeitig die Qualität beibehalten. Zusammengenommen spiegeln diese Länder einen wachsenden Trend zu Premium-Smart-Kitchen-Produkten wider, was auf gesunde Marktwachstumsaussichten in der gesamten Region hindeutet.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Smart Kitchen Gadgets Market
Smart Kitchen Gadgets Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für intelligente Küchengeräte auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für intelligente Küchengeräte ist deutlich in verschiedene Produktkategorien unterteilt, wobei Küchengeräte und Kochutensilien an der Spitze stehen. Intelligente Kühlschränke, die erweiterte Funktionen wie Bestandsverfolgung und Rezeptvorschläge bieten, erfreuen sich einer großen Nachfrage, da sie die Kocheffizienz steigern und Lebensmittelverschwendung reduzieren können. Intelligente Öfen und Herde, die über Funktionen wie Fernbedienung und automatische Gareinstellungen verfügen, erfreuen sich auch zunehmender Beliebtheit bei Verbrauchern, die Wert auf Komfort und Präzision bei ihren kulinarischen Erlebnissen legen. Mittlerweile erfreuen sich kleinere Geräte wie intelligente Waagen und vernetzte Thermometer immer größerer Beliebtheit, da sie die Zubereitung von Speisen erleichtern und für gleichmäßige Kochergebnisse sorgen. Diese Produkte spiegeln den wachsenden Verbrauchertrend hin zur Integration von Technologie in alltägliche Kochaktivitäten wider.

Anwendungssegmentierung

Hinsichtlich der Anwendung lässt sich der Markt für intelligente Küchengeräte in die Bereiche Wohnen, Gewerbe und Gastgewerbe unterteilen. Das Wohnsegment hält einen erheblichen Anteil, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Smart-Home-Technologien und den Wunsch der Verbraucher nach besseren Kocherlebnissen. Intelligente Küchenprodukte werden für Haushalte, die eine effizientere und zeitsparendere Zubereitung von Mahlzeiten anstreben, immer wichtiger. Das kommerzielle Segment, einschließlich Restaurants und Catering-Dienstleistungen, verzeichnet ebenfalls ein robustes Wachstum, das vor allem auf die Notwendigkeit rationalisierter Abläufe und einer verbesserten Einhaltung der Lebensmittelsicherheit zurückzuführen ist. Mittlerweile setzt das Gastgewerbe auf intelligente Küchengeräte, um innovative Speiseerlebnisse zu bieten und damit die technisch versierte Kundenbasis zu bedienen, die nichts Geringeres als Exzellenz sucht. Diese Anwendungen verdeutlichen eine dynamische Marktlandschaft, die sich an unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse in verschiedenen Umgebungen anpasst.

Wichtige Wachstumsbereiche

Innerhalb dieser Segmente dürften intelligente Kühlschränke und Öfen aufgrund ihrer Multifunktionalität und Attraktivität sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen den größten Marktanteil aufweisen. Sie erfüllen nicht nur grundlegende Kochbedürfnisse, sondern integrieren sich auch nahtlos in Smart-Home-Ökosysteme und fördern so die Akzeptanz bei den Verbrauchern. Darüber hinaus trägt der zunehmende Trend zu Essenslieferungen und Essenszubereitungsdiensten zum Wachstum spezifischer Geräte bei, die auf die effiziente Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln zugeschnitten sind, und erweitert so die Reichweite des Marktes weiter. Da Nachhaltigkeit immer mehr zur Priorität wird, gewinnen Produkte, die Lebensmittelverschwendung minimieren und die Energieeffizienz steigern, an Bedeutung und sind für ein schnelles Wachstum in den kommenden Jahren gerüstet. Dieser Trend zur Nachhaltigkeit wird wahrscheinlich die Produktentwicklung und die Verbraucherpräferenzen in Zukunft beeinflussen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für intelligente Küchengeräte ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine steigende Verbrauchernachfrage nach Komfort und Effizienz beim Kochen gekennzeichnet. Große Player entwickeln kontinuierlich Innovationen, um künstliche Intelligenz, IoT-Konnektivität und benutzerfreundliches Design in ihre Produkte zu integrieren. Dieser Sektor umfasst eine Mischung aus etablierten Küchengeräteherstellern und spezialisierten Technologieunternehmen, die sich auf Smart-Home-Lösungen konzentrieren. Partnerschaften und Kooperationen sind üblich, da Unternehmen ihr Produktangebot erweitern und die Kompatibilität mit bestehenden Smart-Home-Ökosystemen verbessern möchten. Darüber hinaus hat der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen den Wettbewerb verschärft, sodass neue Marktteilnehmer leichter die Verbraucher erreichen können. Da das Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zunimmt, wächst der Markt für intelligente Küchengeräte weiter und zwingt Unternehmen dazu, mehr multifunktionale Geräte zu entwickeln, die den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht werden.

Top-Marktteilnehmer

1. Philips

2. Samsung-Elektronik

3. Panasonic

4. Whirlpool Corporation

5. LG Electronics

6. GE Appliances

7. Sony Corporation

8. Breville Group Limited

9. Instant-Marken

10. Bosch Haushaltsgeräte

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150