Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für intelligente Landwirtschaft, nach Typ (Präzisionslandwirtschaft, Viehbestandsüberwachung, intelligentes Gewächshaus und andere), Anwendung, Angebot) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12843

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für intelligente Landwirtschaft erheblich wachsen wird und bis 2034 86,92 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 25,38 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 13,1 % dar, mit einer Umsatzprognose von 28,44 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 25.38 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

13.1%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 86.92 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Smart Agriculture Market

Historical Data Period

2021-2034

Smart Agriculture Market

Largest Region

North America

Smart Agriculture Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für intelligente Landwirtschaft verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der Hauptfaktoren, die zu dieser Expansion beitragen, ist die wachsende Weltbevölkerung, die den Bedarf an verbesserten Methoden der Lebensmittelproduktion erhöht. Da landwirtschaftliche Praktiken danach streben, den Anforderungen dieser wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden, erweisen sich intelligente Landwirtschaftstechnologien wie IoT, KI und Big-Data-Analysen als entscheidende Lösungen. Diese Technologien optimieren nicht nur die Ressourcennutzung und den Ertrag, sondern reduzieren auch die Verschwendung und stehen so im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen.

Darüber hinaus spielen staatliche Initiativen zur Förderung moderner Anbautechniken eine wichtige Rolle bei der Förderung des Marktwachstums. Da verschiedene Länder Wert auf Ernährungssicherheit und ökologische Nachhaltigkeit legen, werden Investitionen in intelligente landwirtschaftliche Praktiken stark durch Subventionen und Zuschüsse unterstützt. Diese staatliche Unterstützung schafft ein günstiges Umfeld für die Einführung innovativer Technologien in der Landwirtschaft.

Eine weitere entscheidende Chance liegt in der zunehmenden Einführung von Techniken der Präzisionslandwirtschaft. Durch den Einsatz datengesteuerter Ansätze können Landwirte in Echtzeit Entscheidungen treffen, die die Qualität und Quantität der Ernte erheblich verbessern. Darüber hinaus rationalisiert die Integration von Drohnen und Robotersystemen in landwirtschaftliche Tätigkeiten die Abläufe und sorgt für eine höhere Effizienz. Die Vielseitigkeit dieser Technologien eröffnet darüber hinaus Möglichkeiten für ihre Anwendung in verschiedenen Kulturarten und geografischen Regionen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den Smart Agriculture-Markt können mehrere Herausforderungen sein Wachstum behindern. Ein wesentliches Hemmnis sind die hohen Anfangsinvestitionen, die für die Implementierung intelligenter Agrartechnologien erforderlich sind. Vielen Kleinbauern fällt es schwer, an die notwendigen Finanzmittel zu gelangen, was die weitverbreitete Einführung innovativer Praktiken behindern kann. Die Kosten für fortschrittliche Ausrüstung und Software können ein erhebliches Hindernis darstellen, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die finanziellen Ressourcen begrenzt sind.

Darüber hinaus stellt die mangelnde digitale Kompetenz der Landwirte eine Herausforderung für die effektive Nutzung intelligenter Agrartechnologien dar. Viele Landwirte verfügen möglicherweise nicht über die erforderlichen Fähigkeiten oder Kenntnisse, um komplexe Systeme zu bedienen, was dazu führt, dass diese Technologien nicht ausreichend oder falsch eingesetzt werden. Diese Qualifikationslücke kann das Wachstum des Marktes weiter hemmen und erfordert gezielte Schulungs- und Ausbildungsprogramme, um die Kluft zu überbrücken.

Infrastrukturbeschränkungen stellen auch erhebliche Hürden im Bereich der intelligenten Landwirtschaft dar. In bestimmten Regionen kann eine unzureichende Internetverbindung oder der Mangel an zuverlässigen Stromquellen die Funktionalität von Smart-Farming-Lösungen stark einschränken. Die Abhängigkeit von einer stabilen und effizienten Infrastruktur ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung von IoT-Geräten und datenorientierten Lösungen und unterstreicht einen kritischen Bereich, der weiterentwickelt werden muss.

Regionale Prognose:

Smart Agriculture Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für intelligente Landwirtschaft in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine fortschrittliche Technologieeinführung und einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit aus. Die USA sind mit ihren erheblichen Investitionen in Präzisionslandwirtschaftstechnologien, darunter Drohnen, IoT und Datenanalyse, führend in der Region. Der zunehmende Fokus auf die Verbesserung des Ernteertrags und des Ressourcenmanagements treibt Innovation und Marktexpansion voran. Auch Kanada ist mit seinen riesigen Agrarlandschaften und Initiativen zur Steigerung der Produktivität durch intelligente Landwirtschaftslösungen vielversprechend. Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und landwirtschaftlichen Institutionen treibt das Wachstum in dieser Region weiter voran.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum bieten Länder wie China, Japan und Südkorea erhebliche Chancen auf dem Markt für intelligente Landwirtschaft. China zeichnet sich durch seinen großen Agrarsektor und Regierungsinitiativen zur Förderung intelligenter Technologien zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und der landwirtschaftlichen Effizienz aus. Die Integration von KI und IoT in der Landwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in städtischen Landwirtschaftspraktiken. Japan, das für seine alternde Landwirtschaftsbevölkerung bekannt ist, nutzt Robotik und Automatisierung, um seine landwirtschaftliche Produktion aufrechtzuerhalten. Südkorea konzentriert sich auch auf technologiegetriebene Landwirtschaftslösungen, macht Fortschritte in der vertikalen Landwirtschaft und bei Präzisionslandwirtschaftstechniken und trägt so zu einer robusten Wachstumslandschaft bei.

Europa

Der europäische Markt für intelligente Landwirtschaft wird maßgeblich von Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich beeinflusst. Das Vereinigte Königreich legt nach seinem Austritt aus der EU zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Landwirtschaft und treibt Investitionen in intelligente Landwirtschaftstechnologien voran. Deutschland ist mit seinem starken Maschinenbausektor führend in der Präzisionslandwirtschaft und integriert intelligente Maschinen und IoT-fähige Geräte zur Verbesserung der Effizienz. Frankreich setzt als großer Agrarproduzent in Europa auf digitale Lösungen, um Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Arbeitskräftemangel zu begegnen. Die gemeinsamen Anstrengungen von Agrarakteuren und Technologieunternehmen in diesen Ländern positionieren Europa als wettbewerbsfähigen Akteur in der globalen Smart-Agricultural-Landschaft.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Smart Agriculture Market
Smart Agriculture Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für intelligente Landwirtschaft auf der Grundlage von Typ, Angebot und Anwendung analysiert.

Geben Sie Segment ein

Der Markt für intelligente Landwirtschaft lässt sich grob in Präzisionslandwirtschaft, Viehbestandsüberwachung, Gewächshausmanagement und andere Bereiche einteilen. Unter diesen dürfte die Präzisionslandwirtschaft aufgrund ihrer Fähigkeit, den Ernteertrag und die Ressourceneffizienz durch den Einsatz von Technologien wie IoT-Sensoren und GPS-Kartierung deutlich zu steigern, den größten Marktanteil einnehmen. Dieses Segment ermöglicht es Landwirten, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die den Einsatz von Betriebsmitteln optimieren und so den Abfall minimieren. Es wird erwartet, dass die Überwachung von Nutztieren mit beeindruckender Geschwindigkeit zunehmen wird, da Landwirte zunehmend tragbare Technologien und IoT-Lösungen einsetzen, um die Gesundheit und Produktivität der Tiere zu überwachen. Dieser Anstieg wird insbesondere durch die Notwendigkeit verbesserter Biosicherheitsmaßnahmen und optimierter Zuchtpraktiken beeinflusst.

Angebotssegment

Im Angebotssegment spielen Hardware, Software und Services eine entscheidende Rolle. Hardware, zu der Sensoren, Drohnen und Automatisierungsgeräte gehören, dürfte den Markt dominieren, da Innovationen in der Sensortechnologie und autonomen Maschinen die betriebliche Effizienz in landwirtschaftlichen Betrieben steigern. Das Softwaresegment, das Datenanalyse- und Farmmanagementsysteme umfasst, ist aufgrund der steigenden Nachfrage der Landwirte nach datenbasierten Entscheidungstools der am schnellsten wachsende Bereich. Im Gegensatz dazu werden Dienstleistungen wie Beratung, Installation und Wartung zwar wachsen, hinsichtlich des Gesamtmarktanteils jedoch wahrscheinlich hinter Hardware und Software zurückbleiben, sind aber für die Erleichterung der Einführung intelligenter Landwirtschaftstechnologien von entscheidender Bedeutung.

Anwendungssegment

Das Anwendungssegment des Smart Agriculture Market gliedert sich unter anderem in Pflanzenbau, Bodenmanagement und Viehwirtschaft. Es wird erwartet, dass der Pflanzenbau die größte Marktgröße aufweisen wird, da er den Einsatz verschiedener Technologien zur Ertragssteigerung, zur Verbesserung des Schädlings- und Krankheitsmanagements und zur Optimierung des Wasserverbrauchs umfasst. Diese Nachfrage ist vor allem auf die zunehmende Fokussierung auf Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit zurückzuführen. Die Bodenbewirtschaftung, insbesondere im Zusammenhang mit der Nährstoffüberwachung und -behandlung, befindet sich aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Bodengesundheit und ihre Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktivität auf einem Wachstumspfad. Auch die Viehwirtschaft verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch Fortschritte bei Überwachungstechnologien, die das Wohlergehen und die Produktivität der Tiere verbessern und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit in Lebensmittelversorgungsketten berücksichtigen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für intelligente Landwirtschaft zeichnet sich durch schnellen technologischen Fortschritt und zunehmende Investitionen in Automatisierung, IoT und Datenanalyse aus. Landwirte und landwirtschaftliche Unternehmen wenden zunehmend Präzisionslandwirtschaftstechniken an, um Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern, was zu einem Wettbewerb zwischen Technologieanbietern führt. Große Akteure konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen, die Drohnen, Sensoren und KI integrieren, um den Ernteertrag zu optimieren, Abfall zu reduzieren und Ressourcen effizient zu verwalten. Mit der wachsenden Bedeutung von Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und landwirtschaftlicher Effizienz treten auch neue Marktteilnehmer auf, die die Wettbewerbslandschaft verschärfen, indem sie innovative Produkte einführen, die auf unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Top-Marktteilnehmer

1. Deere & Company

2. Trimble Inc.

3. AG Leader Technology

4. Raven Industries

5. Bayer AG

6. Syngenta AG

7. CNH Industrial N.V.

8. CropX-Technologien

9. PrecisionHawk

10. Taranis

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150