Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Geschicklichkeitsspiele, nach Spielgenre (Kachelspiele, Puzzlespiele, Würfelspiele, Brettspiele, animierte Spiele, kartenbasiert, wort- oder zahlenbasiert), Fähigkeitstyp (geistig und körperlich) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10942

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Skill-Gaming-Marktes wird voraussichtlich erheblich wachsen und bis 2034 138,76 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 38,77 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum stellt eine jährliche Wachstumsrate von über 13,6 % dar, mit einer Umsatzprognose von 42,99 Milliarden US-Dollar für 2025.

Base Year Value (2024)

USD 38.77 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

13.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 138.76 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Skill Gaming Market

Historical Data Period

2019-2024

Skill Gaming Market

Largest Region

Asia Pacific

Skill Gaming Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Skill-Gaming-Markt verzeichnete ein erhebliches Wachstum, das durch mehrere wichtige Faktoren angetrieben wurde. Ein Hauptauslöser ist die zunehmende Beliebtheit mobiler Spiele, die Geschicklichkeitsspiele einem breiteren Publikum zugänglicher gemacht hat. Mit der Verbreitung von Smartphones und Tablets können Verbraucher jederzeit und überall an Geschicklichkeitsspielen teilnehmen, was zu einem höheren Engagement führt. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Online-Multiplayer-Plattformen eine lebendige Community rund um Geschicklichkeitsspiele geschaffen, die die Benutzerbindung verbessert und neue Spieler durch soziale Interaktion und kompetitives Gameplay anzieht.

Ein weiterer Treiber ist die zunehmende Akzeptanz und Legalisierung von Online-Glücksspielen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten. Dieser Trend hat neue Märkte und Einnahmequellen für Unternehmen im Geschicklichkeitsspielsektor eröffnet. Da sich die Vorschriften weiterentwickeln, können Betreiber neue Titel einfacher auf den Markt bringen und so sicherstellen, dass sie die Vorschriften einhalten und gleichzeitig ein vielfältiges Publikum ansprechen. Darüber hinaus soll die Integration fortschrittlicher Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) das Spielerlebnis verbessern und immersive Umgebungen bieten, die Verbraucher anziehen, die ein ansprechenderes, realistischeres Gameplay suchen.

Auch Marketingstrategien haben sich weiterentwickelt und nutzen soziale Medien und Influencer-Partnerschaften, um Zielgruppen effektiv zu erreichen. Markenkollaborationen und Sponsoring mit beliebten Influencern können das Interesse und die Akzeptanz bei jüngeren Zielgruppen erheblich steigern. Darüber hinaus hat das wachsende Interesse an eSports dem Geschicklichkeitsspiel zugute gekommen, da Turniere und Wettkampfveranstaltungen den Spielern eine Plattform bieten, auf der sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können, beträchtliche Preispools bieten und das Gefühl der Legitimität des Geschicklichkeitsspiel-Genres fördern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines vielversprechenden Wachstums ist der Skill-Gaming-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die Regulierungslandschaft, die je nach Region erheblich variieren kann. Während einige Bereiche auf Online-Geschicklichkeitsspiele setzen, gelten in anderen strenge Vorschriften, die den Betrieb einschränken oder bestimmte Arten von Spielen ganz einschränken. Diese Inkonsistenz kann zu Markteintrittsbarrieren für Unternehmen führen, die ihre Dienstleistungen auf neue Märkte ausweiten möchten.

Ein weiteres Hemmnis ist der starke Wettbewerb im Geschicklichkeitsspielsektor. Da der Markt weiter wächst, engagieren sich immer mehr Entwickler, was zu einem übersättigten Markt führt. Diese Sättigung macht es für Neueinsteiger immer schwieriger, sich zu differenzieren und Marktanteile zu gewinnen, was die Herausforderungen bei der Kundengewinnung und -bindung verschärft. Entwickler müssen ihre Angebote kontinuierlich erneuern und verfeinern, um sich von anderen abzuheben, was die Betriebskosten erhöht.

Auch die Vorlieben der Verbraucher spielen eine entscheidende Rolle für die Dynamik der Branche. Die Gaming-Landschaft entwickelt sich ständig weiter und die Interessen der Spieler können sich hin zu neuen Genres oder Gaming-Plattformen verlagern. Unternehmen müssen auf diese sich ändernden Trends und Präferenzen eingestellt bleiben, um im Wettbewerbsumfeld nicht an Bedeutung zu verlieren. Darüber hinaus kann die Stigmatisierung von Glücksspielen und Online-Spielen in einigen Regionen potenzielle Nutzer abschrecken und sich auf die Gesamtbeteiligungsquoten auswirken. Das Verständnis dieser sozialen Wahrnehmungen ist entscheidend für die strategische Vermarktung von Skill-Gaming-Produkten, um Reichweite und Engagement zu maximieren.

Regionale Prognose:

Skill Gaming Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Geschicklichkeitsspiele wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben. In den USA konnten Staaten wie New Jersey, Pennsylvania und Michigan durch die Legalisierung und Förderung von Online-Geschicklichkeitsspielen ein erhebliches Branchenwachstum verzeichnen. Die Popularität des E-Sports, gepaart mit einer robusten Infrastruktur für mobiles Gaming, steigert das Engagement der Spieler. Kanada bietet mit einer wachsenden Akzeptanz von Online-Plattformen und einem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld, das Innovationen begünstigt, auch einen fruchtbaren Boden für Geschicklichkeitsspiele. Da diese Regionen sich der Technologie zuwenden und sich an veränderte Spielerpräferenzen anpassen, dürften sie eine starke Marktentwicklung beibehalten.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stechen Länder wie China, Japan und Südkorea in der Geschicklichkeitsspiellandschaft heraus. China verfügt trotz strenger Vorschriften über eine riesige Nutzerbasis, die die Nachfrage nach Geschicklichkeitsspielplattformen, insbesondere mobilen Plattformen, steigert. Der Aufstieg von Online-Gaming-Communities fördert ein attraktives Ökosystem, in dem Geschicklichkeitsspiele florieren. Japans einzigartige kulturelle Affinität zum Gaming sowie die starke Unterstützung mobiler Anwendungen machen das Land zu einem wichtigen Akteur mit vielversprechendem Wachstumspotenzial. Südkorea, bekannt für seine fortschrittliche technologische Infrastruktur und eine leidenschaftliche Gaming-Community, stärkt seinen Markt weiterhin durch E-Sport und Wettkampfspiele und schafft so ein Umfeld, das für die Ausweitung von Skill-Gaming-Initiativen geeignet ist.

Europa

Der europäische Geschicklichkeitsspielmarkt ist durch vielfältige Regulierungen und unterschiedliche Marktreifegrade gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich bleibt mit einem gut etablierten Regulierungsrahmen, der sowohl traditionelle als auch Online-Geschicklichkeitsspiele unterstützt, führend. Das Wachstum des kompetitiven Gamings und eine starke E-Sport-Kultur steigern seine Attraktivität. Deutschland und Frankreich sind ebenfalls von Bedeutung, wobei Deutschland ein schnelles Wachstum verzeichnet, das von einer begeisterten Gaming-Community und einer unterstützenden Gesetzgebung angetrieben wird. Frankreich hingegen öffnet seinen Markt schrittweise für Geschicklichkeitsspiele, angetrieben durch eine junge Bevölkerungsgruppe, die sich nach innovativen Spielerlebnissen sehnt. Da sich diese Länder an die Marktanforderungen anpassen und ein Wettbewerbsumfeld fördern, sind sie für eine weitere Entwicklung im Geschicklichkeitsspielsektor gerüstet.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Skill Gaming Market
Skill Gaming Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Skill-Gaming-Markt auf der Grundlage von Spielgenre und Skill-Typ analysiert.

Spielgenre

Der Geschicklichkeitsspielmarkt umfasst eine Vielzahl von Spielgenres, die auf unterschiedliche Spielerpräferenzen eingehen. Darunter sind Actionspiele, Puzzlespiele und Strategiespiele hervorzuheben, die jeweils unterschiedliche Spielergruppen ansprechen. Actionspiele ziehen oft ein jüngeres Publikum an, das auf der Suche nach rasanten Erlebnissen ist, während Puzzlespiele aufgrund ihres kognitiven Engagements und ihrer Zugänglichkeit tendenziell eine breitere Altersgruppe ansprechen. Strategiespiele, die kritisches Denken und Planen erfordern, werden von Spielern bevorzugt, die ein methodischeres Gameplay bevorzugen. Es wird erwartet, dass Action- und Strategiespiele ein deutliches Wachstum verzeichnen, da die Entwickler weiterhin Innovationen entwickeln und fähigkeitsbasierte Elemente integrieren, die die Wettbewerbsfähigkeit und das Spielerengagement verbessern.

Fähigkeitstyp

Auf dem Markt für Geschicklichkeitsspiele differenzieren Fähigkeitstypen die Fähigkeiten der Spieler und segmentieren so den Markt effektiv weiter. Zu den wichtigsten Fähigkeitstypen gehören kognitive Fähigkeiten, körperliche Fähigkeiten und soziale Fähigkeiten. Kognitive Fähigkeiten manifestieren sich häufig in Spielen, die auf Problemlösung und strategischem Denken basieren und Spieler ansprechen, die Freude an mentalen Herausforderungen haben. Körperliche Fähigkeiten werden vor allem in Spielen gezeigt, die Hand-Auge-Koordination und reflexartige Reaktionen erfordern und den Spielern rasante Spannung bieten. Soziale Fähigkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil von Multiplayer-Spielen, die Wettbewerb und Zusammenarbeit fördern und immersive Umgebungen schaffen. Es wird erwartet, dass der Fokus auf Arten kognitiver und sozialer Fähigkeiten das Wachstum vorantreiben wird, insbesondere da Online-Multiplayer-Plattformen immer beliebter werden und Möglichkeiten für den Community-Aufbau und die Spielerinteraktion bieten.

Neue Trends

Aufkommende Trends auf dem Markt für Geschicklichkeitsspiele deuten auf eine Verlagerung hin zu hybriden Spielerlebnissen hin, die verschiedene Genres und Fähigkeitstypen kombinieren. Genreübergreifende Spiele, die sowohl Elemente aus Strategie- als auch Action-Genres beinhalten, erfreuen sich bei Spielern, die auf der Suche nach abwechslungsreichen Spielerlebnissen sind, immer größerer Beliebtheit. Die Einführung von Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Technologien dürfte auch die Immersion und das Engagement verbessern und Spieler anziehen, die nach innovativen Spielmethoden suchen. Diese Trends deuten darauf hin, dass Segmente, die Genres und Fähigkeiten vermischen, erhebliche Marktchancen bieten können, da sie ein sich entwickelndes Publikum ansprechen, das nach dynamischen und vielfältigen Spielerlebnissen sucht.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Geschicklichkeitsspiele verzeichnete ein erhebliches Wachstum, das auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Fortschritte in der Technologie und eine wachsende Nutzerbasis zurückzuführen ist, die nach interaktiven Unterhaltungserlebnissen sucht. Dieser Markt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, darunter etablierte Gaming-Giganten und aufstrebende Startups, die alle mit innovativem Gameplay und einzigartigen Angeboten um die Aufmerksamkeit der Verbraucher wetteifern. Wettbewerbsstrategien konzentrieren sich auf die Verbesserung der Benutzereinbindung, die Einführung von Treueprogrammen und die Integration von Augmented- und Virtual-Reality-Elementen, um ihre Plattformen zu differenzieren. Auch Partnerschaften mit E-Sport- und Content-Erstellern haben an Bedeutung gewonnen und verschärfen den Wettbewerb weiter, da Unternehmen das Interesse jüngerer Bevölkerungsgruppen wecken und ihre Einnahmequellen durch In-App-Käufe und Werbung diversifizieren möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Skillz Inc.

2. Zynga Inc.

3. Gameloft SE

4. Playtika Holding Corp.

5. Atari SA

6. Tencent Holdings Limited

7. Supercell Oy

8. Electronic Arts Inc.

9. GSN-Spiele

10. Große Fischspiele

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150