Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement, nach Lösung (Firewall-Sicherheitsmanagement, Protokoll- und Ereignismanagement, Patch-Management), Dienstleistungen (Beratung, Support und Integration), Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen, Großunternehmen), Endverbrauchsbranche (BFSI, Gesundheitswesen, Regierung, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und Gastgewerbe, Energie und Versorgung, Bildung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 10680

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement wird bis 2034 voraussichtlich 9,35 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 5,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 5,52 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 5.27 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 9.35 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Security Information and Event Management Market

Historical Data Period

2019-2024

Security Information and Event Management Market

Largest Region

North America

Security Information and Event Management Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) wird von einer Vielzahl von Wachstumstreibern und Chancen angetrieben, die sich vor allem aus der zunehmenden Häufigkeit und Komplexität von Cyber-Bedrohungen ergeben. Da Unternehmen in verschiedenen Branchen zunehmend die zwingende Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen erkennen, steigt die Nachfrage nach SIEM-Lösungen. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in SIEM-Systeme ermöglicht eine proaktivere Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen. Dieser technologische Fortschritt erhöht nicht nur die Wirksamkeit dieser Systeme, sondern zieht auch neue Benutzer an, die diese Innovationen gerne in ihre Sicherheitsstrategien integrieren möchten.

Darüber hinaus treibt die wachsende Regulierungslandschaft rund um Datenschutz und Privatsphäre die Expansion des Marktes voran. Organisationen sind verpflichtet, verschiedene Vorschriften einzuhalten, die die Überwachung und Meldung von Sicherheitsvorfällen erfordern. Dieser regulatorische Druck stellt eine erhebliche Chance für SIEM-Anbieter dar, die maßgeschneiderte Lösungen anbieten können, um Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften zu unterstützen und gleichzeitig ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Auch die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen spielt eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum, da immer mehr Unternehmen auf Hybrid- und Cloud-Umgebungen umsteigen, die zentralisierte Sicherheit und Überwachung erfordern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten für den SIEM-Markt könnten mehrere Einschränkungen sein Wachstum behindern. Eine herausragende Herausforderung ist die Komplexität und die hohen Kosten, die mit der Implementierung und Wartung von SIEM-Lösungen verbunden sind. Vielen Organisationen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, fällt es möglicherweise schwer, die notwendigen Ressourcen für die erfolgreiche Bereitstellung und laufende Verwaltung von SIEM-Systemen bereitzustellen. Diese finanzielle Belastung kann dazu führen, dass zu wenig in die kritische Sicherheitsinfrastruktur investiert wird, wodurch Unternehmen letztendlich erhöhten Risiken ausgesetzt werden.

Darüber hinaus stellt der Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsfachkräften eine große Herausforderung für die Branche dar. Die effektive Nutzung von SIEM-Tools erfordert nicht nur den Einsatz der Technologie selbst, sondern auch das Fachwissen, um die generierten Daten zu interpretieren und effizient auf Bedrohungen zu reagieren. Der Mangel an geschultem Personal kann zu einer unsachgemäßen Implementierung und Unterauslastung der SIEM-Funktionen führen, wodurch ihre potenzielle Wirkung verringert wird. Darüber hinaus kann die rasante Entwicklung von Cyber-Bedrohungen SIEM-Lösungen überholen, was Fragen zu ihrer Wirksamkeit und Skalierbarkeit bei der Bewältigung neu auftretender Schwachstellen aufwirft. Zusammengenommen stellen diese Faktoren potenzielle Hindernisse für die Weiterentwicklung des SIEM-Marktes dar.

Regionale Prognose:

Security Information and Event Management Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine robuste Infrastruktur und eine hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen aus. Die Region ist die Heimat zahlreicher wichtiger Akteure, was zu einer wettbewerbsorientierten Landschaft führt, die Innovationen fördert. Die USA sind ein wichtiger Knotenpunkt für technologieorientierte Unternehmen mit erheblichen Investitionen in Cloud-Sicherheit, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Bedrohungserkennung. Auch Kanada verzeichnet eine zunehmende Akzeptanz von SIEM-Lösungen, was vor allem auf die zunehmende Bedeutung von Datenschutz und Risikomanagement in verschiedenen Sektoren wie dem Finanzwesen und dem Gesundheitswesen zurückzuführen ist.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum steht vor einem erheblichen Wachstum im Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement, wobei Länder wie China, Japan und Südkorea die Nase vorn haben. Chinas rasanter digitaler Wandel und zunehmende Cyber-Bedrohungen veranlassen Unternehmen dazu, strenge Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, was China zu einem der größten Märkte in der Region macht. Japan konzentriert sich auf die Verbesserung seiner Cybersicherheitsrahmen als Reaktion auf das wachsende Bewusstsein für Datenschutz und Compliance, insbesondere während es sich auf bedeutende globale Ereignisse vorbereitet. Südkorea hingegen verzeichnet ein beschleunigtes Wachstum im Fertigungs- und Technologiesektor, was die Nachfrage nach integrierten SIEM-Lösungen zur Bekämpfung sich entwickelnder Cyber-Bedrohungen ankurbelt.

Europa

In Europa wird der Markt für Sicherheitsinformations- und Eventmanagement maßgeblich von strengen Vorschriften wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beeinflusst, was branchenübergreifend zu einem erhöhten Bewusstsein für Cybersicherheit führt. Das Vereinigte Königreich bleibt ein wichtiger Akteur, da sowohl der private als auch der öffentliche Sektor große Investitionen in die Aufrechterhaltung robuster Sicherheitsinfrastrukturen tätigen. Auch Deutschland gewinnt an Bedeutung, was auf seine starke industrielle Basis und aktive Cybersicherheitsinitiativen zurückzuführen ist, die die Integration von SIEM-Lösungen fördern. Frankreich erlebt einen wachsenden Fokus auf digitale Sicherheit, der durch die zunehmende Zahl von Cyberangriffen und Regierungsinitiativen zur Stärkung der Cybersicherheitslage des Landes vorangetrieben wird. Jedes dieser Länder schafft ein günstiges Umfeld für das Wachstum von SIEM-Technologien, gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und verbessert die allgemeine Sicherheitsstabilität.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Security Information and Event Management Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement auf der Grundlage von Lösung, Dienstleistungen, Organisationsgröße und Endanwendungsbranche analysiert.

Lösung

Der Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) wird maßgeblich durch verschiedene Lösungen angetrieben, die der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen gerecht werden. Zu den wichtigsten Lösungen gehören Protokollverwaltung, Sicherheitsanalysen, Reaktion auf Vorfälle und Bedrohungsinformationen. Unter diesen dürften Bedrohungsinformationen den größten Marktanteil aufweisen, da die Besorgnis über Cyber-Bedrohungen zunimmt und Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen müssen. Für die Sicherheitsanalyse wird ein erhebliches Wachstum prognostiziert, da Unternehmen zunehmend Echtzeit-Datenanalysen benötigen, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und umgehend zu reagieren. Darüber hinaus ebnet die Integration von KI und maschinellem Lernen in SIEM-Lösungen den Weg für intelligentere Analysen, verbessert die allgemeine Sicherheitslage und treibt die weitere Akzeptanz voran.

Dienstleistungen

Das Dienstleistungssegment des SIEM-Marktes umfasst Managed Services, Beratungsdienste und Integrationsdienste. Man geht davon aus, dass Managed Services das stärkste Wachstum verzeichnen werden, da Unternehmen ihre Sicherheitsabläufe lieber an spezialisierte Dienstleister auslagern, damit sie sich auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten konzentrieren können. Beratungsdienste gewinnen immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen fachkundige Beratung suchen, um SIEM-Lösungen effektiv in ihrer Infrastruktur einzusetzen. Integrationsdienste sind ebenfalls wichtig, insbesondere da Unternehmen bestrebt sind, bestehende Sicherheits-Frameworks mit SIEM-Funktionen zu verbessern, was ein erhebliches Marktpotenzial mit sich bringt, da komplexe IT-Umgebungen spezielle Integrationskompetenz erfordern.

Organisationsgröße

Bei der Analyse der Organisationsgröße wird der Markt in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen unterteilt. Es wird erwartet, dass große Unternehmen aufgrund ihrer größeren Ressourcen und ihrer höheren Gefährdung durch Cyber-Bedrohungen den größten Marktanteil halten werden. Es wird jedoch erwartet, dass KMU das schnellste Wachstum bei der Einführung von SIEM-Lösungen verzeichnen werden. Dieser Wandel wird durch das zunehmende Bewusstsein für Sicherheitsrisiken in kleineren Organisationen und die Verfügbarkeit skalierbarer, kosteneffizienter Lösungen vorangetrieben, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Da die Cybersicherheit immer wichtiger wird, werden KMU wahrscheinlich robusten Sicherheitsmaßnahmen Priorität einräumen, was erhebliche Wachstumschancen in diesem Segment schafft.

Endverbrauchsindustrie

Das Endverbrauchsindustriesegment ist vielfältig und umfasst Sektoren wie BFSI (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen), Gesundheitswesen, Einzelhandel, Regierung sowie IT und Telekommunikation. Es wird erwartet, dass der BFSI-Sektor aufgrund strenger regulatorischer Anforderungen und der Sensibilität der betreffenden Daten die größte Marktgröße aufweist. Es wird auch erwartet, dass die Gesundheitsbranche ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch zunehmende Cyber-Bedrohungen, die auf Patientendaten abzielen, und die dringende Notwendigkeit, Vorschriften wie HIPAA einzuhalten. Darüber hinaus werden Sektoren wie der Einzelhandel sowie die IT- und Telekommunikationsbranche im Zuge der Beschleunigung der digitalen Transformation ihre Investitionen in SIEM-Lösungen wahrscheinlich ausweiten, um zunehmende Cyberrisiken zu bekämpfen und Kundendaten effektiv zu schützen, was auf vielversprechende Wachstumspfade in verschiedenen Branchen hindeutet.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) ist durch schnelle technologische Fortschritte und einen verstärkten Fokus auf Cybersicherheit aufgrund der Zunahme von Cyberbedrohungen und regulatorischen Compliance-Anforderungen gekennzeichnet. Große Akteure entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter und integrieren künstliche Intelligenz und maschinelle Lernfunktionen, um die Erkennung und Reaktionszeit von Bedrohungen zu verbessern. Auf dem Markt gibt es eine Mischung aus etablierten Anbietern und neuen Marktteilnehmern, wodurch ein dynamisches Umfeld entsteht, in dem Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen an der Tagesordnung sind, da Unternehmen ihr Produktangebot und ihre Marktreichweite erweitern möchten. Darüber hinaus verändert der wachsende Trend zu cloudbasierten SIEM-Lösungen die Wettbewerbsdynamik und zwingt etablierte Unternehmen dazu, ihre Strategien anzupassen, um ihre Marktpositionen zu behaupten.

Top-Marktteilnehmer

1. Splunk

2. IBM

3. Sumo-Logik

4. ArcSight (Mikrofokus)

5. LogRhythm

6. McAfee

7. RSA (NetWitness)

8. SolarWinds

9. AlienVault (AT&T Cybersecurity)

10. Sumo-Logik

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150