Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Lieferungen am selben Tag, nach Typ (B2B, B2C, C2C), Transportart (Luftwege, Straßen, Eisenbahnen), Anwendung (E-Commerce, Einzelhandel, Fertigung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12084

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Same-Day-Delivery-Marktes wird voraussichtlich von 9,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 61,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, mit einer prognostizierten CAGR von über 20,2 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 11,65 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 9.83 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

20.2%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 61.89 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Same Day Delivery Market

Historical Data Period

2021-2034

Same Day Delivery Market

Largest Region

North America

Same Day Delivery Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Same-Day-Delivery-Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die steigende Verbrauchernachfrage nach schnellen und effizienten Lieferdiensten angetrieben wird. Der Aufstieg des E-Commerce hat diesen Trend maßgeblich beeinflusst, da Verbraucher zunehmend schnellere Lieferoptionen erwarten. Diese Veränderung der Einkaufsgewohnheiten hat dazu geführt, dass Einzelhändler der Lieferung am selben Tag Vorrang einräumen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie, einschließlich ausgefeilter Logistik- und Nachverfolgungssysteme, zuverlässigere und effizientere Lieferabläufe ermöglicht und es Unternehmen ermöglicht, die Anforderungen ihrer Kunden effektiv zu erfüllen.

Eine weitere große Chance liegt im Ausbau der städtischen Lieferinfrastruktur. Viele Städte passen ihre Logistiknetzwerke an, um den Anforderungen von Lieferdiensten am selben Tag gerecht zu werden. Dazu gehört die Einrichtung von Mikro-Fulfillment-Zentren näher an der städtischen Bevölkerung, was die Transitzeiten minimiert und die Serviceeffizienz steigert. Darüber hinaus bietet die Integration automatisierter Lieferlösungen wie Drohnen und Lieferroboter den Unternehmen innovative Möglichkeiten, Kosten zu senken und die Servicegeschwindigkeit zu verbessern. Diese Technologie erfüllt nicht nur die Erwartungen der Verbraucher, sondern steigert häufig auch die betriebliche Effizienz und ermöglicht es Unternehmen, steigende Auftragsvolumina zu bewältigen.

Nachhaltigkeit wird auch zu einer bedeutenden Chance im Markt für Lieferungen am selben Tag. Da die Umweltbedenken der Verbraucher zunehmen, steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lieferoptionen. Unternehmen, die in grüne Logistik investieren, etwa in elektrische Lieferfahrzeuge oder nachhaltige Verpackungslösungen, können sich am Markt differenzieren. Die Betonung nachhaltiger Praktiken kommt der wachsenden Zahl umweltbewusster Verbraucher entgegen und kann die Markentreue stärken.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumschancen ist der Same-Day-Delivery-Markt mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen sind die erhöhten Betriebskosten, die mit schnellen Lieferdiensten verbunden sind. Unternehmen müssen stark in Logistikinfrastruktur, Technologie und Personalmanagement investieren, um die Erwartungen der Verbraucher an die Lieferung am selben Tag zu erfüllen. Diese Kosten können kleinere Unternehmen belasten, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, mit den finanziellen Anforderungen solcher Dienste Schritt zu halten.

Darüber hinaus gibt es Einschränkungen im Zusammenhang mit der geografischen Reichweite und den Herausforderungen bei der Zustellung auf der letzten Meile. Städtische Gebiete sind möglicherweise besser für Lieferlösungen am selben Tag gerüstet, während ländliche Regionen mit erheblichen logistischen Hürden konfrontiert sind. Der Mangel an Infrastruktur und längere Lieferzeiten an weniger zugänglichen Standorten können die effektive Einführung von Lieferdiensten am selben Tag behindern und die Marktexpansion einschränken.

Auch regulatorische Fragen spielen eine entscheidende Rolle bei der Marktbeschränkung. Die Einhaltung lokaler Vorschriften und Gesetze in Bezug auf Liefervorgänge kann je nach Gerichtsbarkeit erheblich variieren, was für Unternehmen, die in mehreren Regionen tätig sind, zu Komplexitäten führt. Die Bewältigung dieser unterschiedlichen Vorschriften erfordert zusätzliche Ressourcen und Fachwissen und stellt ein Hindernis für eine nahtlose Servicebereitstellung dar.

Schließlich können sich Arbeitskräftemangel und hohe Fluktuationsraten im Logistik- und Liefersektor negativ auf die betriebliche Leistungsfähigkeit auswirken. Der Bedarf an zuverlässigen Arbeitskräften zur Erfüllung der Lieferanforderungen am selben Tag ist groß, doch viele Unternehmen haben mit Herausforderungen bei der Personalbeschaffung zu kämpfen, die die Serviceeffizienz und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen können.

Regionale Prognose:

Same Day Delivery Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Same-Day-Delivery-Markt in Nordamerika wird hauptsächlich von den USA und Kanada vorangetrieben, wo die Verbrauchernachfrage nach schnellen Lieferdiensten stark ansteigt. In den USA verzeichnen große Ballungsräume wie New York, Los Angeles und Chicago eine starke Einführung der Lieferung am selben Tag, was größtenteils von E-Commerce-Riesen beeinflusst wird, die das Kundenerlebnis und die Zufriedenheit verbessern möchten. Der kanadische Markt ist zwar kleiner, entwickelt sich aber immer weiter. In städtischen Zentren wie Toronto und Vancouver wird verstärkt in Logistiklösungen investiert, um die Lieferzeiten zu verkürzen. Innovationen in der Technologie und Lösungen für die Zustellung auf der letzten Meile treiben das Wachstum in dieser Region weiter voran und machen sie zu einem entscheidenden Bereich für zukünftige Entwicklungen in der Branche.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik bietet eine dynamische Landschaft für den Same-Day-Delivery-Markt, wobei Länder wie China, Japan und Südkorea an der Spitze stehen. Aufgrund der raschen Verbreitung von Plattformen wie Alibaba und JD.com, die die Lieferung am selben Tag in ihre Angebote integriert haben, wird China mit seiner großen Bevölkerung und der boomenden E-Commerce-Branche voraussichtlich den größten Markt aufweisen. Japan folgt dicht dahinter und ist bekannt für seine fortschrittlichen Logistikkapazitäten und die hohen Erwartungen der Verbraucher an eine schnelle Lieferung. Für Südkorea mit seiner technikaffinen Bevölkerung wird ein schnelles Wachstum erwartet, das durch innovative Technologien in Logistik und Vertrieb gestützt wird. Die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Akteure und der Fokus auf die Optimierung der städtischen Logistik treiben diese regionale Nachfrage zusätzlich voran.

Europa

In Europa nimmt der Same-Day-Delivery-Markt mit bemerkenswerten Aktivitäten in Großbritannien, Deutschland und Frankreich Gestalt an. Das Vereinigte Königreich ist führend bei schnellen Lieferdiensten. Städte wie London setzen auf Technologien, die der wachsenden Nachfrage nach Komfort gerecht werden. Der Aufstieg von Liefer-Startups neben etablierten Akteuren hat erhebliche Auswirkungen auf städtische Gebiete und trägt zur Rationalisierung der Logistikprozesse bei. Auch Deutschland verfügt über ein starkes Wachstumspotenzial, das durch seine robuste Infrastruktur und effiziente Verkehrsnetze gestützt wird. Frankreich hinkt zwar leicht hinterher, holt aber allmählich auf, insbesondere in städtischen Zentren wie Paris, wo die Nachfrage der Verbraucher nach Express-Lieferoptionen steigt. Die anhaltende Veränderung des Einkaufsverhaltens hin zum Online-Einkauf schafft Chancen für Same-Day-Lieferdienste in der gesamten Region.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Same Day Delivery Market
Same Day Delivery Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Same-Day-Delivery auf der Grundlage von Typ, Transportart und Anwendung analysiert.

Typ

Der Same-Day-Delivery-Markt kann hauptsächlich nach der Art der angebotenen Dienstleistungen segmentiert werden, zu denen Business-to-Consumer- (B2C), Business-to-Business- (B2B) und Consumer-to-Consumer-Lieferdienste (C2C) gehören. Unter diesen Segmenten dürften B2C-Dienste aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach sofortiger Befriedigung und Bequemlichkeit beim E-Commerce-Einkauf den größten Marktanteil halten. Diese Nachfrage hat viele Einzelhändler dazu veranlasst, Optionen für die Lieferung am selben Tag anzubieten, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Andererseits wird für das B2B-Segment ein robustes Wachstum erwartet, da Unternehmen für zeitkritische Lieferungen einen beschleunigten Versand benötigen, insbesondere in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Fertigung. Das C2C-Segment ist zwar kleiner, gewinnt jedoch durch Plattformen, die eine schnelle Peer-to-Peer-Bereitstellung ermöglichen, an Bedeutung, insbesondere bei städtischen Nutzern, die lokale Dienste bevorzugen.

Transportmittel

Hinsichtlich der Transportart besteht der Markt aus Straßen-, Luft- und Schienenverkehr. Es wird erwartet, dass das Straßentransportsegment aufgrund seiner Flexibilität, Kosteneffizienz und umfassenden Abdeckung städtischer und vorstädtischer Gebiete den Markt dominieren wird. Besonders in urbanen Zentren sind Zustelldienste auf der letzten Meile mit Transportern, Fahrrädern und Motorrädern wichtig, um schnelle Lieferungen zu ermöglichen. Der Luftverkehr ist zwar teurer, dürfte aber aufgrund seines beispiellosen Geschwindigkeitsvorteils bei Fernlieferungen, insbesondere bei dringenden Paketen und Waren, ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Obwohl der Schienentransport in der Same-Day-Logistik weniger verbreitet ist, könnte er Nischenanwendungen für Massengüter finden und so zu einem ausgewogenen Transportökosystem beitragen.

Anwendung

Das Anwendungssegment umfasst verschiedene Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Lebensmittel und Getränke sowie Pharma. Einzelhandelsanwendungen werden voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den florierenden E-Commerce-Sektor und die Erwartungen der Verbraucher an eine schnelle Lieferung. Auch der Gesundheitssektor steht vor einer Expansion, da die Lieferung von medizinischen Hilfsgütern und Arzneimitteln am selben Tag für die Patientenversorgung und in Notfallsituationen immer wichtiger wird. Lebensmittel- und Getränkeanwendungen verzeichnen einen Anstieg der Nachfrage, da Verbraucher nach Lösungen für schnelle Mahlzeiten und Bequemlichkeit suchen, was Restaurants und Lebensmitteldienste dazu veranlasst, Lieferoptionen am selben Tag einzuführen. Der Pharmasektor wird aufgrund regulatorischer Anforderungen und der kritischen Natur der Lieferungen wahrscheinlich stark in Same-Day-Fähigkeiten investieren und neben dem Gesundheitswesen ein Wachstum als vorrangiges Segment prognostizieren.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Same-Day-Delivery-Markt ist durch schnelle Innovationen, technologische Fortschritte und ein vielfältiges Spektrum an Dienstleistern gekennzeichnet, die bestrebt sind, der steigenden Verbrauchernachfrage nach schnellen Versandlösungen gerecht zu werden. Mit der Zunahme des E-Commerce und Veränderungen im Verbraucherverhalten verbessern Unternehmen kontinuierlich ihre Logistikabläufe, um zuverlässige und effiziente Services noch am selben Tag anzubieten. Wichtige Akteure investieren in Technologien wie Routenoptimierung, automatisierte Sortiersysteme und mobile Anwendungen, um den Lieferprozess zu optimieren. Darüber hinaus sind Partnerschaften mit lokalen Kurierdiensten und die Integration mit Online-Händlern gängige Strategien zur Erweiterung ihrer Marktreichweite und zur Verbesserung der Lieferzeiten. Der Wettbewerb bleibt hart, da Unternehmen versuchen, sich durch das Angebot einzigartiger Dienstleistungen, Preisstrategien und verbesserter Kundenerlebnisse von der Konkurrenz abzuheben.

Top-Marktteilnehmer

1. Amazon

2. FedEx

3. UPS

4. DHL

5. Uber Freight

6. Postmates

7. DoorDash

8. Instacart

9. GoPuff

10. Glovo

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150