Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Point-of-Sale-Marktes im Einzelhandel, nach Endbenutzern (Discountgeschäfte, Tankstellen, Convenience-Stores, Fachgeschäfte, Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte), Organisationsgröße (große Unternehmen, mittlere und kleine Unternehmen), Bereitstellungsmodi (Cloud und On-Premise), Anwendungen (mobile POS und feste POS) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 9384

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird prognostiziert, dass die Größe des Einzelhandels-Point-of-Sale-Marktes zwischen 2025 und 2034 von 19,33 Milliarden US-Dollar auf 31,79 Milliarden US-Dollar wachsen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 5,1 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 20,12 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 19.33 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.1%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 31.79 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Retail Point of Sale Market

Historical Data Period

2019-2024

Retail Point of Sale Market

Largest Region

North America

Retail Point of Sale Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt (POS) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch technologische Fortschritte und ein verändertes Verbraucherverhalten vorangetrieben wird. Die zunehmende Einführung cloudbasierter POS-Systeme bietet Einzelhändlern Flexibilität und Skalierbarkeit und ermöglicht einen Datenzugriff in Echtzeit und eine verbesserte Bestandsverwaltung. Dieser Wechsel zur Cloud-Technologie ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv, die kostengünstige Lösungen ohne die Belastung durch umfangreiche Infrastruktur suchen. Darüber hinaus hat die Verbreitung mobiler Zahlungsoptionen und digitaler Geldbörsen die Art und Weise, wie Transaktionen abgewickelt werden, verändert. Verbraucher erwarten heute schnelle, bequeme und sichere Zahlungsmethoden, was mobile POS-Systeme zu einer entscheidenden Komponente für Einzelhändler macht, die das Kundenerlebnis verbessern möchten.

Darüber hinaus bietet die Integration fortschrittlicher Analysen und künstlicher Intelligenz in POS-Systeme neue Möglichkeiten für Einzelhändler, Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher zu gewinnen. Diese Funktionen ermöglichen personalisierte Marketingstrategien, Bestandsprognosen und dynamische Preisgestaltung und steigern so den Umsatz und die Kundentreue. Auch der Aufstieg des Omnichannel-Einzelhandels spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des POS-Marktes. Einzelhändler suchen zunehmend nach Lösungen, die Online- und Offline-Vertriebskanäle integrieren und den Verbrauchern ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten. Diese Nachfrage nach integrierten Systemen ermöglicht eine bessere Verwaltung von Kundendaten und Beständen über verschiedene Plattformen hinweg.

Branchenbeschränkungen:

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses des Einzelhandels-POS-Marktes drohen mehrere Branchenbeschränkungen, seine Expansion zu bremsen. Eines der Hauptprobleme sind die hohen Anfangskosten für die Implementierung fortschrittlicher POS-Systeme, die für kleinere Einzelhändler ein Hindernis darstellen können. Diese Kosten umfassen häufig Hardware, Software, Schulung und laufende Wartung und stellen eine erhebliche Investition dar, die sich nicht alle Unternehmen leisten können. Darüber hinaus erfordert der rasante technologische Wandel häufige Aktualisierungen und Upgrades, was die finanziellen Ressourcen und technischen Kapazitäten zusätzlich belasten kann.

Ein weiterer erheblicher Hemmschuh ist die wachsende Bedrohung durch Cybersicherheitsrisiken. Da immer mehr Zahlungsvorgänge elektronisch abgewickelt werden, steigt das Potenzial für Datenschutzverletzungen und Betrug. Einzelhändler stehen unter enormem Druck, vertrauliche Kundeninformationen zu schützen und gleichzeitig strenge Vorschriften einzuhalten. Dieser Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen kann zu zusätzlichen Investitionen führen, betriebliche Herausforderungen schaffen und Unternehmen möglicherweise davon abhalten, auf fortschrittlichere POS-Lösungen umzusteigen. Darüber hinaus kann die Komplexität der Integration neuer POS-Systeme in die bestehende IT-Infrastruktur Einzelhändler davon abhalten, innovative Technologien einzuführen, was das Gesamtwachstum des Marktes begrenzt.

Regionale Prognose:

Retail Point of Sale Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt zeichnet sich durch seinen technologischen Fortschritt und die hohe Akzeptanz innovativer Zahlungslösungen aus. Die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihrer robusten Einzelhandelsinfrastruktur und eines starken Trends zum Omnichannel-Einzelhandel, bei dem physische und digitale Erlebnisse zusammenwachsen, führend auf dem Markt. Auch Kanada verzeichnet Wachstum, insbesondere in städtischen Zentren, in denen E-Commerce und In-Store-Dienste zunehmend integriert sind. Der Wandel hin zu kontaktlosem Bezahlen und mobilen POS-Systemen treibt die Marktexpansion voran und spiegelt die Präferenz der Verbraucher für Komfort und Geschwindigkeit wider.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik bietet erhebliche Chancen auf dem Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt, die vor allem auf die schnelle Urbanisierung und das Wachstum der Mittelschicht in Ländern wie China und Indien zurückzuführen sind. China macht aufgrund seines großen Einzelhandelssektors und einer starken Abhängigkeit von digitalen Zahlungen einen erheblichen Teil der Marktgröße aus, wobei Technologien wie QR-Codes weit verbreitet sind. Japan erlebt ein sich entwickelndes Einzelhandelsumfeld mit Schwerpunkt auf Technologieintegration und der Verbesserung des Kundenerlebnisses durch innovative POS-Systeme. Auch Südkorea verzeichnet ein schnelles Wachstum, da seine technikaffine Bevölkerung fortschrittliche mobile Zahlungen und integrierte Einzelhandelslösungen bevorzugt.

Europa

In Europa wird der Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt durch unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und regulatorische Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern geprägt. Das Vereinigte Königreich ist mit einem starken Fokus auf E-Commerce und fortschrittliche Zahlungstechnologien führend und treibt die Nachfrage nach anspruchsvollen POS-Systemen voran. Deutschland folgt dicht dahinter und profitiert von seinem robusten Einzelhandel und seinem starken Hang zu Effizienz und Kundenservice. Auch Frankreich weist einen wachsenden Markt auf, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Einkaufserlebnisses durch Technologie und der Anpassung an das veränderte Verbraucherverhalten liegt. Der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Datensicherheit bei Einzelhandelstransaktionen wird sich voraussichtlich auf die Wachstumsdynamik des Marktes in der gesamten Region auswirken.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Retail Point of Sale Market
Retail Point of Sale Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt auf der Grundlage von Endbenutzern, Organisationsgröße, Bereitstellungsmodi und Anwendungen analysiert.

Endbenutzer

Der Point-of-Sale-Einzelhandelsmarkt umfasst eine Vielzahl von Endverbrauchern, darunter Supermärkte, Restaurants, Bekleidungsgeschäfte und Fachgeschäfte. Unter diesen dürfte der Food-Service-Sektor, insbesondere Schnellrestaurants, aufgrund der steigenden Nachfrage nach optimierten Transaktionsprozessen und verbessertem Kundenservice ein deutliches Wachstum verzeichnen. Darüber hinaus verzeichnet die Bekleidungsindustrie auch einen Anstieg der Einführung fortschrittlicher POS-Systeme zur effektiven Verwaltung von Lagerbeständen und Kundeninteraktionen. Fachhändler, die sich auf einzigartige Produkte oder Dienstleistungen konzentrieren, werden wahrscheinlich ihre Nutzung maßgeschneiderter POS-Lösungen ausweiten, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Organisationsgröße

Bei der Organisationsgröße wird zwischen Großunternehmen und kleinen bis mittleren Unternehmen (KMU) unterschieden. Aufgrund ihrer umfangreichen Infrastruktur und größeren Investitionskapazität, die die Einführung fortschrittlicher POS-Technologien erleichtert, wird erwartet, dass große Unternehmen einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Umgekehrt gewinnen KMU an Bedeutung, da die Verfügbarkeit kostengünstiger und benutzerfreundlicher POS-Lösungen immer wichtiger wird. Diese zunehmende Zugänglichkeit ermöglicht es kleineren Akteuren, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern, was möglicherweise das schnellste Wachstum in diesem Segment vorantreibt.

Bereitstellungsmodi

Die Bereitstellungsmodi im Einzelhandels-POS-Markt lassen sich in lokale und cloudbasierte Lösungen einteilen. Es wird erwartet, dass die Cloud-basierte Bereitstellung aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und niedrigeren Vorlaufkosten ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Einzelhändler bevorzugen zunehmend cloudbasierte Systeme, um ihre Abläufe zu rationalisieren und den Fernzugriff auf Echtzeitdaten zu ermöglichen. Lokale Lösungen sind zwar nach wie vor gefragt, könnten jedoch ein langsameres Wachstum verzeichnen, da Unternehmen auf anpassungsfähigere Cloud-Lösungen umsteigen, die eine nahtlose Integration mit anderen Einzelhandelstechnologien bieten.

Anwendungen

In Bezug auf Anwendungen umfasst der Einzelhandels-POS-Markt die Verarbeitung von Transaktionen, die Bestandsverwaltung, das Kundenbeziehungsmanagement und die Analyse. Die Transaktionsverarbeitungsanwendung ist von grundlegender Bedeutung und erfährt eine konstante Nachfrage, aber es ist das Analysesegment, das voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Einzelhändler konzentrieren sich zunehmend auf datengesteuerte Entscheidungsfindung und Kundeneinblicke, um den Umsatz zu steigern und die Bestandsverwaltung zu optimieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration von CRM-Funktionen in POS-Systeme eine tiefere Kundenbindung fördern und die Marktexpansion weiter vorantreiben wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Einzelhandels-Point-of-Sale-Markt (POS) ist hart umkämpft und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Akteuren aus, die unterschiedliche Lösungen anbieten, um den sich verändernden Bedürfnissen von Einzelhändlern gerecht zu werden. Der Markt umfasst traditionelle Kassensysteme, mobile Kassen und cloudbasierte Lösungen, die sowohl kleine als auch große Unternehmen ansprechen. Technologische Fortschritte wie kontaktloses Bezahlen, Integration mit E-Commerce-Plattformen und verbesserte Datenanalysefunktionen fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern. Unternehmen streben danach, ihre Angebote durch innovative Funktionen, Kundenservice und Preisstrategien zu differenzieren. Der wachsende Trend zur digitalen Transformation im Einzelhandel verschärft den Wettbewerb weiter, da sich Unternehmen an die steigende Nachfrage nach nahtlosen und kanalübergreifenden Kundenerlebnissen anpassen müssen.

Top-Marktteilnehmer

1. Square, Inc.

2. Shopify

3. Toast, Inc.

4. Ingenico-Gruppe

5. NCR Corporation

6. Lightspeed-POS

7. Clover-Netzwerk

8. Panasonic Corporation

9. Verifone Systems, Inc.

10. EPOS jetzt

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150