Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Restaurantmanagement-Software, nach Software (Tischverwaltung, Cashflow-Management, Buchhaltung, Mitarbeiterplanung, Auftragsüberwachung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Analyse), Bereitstellung (Cloud, On-Premise, Hybrid), Endbenutzer (Full-Service-Restaurants, Fast-Food-Restaurants, institutionelle Restaurants) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10918

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Restaurantmanagement-Software von 5,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 24,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 16,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 6,09 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 5.38 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

16.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 24.99 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Restaurant Management Software Market

Historical Data Period

2019-2024

Restaurant Management Software Market

Largest Region

North America

Restaurant Management Software Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Restaurant-Management-Software verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Wachstumstreiber ist die zunehmende Einführung von Technologie in der Gastronomiebranche. Da Restaurants ihre betriebliche Effizienz und das Kundenerlebnis verbessern möchten, greifen sie auf Softwarelösungen zurück, die Prozesse wie Auftragsverwaltung, Bestandskontrolle und Automatisierung der Gehaltsabrechnung rationalisieren. Dieser Trend wird durch die steigende Nachfrage nach kontaktlosen Lösungen noch beschleunigt, die es Restaurants ermöglichen, ihre Kunden sicher und effizient zu bedienen, insbesondere im Zuge globaler Gesundheitsbedenken.

Darüber hinaus hat die wachsende Beliebtheit von Online-Liefer- und Abholdiensten für Lebensmittel eine große Chance für Restaurantmanagementsoftware geschaffen. Da sich das Verbraucherverhalten in Richtung Convenience verlagert, sind Restaurants gezwungen, Systeme zu integrieren, die Online-Bestellungen abwickeln, die Lieferlogistik optimieren und eine hohe Kundenzufriedenheit aufrechterhalten können. Darüber hinaus erleichtert die Entwicklung cloudbasierter Lösungen den Restaurants den Zugriff auf ihre Verwaltungstools von jedem Ort aus und erhöht so die Flexibilität und Skalierbarkeit. Diese Fähigkeit zieht kleine und mittlere Unternehmen an, die erschwingliche und dennoch umfassende Managementlösungen suchen.

Darüber hinaus bietet der Trend zur Datenanalyse eine weitere große Chance. Restaurants erkennen zunehmend die Bedeutung datengesteuerter Entscheidungen für die Optimierung von Menüangeboten, Preisstrategien und Marketingkampagnen. Software, die Einblicke in Kundenpräferenzen und Betriebsleistung bietet, kann Gastronomen in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Rentabilität steigern. Da Treueprogramme und Kundenbeziehungsmanagement immer wichtiger für den Geschäftserfolg werden, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Software, die diese Funktionen integriert, steigen wird.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der bemerkenswerten Wachstumsaussichten ist der Markt für Restaurantmanagement-Software mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert. Eine große Herausforderung ergibt sich aus den hohen Anfangsinvestitionskosten, die mit der Implementierung einer umfassenden Managementsoftware verbunden sind. Vielen kleinen Restaurantbesitzern fällt es möglicherweise schwer, ausreichende Ressourcen für die erforderliche Technologie bereitzustellen, was ihre Fähigkeit einschränkt, diese Lösungen vollständig zu nutzen. Darüber hinaus können wiederkehrende Abonnementgebühren und Wartungskosten eine finanzielle Belastung darstellen und einige potenzielle Benutzer davon abhalten, fortschrittliche Softwaresysteme einzuführen.

Ein weiteres wichtiges Hemmnis ist der Widerstand gegen Veränderungen innerhalb der Branche. Viele traditionelle Restaurantbesitzer zögern möglicherweise, von ihren etablierten manuellen Prozessen auf ein automatisiertes System umzusteigen, weil sie Störungen im täglichen Betrieb oder die mit neuen Technologien verbundene Lernkurve befürchten. Diese Zurückhaltung kann die Einführungsrate von Restaurant-Management-Software verlangsamen und das Marktwachstum bremsen.

Darüber hinaus stellen Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes ein erhebliches Hindernis dar. Da Restaurants sensible Kundendaten sammeln und speichern, wird das Risiko von Datenschutzverletzungen zu einem kritischen Problem. Diese Bedenken können zu Bedenken hinsichtlich der Implementierung cloudbasierter Lösungen führen, insbesondere bei kleineren Unternehmen, denen möglicherweise die Ressourcen fehlen, um Kundeninformationen wirksam zu schützen. Daher ist es für Softwareanbieter unerlässlich, sich mit diesen Sicherheitsbedenken auseinanderzusetzen, um das Vertrauen zu stärken und eine breitere Akzeptanz in der Branche zu fördern.

Regionale Prognose:

Restaurant Management Software Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Restaurantmanagementsoftware aufgrund der hohen Technologieakzeptanz im Restaurantsektor eine bedeutende Position behält. Die Vereinigten Staaten nehmen eine führende Stellung ein, angetrieben durch eine große Anzahl von Schnellrestaurants und Fortschritte bei mobilen Bestelllösungen. Kanadas wachsende Food-Service-Branche, die durch eine steigende Verbrauchernachfrage nach Convenience und nahtlosen Speiseerlebnissen gekennzeichnet ist, trägt ebenfalls zur Marktexpansion bei. Technologische Innovationen wie cloudbasierte Lösungen und Datenanalysen dürften die betriebliche Effizienz von Restaurants in dieser Region weiter steigern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Länder wie China und Japan vor einem schnellen Wachstum des Marktes für Restaurantmanagementsoftware. China bietet mit seinem boomenden Foodservice-Sektor, der durch die Urbanisierung und veränderte Verbraucherpräferenzen vorangetrieben wird, zahlreiche Möglichkeiten für Softwareanbieter. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Internetverbindungen steigert auch die Nachfrage nach innovativen Restaurantlösungen. Unterdessen stützt Japans Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses durch die Einführung von Technologie, gepaart mit einer starken Restaurantkultur, das Wachstum des Unternehmens. Südkoreas lebendige Lebensmittelszene und das hohe Engagement bei Lieferdiensten tragen zusätzlich zur insgesamt positiven Entwicklung der Region bei.

Europa

Europa verzeichnet ein stetiges Wachstum auf dem Markt für Restaurantmanagement-Software, insbesondere in Schlüsselmärkten wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich ist aufgrund der frühen Einführung digitaler Lösungen im Gastgewerbe weiterhin ein Spitzenreiter und legt großen Wert auf Effizienz und Kundenzufriedenheit. Auch Deutschland entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur, unterstützt durch eine vielfältige Gastronomielandschaft und eine hohe Technologieakzeptanzrate in den Restaurants. In Frankreich schafft die Kombination aus einer reichen kulinarischen Tradition und der zunehmenden Integration von Technologie in den Restaurantbetrieb ein günstiges Umfeld für die Marktexpansion. Insgesamt zeichnen sich diese europäischen Länder durch eine Mischung aus traditionellen kulinarischen Erlebnissen und modernen technologischen Lösungen aus, die das Betriebsmanagement verbessern.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Restaurant Management Software Market
Restaurant Management Software Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Restaurantmanagement-Software auf der Grundlage von Software, Bereitstellung und Endbenutzer analysiert.

Software-Segment

Das Softwaresegment des Marktes für Restaurantmanagementsoftware ist vielfältig und umfasst verschiedene Typen, die auf die spezifischen betrieblichen Anforderungen von Restaurants zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Untersegmenten gehören Point-of-Sale-Systeme (POS), Bestandsverwaltungssoftware, Mitarbeiterplanungstools und Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM). Unter diesen dürften POS-Systeme aufgrund ihrer entscheidenden Rolle im täglichen Betrieb, da sie eine effiziente Auftragsabwicklung und Zahlungsabwicklung ermöglichen, den größten Marktanteil aufweisen. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Verbreitung cloudbasierter POS-Lösungen zu einem schnellen Wachstum in diesem Teilsegment führen, da sie Skalierbarkeit und Fernzugriff bieten. Auch Bestandsverwaltungstools gewinnen an Bedeutung, da sie dazu beitragen, die Abläufe in der Lieferkette zu rationalisieren und Abfall zu minimieren, insbesondere in einer Zeit, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

Bereitstellungssegment

Das Deployment-Segment besteht hauptsächlich aus Cloud-basierten und On-Premise-Lösungen. Es wird erwartet, dass die cloudbasierte Bereitstellung aufgrund ihrer Flexibilität, Kosteneffizienz und einfachen Integration in bestehende Systeme den Markt dominieren wird. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach mobilem Zugriff und Echtzeit-Datenanalysen vorangetrieben, die für moderne Restaurantbetriebe unerlässlich sind. Darüber hinaus ermöglichen Cloud-Lösungen nahtlose Updates und Wartung, was ihre Attraktivität weiter steigert. Obwohl sie weniger beliebt sind, sind Vor-Ort-Bereitstellungen immer noch relevant für Vorgänge auf Unternehmensebene, die stark angepasste Setups erfordern. Der rasante Wandel hin zu Cloud-basierten Lösungen deutet jedoch darauf hin, dass dieses Teilsegment im Vergleich einen langsameren Wachstumskurs verzeichnen wird.

Endbenutzersegment

Im Endverbrauchersegment wird der Markt unter anderem in Full-Service-Restaurants, Schnellrestaurants, Cafés und Food Trucks unterteilt. Full-Service-Restaurants werden voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil erobern, da sie umfassende Managementlösungen nutzen, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Schnellrestaurants dürften jedoch aufgrund ihrer hohen Fluktuationsraten und der Notwendigkeit rationalisierter Abläufe das schnellste Wachstum verzeichnen. Der Aufstieg von Essenslieferdiensten und mobilen Bestellungen hat Schnellrestaurants dazu veranlasst, schnell fortschrittliche Verwaltungssoftware einzuführen. Obwohl Cafés und Imbisswagen eine kleinere Marktgröße haben, werden sie immer wichtiger, da sie innovative Softwarelösungen einsetzen, um den sich ändernden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden und mobile Abläufe zu unterstützen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Restaurant-Management-Software ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die innovative Lösungen anbieten, um den Anforderungen von Restaurants jeder Größe gerecht zu werden. Der Markt wird durch die zunehmende Einführung von Technologie im Gastronomiesektor angetrieben, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Verbesserung des Kundenerlebnisses liegt. Zu den wichtigsten Trends gehört die Integration mobiler Anwendungen, cloudbasierter Lösungen und Datenanalysen, die es Restaurants ermöglichen, ihre Abläufe zu rationalisieren, Bestände zu verwalten und Kundenpräferenzen zu analysieren. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Essenslieferdiensten Softwareanbieter dazu veranlasst, umfassende Plattformen zu entwickeln, die sowohl Speisen vor Ort als auch Gerichte zum Mitnehmen anbieten. Da sich der Wettbewerb verschärft, konzentrieren sich Unternehmen auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktpräsenz auszubauen und ihr Serviceangebot zu verbessern.

Top-Marktteilnehmer

1. Toasten

2. Quadrat

3. Lichtgeschwindigkeit

4. Revel-Systeme

5. Berühren Sie Bistro

6. Updazz

7. Lavu

8. 7 Schichten

9. Bill Berry

10. NCR Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150