Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Propylencarbonat, nach Endverwendung (Farben und Beschichtungen, Arzneimittel, Kosmetik und Körperpflege), Anwendung (Lösungsmittel, Elektrolyt, Katalysator) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12351

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Propylencarbonat wird bis 2034 voraussichtlich 705,31 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 412,91 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 433,72 Millionen US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 412.91 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 705.31 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Propylene Carbonate Market

Historical Data Period

2021-2034

Propylene Carbonate Market

Largest Region

North America

Propylene Carbonate Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Propylencarbonat-Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien, insbesondere in den Bereichen Automobil, Elektronik und Körperpflege, angetrieben wird. Als Lösungsmittel wird Propylencarbonat wegen seiner Fähigkeit, eine Vielzahl von Substanzen aufzulösen, geschätzt, was es für Anwendungen wie Farben, Beschichtungen und Klebstoffe unverzichtbar macht. Die durch die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung vorangetriebene Expansion dieser Branchen bietet erhebliche Chancen für das Marktwachstum. Darüber hinaus treibt der Trend zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten die Verwendung von Propylencarbonat voran, das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und es zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Lösungsmitteln macht.

Neben regulatorischen Änderungen zugunsten umweltfreundlicherer Chemikalien ist der Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen ein bemerkenswerter Treiber für Propylencarbonat. Seine Anwendung in Elektrolytlösungen für Lithium-Ionen-Batterien unterstreicht seine Bedeutung im schnell wachsenden Energiespeichersektor. Da Verbraucher zunehmend nach fortschrittlicher Technologie in Elektrofahrzeugen suchen, wird die Nachfrage nach effizienten Batteriekomponenten die Verwendung von Propylencarbonat weiter steigern. Darüber hinaus eröffnet die laufende Forschung zu neuen Anwendungen, beispielsweise in Biokunststoffen und Pharmazeutika, potenzielle Möglichkeiten für eine Marktexpansion und festigt die Rolle von Propylencarbonat in verschiedenen innovativen Sektoren.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Aussichten steht der Propylencarbonat-Markt vor mehreren Herausforderungen, die das Wachstum behindern könnten. Eine der Hauptbeschränkungen ist die Volatilität der Rohstoffpreise. Die Kosten für Propylen, einem wichtigen Vorläufer bei der Synthese von Propylencarbonat, können aufgrund von Änderungen in der Angebots- und Nachfragedynamik in der petrochemischen Industrie erheblich schwanken. Solche Preisschwankungen können sich auf die gesamten Produktionskosten auswirken und es den Herstellern erschweren, wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten.

Eine weitere wesentliche Einschränkung sind die Umwelt- und Sicherheitsvorschriften, die sich auf die chemische Industrie auswirken. Während Propylencarbonat im Vergleich zu herkömmlichen Lösungsmitteln als sicherere Alternative gilt, können strenge Vorschriften hinsichtlich der chemischen Herstellung und der Sicherheitsstandards eine Herausforderung für die Produktionsprozesse darstellen. Unternehmen müssen möglicherweise erhebliche Investitionen in die Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen tätigen, was die finanziellen Ressourcen belasten könnte. Darüber hinaus könnte die Konkurrenz durch alternative Lösungsmittel und Marktteilnehmer, die fortschrittlichere Technologien einführen, die Wettbewerbslandschaft weiter verkomplizieren und das Wachstumspotenzial in bestimmten Regionen oder Sektoren einschränken.

Regionale Prognose:

Propylene Carbonate Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Propylencarbonat-Markt wird in erster Linie durch die starke industrielle Basis und die steigende Nachfrage nach Schlüsselanwendungen wie Lösungsmitteln und Batterieelektrolyten angetrieben. Innerhalb dieser Region sind die Vereinigten Staaten aufgrund ihrer robusten Produktionskapazitäten und erheblichen Investitionen in die Chemieproduktion der größte Markt. Kanada folgt dicht dahinter mit einem bemerkenswerten Wachstum, das auf den sich entwickelnden Chemiesektor und den Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Produkten zurückzuführen ist. Die Region konzentriert sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und fördert die Einführung von Propylencarbonat als umweltfreundlichere Alternative in verschiedenen Anwendungen, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden Länder wie China, Japan und Südkorea voraussichtlich eine Schlüsselrolle auf dem Propylencarbonat-Markt spielen. Es wird erwartet, dass China den größten Markt aufweist, was auf die schnelle Industrialisierung und den boomenden Markt für Elektrofahrzeuge zurückzuführen ist, der die Nachfrage nach Propylencarbonat in der Batterieproduktion ankurbelt. Japan ist ebenfalls von Bedeutung, mit einem starken Technologiesektor und einem Schwerpunkt auf Elektronik und sauberen Energielösungen. Südkorea verzeichnet aufgrund seiner fortschrittlichen Chemieindustrie und der zunehmenden staatlichen Unterstützung für nachhaltige Materialien ein schnelles Wachstum. Insgesamt werden für die Region Asien-Pazifik die höchsten Wachstumsraten prognostiziert, was vor allem auf die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien zurückzuführen ist.

Europa

In Europa sind Schlüsselmärkte wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich von entscheidender Bedeutung für die Propylencarbonat-Landschaft. Deutschland liegt an der Spitze, angetrieben durch seinen starken Automobil- und Chemiesektor sowie den Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung nachhaltiger Chemikalien. Das Vereinigte Königreich verzeichnet ein wachsendes Interesse an Propylencarbonat aufgrund seiner Anwendung in Nischenmärkten wie Kosmetika und Pharmazeutika. Auch Frankreich trägt zur Marktexpansion bei, indem es den Schwerpunkt auf grüne Chemie und Vorschriften zur Förderung umweltfreundlicher Lösungsmittel legt. Der europäische Markt zeichnet sich durch einen robusten Regulierungsrahmen aus, der die Verwendung nachhaltiger Materialien fördert und den Wachstumskurs von Propylencarbonat in dieser Region weiter fördert.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Propylene Carbonate Market
Propylene Carbonate Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Propylencarbonat-Markt auf der Grundlage von Anwendung und Endverwendung analysiert.

Analyse des Anwendungssegments

Das Anwendungssegment des Propylencarbonat-Marktes ist vielfältig. Zu den Schlüsselkategorien zählen Lösungsmittel, Elektrolytlösungen und chemische Zwischenprodukte. Unter diesen wird die Lösungsmittelanwendung voraussichtlich den größten Marktanteil aufweisen, was auf ihre Verwendung in verschiedenen industriellen Prozessen wie Farbverdünnern, Beschichtungen und Klebstoffen zurückzuführen ist. Die hervorragenden Lösungsmitteleigenschaften von Propylencarbonat machen es zu einer bevorzugten Wahl für diese Anwendungen und begünstigen seine weitverbreitete Akzeptanz. Auch das Segment Elektrolytlösungen befindet sich auf einem Aufwärtstrend, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen und tragbaren Elektronikgeräten. Mit der Weiterentwicklung der Technologie steigt der Bedarf an effizienten und sicheren Elektrolytkomponenten, wodurch Propylencarbonat zu einem wichtigen Bestandteil wird. Chemische Zwischenprodukte sind zwar ein kleineres Segment, gewinnen aber aufgrund der Rolle von Propylencarbonat bei der Herstellung von Spezialchemikalien, die in verschiedenen Herstellungsprozessen zunehmend gefragt sind, an Bedeutung.

Endverbrauchssegmentanalyse

Das Endverbrauchssegment ist durch mehrere Branchen gekennzeichnet, in denen Propylencarbonat eine bedeutende Rolle spielt, insbesondere in der Automobil-, Elektronik- und Pharmabranche. Die Automobilindustrie steht vor einem erheblichen Wachstum, vor allem aufgrund der steigenden Produktion von Elektrofahrzeugen, bei denen Propylencarbonat in Batterien verwendet wird. Dies steht im Einklang mit dem globalen Nachhaltigkeitstrend und treibt die Nachfrage voran. Im Elektroniksektor verstärken das Wachstum der Unterhaltungselektronik und der Bedarf an leistungsstarken Reinigungsmitteln die Marktpräsenz von Propylencarbonat, insbesondere bei der Herstellung integrierter Schaltkreise und Displays. Obwohl die Pharmaindustrie traditionell kleiner ist, erfährt sie zunehmendes Interesse, da Propylencarbonat für seine ungiftigen und biokompatiblen Eigenschaften bekannt ist – ideal für Arzneimittelformulierungen und Abgabesysteme. Insgesamt bieten diese Endanwendungen vielversprechende Aussichten, wobei der Automobil- und Elektroniksektor sowohl hinsichtlich der Marktgröße als auch des Wachstumspotenzials führend ist und die Position von Propylencarbonat in wichtigen industriellen Anwendungen weiter festigt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Propylencarbonat-Markt ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die durch Innovation und strategische Partnerschaften Marktanteile gewinnen möchten. Zu den Schlüsselfaktoren, die den Wettbewerb beeinflussen, gehören Produktionskapazität, Produktqualität, Preisstrategien und die Betonung nachhaltiger Praktiken. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung umweltfreundlicher Formulierungen und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, um der steigenden Nachfrage in verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden, darunter Lösungsmittel, Polymerproduktion und Batteriematerialien. Auf dem Markt sind auch Trends zu Konsolidierungen und Fusionen zu beobachten, da Unternehmen versuchen, ihre geografische Reichweite zu erweitern und ihr Produktangebot zu diversifizieren.

Top-Marktteilnehmer

BASF SE

Mitsubishi Chemical Corporation

LyondellBasell Industries N.V.

Vertikale Chemikalie

Huntsman Corporation

Shanxi Hualun Chemical Co. Ltd.

Daqing Kunda Chemical Co. Ltd.

Kraton Corporation

Tianjin Bohua Yongli Chemical Industry Co. Ltd.

Asahi Kasei Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150