Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des programmatischen digitalen Out-of-Home-Marktes, nach programmatischen Plattformen (nachfrageseitige Plattformen, angebotsseitige Plattformen), Standort, Endnutzung, Format – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12290

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des programmatischen digitalen Out-of-Home-Marktes wird voraussichtlich von 1,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 17,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 30,9 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 1,5 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 1.17 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

30.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 17.28 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Programmatic Digital Out-Of-Home Market

Historical Data Period

2021-2034

Programmatic Digital Out-Of-Home Market

Largest Region

North America

Programmatic Digital Out-Of-Home Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Programmatic Digital Out-Of-Home (DOOH)-Markt befindet sich in einem erheblichen Wandel, der größtenteils auf technologische Fortschritte und ein sich veränderndes Verbraucherverhalten zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Einführung programmatischer Werbung, die den automatisierten Kauf und Verkauf von Werbeflächen in Echtzeit ermöglicht. Diese Effizienz rationalisiert nicht nur die Abläufe, sondern verbessert auch die Fähigkeit, Zielgruppen präziser anzusprechen. Da sich die digitale Technologie weiter verbessert, wird die Integration von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz in programmatische Plattformen immer ausgefeilter und liefert umfangreiche umsetzbare Erkenntnisse, die die Kampagnenleistung verbessern können.

Eine weitere bemerkenswerte Chance liegt in der zunehmenden Nutzung intelligenter Geräte und des Internets der Dinge (IoT), das Werbetreibenden die Möglichkeit gibt, standortbasierte Daten für hyperzielgerichtete Werbung zu nutzen. Die Möglichkeit, auf Echtzeitdaten zuzugreifen und Kampagnen basierend auf dem Standort, der Tageszeit und den Wetterbedingungen des Verbrauchers anzupassen, ermöglicht es Werbetreibenden, relevantere und ansprechendere Nachrichten zu erstellen. Darüber hinaus ist die Bedeutung von DOOH als Medium gestiegen, da Verbraucher immer mehr Zeit außer Haus verbringen, was einen fruchtbaren Boden für innovative Inhalte und Engagement-Strategien schafft.

Darüber hinaus ebnet der Wandel hin zu Omnichannel-Marketingstrategien den Weg für eine verbesserte Integration zwischen digitalen Plattformen und traditioneller Außenwerbung. Marken erkennen zunehmend den Wert einer kohärenten Strategie, die verschiedene Kanäle einbezieht und eine erhöhte Markensichtbarkeit und Interaktion über mehrere Berührungspunkte hinweg ermöglicht. Da Werbetreibende danach streben, den Verbrauchern nahtlose Erlebnisse zu bieten, wird sich die programmatische DOOH-Landschaft weiterentwickeln und neue Möglichkeiten für kreative Werbelösungen bieten.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumspotenzials ist der Markt für programmatisches DOOH mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seinen Fortschritt behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die mangelnde Standardisierung zwischen Plattformen und Beständen, die den programmatischen Kaufprozess erschweren kann. Die Variabilität bei Anzeigenformaten, Messmetriken und Zielgruppen-Targeting-Funktionen kann für Werbetreibende zu Ineffizienz und Verwirrung führen und letztendlich die Wirksamkeit ihrer Kampagnen einschränken.

Ein weiteres Hemmnis sind die relativ hohen Kosten, die mit der Umsetzung programmatischer DOOH-Strategien verbunden sind. Während die Automatisierung langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann, können die anfänglichen Investitionen in Technologie und Infrastruktur kleinere Marken davon abhalten, am Markt teilzunehmen. Darüber hinaus kann die Lernkurve, die mit der effektiven Verwaltung programmatischer Kampagnen verbunden ist, eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Unternehmen, denen es an Erfahrung in der digitalen Werbung mangelt.

Auch Datenschutzbedenken und regulatorische Herausforderungen spielen in der Branche eine große Rolle. Da die Datenschutzbestimmungen immer strenger werden, müssen sich Werbetreibende mit komplexen Compliance-Landschaften auseinandersetzen, die den Umfang einschränken können, in dem sie Verbraucherdaten für Targeting-Zwecke nutzen können. Diese Unsicherheit kann Innovationen ersticken und Investitionen in programmatische DOOH-Initiativen abschrecken.

Schließlich stellt die Konkurrenz durch andere digitale Werbeträger eine ständige Bedrohung dar. Mit dem rasanten Wachstum der Mobil- und Online-Werbung haben Marken eine Fülle von Optionen zur Auswahl, was die Investitionen in DOOH verwässern kann. Mit zunehmender Reife des Marktes wird die Herausforderung darin bestehen, programmatische DOOH-Angebote zu differenzieren und den Werbetreibenden einen klaren Mehrwert zu bieten.

Regionale Prognose:

Programmatic Digital Out-Of-Home Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Programmatic Digital Out-of-Home (DOOH)-Markt wird maßgeblich von den USA und Kanada vorangetrieben, wo technologische Fortschritte und hohe Werbeausgaben zum Wachstum beitragen. In den USA sind Großstädte wie New York, Los Angeles und Chicago führend bei der Einführung programmatischer Lösungen, da sie über hochentwickelte Werbeinfrastrukturen und eine hohe Konzentration von Werbetreibenden auf der Suche nach gezielter Reichweite verfügen. Auch der kanadische Markt, wenn auch kleiner, verzeichnet ein Wachstum, da immer mehr Werbetreibende den Wert von Echtzeitanalysen und programmatischen Funktionen erkennen, insbesondere in städtischen Zentren wie Toronto und Vancouver. Es wird erwartet, dass der Schwerpunkt auf datengesteuerten Marketingstrategien das Gesamtwachstum in der Region beschleunigen wird, da immer mehr Werbetreibende programmatische Methoden zur Verbesserung der Zielgruppenausrichtung und Effizienz einsetzen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einer schnell wachsenden Region für den programmatischen DOOH-Markt, angetrieben von Schlüsselländern wie China, Japan und Südkorea. An vorderster Front steht China, wo eine boomende Wirtschaft und die wachsende städtische Bevölkerung einen fruchtbaren Boden für digitale Werbung schaffen. In seinen riesigen Metropolen wie Peking und Shanghai werden erhebliche Investitionen in die digitale Infrastruktur getätigt, die es Werbetreibenden ermöglichen, Programmatic Buying effektiv zu nutzen. Japan und Südkorea weisen ebenfalls ein starkes Wachstumspotenzial auf, insbesondere in technologieaffinen städtischen Gebieten wie Tokio und Seoul, wo Hochgeschwindigkeitsinternet und fortschrittliche digitale Technologien nahtlose programmatische Transaktionen ermöglichen. Es wird erwartet, dass die APAC-Region erhebliche Investitionen anziehen wird, da immer mehr Marken die Möglichkeit erkennen, Verbraucher durch dynamische und zielgerichtete Werbung anzusprechen.

Europa

In Europa ist der programmatische DOOH-Markt durch ausgereifte Werbelandschaften in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich gekennzeichnet. Großbritannien ist führend bei der Einführung programmatischer Programme, wobei London als Drehscheibe für Innovationen und Investitionen in die digitale Werbung fungiert, was die steigende Nachfrage nach datengesteuerten Erkenntnissen widerspiegelt. Deutschland folgt dicht dahinter, wobei Städte wie Berlin und München einen Anstieg der programmatischen Fähigkeiten von Unternehmen verzeichnen, die darauf abzielen, die Einbindung des Publikums zu steigern. Mittlerweile verzeichnet auch Frankreich Wachstum, insbesondere in städtischen Gebieten wie Paris, wo Werbetreibende zunehmend programmatische Strategien nutzen, um ihre digitalen und Out-of-Home-Ansätze zu integrieren. Der europäische Markt entwickelt sich weiter, da strengere Vorschriften zum Datenschutz Werbetreibende dazu ermutigen, anspruchsvollere und transparentere programmatische Lösungen einzuführen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Programmatic Digital Out-Of-Home Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Programmatic Digital Out-of-Home-Markt auf der Grundlage programmatischer Plattformen, Standort, Endverwendung und Format analysiert.

Programmatische Plattformen

Der Markt für programmatisches Digital-Out-of-Home (DOOH) wird in erster Linie durch die Entwicklung programmatischer Plattformen vorangetrieben, die den Kauf und Verkauf von Werbeflächen durch automatisierte Prozesse rationalisieren. Wichtige Akteure in diesem Segment bieten hochentwickelte Technologien an, die es Werbetreibenden ermöglichen, DOOH-Inventar in Echtzeit zu erwerben. Der größte Marktanteil wird voraussichtlich von Plattformen kommen, die fortschrittliche Analyse- und Zielgruppen-Targeting-Funktionen integrieren und so die Effektivität und Kapitalrendite für Werbetreibende steigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch Lösungen, die die Integration mit anderen digitalen Werbekanälen erleichtern, ein starkes Wachstum verzeichnen, da Werbetreibende nach kohärenten Strategien über mehrere Plattformen hinweg suchen.

Standort

Im Standortsegment dominieren weiterhin urbane Gebiete und stark frequentierte Umgebungen den Markt. Diese Standorte bieten nicht nur eine größere Sichtbarkeit, sondern ziehen auch ein größeres Publikum an, was sie für Werbetreibende attraktiv macht. Teilsegmente, die sich auf wesentliche städtische Infrastrukturen wie Transitbahnhöfe und Einkaufszentren konzentrieren, werden voraussichtlich schnell wachsen. Befeuert wird dieses Wachstum durch die zunehmende Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach Werbung im öffentlichen Raum. Darüber hinaus weisen aufstrebende Standorte wie Smart Cities und interaktive Kioske Potenzial für eine bedeutende Entwicklung auf, da sie Technologie nutzen, um dynamische und personalisierte Werbeinhalte bereitzustellen.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment des programmatischen DOOH-Marktes umfasst verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel, Automobil und Unterhaltung. Es wird erwartet, dass der Einzelhandel den größten Anteil ausmacht, was auf die zunehmende Betonung lokalisierter Botschaften und unmittelbarer Markeneinbindung zurückzuführen ist. Auch der Automobilsektor verzeichnet ein Wachstum, da Werbetreibende DOOH nutzen, um potenzielle Kunden in kritischen Entscheidungsmomenten zu erreichen. Die Unterhaltungsindustrie liegt nicht weit dahinter und nutzt programmatische Plattformen, um zu Spitzenzeiten bestimmte Zielgruppen anzusprechen und so die Werbetaktiken für Filme und Veranstaltungen zu verbessern. Erhöhte Investitionen in diesen Bereichen werden wahrscheinlich zu einem erheblichen Wachstum in ihren jeweiligen Endverbrauchssegmenten führen.

Format

Im Formatsegment steigt die Nachfrage nach digitalen Bildschirmen, insbesondere LED-Displays, aufgrund ihrer dynamischen Inhaltsfähigkeiten und hohen visuellen Wirkung. Digitale Werbetafeln und interaktive Displays sind zwei der Analyse-Highlights, denen ein schnelles Wachstum prognostiziert wird. Diese Formate ermöglichen die Implementierung von Echtzeitdaten und Taktiken zur Einbindung des Publikums und machen sie zu einer attraktiven Wahl für Werbetreibende, die nach innovativen Wegen suchen, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen. Darüber hinaus erweisen sich immersive Formate wie Augmented Reality und 3D-Displays als einflussreiche Trends, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Marken mit ihrem Publikum im öffentlichen Raum kommunizieren, erheblich zu verändern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Programmatic Digital Out-Of-Home (DOOH)-Markt ist durch eine dynamische Mischung aus traditionellen Außenwerbeunternehmen und technologieorientierten Unternehmen gekennzeichnet. Dieser Sektor verzeichnet ein schnelles Wachstum, da Vermarkter zunehmend Daten und Analysen nutzen, um zielgerichtete Werbung in Echtzeit bereitzustellen. Die Integration von Programmatic Buying hat zu einer höheren Effizienz geführt und ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Kampagnen auf der Grundlage von Zielgruppeneinblicken und Standortanalysen zu optimieren. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf die digitale Transformation, indem sie in innovative Technologien investieren und Partnerschaften eingehen, um ihr Inventar zu erweitern und ihre programmatischen Fähigkeiten zu stärken. Da sich der Wettbewerb verschärft, ist der Bedarf an Transparenz, Messung und effektiver Zielgruppenansprache für die Eroberung von Marktanteilen in dieser sich entwickelnden Landschaft von größter Bedeutung.

Top-Marktteilnehmer

1. Kanal im Freien freimachen

2. OUTFRONT-Medien

3. Lamar-Werbeunternehmen

4. JCDecaux

5. Adomni

6. VGI Global Media

7. Broadsign

8. Kreuzung

9. Ozean im Freien

10. DOmedia

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150