Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Premium-Lagerbier, nach Produkt (konventionell, handwerklich hergestellt), Vertriebskanal (Off-Trade, On-Trade) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12129

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Premium-Lagerbier von 182,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 281,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwächst, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 190,11 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 182.71 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.4%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 281.04 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Premium Lager Market

Historical Data Period

2021-2034

Premium Lager Market

Largest Region

North America

Premium Lager Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Premium-Lagerbier verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die sich entwickelnde Präferenz der Verbraucher in Richtung hochwertiger und handwerklich hergestellter Bierangebote angetrieben wird. Da Verbraucher immer anspruchsvoller in ihrem Geschmack werden, suchen sie zunehmend nach Premium-Optionen, die einzigartige Aromen und Erlebnisse bieten. Dieser Wandel wird durch ein steigendes Interesse an handwerklich hergestellten und regionalen Produkten vorangetrieben, was zur Entstehung zahlreicher Handwerksbrauereien geführt hat, die sich auf Premium-Lagerbiere konzentrieren. Darüber hinaus ermutigt der wachsende Trend zur Premiumisierung in verschiedenen Sektoren die Verbraucher, mehr für Qualitätsgetränke, einschließlich Premium-Lagerbiere, auszugeben, die über hervorragenden Geschmack und Handwerkskunst verfügen.

Neben veränderten Konsummustern spielen auch die Globalisierung der Bierkultur und der Einfluss sozialer Medien eine entscheidende Rolle bei der Expansion des Premium-Lagerbiermarktes. Wenn Verbraucher ihre Erfahrungen und Empfehlungen online teilen, erzeugen sie Begeisterung für Premiummarken, was zu einer erhöhten Präsenz und Nachfrage führt. Die zunehmende Beliebtheit von Bierfesten und Verkostungsveranstaltungen trägt auch zur Markenbekanntheit und Verbraucheraufklärung bei und regt zu Probe- und Wiederholungskäufen an. Darüber hinaus bietet die Entwicklung innovativer Geschmacksrichtungen und Biere in limitierter Auflage eine Chance für Marken, sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren.

Branchenbeschränkungen

Trotz der positiven Aussichten ist der Premium-Lager-Markt mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Eine wesentliche Hürde ist die zunehmende Konkurrenz durch alternative Getränkekategorien wie Spirituosen, Wein und Hard Selters. Diese Getränkeoptionen richten sich an eine ähnliche Bevölkerungsgruppe und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Millennials und gesundheitsbewussten Verbrauchern, die möglicherweise kalorienärmere oder glutenfreie Angebote bevorzugen. Der Zustrom dieser Alternativen führt zu einer komplexen Dynamik, die es für Premium-Lagerbiere unerlässlich macht, kontinuierlich Innovationen zu entwickeln und ein breiteres Publikum anzusprechen.

Eine weitere Herausforderung liegt in der sich ändernden Regulierungslandschaft für die Herstellung und den Verkauf von Alkohol, die zu Einschränkungen bei den Marketing- und Vertriebskanälen führen kann. Strengere Vorschriften können Wachstumschancen ersticken, insbesondere für kleine Handwerksbrauereien, denen möglicherweise die Ressourcen fehlen, um die Einhaltung der Vorschriften effektiv zu gewährleisten. Darüber hinaus können Schwankungen der Rohstoffpreise wie Gerste und Hopfen Auswirkungen auf die Produktionskosten und die Gewinnmargen haben, was eine finanzielle Belastung für die Produzenten darstellt. Diese Faktoren unterstreichen in Kombination mit sich verändernden Verhaltensweisen und Vorlieben der Verbraucher die Komplexität eines nachhaltigen Wachstums auf dem Markt für Premium-Lagerbier.

Regionale Prognose:

Premium Lager Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Premium-Lagerbiermarkt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, hat eine deutliche Entwicklung der Verbraucherpräferenzen gegenüber handwerklich hergestellten und handwerklich hergestellten Bieren erlebt. Die USA dominieren diesen Markt, wobei ein wachsender Trend zu Premiumqualität und einzigartigen Geschmacksrichtungen den Umsatz ankurbelt. Handwerksbrauereien in verschiedenen Bundesstaaten führen Innovationen mit lokalen Zutaten ein und sprechen so Verbraucher an, die zunehmend authentische und einzigartige Brauerlebnisse suchen. Auch Kanada verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Premium-Lagerbier, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen jüngere Bevölkerungsgruppen neue Bieroptionen erkunden. Da gesundheitsbewusste und qualitätsbewusste Verbraucher weiter wachsen, wird erwartet, dass Premium-Lagerbiere einen größeren Marktanteil in der nordamerikanischen Landschaft erobern.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen Länder wie China, Japan und Südkorea ein dynamisches Wachstum im Premium-Lagerbiermarkt. Chinas Biermarkt wächst rasant, und eine wachsende Mittelschicht setzt auf Premiumprodukte, da sie mehr Qualität und Raffinesse bei ihren Trinkerlebnissen anstrebt. Japan nimmt eine einzigartige Position ein und verbindet traditionelle Brautechniken mit modernen Aromen, was sowohl lokale Verbraucher als auch internationale Touristen anspricht. Südkorea erlebt einen Boom bei Mikrobrauereien und Craft-Bieren und trägt zum Aufstieg von Premium-Lagerbieren bei, da jüngere Verbraucher einzigartigen Geschmack und modernes Branding bevorzugen. Gemeinsam werden diese Länder den Markt der Region vorantreiben und einen Wandel hin zur Premiumisierung bei asiatischen Bierkonsumenten verdeutlichen.

Europa

Europa bleibt eine Hochburg für den Premium-Lager-Markt, insbesondere in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich. Im Vereinigten Königreich ist das Interesse an Premium- und Craft-Lagerbieren wieder gestiegen, wobei lokale Brauereien bei Verbrauchern, die auf der Suche nach Qualität und Vielfalt sind, immer beliebter werden. Das reiche Brauerbe Deutschlands bietet einen robusten Markt für Premium-Lagbier, auf dem traditionelle Stile oft mit moderner Innovation kombiniert werden und sowohl lokale als auch internationale Verbraucher ansprechen. Obwohl Frankreich seit jeher für seinen Wein bekannt ist, erkennt es zunehmend die sich verändernde Dynamik beim Bierkonsum und verzeichnet ein deutlich steigendes Interesse an Lagerbieren in handwerklicher Qualität. Man geht davon aus, dass der Fokus auf lokale Zutaten und die Authentizität des Brauens in diesen Ländern ein stetiges Wachstum vorantreiben und Europa zu einem bedeutenden Akteur im Premium-Lager-Segment machen wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Premium Lager Market
Premium Lager Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Premium-Lager-Markt auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Produktsegmentierung

Der Premium-Lager-Markt kann hauptsächlich nach Produkttyp segmentiert werden, der traditionelle, handwerklich hergestellte und internationale Premium-Lagerbiere umfasst. Traditionelle Premium-Lagerbiere, die für ihre klassischen Brautechniken und erkennbaren Geschmacksprofile bekannt sind, behalten weiterhin einen bedeutenden Marktanteil. Craft-Lagerbiere erfreuen sich jedoch zunehmender Beliebtheit, da die Verbraucher zunehmend nach einzigartigen Aromen und lokalen Brauerlebnissen suchen. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund eines zunehmenden Trends zu handwerklich hergestellten Produkten und einer wachsenden Verbraucherpräferenz für das Brauen in kleinen Mengen das schnellste Wachstum aufweisen wird. Internationale Premium-Lagerbiere, die sich häufig durch ihre globale Marke und ihren guten Ruf auszeichnen, sind weiterhin für ein breites Verbraucherspektrum attraktiv. Sie könnten jedoch einer starken Konkurrenz aus dem Handwerkssegment ausgesetzt sein.

Segmentierung der Vertriebskanäle

Der Vertrieb von Premium-Lagerbieren kann über verschiedene Kanäle analysiert werden, insbesondere über On-Trade- und Off-Trade-Kanäle. Gastronomiekanäle, zu denen Bars, Restaurants und Pubs gehören, sind für die Präsentation von Premium-Lagerbieren von entscheidender Bedeutung, da Verbraucher Craft-Beer-Erlebnisse oft in geselligen Runden bevorzugen. Für dieses Segment wird ein stetiges Wachstum erwartet, da geselliges Trinken nach wie vor eine fest verankerte kulturelle Aktivität ist. Andererseits haben auch Off-Trade-Kanäle, darunter Supermärkte, Convenience-Stores und Online-Einzelhandel, an Bedeutung gewonnen, insbesondere mit dem Aufkommen von E-Commerce und Hauslieferdiensten. Es wird erwartet, dass das Off-Trade-Segment schneller wachsen wird, da sich die Verbraucher zunehmend für Bequemlichkeit und ein erweitertes Angebot an Optionen entscheiden, die über diese Kanäle verfügbar sind.

Geografische Segmentierung

Bei der Betrachtung der geografischen Segmentierung erweisen sich Regionen wie Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum als kritische Märkte für Premium-Lagerbiere. Nordamerika hat eine starke Craft-Beer-Bewegung erlebt, wobei immer mehr lokale Brauereien das Premium-Lager-Segment bedienen. Es wird erwartet, dass dieser Trend das weitere Wachstum in der Region vorantreiben wird. Europa mit seiner reichen Bierkultur verzeichnet eine anhaltende Nachfrage nach traditionellen und handwerklich hergestellten Lagerbieren und behält seinen Status als bedeutender Marktteilnehmer. Unterdessen entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum rasant, angetrieben durch eine junge Bevölkerung und veränderte Konsumgewohnheiten, die insbesondere in Entwicklungsländern zu einem Anstieg des Premium-Bierabsatzes führen.

Verbraucherdemografie

Die demografische Entwicklung der Verbraucher spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für Premium-Lagerbier. Konsumenten der Millennials und der Generation Z legen in der Regel Wert auf Qualität und erlebnisreiches Trinken, was die Nachfrage nach handwerklich hergestellten und hochwertigen Produkten steigert. Ihre Neigung zu Nachhaltigkeit und lokaler Beschaffung zwingt Marken zu Innovationen und Anpassungen. Darüber hinaus beeinflussen weibliche Verbraucher zunehmend den Markt, was zu neuen Geschmacksinnovationen und auf Inklusivität ausgerichteten Marketingstrategien führt. Es wird erwartet, dass dieser demografische Wandel das Wachstum von Segmenten vorantreiben wird, die unterschiedliche Geschmackspräferenzen und Lebensstiloptionen innerhalb der Premium-Lagerbierkategorie bedienen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Premium-Lager-Markt ist durch eine Mischung aus etablierten globalen Marken und Nischen-Craft-Brauereien gekennzeichnet, die um Marktanteile wetteifern. Große Player nutzen Markentreue, innovative Marketingstrategien und Produktdifferenzierung, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Qualität und Geschmack gerecht zu werden. Der Aufstieg der Craft-Brauereien hat den Wettbewerb verschärft und zu einer vielfältigen Angebotspalette geführt, die Premium-Verbraucher anspricht, die einzigartige Aromen und lokale Beschaffung suchen. Da Nachhaltigkeit zu einem zentralen Thema wird, investieren Unternehmen auch in umweltfreundliche Praktiken und Verpackungen, um den Werten der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus beeinflussen regionale Akteure weiterhin die Marktdynamik und bieten lokale Aromen, die die Dominanz globaler Marken herausfordern.

Top-Marktteilnehmer

1. Anheuser-Busch InBev

2. Heineken N.V.

3. Carlsberg-Gruppe

4. Diageo plc

5. Molson Coors Getränkeunternehmen

6. Asahi Group Holdings, Ltd.

7. Constellation Brands, Inc.

8. Kirin Holdings Company, Limited

9. SABMiller (jetzt Teil von AB InBev)

10. Boston Beer Company

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150