Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte, nach Produkt (Röntgengerät, CT-Scan), Technologie (Röntgengerät, CT-Scan) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12794

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte soll von 11,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 24,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,9 % von 2025 bis 2034. Der Branchenumsatz wird im Jahr 2025 voraussichtlich 12,17 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 11.34 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 24.26 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Portable X-Ray & CT Scan Devices Market

Historical Data Period

2021-2034

Portable X-Ray & CT Scan Devices Market

Largest Region

Europe

Portable X-Ray & CT Scan Devices Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte verzeichnet aufgrund mehrerer überzeugender Faktoren ein deutliches Wachstum. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und die zunehmende Verbreitung geriatrischer Erkrankungen, die verbesserte Diagnoselösungen erfordern. Tragbare Bildgebungsgeräte ermöglichen eine zeitnahe und genaue Diagnose sowohl im klinischen als auch im nichtklinischen Umfeld und ermöglichen so eine bessere Patientenversorgung und -verwaltung. Auch die rasanten technologischen Fortschritte bei Bildgebungstechnologien, wie verbesserte Bildauflösung, erweiterte Funktionen und benutzerfreundliche Schnittstellen, steigern die Nachfrage, da sie tragbare Geräte effizienter und für Gesundheitsdienstleister attraktiver machen.

Eine weitere entscheidende Chance liegt im zunehmenden Trend zu Point-of-Care-Tests, die diagnostische Verfahren zugänglicher und bequemer machen. Der Einsatz tragbarer Röntgen- und CT-Geräte ermöglicht sofortige Ergebnisse und Behandlungsentscheidungen, was besonders in Notfallsituationen und an abgelegenen Orten von Vorteil ist. Darüber hinaus fördert die wachsende Bedeutung der häuslichen Gesundheitsversorgung und Telemedizin die Einführung tragbarer Bildgebungslösungen. Gesundheitsdienstleister erkennen zunehmend den Wert der Bereitstellung von Dienstleistungen direkt für Patienten in ihrer eigenen Umgebung, was das Marktpotenzial weiter steigert.

Kooperationen und Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Gesundheitseinrichtungen bieten erhebliche Innovationsmöglichkeiten. Durch die Kombination ihrer Stärken können diese Unternehmen die Entwicklung fortschrittlicher tragbarer Bildgebungstechnologien vorantreiben, die auf die besonderen Anforderungen verschiedener Gesundheitseinrichtungen zugeschnitten sind. Dieser kollaborative Ansatz kann zu verbesserten Produktangeboten führen, die auf bestimmte Patientengruppen zugeschnitten sind, und so die Marktreichweite erweitern.

Branchenbeschränkungen

Trotz des vielversprechenden Wachstumskurses des Marktes für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte könnten mehrere Branchenbeschränkungen seinen Fortschritt behindern. Eine der größten Herausforderungen sind die hohen Anschaffungskosten dieser Diagnosegeräte. Gesundheitsdienstleister, insbesondere in Entwicklungsregionen, könnten Schwierigkeiten haben, die Investition in fortschrittliche tragbare Bildgebungstechnologien zu rechtfertigen, was zu langsameren Akzeptanzraten führt. Darüber hinaus stellen die Betriebskosten, einschließlich Wartung und Schulung des Personals, zusätzliche finanzielle Belastungen dar, die Einrichtungen davon abhalten könnten, diese Technologien zu nutzen.

Auch regulatorische Hürden hemmen den Markt. Die Bewältigung der komplexen Genehmigungsprozesse der Gesundheitsbehörden kann die Markteinführung neuer Geräte verzögern und die Einhaltung der Vorschriften für bestehende Produkte erschweren. Diese langwierige Regulierungslandschaft wirkt sich auf Innovationszyklen aus und kann zu einer Marktzurückhaltung bei potenziellen Herstellern und Investoren führen.

Ein weiteres wichtiges Hemmnis der Branche ist die Sorge um die Patientensicherheit und Datensicherheit. Da tragbare Bildgebungsgeräte sensible Patienteninformationen sammeln und verarbeiten, wird das Risiko von Datenschutzverletzungen und Informationsmissbrauch zu einem vorrangigen Problem. Darüber hinaus gibt es Auswirkungen auf die Strahlenbelastung in tragbaren Röntgengeräten, was Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken bei der Verwendung dieser Technologien aufwirft, die ihre Akzeptanz bei Gesundheitsdienstleistern beeinträchtigen könnten.

Regionale Prognose:

Portable X-Ray & CT Scan Devices Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte in Nordamerika wird durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, eine hohe Prävalenz chronischer Krankheiten und einen Fokus auf innovative Medizintechnik angetrieben. Die Vereinigten Staaten als größter Markt profitieren von erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen und einer steigenden Nachfrage nach tragbaren Bildgebungslösungen aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Effizienz. Auch Kanada spielt auf dem Markt eine wichtige Rolle mit wachsenden Initiativen zur Verbesserung der Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Diese Faktoren tragen zu einem robusten Marktumfeld bei, in dem aufgrund des technologischen Fortschritts und einer alternden Bevölkerung ein erhebliches Wachstum erwartet wird.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einer Schlüsselregion für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte, angeführt von Ländern wie China, Japan und Südkorea. China erlebt mit seiner großen Bevölkerung und der sich schnell entwickelnden Gesundheitsinfrastruktur einen Anstieg der Nachfrage nach tragbaren Bildgebungsgeräten. Die Initiativen der Regierung zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und der Diagnosemöglichkeiten, insbesondere in ländlichen Regionen, befeuern das Marktwachstum. Japan und Südkorea, die für ihre technologischen Fortschritte bekannt sind, erleben eine bemerkenswerte Einführung tragbarer Geräte in klinischen Umgebungen, angetrieben durch den Bedarf an effizienten Diagnoselösungen. Es wird erwartet, dass diese Länder nicht nur eine beträchtliche Marktgröße aufweisen, sondern aufgrund von Investitionen in Gesundheitstechnologie und zunehmendem Bewusstsein auch beeindruckende Wachstumsraten aufweisen.

Europa

In Europa konzentriert sich der Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte hauptsächlich auf Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich, die alle über starke Gesundheitssysteme und hohe Standards bei der Patientenversorgung verfügen. Deutschland ist hinsichtlich der Marktgröße führend und profitiert von seiner gut etablierten Medizingeräteindustrie und einer hohen Akzeptanzrate innovativer Technologien im Gesundheitswesen. Das Vereinigte Königreich konzentriert sich auf Verbesserungen bei mobilen Gesundheitslösungen, insbesondere als Reaktion auf die Bedürfnisse der öffentlichen Gesundheit, und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Marktwachstum. Frankreich, das großen Wert auf die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung legt, setzt auch tragbare Bildgebungsgeräte ein, um die Diagnosemöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen zu verbessern. Daher ist diese Region auf weiteres Wachstum vorbereitet, das durch technologische Innovationen und eine steigende Nachfrage nach tragbaren Diagnoselösungen angetrieben wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Portable X-Ray & CT Scan Devices Market
Portable X-Ray & CT Scan Devices Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte auf der Grundlage von Produkt und Technologie analysiert.

Produktsegment

Der Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte ist hauptsächlich in zwei Produktsegmente unterteilt: tragbare Röntgengeräte und tragbare CT-Scangeräte. Tragbare Röntgengeräte haben einen erheblichen Marktanteil, da sie in Notfallsituationen, im Gesundheitswesen auf dem Schlachtfeld und an abgelegenen Standorten weit verbreitet sind. Sie zeichnen sich durch ihr leichtes Design und ihre einfache Handhabung aus und ermöglichen eine schnelle Diagnose und Behandlung. Im Gegensatz dazu erfreuen sich tragbare CT-Scangeräte immer größerer Beliebtheit, da der technologische Fortschritt ihre Leistungsfähigkeit erweitert und sie damit präziser und effizienter macht. Insbesondere Innovationen in der Miniaturisierung und Bildverarbeitung steigern die Attraktivität dieser Geräte und positionieren sie für ein erhebliches Wachstum in speziellen Gesundheitseinrichtungen, in denen eine schnelle Bildgebung unerlässlich ist.

Technologiesegment

Das Technologiesegment des Marktes für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte umfasst hauptsächlich digitale Röntgen- und Computertomographie-Technologien (CT). Die digitale Röntgentechnologie schreitet rasant voran, vor allem aufgrund des Übergangs von der herkömmlichen filmbasierten Bildgebung zu digitalen Plattformen, die einen sofortigen Zugriff auf Bilder ermöglichen, was eine schnellere Diagnose ermöglicht. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in digitale Röntgensysteme trägt zusätzlich zum Marktwachstum bei, indem sie die Diagnosegenauigkeit und die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessert. In der Kategorie CT-Scans treiben Fortschritte wie iterative Rekonstruktionstechniken und CT-Scans mit niedriger Dosis die Akzeptanz voran, da diese Technologien die Strahlenbelastung minimieren und gleichzeitig die Bildschärfe beibehalten. Die Fähigkeit, schnelle, qualitativ hochwertige Scans in unterschiedlichen Umgebungen durchzuführen, macht diese Technologien zu wichtigen Treibern auf dem Markt für tragbare Bildgebung.

Endbenutzersegment

Das Endverbrauchersegment gliedert sich vor allem in Krankenhäuser, Kliniken und ambulante Einrichtungen. Krankenhäuser stellen den größten Anteil dieses Marktsegments dar, da sie einheitliche Bildgebungslösungen für Notaufnahmen und Spezialeinheiten benötigen. Kliniken und ambulante Einrichtungen entwickeln sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach tragbaren Bildgebungslösungen, die eine schnelle und genaue Patientenbeurteilung unterstützen, zu bedeutenden Wachstumsbereichen. Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in abgelegenen und unterversorgten Gebieten, steigern auch die Nachfrage nach tragbaren Röntgen- und CT-Scangeräten bei diesen Benutzern. Darüber hinaus führen Fortschritte bei der Portabilität und Benutzerfreundlichkeit von Geräten zu einer höheren Akzeptanzrate bei Gesundheitsdienstleistern, insbesondere im Point-of-Care-Bereich.

Regionssegment

Über regionale Grenzen hinweg wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt eine hohe Marktgröße und ein robustes Wachstum aufweist, das durch technologische Fortschritte und eine starke Präsenz wichtiger Hersteller vorangetrieben wird. Auch in Europa steht der Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte vor einem erheblichen Wachstum, angetrieben durch eine alternde Bevölkerung und eine steigende Nachfrage nach tragbaren Diagnoselösungen. Unterdessen werden die Schwellenländer im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich die schnellsten Wachstumsraten verzeichnen, was auf höhere Gesundheitsausgaben und ein zunehmendes Bewusstsein für tragbare Bildgebungsgeräte zurückzuführen ist. Bemühungen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern und die Infrastruktur in diesen Regionen zu verbessern, beschleunigen die Einführung tragbarer Röntgen- und CT-Technologien weiter und machen sie für die sich entwickelnde Landschaft der medizinischen Diagnostik unverzichtbar.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für tragbare Röntgen- und CT-Scangeräte ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die nach Innovationen und der Eroberung von Marktanteilen streben. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen technologische Fortschritte, eine steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Bildgebungslösungen und eine wachsende Präferenz für minimalinvasive Verfahren. Unternehmen konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um die Bildqualität, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen. Auf dem Markt kommt es auch zu strategischen Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, um das Produktangebot zu erweitern und neue geografische Regionen zu erschließen. Darüber hinaus verändert der Aufstieg von Telemedizin- und Ferndiagnoselösungen die Wettbewerbsdynamik und ermöglicht es Unternehmen, Datenanalysen und künstliche Intelligenz in ihren tragbaren Bildgebungsgeräten zu nutzen.

Top-Marktteilnehmer

1. GE Healthcare

2. Siemens Healthineers

3. Philips Healthcare

4. Canon Medical Systems

5. Fujifilm Medical Systems

6. Carestream Health

7. Hitachi Medical Systems

8. Hologic

9. Mindray Medical International

10. Samsung Medison

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150