Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von POP-Displays, nach Vertriebskanal (Kaufhäuser, Verbrauchermärkte und Supermärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte), Material (Glas, Kunststofffolie, Schaumstoffplatte, Wellpappe, Metall), Produkttyp (Clipleiste, Mülltonnendisplay, Palettendisplay, Schwerkraftdisplay, Bodendisplay, Thekendisplay), Anwendung (Automobilindustrie, Elektronik, Druck und Schreibwaren, Pharmazeutika, Kosmetik und Körperpflege, Lebensmittel und Getränke) – Wachstumstrends, regional Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, Globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9239

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des POP-Display-Marktes wird voraussichtlich von 14,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 8,7 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 15,92 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 14.88 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

8.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 34.27 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
POP Display Market

Historical Data Period

2019-2024

POP Display Market

Largest Region

Asia Pacific

POP Display Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der POP-Display-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die steigende Nachfrage nach effektiven Marketinglösungen für den Einzelhandel zurückzuführen ist. Da Marken bestrebt sind, die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf überfüllten Marktplätzen zu erregen, dienen Point-of-Purchase-Displays als strategische Instrumente zur Verbesserung der Produktsichtbarkeit und zur Beeinflussung von Kaufentscheidungen. Der Aufstieg des E-Commerce hat auch stationäre Geschäfte dazu ermutigt, innovative Displays einzuführen, die ein einzigartiges Erlebnis im Laden schaffen und sie damit vom Online-Shopping abheben. Technologische Fortschritte bei Materialien und Design ermöglichen die Herstellung ansprechenderer und interaktiverer Displays, ziehen Verbraucher an und stärken die Markentreue.

Darüber hinaus bietet die wachsende Bedeutung des Erlebnismarketings neue Möglichkeiten für POP-Displays. Einzelhändler konzentrieren sich darauf, immersive Erlebnisse zu schaffen, die bei den Verbrauchern Anklang finden, und gut gestaltete Displays können als wichtige Bestandteile dieser Strategie dienen. Darüber hinaus beeinflusst der Trend zur Nachhaltigkeit den Markt, da immer mehr Unternehmen nach umweltfreundlichen Materialien für ihre Displays suchen. Dieser Wandel befriedigt nicht nur die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten, sondern eröffnet Unternehmen auch Möglichkeiten, sich auf dem Markt zu differenzieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der POP-Display-Markt mit mehreren wesentlichen Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eine große Herausforderung sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung, Herstellung und Implementierung komplexer Anzeigesysteme verbunden sind. Viele Einzelhändler, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, haben möglicherweise Schwierigkeiten, ausreichende Budgets für diese Marketinginstrumente bereitzustellen, was es für sie schwierig macht, mit größeren Marken zu konkurrieren, die größere Investitionen tätigen können.

Darüber hinaus können sich ändernde Verbraucherpräferenzen und Einkaufsverhalten die Wirksamkeit herkömmlicher POP-Displays beeinträchtigen. Da sich Verbraucher immer mehr zum Online-Shopping und zum mobilen Handel hingezogen fühlen, könnte die Relevanz von In-Store-Displays abnehmen. Darüber hinaus erfordert die sich entwickelnde Einzelhandelslandschaft ständige Innovation und Anpassung. Marken, die nicht mit den neuesten Trends und Verbraucheranforderungen Schritt halten, können mit der Zeit feststellen, dass ihre POP-Displays an Wirkung verlieren. Schließlich können logistische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verteilung und Platzierung von POP-Displays, einschließlich Platzbeschränkungen in Einzelhandelsgeschäften, auch deren Wirksamkeit einschränken und die Umsetzung für Unternehmen erschweren.

Regionale Prognose:

POP Display Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische POP-Display-Markt, insbesondere in den USA und Kanada, zeichnet sich durch ein robustes Einzelhandelsumfeld aus, das von innovativen Marketingstrategien lebt. Die USA bleiben der größte Markt in dieser Region, wobei der Schwerpunkt auf der Einbindung der Verbraucher durch optisch ansprechende Displays liegt, die das Einkaufserlebnis verbessern. Der Trend zum E-Commerce hat Einzelhändler dazu veranlasst, mehr in In-Store-Displays zu investieren, um Laufkundschaft anzulocken und Impulskäufe anzukurbeln. Auch Kanada verzeichnet Wachstum, insbesondere in städtischen Gebieten mit vielfältigen Einzelhandelsangeboten, was zu einer erhöhten Nachfrage nach maßgeschneiderten und nachhaltigen POP-Displays führt.

Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik steht vor einem explosionsartigen Wachstum des POP-Display-Marktes, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. Chinas rasante Urbanisierung und der boomende Einzelhandelssektor machen das Land zu einem wichtigen Akteur mit einer zunehmenden Neigung zu digitalen und interaktiven Displays, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Der japanische Markt zeichnet sich durch eine Mischung aus Tradition und Innovation aus, wobei hochwertige Designs und technologische Integration in Displays von entscheidender Bedeutung sind. Südkorea erlebt einen Innovationsschub im Einzelhandel, der von einer technikaffinen Bevölkerung vorangetrieben wird, die einzigartige und ansprechende Erlebnisse im Laden schätzt und so zur Dynamik der Region beiträgt.

Europa

In Europa weist der POP-Display-Markt ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, insbesondere in Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Das Vereinigte Königreich ist weiterhin führend bei Marketing- und Einzelhandelstrends und bevorzugt kreative und erlebnisorientierte Präsentationen, die bei den Verbrauchern Anklang finden. Der starke deutsche Einzelhandelssektor unterstützt eine wachsende Nachfrage nach effizienten und ästhetisch ansprechenden POP-Lösungen, angetrieben durch den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. Frankreich konzentriert sich auf luxuriöse Einzelhandelserlebnisse, bei denen elegante und hochwertige Displays eine entscheidende Rolle bei der Anziehung wohlhabender Verbraucher spielen. Die kulturelle Vielfalt in diesen Ländern fördert einzigartige, auf lokale Vorlieben zugeschnittene Präsentationsstrategien und fördert so das Marktwachstum weiter.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
POP Display Market
POP Display Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale POP-Display-Markt auf der Grundlage von Vertriebskanal, Material, Produkttyp und Anwendung analysiert.

Vertriebskanal

Der POP-Display-Markt wird maßgeblich durch den Vertriebskanal geprägt, über den Produkte an Verbraucher vermarktet werden. Zu den primären Vertriebskanälen zählen Offline-Einzelhandelsumgebungen wie Supermärkte, Kaufhäuser und Fachgeschäfte sowie Online-Plattformen. Der Offline-Einzelhandel bleibt aufgrund seiner Fähigkeit, interaktive Einkaufserlebnisse zu schaffen, die es Verbrauchern ermöglichen, physisch mit POP-Displays in Kontakt zu treten, dominant. Der Aufstieg des E-Commerce hat jedoch Online-Kanäle vorangetrieben und bietet Marken die Möglichkeit, digitale Displays und innovative Verpackungen als virtuelle Berührungspunkte zu nutzen. Es wird erwartet, dass der Online-Vertriebskanal in den kommenden Jahren ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, da immer mehr Unternehmen ihre digitale Präsenz ausbauen und Omnichannel-Strategien einführen.

Material

Das Materialsegment des POP-Display-Marktes umfasst verschiedene Arten wie Pappe, Kunststoff, Metall und Holz. Karton zeichnet sich durch seine Kosteneffizienz, sein geringes Gewicht und seine Umweltfreundlichkeit aus und ist daher für viele Marken die bevorzugte Wahl. Kunststoffdisplays bieten Haltbarkeit und Vielseitigkeit und passen zu verschiedenen Formen und Designs, während Metalldisplays wegen ihrer Robustheit und erstklassigen Haptik bevorzugt werden. Holzdisplays strahlen eine natürliche Ästhetik aus, die oft Premiummarken anspricht. Da Nachhaltigkeit für Verbraucher immer wichtiger wird, dürften umweltfreundliche Materialien, insbesondere biologisch abbaubare und recycelbare Optionen, ein erhebliches Wachstum verzeichnen, was die veränderte Präferenz hin zu umweltfreundlichen Gütern widerspiegelt.

Produkttyp

Innerhalb des Produkttypensegments ist der POP-Display-Markt in Typen wie Bodendisplays, Thekendisplays, Endkappendisplays und andere unterteilt. Bodendisplays dominieren den Markt aufgrund ihrer hohen Sichtbarkeit und Fähigkeit, die Aufmerksamkeit der Verbraucher in geschäftigen Einzelhandelsumgebungen zu erregen. Auch Thekendisplays sind von Bedeutung, insbesondere in Nischenmärkten wie Kosmetik und Kleinelektronik, wo Impulskäufe üblich sind. Endkappendisplays dienen als strategische Werbemittel und werden häufig zur Präsentation saisonaler Produkte oder Neuankömmlinge eingesetzt. Da Einzelhändler bestrebt sind, die Regalfläche zu optimieren und die Produktsichtbarkeit zu verbessern, wird erwartet, dass Boden- und Thekendisplays in den kommenden Jahren die größte Marktgröße und ein rasantes Wachstum aufweisen werden.

Anwendung

Das Anwendungssegment des POP-Display-Marktes umfasst verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Elektronik und Konsumgüter. Der Lebensmittel- und Getränkesektor ist besonders robust und nutzt POP-Displays, um neue Produkte zu präsentieren und den Umsatz durch innovative Präsentation anzukurbeln. Auch Kosmetikmarken investieren stark in POP-Displays, um die Markensichtbarkeit im Geschäft zu verbessern. Der Elektronikbereich profitiert von Displays, die durch interaktive Elemente die Eigenschaften und Spezifikationen von Produkten hervorheben. Da sich Strategien zur Verbrauchereinbindung weiterentwickeln, werden Anwendungen in aufstrebenden Sektoren wie Gesundheits- und Wellnessprodukten voraussichtlich schnell wachsen, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher und die Nachfrage nach Wellness-orientierten Produkten.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem POP-Display-Markt ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die von großen multinationalen Konzernen bis hin zu spezialisierten lokalen Herstellern reichen. Dieser Markt wird durch die zunehmende Komplexität des Einzelhandels und den Bedarf an Marken angetrieben, sich in einem überfüllten Umfeld hervorzuheben, was zu innovativen Display-Lösungen führt, die die Kundenbindung steigern. Unternehmen konzentrieren sich auf die Bereitstellung anpassbarer, umweltfreundlicher und technologieintegrierter Displays, um den sich verändernden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind häufig, da Unternehmen ihr Produktangebot verbessern und ihre geografische Reichweite erweitern möchten. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Drucktechnologie und bei den Materialien den Herstellern die Herstellung hochwertiger Displays, die sowohl attraktiv als auch funktional sind.

Top-Marktteilnehmer

1. Smurfit Kappa Group

2. Internationale Papiergesellschaft

3. WestRock-Unternehmen

4. DS Smith Plc

5. Packaging Corporation of America

6. Mondi-Gruppe

7. Stora Enso Oyj

8. Mayr-Melnhof Karton AG

9. Sonoco Products Company

10. Clarion Packaging Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150