Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Point-of-Care (POC)-Datenmanagementsysteme, nach Komponente (Dienste, Software), Krankheit (Infektionskrankheit, Krebs), Endbenutzer (Krankenhaus, Arztpraxen, Diagnoselabore) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9978

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Point-Of-Care (POC)-Datenmanagementsysteme von 3,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 anwächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 21,4 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenumsatz schätzungsweise 4,35 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 3.71 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

21.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 25.8 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Point-Of-Care (POC) Data Management Systems Market

Historical Data Period

2019-2024

Point-Of-Care (POC) Data Management Systems Market

Largest Region

North America

Point-Of-Care (POC) Data Management Systems Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Point-Of-Care (POC)-Datenmanagementsysteme verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf eine Kombination aus technologischen Fortschritten und der steigenden Nachfrage nach effizienten Gesundheitslösungen zurückzuführen ist. Einer der wesentlichen Wachstumstreiber ist die zunehmende Verbreitung von Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten. Da Gesundheitsdienstleister bestrebt sind, die Patientenergebnisse zu verbessern und Abläufe zu rationalisieren, werden POC-Systeme für die Integration von Daten in Echtzeit und damit für eine zeitnahe Entscheidungsfindung unverzichtbar. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine kontinuierliche Überwachung, was die Nachfrage nach POC-Datenmanagementlösungen weiter steigert.

Eine weitere Chance liegt im wachsenden Fokus auf personalisierte Medizin. Durch die Möglichkeit, Patientendaten direkt am Behandlungsort zu sammeln und zu analysieren, können medizinisches Fachpersonal Behandlungspläne an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Dieser Trend steht im Einklang mit der Verlagerung der Branche hin zu einer wertebasierten Pflege, bei der patientenzentrierte Ansätze im Vordergrund stehen. Darüber hinaus erleichtern Fortschritte in der Mobiltechnologie und die Verbreitung von Smartphones und Tablets die Integration von POC-Systemen in verschiedene Gesundheitseinrichtungen, von Krankenhäusern bis hin zu Ambulanzen. Der Ausbau von Gesundheitsnetzwerken und das Streben nach Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen erhöhen das Potenzial des Marktes, da ein nahtloser Datenaustausch für ein effektives Patientenmanagement von entscheidender Bedeutung ist.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Markt für POC-Datenmanagementsysteme vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Ein wesentliches Hindernis ist die Sorge um die Datensicherheit und die Privatsphäre der Patienten. Mit der zunehmenden Erfassung und Weitergabe sensibler Gesundheitsinformationen steigen auch die mit Datenschutzverletzungen verbundenen Risiken. Auch regulatorische Compliance-Anforderungen können die Implementierung von POC-Systemen erschweren, da Gesundheitsorganisationen sich mit komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen müssen, um sicherzustellen, dass sie Patientendaten angemessen schützen.

Darüber hinaus besteht eine Herausforderung im Zusammenhang mit der Integration von POC-Systemen in die bestehende Gesundheitsinfrastruktur. Viele Gesundheitseinrichtungen arbeiten mit veralteten Systemen, die neue Technologien möglicherweise nicht unterstützen, was zu potenziellen Unterbrechungen im Arbeitsablauf führen kann. Der Widerstand des Gesundheitspersonals gegen Veränderungen und die Notwendigkeit umfassender Schulungen zur Verwendung neuer POC-Systeme können die Einführung weiter verzögern. Darüber hinaus können schwankende Erstattungsrichtlinien und Budgetbeschränkungen im Gesundheitssektor die Investition in fortschrittliche POC-Datenmanagementlösungen einschränken und eine Herausforderung für das Marktwachstum darstellen.

Regionale Prognose:

Point-Of-Care (POC) Data Management Systems Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Point-of-Care-Datenmanagementsysteme zeichnet sich vor allem durch eine robuste Gesundheitsinfrastruktur, die Einführung fortschrittlicher Technologien und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung aus. Die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihres ausgedehnten Gesundheitsnetzwerks und der Präsenz wichtiger Akteure im Bereich der POC-Diagnostik das führende Land. Auch Kanada verzeichnet ein erhöhtes Interesse an POC-Datenmanagementlösungen, was auf die Betonung einer dezentralen Gesundheitsversorgung und den Bedarf an effizienteren Patientenmanagementsystemen zurückzuführen ist. Die Region profitiert von einem starken Regulierungsrahmen und einem hohen Patientenbewusstsein und ist für ein stetiges Wachstum in den kommenden Jahren gerüstet.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu bedeutenden Akteuren auf dem Markt für Point-of-Care-Datenmanagementsysteme. Es wird erwartet, dass China mit seinem expandierenden Gesundheitssektor und zunehmenden Investitionen in digitale Gesundheitstechnologien den größten Markt aufweist. Japan ist für sein fortschrittliches Gesundheitssystem und den demografischen Wandel hin zu einer alternden Bevölkerung bekannt, was die Nachfrage nach effizienten POC-Lösungen steigert. Auch Südkorea entwickelt sich aufgrund seiner technologischen Fortschritte und Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung rasch weiter. Es wird erwartet, dass der Fokus auf die Verbesserung der Patientenergebnisse und die Rationalisierung der Gesundheitsabläufe das Marktwachstum in dieser vielfältigen Region vorantreiben wird.

Europa

Der europäische Markt für Point-of-Care-Datenmanagementsysteme wird von Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich vorangetrieben. Deutschland ist führend beim technologischen Fortschritt und bei den Gesundheitsausgaben und bietet eine solide Grundlage für POC-Lösungen. Das Vereinigte Königreich zeigt ein wachsendes Interesse an integrierten Gesundheitslösungen, insbesondere als Reaktion auf die Herausforderungen, mit denen der National Health Service (NHS) konfrontiert ist, und eine wachsende Betonung der patientenzentrierten Versorgung. Frankreich legt großen Wert auf digitale Gesundheitsinnovationen, da die Regierung die Einführung digitaler Tools im Gesundheitswesen fördert. Gemeinsam werden diese Länder in Europa ihre Marktpräsenz stärken und das Wachstum durch kontinuierliche Innovation und Gesundheitsreforminitiativen vorantreiben.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Point-Of-Care (POC) Data Management Systems Market
Point-Of-Care (POC) Data Management Systems Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Point-Of-Care (POC)-Datenmanagementsysteme auf der Grundlage von Komponente, Krankheit und Endbenutzer analysiert.

Komponente

Der Markt für Point-Of-Care (POC)-Datenmanagementsysteme ist hauptsächlich nach Komponenten segmentiert, zu denen Hardware, Software und Dienste gehören. Unter diesen Segmenten dürfte Hardware einen erheblichen Marktanteil einnehmen, da sie wichtige Geräte wie Diagnoseinstrumente und vernetzte Plattformen umfasst, die eine sofortige Gesundheitsbeurteilung ermöglichen. Softwarelösungen, insbesondere fortschrittliche Analyse- und Datenverwaltungsanwendungen, werden aufgrund der steigenden Nachfrage nach benutzerfreundlichen Schnittstellen und robusten Datenintegrationsfunktionen voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen. Auch Dienstleistungen, einschließlich Installation, Schulung und Wartung, gewinnen an Bedeutung, da Gesundheitseinrichtungen nach umfassenden Lösungen suchen, die ihnen eine effiziente Verwaltung und Analyse von Patientendaten ermöglichen.

Krankheit

Bei der Betrachtung des Krankheitssegments liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten, chronischen Krankheiten und lebensstilbedingten Beschwerden. Es wird erwartet, dass Infektionskrankheiten den größten Marktanteil ausmachen werden, was vor allem auf den anhaltenden globalen Fokus auf schnelle Diagnose und Eindämmung von Krankheiten zurückzuführen ist, insbesondere im Zuge der jüngsten Gesundheitskrisen. Im Gegensatz dazu dürfte das Segment der chronischen Krankheiten, das Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfasst, das stärkste Wachstum verzeichnen. Dieser Anstieg ist auf die steigende Prävalenz dieser Erkrankungen und die zunehmende Betonung der personalisierten und kontinuierlichen Pflege durch POC-Systeme zurückzuführen, die zeitnahe Interventionen und verbesserte Patientenergebnisse ermöglichen.

Endbenutzer

Die Endbenutzersegmentierung des Marktes für POC-Datenmanagementsysteme umfasst Krankenhäuser, Kliniken, häusliche Pflegeeinrichtungen und Labore. Den größten Anteil dürften Krankenhäuser ausmachen, da sie umfangreiche Datenverwaltungssysteme benötigen, um vielfältige Diagnose- und Behandlungsdienste zu unterstützen. Das Segment der häuslichen Pflege dürfte jedoch das stärkste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf die zunehmende Präferenz für häusliche Gesundheitsdienste und Fernüberwachungslösungen zurückzuführen, die durch den technologischen Fortschritt und die alternde Bevölkerung vorangetrieben wird. Kliniken und Labore tragen zwar zum Gesamtmarkt bei, dürften aber moderat wachsen, wobei der Schwerpunkt auf einer verbesserten Koordination mit POC-Systemen für eine effiziente Patientenverwaltung und -pflege liegt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Point-Of-Care (POC)-Datenmanagementsysteme ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen wichtigen Akteuren gekennzeichnet, die ihr Produktangebot verbessern und ihre Marktreichweite erweitern möchten. Die Landschaft umfasst eine Mischung aus etablierten Gesundheitstechnologieunternehmen und neueren Marktteilnehmern, die sich auf Innovation und Integration in bestehende Gesundheitsinfrastrukturen konzentrieren. Die Nachfrage nach effizienten Datenmanagementlösungen, die durch die zunehmende Betonung einer zeitnahen Patientendiagnose und -versorgung getrieben wird, hat zu erheblichen technologischen Fortschritten geführt und Unternehmen dazu veranlasst, benutzerfreundliche, interoperable Systeme zu entwickeln, die klinische Arbeitsabläufe verbessern. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Datensicherheit sind ebenfalls entscheidende Faktoren für den Wettbewerb, da Unternehmen bestrebt sind, robuste Lösungen bereitzustellen, die strenge Standards im Gesundheitswesen erfüllen und gleichzeitig einen Mehrwert für Gesundheitsdienstleister bieten.

Top-Marktteilnehmer

1. Abbott Laboratories

2. Roche Diagnostics

3. Siemens Healthineers

4. Thermo Fisher Scientific

5. Becton, Dickinson und Company

6. Danaher Corporation

7. Hemocue AB

8. Cepheid

9. Alere Inc. (jetzt Teil von Abbott)

10. Medtronic plc

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150