Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten, nach Technologie, Krankheit (HIV POC, Clostridium Difficile POC), Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13355

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 11,84 Milliarden US-Dollar auf 17,87 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,2 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 12,3 Milliarden US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 11.84 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.2%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 17.87 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Point Of Care Infectious Disease Testing Market

Historical Data Period

2021-2034

Point Of Care Infectious Disease Testing Market

Largest Region

North America

Point Of Care Infectious Disease Testing Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die weltweit zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten. Die dringende Notwendigkeit einer schnellen Diagnose ist insbesondere angesichts der jüngsten globalen Gesundheitskrisen deutlicher geworden. Diese Nachfrage nach sofortigen Testergebnissen hat zu Innovationen bei Point-of-Care-Testgeräten (POCT) geführt, die eine schnelle und genaue Erkennung von Krankheitserregern ermöglichen.

Auch der technologische Fortschritt spielt bei der Expansion dieses Marktes eine entscheidende Rolle. Die Entwicklung tragbarer und benutzerfreundlicher Testgeräte verbessert die Zugänglichkeit und den Komfort für Gesundheitsdienstleister und Patienten gleichermaßen. Da Point-of-Care-Geräte immer ausgefeilter werden, können sie eine höhere Genauigkeit und ein breiteres Spektrum an Reagenzien liefern und so den gleichzeitigen Nachweis mehrerer Infektionserreger ermöglichen.

Darüber hinaus beflügelt der wachsende Trend zur personalisierten Medizin den Markt zusätzlich. Angehörige der Gesundheitsberufe bevorzugen zunehmend Diagnoselösungen, die maßgeschneiderte Behandlungspläne für Patienten ermöglichen, insbesondere für Patienten mit komplexen und chronischen Infektionen. Dieser Wandel hin zu personalisierteren Behandlungsoptionen treibt Innovationen und Investitionen im Bereich der Point-of-Care-Tests voran.

Darüber hinaus hat der Anstieg der Ferngesundheitsdienste und der Telemedizin neue Möglichkeiten für den Markt für Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten geschaffen. Da sich immer mehr Patienten bequem von zu Hause aus behandeln lassen, werden tragbare Testgeräte für eine zeitnahe und effiziente Gesundheitsversorgung immer wichtiger. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen, da sich die Gesundheitssysteme weiterentwickeln, um den Bedürfnissen einer sich verändernden Patientenpopulation gerecht zu werden.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten für den Markt für Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten müssen mehrere Branchenbeschränkungen berücksichtigt werden. Ein wesentliches Hindernis sind die regulatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Zulassung neuer Testtechnologien. Strenge regulatorische Rahmenbedingungen können den Markteintritt innovativer Produkte verzögern und so den Fortschritt in diesem Sektor behindern.

Darüber hinaus können die Kostenauswirkungen der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Point-of-Care-Testgeräte für einige Hersteller unerschwinglich sein. Die für Forschung und Entwicklung erforderlichen Investitionen in Verbindung mit der Anforderung, regulatorische Standards einzuhalten, können die Ressourcen kleinerer Unternehmen belasten. Dieses finanzielle Hindernis kann den Wettbewerb einschränken und die Markteinführung neuer Lösungen verlangsamen.

Eine weitere Einschränkung besteht in der Möglichkeit ungenauer Testergebnisse aufgrund von Benutzerfehlern, Schwankungen bei der Probenentnahme oder der Komplexität der Tests. Diese Faktoren könnten die Zuverlässigkeit der Point-of-Care-Diagnostik untergraben und möglicherweise das Vertrauen zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten untergraben. Darüber hinaus kann der Mangel an geschultem Personal in bestimmten Regionen für die Durchführung und Interpretation dieser Tests ein limitierender Faktor für ihre Einführung sein.

Schließlich steht der Markt im Wettbewerb mit etablierten Labortestmethoden, die zwar langsamer sind, aber oft ein Maß an Genauigkeit und Vertrauen bieten, das Point-of-Care-Tests immer noch erreichen wollen. Dieser Wettbewerb kann eine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, Gesundheitsdienstleister davon zu überzeugen, auf neuere Technologien umzusteigen, ohne die diagnostische Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.

Regionale Prognose:

Point Of Care Infectious Disease Testing Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Point-of-Care-Tests auf Infektionskrankheiten wird weitgehend von den Vereinigten Staaten dominiert, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen und der Einführung fortschrittlicher Testtechnologien spielen. Die weit verbreitete Verbreitung von Infektionskrankheiten hat in Verbindung mit der starken Betonung verbesserter Patientenergebnisse zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Schnelltestlösungen geführt. Die Gesundheitsinfrastruktur in den USA ist hochentwickelt und wird durch erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung unterstützt, wodurch ein günstiges Umfeld für den POC-Testmarkt geschaffen wird. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, verzeichnet aber auch ein Wachstum, das durch ein zunehmendes öffentliches Gesundheitsbewusstsein und Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Zugangs und der Ergebnisse zur Gesundheitsversorgung vorangetrieben wird.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum ist China ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Point-of-Care-Tests für Infektionskrankheiten. Die große Bevölkerung des Landes und die zunehmende Häufigkeit von Infektionskrankheiten haben die Nachfrage nach Schnelltestlösungen angeheizt. Darüber hinaus investiert die chinesische Regierung aktiv in Verbesserungen im Gesundheitswesen, was zu einer verstärkten Konzentration auf Diagnosetechnologien führt. Auch Japan und Südkorea weisen aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheitssysteme und der hohen Technologieakzeptanz ein großes Potenzial in diesem Markt auf. Beide Länder priorisieren die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten, was die Integration von POC-Tests in die klinische Praxis unterstützt und so das Marktwachstum vorantreibt.

Europa

Der europäische Markt für Point-of-Care-Tests auf Infektionskrankheiten ist durch unterschiedliche Gesundheitssysteme in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich verzeichnet einen erheblichen Anstieg bei der Einführung von Schnelltestlösungen, angetrieben durch die Initiativen des National Health Service zur Integration von POC-Tests in die Routineversorgung. Deutschland, bekannt für seine robuste Gesundheitsinfrastruktur, konzentriert sich auf die Verbesserung der Diagnosemöglichkeiten, um das Patientenmanagement und die Ergebnisse zu verbessern, und weist damit eine starke Marktpräsenz auf. Frankreich mit seinem Schwerpunkt auf öffentlicher Gesundheit und Prävention verzeichnet ebenfalls einen Aufschwung bei der Implementierung von POC-Testtechnologien, was das Land zu einem günstigen Markt innerhalb Europas macht.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Point Of Care Infectious Disease Testing Market
Point Of Care Infectious Disease Testing Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Point-of-Care-Tests auf Infektionskrankheiten auf der Grundlage von Technologie, Krankheit und Endverwendung analysiert.

Technologiesegment

Der Markt für Point-of-Care-Tests auf Infektionskrankheiten wird maßgeblich durch technologische Fortschritte vorangetrieben, die schnellere und genauere Ergebnisse liefern. Zu den Schlüsseltechnologien gehören Molekulardiagnostik, Serologie und Lateral-Flow-Assays. Unter diesen dürften molekulare Diagnostika, insbesondere Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR), aufgrund ihrer hohen Sensitivität und Spezifität, die den Nachweis von Krankheitserregern in geringeren Konzentrationen ermöglichen, den Markt dominieren. Lateral-Flow-Assays, die für ihre schnellen Ergebnisse und ihre einfache Handhabung bekannt sind, gewinnen in der häuslichen Gesundheitsversorgung und in entfernten Umgebungen zunehmend an Bedeutung. Das Technologiewachstum wird auch durch die Integration von Mikrofluidik und Biosensoren vorangetrieben, die eine Steigerung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Tests versprechen und diese Technologien zu einem entscheidenden Faktor für das zukünftige Wachstum des Marktes machen.

Krankheitssegment

Das Krankheitssegment des Point-of-Care-Marktes für Tests auf Infektionskrankheiten umfasst eine Reihe von Infektionskrankheiten, darunter Atemwegsinfektionen, sexuell übertragbare Infektionen und Magen-Darm-Erkrankungen. Atemwegsinfektionen, insbesondere solche, die durch neuartige Viren wie SARS-CoV-2 verursacht werden, werden aufgrund des verstärkten Fokus auf die öffentliche Gesundheit und der Nachfrage nach Schnelltestlösungen voraussichtlich den größten Marktanteil aufweisen. Darüber hinaus dürften sexuell übertragbare Infektionen wie HIV und Syphilis aufgrund des zunehmenden Bewusstseins und der Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose stark zunehmen. Auch das Segment der Magen-Darm-Erkrankungen gewinnt an Bedeutung, was auf die zunehmende Prävalenz lebensmittelbedingter Erkrankungen zurückzuführen ist. Zusammengenommen unterstreichen diese Krankheitsbereiche die entscheidende Rolle, die Point-of-Care-Tests im öffentlichen Gesundheitsmanagement spielen.

Endverbrauchssegment

Innerhalb des Endverbrauchssegments ist der Point-of-Care-Markt für Tests auf Infektionskrankheiten in Krankenhäuser, Labore und häusliche Pflegeeinrichtungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Krankenhaussegment die größte Marktgröße aufweist, da Gesundheitseinrichtungen kontinuierlich nach effizienten Diagnosetools suchen, um eine frühzeitige Behandlung zu erleichtern und die Patientenergebnisse zu verbessern. Auch bei Laboren wird ein stetiges Wachstum erwartet, insbesondere durch die Einführung von Schnelltestkits, die den Testprozess rationalisieren. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der häuslichen Pflege am schnellsten wächst, was auf eine Verlagerung hin zur patientenzentrierten Pflege und eine zunehmende Präferenz der Verbraucher für Testlösungen zu Hause zurückzuführen ist. Dieser Trend wird durch die steigende Nachfrage nach benutzerfreundlichen Testkits unterstrichen, die es Einzelpersonen ermöglichen, Tests bequem zu Hause durchzuführen und so eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung zu fördern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Point-of-Care-Markt für Tests auf Infektionskrankheiten zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, in der zahlreiche Unternehmen nach Innovationen und der Eroberung von Marktanteilen streben. Die Nachfrage nach schnellen Diagnoselösungen hat zu erhöhten Investitionen in Forschung und Entwicklung geführt, was zur Einführung fortschrittlicher Technologien wie Molekulardiagnostik, Immunoassays und Antigen-Schnelltests führte. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Kooperationen, um ihr Produktangebot zu verbessern und ihre geografische Präsenz zu erweitern. Darüber hinaus treiben die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten und der steigende Bedarf an frühzeitiger Diagnose und sofortiger Behandlung das Marktwachstum voran. Unternehmen legen außerdem Wert auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Geräte, die das Testen in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Krankenhäusern, Kliniken und abgelegenen Standorten, erleichtern und so den Wettbewerb weiter verschärfen.

Top-Marktteilnehmer

Abbott Laboratories

Roche Diagnostics

Thermo Fisher Scientific

Siemens Healthineers

Cepheid

Becton, Dickinson und Company

BioMérieux

Quidel Corporation

Hologic Inc.

Klinische Orthodiagnostik

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150