Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Spielkarten und Brettspiele, nach Produkt (Spielkarten, Brettspiele), Vertriebskanal (Offline, Online) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10847

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Spielkarten und Brettspiele wird voraussichtlich von 20,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 47,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 9 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 21,49 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 20.05 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 47.47 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Playing Cards And Board Games Market

Historical Data Period

2019-2024

Playing Cards And Board Games Market

Largest Region

North America

Playing Cards And Board Games Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Spielkarten und Brettspiele verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Wachstumstreiber ist die steigende Verbrauchernachfrage nach Offline-Unterhaltungsoptionen. Mit zunehmender digitaler Müdigkeit suchen immer mehr Einzelpersonen und Familien nach spannenden Möglichkeiten, sich über traditionelle Spielerlebnisse miteinander zu verbinden. Spielkarten und Brettspiele bieten eine interaktive Plattform, die die Sozialisierung fördert und sie im heutigen schnelllebigen digitalen Umfeld besonders attraktiv macht.

Darüber hinaus hat das Wiederaufleben der Tabletop-Gaming-Kultur eine entscheidende Rolle bei der Belebung des Marktes gespielt. Da das Interesse an strategischen und kooperativen Spielen wächst, kommen ständig viele neue und innovative Titel auf den Markt. Dieser Trend wurde durch von der Community betriebene Veranstaltungen und Kongresse zur Feier von Brettspielen verstärkt, die ihr Publikum weiter vergrößern. Lokale Spieleläden und Cafés tragen ebenfalls zu dieser Wiederbelebung bei, indem sie den Enthusiasten Räume bieten, in denen sie sich treffen, spielen und neue Spiele entdecken können.

Eine weitere bemerkenswerte Chance liegt in der zunehmenden Beliebtheit von Themen- und Lizenzprodukten. Durch die Zusammenarbeit mit beliebten Franchise-Unternehmen aus den Bereichen Film, Fernsehen und Videospiele sind Brettspiele für eine breitere Bevölkerungsgruppe attraktiver geworden. Solche Partnerschaften ziehen nicht nur begeisterte Fans dieser Franchises an, sondern führen auch neue Spieler in die Welt des Tabletop-Gamings ein. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Crowdfunding-Plattformen es unabhängigen Designern ermöglicht, einzigartige und Nischenspiele auf den Markt zu bringen und so die Auswahl für Verbraucher zu diversifizieren.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der Marktchancen gibt es mehrere Branchenbeschränkungen, die das Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die Konkurrenz durch digitale Gaming-Alternativen. Videospiele, mobile Apps und Online-Gaming-Plattformen bieten schnelle und zugängliche Unterhaltung, oft zu einem günstigeren Preis. Dies kann es für herkömmliche Brettspiele und Spielkarten schwierig machen, die Aufmerksamkeit potenzieller Verbraucher auf sich zu ziehen, insbesondere bei jüngeren Bevölkerungsgruppen, die möglicherweise digitale Erlebnisse über physische Erlebnisse stellen.

Darüber hinaus können die Produktion und der Vertrieb physischer Spiele durch wirtschaftliche Schwankungen und Unterbrechungen der Lieferkette beeinträchtigt werden. Erhöhte Kosten für Herstellungsmaterialien, insbesondere aufgrund globaler Marktschwankungen, können zu höheren Einzelhandelspreisen führen und möglicherweise preisbewusste Verbraucher abschrecken. Diese wirtschaftlichen Faktoren können für kleinere Verlage und unabhängige Spieleentwickler zu Markteintrittsbarrieren führen und Innovation und Vielfalt auf dem Markt einschränken.

Darüber hinaus stellen sich ändernde Verbraucherpräferenzen ein Risiko für die Branche dar. Da sich die Lebensstile weiterentwickeln, insbesondere angesichts der zunehmenden Lebensgeschwindigkeit und der zunehmenden Betonung von Bequemlichkeit, bevorzugen Verbraucher möglicherweise schnelle und leicht zugängliche Formen der Unterhaltung. Diese Verschiebung kann zu einem geringeren Interesse an Spielen führen, die einen erheblichen Zeitaufwand oder komplexe Regeln erfordern, und sich dadurch auf den Verkauf dieser Art von Produkten auswirken. Die Herausforderung für die Branche wird darin bestehen, sich anzupassen und innovativ zu sein und gleichzeitig im Wettbewerbsumfeld relevant zu bleiben.

Regionale Prognose:

Playing Cards And Board Games Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Spielkarten und Brettspiele wird vor allem von den Vereinigten Staaten angetrieben, die über eine starke Glücksspielkultur und eine hohe Nachfrage nach vielfältigen Spielmöglichkeiten verfügen. Die Ausweitung von Online- und mobilen Gaming-Plattformen hat zusammen mit der Wiederbelebung des Tabletop-Gamings auch zu einem erhöhten Interesse an traditionellen Brettspielen geführt. Auch Kanada spielt in diesem Markt eine wichtige Rolle, mit einer wachsenden Gemeinschaft von Brettspiel-Enthusiasten und Cafés, die geselliges Spielen fördern. Die Beliebtheit von Veranstaltungen wie Brettspielkongressen und Festivals spiegelt außerdem eine lebendige Gaming-Kultur wider und positioniert die USA und Kanada als wichtige Akteure in dieser Region.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum sticht China als schnell wachsender Markt für Spielkarten und Brettspiele hervor. Der Anstieg des verfügbaren Einkommens und ein zunehmender Fokus auf Familienunterhaltung treiben dieses Wachstum voran. Darüber hinaus gewinnen traditionelle japanische Spiele wie Hanafuda und innovative Brettspieldesigns immer mehr an Bedeutung. Südkorea erlebt auch eine Expansion im Gaming-Sektor, wo sowohl traditionelle als auch moderne Spiele geschätzt werden. Die einzigartige Mischung aus Technologie und Kultur in der Region unterstützt die Entstehung hybrider Spiele, die digitale Elemente mit physischem Gameplay kombinieren, eine jüngere Zielgruppe anziehen und das Engagement steigern.

Europa

Der europäische Markt für Spielkarten und Brettspiele wird von Großbritannien, Deutschland und Frankreich angeführt. Das Vereinigte Königreich verfügt über eine starke Brettspiel-Community mit einer beträchtlichen Anzahl an Veranstaltungen, Clubs und Geschäften, die sich auf Brettspiele spezialisiert haben. Deutschland ist für seine Brettspielinnovationen bekannt und Veranstaltungen wie die Spiel Convention unterstreichen seine starke Präsenz im globalen Gaming-Bereich. Mittlerweile ist in Frankreich eine Wiederbelebung des Interesses an traditionellen und modernen Brettspielen zu verzeichnen, die von Regierungsinitiativen und lokalen Verlagen unterstützt wird. Der gemeinsame Einfluss dieser Länder fördert ein dynamisches Wachstumsumfeld, wobei Deutschland voraussichtlich weiterhin ein zentraler Knotenpunkt für Spieledesign und -vertrieb auf dem gesamten Kontinent bleiben wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Playing Cards And Board Games Market
Playing Cards And Board Games Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Spielkarten und Brettspiele auf der Grundlage von Produkt und Vertriebskanal analysiert.

Marktanalyse für Spielkarten

Das Spielkartensegment des Marktes umfasst verschiedene Arten wie Standarddecks, Spezialkarten und thematische Kartenspiele. Unter diesen dominieren Standarddecks hinsichtlich der Marktgröße aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung bei Gelegenheitsspielen und Turnieren. Spezialkarten, die für bestimmte Spiele oder Sammlerstücke entwickelt wurden, verzeichnen eine steigende Nachfrage, angetrieben durch das wachsende Interesse an Nischenspielen und einzigartigen Designs. Auch die Einführung umweltfreundlicher Materialien bei der Herstellung von Spielkarten trägt zum Wachstum der Segmente bei. Es wird erwartet, dass Kartendecks mit individuell gestalteten Motiven, die häufig für Werbezwecke oder Veranstaltungen verwendet werden, eine rasche Verbreitung erfahren werden, da Verbraucher zunehmend nach personalisierten Spielerlebnissen suchen.

Marktanalyse für Brettspiele

Brettspiele stellen ein robustes Segment dar, das durch traditionelle Spiele, moderne Strategiespiele und lehrreiche Brettspiele gekennzeichnet ist. Traditionelle Spiele, darunter Klassiker wie Monopoly und Schach, erfreuen sich bei unterschiedlichen Altersgruppen weiterhin anhaltender Beliebtheit und tragen zu einer beträchtlichen Marktgröße bei. Allerdings entwickeln sich zeitgenössische Strategiespiele, die oft ein komplexes Gameplay und thematische Erlebnisse beinhalten, zum am schnellsten wachsenden Segment und sprechen ein jüngeres Publikum an, das immersive soziale Erlebnisse sucht. Darüber hinaus gewinnen pädagogische Brettspiele an Bedeutung, da Schulen zunehmend Spiele als Lernmittel einsetzen, was sowohl die Marktgröße als auch das Wachstumspotenzial erhöht.

Vertriebskanalanalyse

Hinsichtlich der Vertriebskanäle ist der Markt hauptsächlich in Online- und Offline-Verkäufe unterteilt. Online-Vertriebskanäle verzeichnen das schnellste Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Internetdurchdringung und den Aufstieg von E-Commerce-Plattformen, die eine umfangreiche Auswahl und bequeme Einkaufserlebnisse bieten. Die Präferenzen der Verbraucher, Spiele online zu recherchieren und zu kaufen, werden wahrscheinlich weiterhin die Expansion dieses Segments vorantreiben. Der Offline-Vertrieb, einschließlich Spielwarengeschäften, Fachgeschäften für Spiele und Masseneinzelhandelsgeschäften, bleibt wichtig, insbesondere für traditionelle Kunden, die taktile Erlebnisse bevorzugen. Fachgeschäfte für Spiele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bedienen Enthusiasten mit einer kuratierten Auswahl und Aktivitäten zur Einbindung der Community.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Spielkarten und Brettspiele ist durch eine Mischung aus etablierten Herstellern und aufstrebenden Akteuren gekennzeichnet, die kontinuierlich Innovationen entwickeln, um das Benutzererlebnis und das Engagement zu verbessern. Zu den wichtigsten Trends gehören ein wachsendes Interesse an Lern- und Strategiespielen sowie ein von Nostalgie getragenes Wiederaufleben klassischer Brettspiele. Unternehmen nutzen Online-Plattformen für Vertrieb und Marketing und reagieren damit auf die zunehmende Beliebtheit der digitalen Integration in traditionellen Brettspielen. Der Markt ist auch von schwankenden Verbraucherpräferenzen geprägt, was eine flexible Produktpalette erforderlich macht. Mit zunehmendem Umweltbewusstsein konzentrieren sich viele Hersteller auf nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden und gestalten ihre Wettbewerbsstrategien.

Top-Marktteilnehmer

Hasbro

Mattel

Ravensburger

Tage des Wunders

Gewinnende Moves-Spiele

Spin-Meister

Asmodee

Goliath-Spiele

Blau-Orange-Spiele

Fantasy-Flugspiele

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150