Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil der Peritonealdialyse, nach Produkttyp (Peritonealdialyse-Set, Gerät, Peritonealdialyselösung, Katheter), Behandlungstyp (kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse und automatisierte Peritonealdialyse), Endbenutzer (Heimdialyse und Dialysezentrum und Krankenhausdialyse) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 10421

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Peritonealdialyse soll von 5,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 7,7 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 5.09 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.7%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 10.69 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Peritoneal Dialysis Market

Historical Data Period

2019-2024

Peritoneal Dialysis Market

Largest Region

North America

Peritoneal Dialysis Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Peritonealdialyse (PD) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der bemerkenswerten Wachstumstreiber ist die zunehmende Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen (CKD) und die steigende Zahl dialysepflichtiger Patienten. Da Lebensstil und Ernährungsgewohnheiten zu Nierenproblemen beitragen, verzeichnen die Gesundheitssysteme einen Anstieg der Nachfrage nach effizienten Nierenersatztherapien. Insbesondere die Parkinson-Krankheit bietet Patienten den Vorteil einer häuslichen Therapie, die für diejenigen, die Flexibilität und Autonomie in ihrem Behandlungsplan anstreben, immer attraktiver wird.

Darüber hinaus schaffen technologische Fortschritte Chancen für das Marktwachstum. Innovationen wie automatisierte PD-Systeme und die Entwicklung biokompatibler Dialyselösungen machen die Behandlung effektiver und benutzerfreundlicher. Diese technologischen Fortschritte tragen dazu bei, die Belastung für Gesundheitsdienstleister zu verringern und gleichzeitig die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Darüber hinaus ist die laufende Forschung und Entwicklung im Bereich der Parkinson-Krankheitstechniken darauf ausgerichtet, die allgemeine Sicherheit und Wirksamkeit des Verfahrens zu verbessern und seine Akzeptanz bei medizinischem Fachpersonal und Patienten gleichermaßen weiter zu fördern.

Das steigende Bewusstsein und die zunehmende Akzeptanz von Heimdialysetherapien tragen ebenfalls zur Stärkung des PD-Marktes bei. Patienten werden immer besser über ihre Behandlungsmöglichkeiten informiert und entscheiden sich aus Gründen der Bequemlichkeit und des Komforts zunehmend für Heimtherapien. Dieser Mentalitätswandel wird durch Gesundheitsinitiativen unterstützt, die selbstverwaltete Pflege und Patientenaufklärung fördern und letztendlich die Patientenbasis für Parkinson erweitern.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der positiven Wachstumsaussichten ist der Markt für Peritonealdialyse mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Potenzial beeinträchtigen könnten. Eine große Herausforderung ist das Risiko einer Peritonitis und anderer mit der Parkinson-Krankheit verbundener Komplikationen. Diese Komplikationen können sowohl Patienten als auch Gesundheitsdienstleister davon abhalten, sich für diese Art der Dialyse zu entscheiden, was dazu führt, dass die Hämodialyse als etabliertere und weithin akzeptierte Behandlungsoption bevorzugt wird.

Ein weiteres Hindernis ist die begrenzte Verfügbarkeit ausgebildeter medizinischer Fachkräfte, die sich mit PD-Techniken auskennen. Die für das Patientenmanagement und die Patientenaufklärung erforderliche Kompetenz ist von entscheidender Bedeutung, da eine unzureichende Schulung zu suboptimalen Ergebnissen führen kann. Dieser Mangel kann das Wachstum des PD-Marktes behindern, insbesondere in Regionen, in denen die Ressourcen im Gesundheitswesen bereits knapp sind.

Auch kostenbezogene Faktoren stellen den Markt vor Herausforderungen. Obwohl PD auf lange Sicht kosteneffektiv sein kann, können die anfänglichen Einrichtungskosten, einschließlich Dialyseausrüstung und Verbrauchsmaterialien, sowohl für Patienten als auch für Gesundheitssysteme ein Hindernis darstellen. Darüber hinaus können Erstattungsprobleme in einigen Regionen Gesundheitsdienstleister davon abhalten, Parkinson als praktikable Behandlungsoption zu fördern, was den Patientenzugang einschränkt und das Marktwachstum weiter behindert.

Regionale Prognose:

Peritoneal Dialysis Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika (USA, Kanada)

Der nordamerikanische Markt für Peritonealdialyse zeichnet sich durch eine bedeutende Präsenz einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und eine hohe Akzeptanzrate von Dialysetechniken aus. Die Vereinigten Staaten sind der größte Markt in der Region, angetrieben durch eine wachsende Prävalenz von Nierenerkrankungen im Endstadium und eine zunehmende Alterung der Bevölkerung. Das unterstützende regulatorische Umfeld und technologische Innovationen bei Dialysegeräten tragen zur Marktexpansion bei. Auch Kanada verzeichnet ein steigendes Interesse an der Peritonealdialyse, was auf seinen effektiven patientenzentrierten Pflegeansatz und die steigende Zahl von Patienten zurückzuführen ist, die sich für Heimdialysebehandlungen entscheiden. Zusammengenommen bieten beide Länder eine starke Marktlandschaft mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen bei Produkten und Dienstleistungen für die Peritonealdialyse.

Asien-Pazifik (Japan, Südkorea, China)

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich schnell zu einem entscheidenden Akteur auf dem Markt für Peritonealdialyse, wobei Japan und China an der Spitze stehen. Japan verfügt über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem und ein hohes Bewusstsein für chronische Nierenerkrankungen, was zu einer stetigen Nachfrage nach Dialyselösungen führt. Auch Südkorea macht auf diesem Markt Fortschritte, vor allem aufgrund steigender Gesundheitsinvestitionen und einer Verlagerung hin zu Heimdialysemöglichkeiten. Im Gegensatz dazu treiben die große Bevölkerung Chinas und die steigende Häufigkeit von Nierenerkrankungen den Markt voran. Der Fokus der Regierung auf die Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und die wachsende Zahl von Produktionsanlagen werden voraussichtlich erheblich zum Marktwachstum der Region beitragen.

Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich)

Europa, insbesondere Länder wie Deutschland und Großbritannien, verzeichnet einen stetigen Wachstumskurs auf dem Markt für Peritonealdialyse. Das Vereinigte Königreich hat die Peritonealdialyse aufgrund ihrer Wirksamkeit und Eignung für die Heimbehandlung eingeführt, was positive Patientenergebnisse und Einsparungen im Gesundheitswesen widerspiegelt. Deutschland, das sich durch ein robustes Gesundheitssystem und hohe Behandlungsstandards auszeichnet, setzt auf innovative Dialyseoptionen, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Auch Frankreich zeigt mit zunehmenden Initiativen, die darauf abzielen, den Patientenzugang zu Heimdialysetherapien zu verbessern, vielversprechende Ergebnisse. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser Länder zur Verbesserung der Patientenversorgung und die Einführung neuer Technologien dürften die Marktdynamik in Europa stärken.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Peritoneal Dialysis Market
Peritoneal Dialysis Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Peritonealdialyse auf der Grundlage von Produkttyp, Behandlungstyp und Endbenutzer analysiert.

Produkttyp

Der Markt für Peritonealdialyse ist hauptsächlich in automatisierte Peritonealdialyse (APD) und kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD) unterteilt. Unter diesen dürfte die automatisierte Peritonealdialyse die größte Marktgröße und ein deutliches Wachstum aufweisen. Der Komfort und die Effizienz, die APD bietet, wie kürzere Behandlungszeiten und die Möglichkeit für Patienten, ihre Therapie zu Hause durchzuführen, tragen zu ihrer zunehmenden Akzeptanz bei. Die kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse ist zwar eine grundlegende Methode, dürfte jedoch aufgrund ihrer Einschränkungen in Bezug auf Ausrüstung und Flüssigkeitsmanagement langsamer wachsen. Es bleibt jedoch eine entscheidende Option für Patienten, die eine praxisorientiertere Herangehensweise an ihre Behandlung bevorzugen.

Behandlungstyp

Innerhalb des Behandlungsartensegments liegt der Schwerpunkt vor allem auf verschiedenen Modalitäten wie der Standard-Peritonealdialyse und spezialisierten Behandlungsansätzen, die auf bestimmte Patientengruppen, einschließlich pädiatrischer und geriatrischer Patienten, abzielen. Die Standard-Peritonealdialyse bleibt vorherrschend; Die Spezialisierung auf Behandlungstechniken, die auf unterschiedliche Patientenbedürfnisse zugeschnitten sind, deutet jedoch darauf hin, dass dieses Segment ein beschleunigtes Wachstum verzeichnen wird. Der Schwerpunkt auf personalisierter Medizin treibt die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen voran, was in den kommenden Jahren zum Aufstieg von Nischentherapien führen könnte.

Endbenutzer

Im Endverbrauchersegment ist der Markt in Krankenhäuser, häusliche Pflegeeinrichtungen und Dialysezentren unterteilt. Es wird prognostiziert, dass häusliche Pflegeeinrichtungen das schnellste Wachstum verzeichnen werden, da die Nachfrage nach häuslichen Behandlungsmöglichkeiten, die den Patienten Komfort und Flexibilität bieten, steigt. Die Verbreitung von Telegesundheitsdiensten und digitalen Gesundheitslösungen verstärkt diesen Trend weiter und ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, Patienten aus der Ferne zu überwachen. Obwohl Krankenhäuser und Dialysezentren weiterhin erhebliche Marktanteile halten werden, spiegelt die Verlagerung hin zur häuslichen Pflege veränderte Patientenpräferenzen und Fortschritte in der Peritonealdialysetechnologie wider, die die Selbstverabreichung und Überwachung erleichtern.

Insgesamt steht dem Markt für Peritonealdialyse ein erhebliches Wachstum bevor, das durch Fortschritte bei Produktangeboten, Behandlungsmethoden und einer Verlagerung hin zu häuslichen Pflegepraktiken angetrieben wird, die den Patienten eine größere Autonomie auf ihrem Behandlungsweg ermöglichen. Jedes dieser Segmente spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Marktlandschaft, wobei Innovationen und zunehmendes Bewusstsein ihre Entwicklung weiter vorantreiben.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Peritonealdialyse ist durch eine Vielzahl globaler und regionaler Akteure gekennzeichnet, die danach streben, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und ihren Marktanteil auszubauen. Zu den Schlüsselfaktoren für den Wettbewerb zählen technologische Fortschritte, die Einführung innovativer Produkte und strategische Partnerschaften mit dem Ziel, die Wirksamkeit und Sicherheit von Peritonealdialysebehandlungen zu verbessern. Da die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen zunimmt, konzentrieren sich Unternehmen auf die Entwicklung benutzerfreundlicher und kostengünstiger Lösungen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus prägen laufende Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sowie Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur die Wettbewerbsdynamik in diesem Markt. Auch behördliche Genehmigungen und Erstattungsrichtlinien spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Marktpositionen im Wettbewerb.

Top-Marktteilnehmer

1. Baxter International Inc.

2. Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

3. Medtronic plc

4. B. Braun Melsungen AG

5. Gambro (eine Tochtergesellschaft von Baxter)

6. Cook Medical Incorporated

7. Asahi Kasei Corporation

8. Philips Healthcare

9. Dialyseklinik, Inc.

10. Nipro Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150