Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und Marktanteil für Datenspeicher der nächsten Generation, nach Speicherarchitektur (Block, Datei, Objekt), Speichermedium (Band, Festplatte, Solid-State-Laufwerk), Speichersystem (Storage Area Network, Network-Attached, Direct-Attached), Endbenutzer (BFSI, Regierung, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen, Bildung, Medien und Unterhaltung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 10895

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Datenspeichermarkts der nächsten Generation wird voraussichtlich von 67,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 171,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,8 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 72,53 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 67.26 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

9.8%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 171.31 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Next-Generation Data Storage Market

Historical Data Period

2019-2024

Next-Generation Data Storage Market

Largest Region

North America

Next-Generation Data Storage Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Datenspeichermarkt der nächsten Generation erlebt ein beschleunigtes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Datenspeicherkapazität und -effizienz angetrieben wird. Da Unternehmen und Privatpersonen täglich riesige Datenmengen erzeugen, ist der Bedarf an innovativen Speicherlösungen zur Verwaltung, Weitergabe und Analyse dieser Informationen von größter Bedeutung. Cloud Computing und die fortschreitende digitale Transformation in verschiedenen Sektoren tragen erheblich dazu bei, indem sie skalierbare Speicheroptionen bereitstellen, die sowohl flexibel als auch kostengünstig sind. Der Aufstieg neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Diese Technologien erfordern fortschrittliche Speichersysteme, die in der Lage sind, große Datensätze in Echtzeit zu verarbeiten und zu speichern, was Chancen für Anbieter leistungsstarker Speicherlösungen eröffnet.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die wachsende Bedeutung von Datensicherheit und Compliance. Angesichts strenger Datenschutzvorschriften suchen Unternehmen nach Speicherlösungen, die nicht nur eine hohe Kapazität bieten, sondern auch robuste Sicherheitsfunktionen gewährleisten. Speichertechnologien der nächsten Generation wie softwaredefinierter Speicher und Objektspeicher erweisen sich als vorteilhafte Optionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Datenverwaltungspraktiken zu verbessern und gleichzeitig Sicherheitsbedenken zu berücksichtigen. Darüber hinaus hat die Verbreitung von Big-Data-Analysen einen Wandel hin zu fortschrittlichen Datenspeichersystemen ausgelöst, die komplexe Analyseprozesse unterstützen können. Diese Nachfrage fördert Innovationen in der Branche und führt zur Entwicklung von Technologien, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Haltbarkeit vereinen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Markt für Datenspeicher der nächsten Generation vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Eine der bemerkenswerten Einschränkungen sind die hohen Kosten, die mit der Implementierung fortschrittlicher Speicherlösungen verbunden sind. Budgetbeschränkungen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, können ihre Fähigkeit einschränken, in neue Technologien zu investieren, was zu einer langsameren Einführungsrate führt. Darüber hinaus stellt der rasante technologische Fortschritt eine Herausforderung für Unternehmen dar, Speichersysteme auf dem neuesten Stand zu halten, was zu Bedenken hinsichtlich der Veralterung führt. Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, mit den neuesten Innovationen Schritt zu halten, was ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem datengesteuerten Markt einschränken kann.

Darüber hinaus stellt die Komplexität der Verwaltung hybrider Speicherumgebungen eine weitere große Herausforderung dar. Viele Unternehmen nutzen mittlerweile eine Mischung aus lokalen und Cloud-Speicherlösungen, was die Datenverwaltung erschweren und den Betriebsaufwand erhöhen kann. Um eine nahtlose Integration und Datenübertragung zwischen verschiedenen Plattformen sicherzustellen, sind fortgeschrittene Fähigkeiten und Fachkenntnisse erforderlich, die oft Mangelware sind. Schließlich bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich Datenschutz- und Sicherheitsverletzungen, was dazu führt, dass Unternehmen zögern, Speicherlösungen der nächsten Generation vollständig zu nutzen. Da sich Cyber-Bedrohungen weiterentwickeln, müssen Unternehmen kontinuierlich in umfassende Sicherheitsmaßnahmen investieren, was dazu führen kann, dass Ressourcen von anderen kritischen Initiativen abgezogen werden.

Regionale Prognose:

Next-Generation Data Storage Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für Datenspeicher der nächsten Generation ein robustes Wachstum verzeichnen wird, das vor allem auf technologische Fortschritte und erhöhte Investitionen in Big-Data-Analysen zurückzuführen ist. Die Vereinigten Staaten sind ein wichtiger Akteur in diesem Sektor und profitieren von einer starken Präsenz führender Technologieunternehmen und einer hohen Cloud-Einführungsrate in verschiedenen Branchen. Kanadas Fokus auf Innovation und die Verbreitung von Start-ups im Technologiebereich tragen zusätzlich zur Marktdynamik bei. Da die Industrie zunehmend nach effizienten Datenverwaltungslösungen sucht, wird die Nachfrage nach Speichersystemen der nächsten Generation wie Solid-State-Laufwerken und Cloud-Speicher in dieser Region voraussichtlich erheblich steigen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen Länder wie China, Japan und Südkorea an der Spitze des Datenspeichermarkts der nächsten Generation. China zeichnet sich durch seine schnell wachsende digitale Wirtschaft und Regierungsinitiativen zur Förderung des technologischen Fortschritts aus. Der wachsende E-Commerce-Sektor des Landes und die wachsende Internetnutzerbasis führen zu einer erheblichen Nachfrage nach anspruchsvollen Datenspeicherlösungen. Japan zeichnet sich auch durch seinen Schwerpunkt auf Robotik und IoT aus, wodurch ein Bedarf an Datenspeichern mit hoher Kapazität entsteht, die diese Technologien unterstützen können. Südkorea wird mit seiner fortschrittlichen Telekommunikationsinfrastruktur und seinem Fokus auf Forschung und Entwicklung wahrscheinlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen, da Unternehmen versuchen, ihre Datenverarbeitungsfähigkeiten zu verbessern.

Europa

Der europäische Markt für Datenspeicherung der nächsten Generation zeichnet sich durch eine vielfältige Landschaft aus, wobei Großbritannien, Deutschland und Frankreich die wichtigsten Mitwirkenden sind. Das Vereinigte Königreich ist führend und zeigt eine starke Neigung zu Cloud Computing und hybriden Speicherlösungen. Die von verschiedenen Sektoren im Vereinigten Königreich ergriffenen Initiativen zur digitalen Transformation steigern die Nachfrage nach innovativen Speichertechnologien. Deutschland folgt dicht dahinter, unterstützt durch seine robuste Produktionsbasis und den Schwerpunkt auf Datensicherheit, was das Wachstum bei Hochleistungsspeicherlösungen vorantreibt. Auch Frankreich spielt mit seinem dynamischen Technologie-Ökosystem eine entscheidende Rolle und konzentriert sich auf die Verbesserung des Datenschutzes und der Sicherheit, die für Speicherlösungen der nächsten Generation unerlässlich sind. Gemeinsam dürften diese Länder die Entwicklung des europäischen Marktes prägen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Next-Generation Data Storage Market
Next-Generation Data Storage Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Datenspeicher der nächsten Generation auf der Grundlage von Speicherarchitektur, Speichermedium, Speichersystem und Endbenutzer analysiert.

Speicherarchitektur

Der Datenspeichermarkt der nächsten Generation wird maßgeblich von Fortschritten in der Speicherarchitektur beeinflusst, zu der Optionen wie Objektspeicher, softwaredefinierter Speicher und Datenvirtualisierung gehören. Der Objektspeicher wird aufgrund seiner Fähigkeit, unstrukturierte Daten effizient zu verarbeiten, voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen – ein Bedarf, der immer wichtiger wird, da Unternehmen immer mehr Daten generieren. Softwaredefinierter Speicher, der eine flexible Zuweisung und Verwaltung von Speicherressourcen ermöglicht, gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen nach skalierbaren und kostengünstigen Lösungen suchen. Darüber hinaus erleichtert die Integration hyperkonvergenter Infrastruktur die Einführung fortschrittlicher Speicherarchitekturen in Unternehmen und treibt das Marktwachstum voran.

Speichermedium

Im Segment der Speichermedien sind Solid-State-Drives (SSDs) und neuere Technologien wie Non-Volatile Memory Express (NVMe) und 3D NAND führend. Es wird erwartet, dass SSDs aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Leistung und sinkenden Kosten weiterhin die Vorherrschaft behalten. NVMe-Speicherlösungen kommen schnell auf den Markt, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Schnittstellen schnellere Datenübertragungsraten und geringere Latenzzeiten bieten. Die 3D-NAND-Technologie verspricht außerdem eine höhere Dichte und Effizienz und ermöglicht es Herstellern, Laufwerke mit höherer Kapazität ohne Leistungseinbußen herzustellen. Es wird erwartet, dass dieses Segment eine starke Expansion erleben wird, da Unternehmen bei der Datenabfrage und -speicherung zunehmend Wert auf Geschwindigkeit und Effizienz legen.

Speichersystem

Das Speichersystemsegment umfasst verschiedene Konfigurationen, darunter Network-Attached Storage (NAS), Storage Area Networks (SAN) und Cloud-Speicherlösungen. Es wird erwartet, dass Cloud-Speicher den größten Markt generieren wird, unterstützt durch den wachsenden Trend der digitalen Transformation und der Fernarbeit. Die Flexibilität und Skalierbarkeit von Cloud-Speicher passen perfekt zu den Anforderungen moderner Datenverwaltung. Unterdessen dürften NAS-Systeme, insbesondere solche, die für Medien-Workloads optimiert sind, ein schnelles Wachstum verzeichnen, da die Erstellung und Verwaltung von Inhalten immer weiter zunimmt. SANs bleiben für Unternehmen mit hohen Leistungsanforderungen von entscheidender Bedeutung, doch ihr Wachstum ist im Vergleich zur steigenden Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen gedämpfter.

Endbenutzer

Das Endbenutzersegment beleuchtet vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, IT und Telekommunikation. Aufgrund der steigenden Mengen an Patientendaten und der Notwendigkeit eines sicheren und zuverlässigen Zugriffs auf sensible Informationen wird erwartet, dass der Gesundheitssektor Speicherlösungen der nächsten Generation schnell einführen wird. Ebenso priorisiert die Finanzdienstleistungsbranche hochwertige Datenspeicherlösungen zur Verwaltung riesiger Mengen an Transaktionsdaten und gewährleistet dabei Geschwindigkeit, Sicherheit und Compliance. Die wachsende Abhängigkeit von Datenanalysen in allen Sektoren treibt auch die Nachfrage nach fortschrittlichen Speichersystemen voran, was dieses Segment zu einem wichtigen Schwerpunktbereich für zukünftiges Wachstum im Markt für Datenspeicher der nächsten Generation macht.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Datenspeicher der nächsten Generation ist durch schnelle technologische Fortschritte und einen intensiven Wettbewerb zwischen wichtigen Akteuren gekennzeichnet, die nach Innovationen und der Eroberung von Marktanteilen streben. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung von Speicherlösungen mit hoher Kapazität, schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und verbesserter Energieeffizienz, um den wachsenden Anforderungen von Big Data, Cloud Computing und Anwendungen der künstlichen Intelligenz gerecht zu werden. Die Wettbewerbslandschaft ist geprägt von Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sowie strategischen Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung des Produktangebots. Auch aufstrebende Start-ups drängen mit Nischenlösungen auf den Markt, was den Wettbewerb weiter verschärft und große Player dazu zwingt, ihre Strategien kontinuierlich weiterzuentwickeln, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Top-Marktteilnehmer

1. Dell Technologies

2. IBM

3. Hewlett Packard Enterprise

4. Western Digital Corporation

5. Intel Corporation

6. Samsung-Elektronik

7. Micron-Technologie

8. Seagate-Technologie

9. NetApp

10. Reine Lagerung

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150