Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Nahfeldkommunikation, nach Gerätebetriebsmodus (Leseremulation, Kartenemulation, Peer-to-Peer), Angebot (nicht-zusätzlich, zusätzlich), Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12046

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Nahfeldkommunikation wird voraussichtlich von 30,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 95,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 12,1 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 34,02 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 30.63 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

12.1%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 95.98 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Near Field Communication Market

Historical Data Period

2021-2034

Near Field Communication Market

Largest Region

Asia Pacific

Near Field Communication Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Near Field Communication (NFC) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Einführung mobiler Zahlungslösungen in verschiedenen Sektoren angetrieben wird. Da immer mehr Verbraucher kontaktloses Bezahlen aufgrund der Bequemlichkeit und Geschwindigkeit bevorzugen, sind Unternehmen gezwungen, ihre Zahlungssysteme auf die Unterstützung der NFC-Technologie aufzurüsten. Dieser Paradigmenwechsel wird durch den Aufstieg mobiler Geldbörsen und Bankanwendungen verstärkt, die nahtlose Transaktionen direkt über Smartphones ermöglichen und Händler weiter dazu ermutigen, NFC-fähige Point-of-Sale-Systeme einzuführen.

Ein weiterer wesentlicher Wachstumstreiber ist der rasante Ausbau des Internets der Dinge (IoT). Mit der Verbreitung vernetzter Geräte wird die NFC-Technologie immer wichtiger, wenn es darum geht, eine nahtlose Kommunikation zwischen Geräten zu ermöglichen. Diese Konnektivität verbessert das Benutzererlebnis in verschiedenen Anwendungen, von Smart-Home-Geräten bis hin zu Gesundheitsgeräten, wodurch die Interoperabilität verbessert und der Anwendungsbereich für NFC-Anwendungen erweitert wird. Das hohe Innovationspotenzial bei der Verbindung von Geräten über NFC ebnet den Weg für neue Anwendungsfälle in der Automatisierung und in intelligenten Umgebungen.

Darüber hinaus gewinnt der anhaltende Wandel hin zu bargeldlosen Gesellschaften, insbesondere in städtischen Gebieten, an Dynamik. Verschiedene Regierungen und Finanzinstitute fördern digitale Transaktionen, die mit den Vorteilen der NFC-Technologie in Einklang stehen. Dieser Übergang fördert nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Einführung von NFC in Einzelhandels-, Transport- und Mobilfunkanwendungen. Mit fortschreitender Urbanisierung dürfte die Nachfrage nach bequemen und effizienten Zahlungslösungen die Wachstumsaussichten der NFC-Technologie verbessern.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Landschaft des NFC-Marktes könnten mehrere Herausforderungen seine Expansion behindern. Eines der Haupthindernisse sind die Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit NFC-Transaktionen. Da die Technologie die Übertragung sensibler Finanzdaten erleichtert, sind Ängste vor Datenschutzverletzungen und Betrug weit verbreitet. Die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen kann sowohl Verbraucher als auch Unternehmen davon abhalten, NFC-Lösungen vollständig zu nutzen, insbesondere in Regionen, in denen es an Sicherheitsinfrastruktur mangelt.

Darüber hinaus stellt die Notwendigkeit der Interoperabilität zwischen verschiedenen NFC-fähigen Geräten eine Herausforderung dar. Abweichungen bei Technologiestandards und Kompatibilität können zu einer Fragmentierung des Marktes führen, den Zugang der Verbraucher einschränken und zu Inkonsistenzen bei der Leistungserbringung führen. Diese Komplexität kann Unternehmen davon abhalten, in NFC-Lösungen zu investieren, da sie möglicherweise vor Herausforderungen bei der Integration in bestehende Systeme und Technologien stehen.

Schließlich bleiben das Bewusstsein und die Akzeptanz der Verbraucher wichtige Faktoren, die das Marktwachstum behindern könnten. Obwohl die NFC-Technologie immer weiter verbreitet ist, sind viele Verbraucher immer noch nicht mit ihren Vorteilen vertraut und wissen nicht, wie sie sie effektiv nutzen können. Dieser Mangel an Verständnis kann dazu führen, dass die Einführung von NFC-basierten Lösungen zögerlich ist und ein potenzielles Wachstum der Benutzerakzeptanzraten verhindert wird. Aufklärung und Anreize werden von entscheidender Bedeutung sein, um dieses Hindernis zu überwinden und eine breitere Akzeptanz der NFC-Technologie zu fördern.

Regionale Prognose:

Near Field Communication Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Nahfeldkommunikation (NFC) dürfte aufgrund der hohen Akzeptanz fortschrittlicher Technologien in der Region einen erheblichen Anteil haben. Die Vereinigten Staaten sind ein wichtiger Akteur, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungslösungen sowie die zunehmende Nutzung mobiler Geldbörsen und IoT-Geräte. Kanada folgt dicht dahinter, angetrieben durch ein starkes Einzelhandelsumfeld und die Implementierung von NFC in Transportsystemen. Der Gesamtmarkt in dieser Region wird durch eine robuste Infrastruktur und die Bereitschaft der Verbraucher, innovative Zahlungstechnologien zu nutzen, unterstützt.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum steht der NFC-Markt vor einem schnellen Wachstum, wobei Länder wie China besonders an der Spitze stehen. Die Verbreitung mobiler Zahlungen, vorangetrieben durch Plattformen wie WeChat Pay und Alipay, hat die Akzeptanz von NFC deutlich vorangetrieben. Auch Japan und Südkorea tragen zur Marktexpansion bei, da beide Länder über eine gut etablierte Infrastruktur für die nahtlose Integration der NFC-Technologie in verschiedene Anwendungen wie öffentliche Verkehrsmittel und Unterhaltungselektronik verfügen. Da die Verbreitung von Smartphones weiter zunimmt, ist die Gesamtlandschaft für NFC in dieser Region sowohl dynamisch als auch vielversprechend.

Europa

Europa erlebt eine stetige Entwicklung des NFC-Marktes, wobei Deutschland, Großbritannien und Frankreich an der Spitze stehen. Deutschland führt NFC zunehmend im Einzelhandels- und Bankensektor ein, unterstützt durch ein günstiges regulatorisches Umfeld und Innovationen bei kontaktlosen Zahlungssystemen. Unterdessen verzeichnet Großbritannien ein Wachstum, das vor allem auf die starke Nutzung kontaktloser Karten und mobiler Geldbörsen zurückzuführen ist. Frankreich hat die NFC-Technologie auch in seinen öffentlichen Verkehrssystemen und Einzelhandelsflächen eingeführt. Da die europäischen Länder ihre digitalen Zahlungsinfrastrukturen weiter verbessern, wird erwartet, dass die Geschwindigkeit der NFC-Einführung als Reaktion auf veränderte Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte zunimmt.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Near Field Communication Market
Near Field Communication Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Nahfeldkommunikation auf der Grundlage von Gerätebetriebsmodus, Angebot und Anwendung analysiert.

Gerätebetriebsmodus

Der Markt für Nahfeldkommunikation (NFC) ist hauptsächlich basierend auf dem Gerätebetriebsmodus in drei Hauptkategorien unterteilt: Kartenemulation, Peer-to-Peer und Lese-/Schreibmodus. Unter diesen dürfte der Kartenemulationsmodus aufgrund seiner weiten Verbreitung in mobilen Zahlungssystemen und ÖPNV-Kartenanwendungen den größten Marktanteil aufweisen. Verbraucher bevorzugen zunehmend nahtlose Transaktionen, was die Nachfrage nach diesem Modus erheblich steigert. Der Peer-to-Peer-Modus ist zwar kleiner, weist jedoch ein vielversprechendes Wachstumspotenzial auf, da er verschiedene Anwendungen wie Dateifreigabe und interaktives Marketing ermöglicht. Der Lese-/Schreibmodus, der hauptsächlich für den Informationsaustausch und das Markieren verwendet wird, hat ebenfalls eine stabile Position auf dem Markt, dürfte aber im Vergleich zu den beiden anderen Modi relativ langsamer wachsen.

Angebot

Hinsichtlich des Angebots ist der NFC-Markt in die Segmente Hardware und Software unterteilt. Das Hardware-Segment, das NFC-Chips, Lesegeräte und andere physische Komponenten umfasst, wird voraussichtlich den größten Marktanteil einnehmen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach NFC-fähigen Geräten in verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Automobil und Gesundheitswesen. Im Gegensatz dazu wird das Softwaresegment, das Anwendungen und Lösungen zur Erleichterung des NFC-Betriebs umfasst, voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen. Der zunehmende Bedarf an nahtlosen Benutzererlebnissen und erhöhter Sicherheit bei mobilen Transaktionen treibt die Softwarelösungen erheblich voran und führt zu schnellen Fortschritten und Akzeptanz in diesem Bereich.

Anwendung

Das Anwendungssegment unterteilt den NFC-Markt in Zahlungen, Zugangskontrolle, Datenfreigabe und Sonstiges. Die Zahlungsanwendung dominiert den Markt, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung kontaktloser Zahlungssysteme, insbesondere im Einzelhandel. Der Komfort, den mobile Geldbörsen und digitale Zahlungslösungen bieten, zieht weiterhin Verbraucher an und treibt erhebliche Investitionen in diesem Bereich voran. Datenaustauschanwendungen, die Dateiübertragungen und soziale Netzwerke umfassen, werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da Benutzer zunehmend geneigt sind, Informationen mithilfe der NFC-Technologie schnell und mühelos auszutauschen. Zutrittskontrollanwendungen haben zwar eine kleinere Marktgröße, bleiben jedoch in Bereichen wie Sicherheit und Personenidentifikation von entscheidender Bedeutung und verzeichnen ein moderates Wachstum, da immer mehr Unternehmen NFC-Lösungen für sicheres Zutrittsmanagement einsetzen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für Nahfeldkommunikation (NFC) ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet, der durch technologische Fortschritte und eine zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Sektoren wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Transport vorangetrieben wird. Mehrere prominente Akteure dominieren die Landschaft und konzentrieren sich auf innovative Lösungen, die die Kundenbindung verbessern und reibungslose Transaktionen ermöglichen. Der wachsende Trend zu kontaktlosem Bezahlen und digitalen Geldbörsen hat Unternehmen dazu veranlasst, in NFC-Technologie zu investieren, was zu strategischen Partnerschaften und Kooperationen geführt hat. Darüber hinaus haben die Verbreitung intelligenter Geräte und das Internet der Dinge (IoT) den Markt weiter belebt und Hersteller dazu veranlasst, fortschrittliche NFC-fähige Produkte zu entwickeln. Daher sind Unternehmen bestrebt, ihre Angebote zu differenzieren und gleichzeitig Herausforderungen im Zusammenhang mit Sicherheit und Interoperabilität zu meistern.

Top-Marktteilnehmer

1. NXP Semiconductors

2. Broadcom Inc.

3. Sony Corporation

4. STMicroelectronics

5. Infineon Technologies

6. Samsung-Elektronik

7. Qualcomm Technologies Inc.

8. Microchip Technology Inc.

9. Texas Instruments Incorporated

10. Renesas Electronics Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150