Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Naphthalin-Marktes, nach Quelle (Kohlenteer, Erdöl), Anwendung (Phthalsäureanhydrid, Naphthalinsulfonate) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12848

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Naphthalin-Marktes wird voraussichtlich von 1,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 2,9 % von 2025 bis 2034 entspricht. Der Umsatz der Branche wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,67 Milliarden US-Dollar erreichen.

Base Year Value (2024)

USD 1.63 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

2.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 2.17 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Naphthalene Market

Historical Data Period

2021-2034

Naphthalene Market

Largest Region

North America

Naphthalene Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Naphthalin-Markt steht aufgrund verschiedener Faktoren vor einem deutlichen Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Anwendung von Naphthalin in zahlreichen Branchen. In der Chemiebranche ist Naphthalin für die Herstellung von Phthalsäureanhydrid unerlässlich, das wiederum zur Herstellung von Weichmachern verwendet wird. Die steigende Nachfrage nach Kunststoffen, insbesondere im Verpackungs- und Baubereich, stärkt den Naphthalinmarkt. Darüber hinaus ist Naphthalin für die Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten von entscheidender Bedeutung, deren Nachfrage aufgrund steigender Trends bei Farbstoffen in Textilien und Konsumgütern stark ansteigt.

Ein weiterer stimulierender Faktor ist der Drang nach Innovation bei Endanwendungen. Die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie erforscht fortschrittliche Formulierungen, die die Leistung verbessern und gleichzeitig umweltfreundlich sind. Naphthalinderivate, die für ihre thermische Stabilität und geringe Flüchtigkeit bekannt sind, werden in Formulierungen integriert, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Es wird erwartet, dass das Wachstum in diesen Sektoren neue Möglichkeiten für den Naphthalinmarkt schaffen wird. Darüber hinaus eröffnet der zunehmende Fokus auf nachhaltige chemische Prozesse Möglichkeiten für die Entwicklung biobasierter Alternativen zu herkömmlichem Naphthalin, was die Marktexpansion weiter ankurbeln könnte.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten ist der Naphthalin-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die sein Wachstum behindern könnten. Umweltvorschriften geben Anlass zu großer Sorge, da Naphthalin als flüchtige organische Verbindung (VOC) mit potenziellen Gesundheitsrisiken eingestuft wird. Strengere Vorschriften zu zulässigen Expositionswerten und Emissionen könnten die Produktionskapazitäten einschränken oder den Compliance-Aufwand für Hersteller erhöhen. Diese Herausforderung erfordert Investitionen in sauberere Technologien und Prozesse, was für kleinere Akteure eine finanzielle Belastung darstellen kann.

Darüber hinaus kann die Volatilität der Rohstoffpreise Auswirkungen auf die Produktionskosten von Naphthalin haben. Schwankungen auf dem Erdölmarkt, aus dem Naphthalin gewonnen wird, können zu unvorhersehbaren Preisen führen, die sich auf die Gewinnmargen und die Marktstabilität auswirken. Auch die Konkurrenz durch Ersatzmaterialien stellt eine gewaltige Herausforderung dar, insbesondere da die Industrie nach umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Optionen sucht. Mit fortschreitenden Innovationen bei alternativen Chemikalien könnten traditionelle Anwendungen von Naphthalin unter Druck geraten, was das Marktwachstumspotenzial einschränkt. Darüber hinaus können Störungen in den Lieferketten, insbesondere in Zeiten geopolitischer Spannungen oder Naturkatastrophen, die Betriebslandschaft für Naphthalinhersteller weiter verkomplizieren und eine weitere Ebene der Widerstandsfähigkeit schaffen, die zur Bewältigung dieser Branchenherausforderungen erforderlich ist.

Regionale Prognose:

Naphthalene Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Naphthalinmarkt wird hauptsächlich durch die Präsenz etablierter Chemieindustrien in den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben. Die USA sind der größte Produzent und Verbraucher von Naphthalin, vor allem aufgrund seiner umfangreichen Verwendung bei der Herstellung von Phthalaten, Farbstoffen und Tensiden. Die wachsende Nachfrage nach Kunststoffen und Polymeren, insbesondere in Branchen wie der Automobil- und Baubranche, treibt das Marktwachstum weiter voran. Kanada ist zwar im Vergleich kleiner, verfügt aber über eine robuste Forstindustrie, die Naphthalin zur Holzkonservierung und als Lösungsmittel verwendet. Die Gesamtaussichten für die Region zeigen ein moderates Wachstum, wobei erwartet wird, dass die USA ihre Dominanz beibehalten werden, angetrieben durch technologische Fortschritte und erhöhte Produktionskapazitäten.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte sich aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung in großen Volkswirtschaften wie China, Japan und Südkorea zum bedeutendsten Markt für Naphthalin entwickeln. Es wird erwartet, dass China aufgrund seiner enormen Produktionskapazitäten und der hohen Nachfrage nach Naphthalin in Anwendungen wie der Kunststoff-, Chemikalien- und Textilproduktion den Wachstumspfad anführen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Bemühungen des Landes, fortschrittliche Fertigungstechnologien zu entwickeln, den Naphthalinmarkt stärken werden. Auch Japan und Südkorea tragen zur Nachfrage bei, wobei Japan sich auf hochwertige Anwendungen konzentriert und Südkorea den Schwerpunkt auf nachhaltige und innovative Lösungen bei chemischen Prozessen legt. Die Kombination dieser Faktoren bereitet den asiatisch-pazifischen Raum auf ein erhebliches Wachstum des Naphthalinmarktes vor.

Europa

In Europa sind Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich wichtige Akteure auf dem Naphthalinmarkt. Deutschland verfügt als führender Chemiehersteller über eine hochentwickelte Industriebasis, die bei der Herstellung verschiedener Spezialchemikalien, darunter Insektizide und Fungizide, auf Naphthalin angewiesen ist. Frankreich und das Vereinigte Königreich verzeichnen ebenfalls eine erhebliche Nachfrage aufgrund von Investitionen in Forschung und Entwicklung, die darauf abzielen, die Anwendungen von Naphthalin in neueren Technologien zu verbessern. Der europäische Markt zeichnet sich durch einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit aus, was zu einem erhöhten Interesse an biobasierten Naphthalin-Alternativen führt. Obwohl das Wachstum im Vergleich zum asiatisch-pazifischen Raum möglicherweise langsamer ausfällt, wird erwartet, dass der Fokus auf Innovation und die Einhaltung strenger Umweltvorschriften die Marktaktivität in diesen Ländern ankurbeln wird.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Naphthalene Market
Naphthalene Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Naphthalin-Markt auf der Grundlage von Quelle und Anwendung analysiert.

Quelle

Der Naphthalinmarkt kann nach Quellen segmentiert werden, hauptsächlich unterteilt in Kohlenteer und erdölbasiertes Naphthalin. Kohlenteer, ein Nebenprodukt der Karbonisierung von Kohle, dominiert aufgrund seiner breiten Verfügbarkeit und Kosteneffizienz in der Produktion den Markt. Die aus Kohlenteer gewonnenen aromatischen Kohlenwasserstoffe sind in verschiedenen industriellen Anwendungen unverzichtbar und machen diese Quelle für Hersteller von Bedeutung. Andererseits verzeichnet erdölbasiertes Naphthalin, das aus Erdölraffinierungsprozessen gewonnen wird, aufgrund seines reineren Gehalts und seiner umfassenden Anwendbarkeit in chemischen Formulierungen eine stetig steigende Nachfrage. Während Kohlenteer nach wie vor eine vorherrschende Quelle ist, hat die wachsende Bedeutung von Umweltvorschriften die Erforschung und Investition in nachhaltigere Produktionsmethoden gefördert, was möglicherweise in naher Zukunft die Attraktivität von aus Erdöl gewonnenem Naphthalin steigern wird.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Naphthalin-Marktes ist umfangreich und umfasst verschiedene Bereiche wie die chemische Herstellung, Pharmazeutika, Kunststoffe sowie als Mottenschutz- und Desinfektionsmittel. Es wird erwartet, dass der Chemiesektor den größten Marktanteil hält, da Naphthalin ein wichtiger Vorläufer für die Herstellung von Phthalsäureanhydrid ist, das bei der Herstellung verschiedener Weichmacher verwendet wird. Dieser Sektor dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kunststoffen und synthetischen Materialien in mehreren Branchen ein robustes Wachstum verzeichnen. Das Pharmasegment ist zwar kleiner, wird aber voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch die zunehmende Entwicklung von Verbindungen auf Naphthalinbasis für therapeutische Anwendungen vorangetrieben wird. Darüber hinaus nimmt die Verwendung von Naphthalin bei der Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten zu, was zu umfangreichen Marktchancen beiträgt, da die Industrie nach leistungsstarken Farbstoffen sucht.

Regionale Einblicke

Die regionale Analyse zeigt, dass der asiatisch-pazifische Raum der führende Markt für Naphthalin ist und von der raschen Industrialisierung und einem starken Fertigungssektor profitiert. Länder wie China und Indien haben groß angelegte Produktionskapazitäten implementiert, die der lokalen Nachfrage gerecht werden. Es wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Naphthalin in verschiedenen Anwendungen wie Kunststoffen und Additiven in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Wachstum in dieser Region führen wird. Nordamerika und Europa bleiben ebenfalls wichtige Märkte, angetrieben von der fortschrittlichen Chemie- und Pharmaindustrie. Allerdings können Faktoren wie strenge Umweltvorschriften und Marktsättigung das schnelle Wachstum in diesen Regionen behindern. Im Gegensatz dazu bieten Schwellenländer ungenutztes Potenzial, insbesondere da sie bestrebt sind, ihre Industrieproduktion und Produktqualität durch Naphthalinanwendungen zu steigern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Naphthalin-Marktes ist durch eine Mischung aus etablierten Global Playern und regionalen Unternehmen gekennzeichnet, die nach Innovationen und der Erweiterung ihres Produktangebots streben. Zu den wichtigsten Treibern in diesem Markt gehört die wachsende Nachfrage nach Naphthalin-Derivaten in verschiedenen Anwendungen wie Farbstoffen, Kunststoffen und Schmiermitteln. Der Markt verzeichnet zunehmende Investitionen in Produktionstechnologien, die die Effizienz steigern und die Umweltbelastung verringern. Darüber hinaus beeinflussen die steigende Nachfrage nach Spezialchemikalien und der wachsende Fokus auf nachhaltige Praktiken die Wettbewerbsstrategien der Marktteilnehmer. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind üblich, da Unternehmen ihre Marktpräsenz stärken und ihre geografische Reichweite erweitern möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. BASF SE

2. ExxonMobil Chemical

3. Olin Corporation

4. SGH-Technologien

5. Aether Industries Limited

6. Shah Foils Ltd.

7. JFE Chemical Corporation

8. WANHUA Chemical Group Co., Ltd.

9. Thermo Fisher Scientific Inc.

10. Haldor Topsoe A/S

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150