Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Motorlaminat, nach Technologie (Schweißen, Kleben, Stanzen), Material, Anwendung (elektrische Statoren/Rotoren), Endverbrauch – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 13301

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Motorlaminierungen wird bis 2034 voraussichtlich 38,65 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 24,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 4,5 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 25,92 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 24.89 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.5%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 38.65 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Motor Lamination Market

Historical Data Period

2021-2034

Motor Lamination Market

Largest Region

Europe

Motor Lamination Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Motorlaminierungsmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Elektromotoren in verschiedenen Branchen. Da die Industrie bestrebt ist, den Energieverbrauch zu senken und strenge Umweltvorschriften einzuhalten, steigt die Nachfrage nach Motoren mit überlegener Effizienz. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich im Automobilsektor, wo der Wandel hin zu Elektrofahrzeugen einen wachsenden Markt für Hochleistungs-Motorbleche geschaffen hat, die Energieverluste minimieren.

Ein weiterer wichtiger Treiber sind technologische Fortschritte im Motordesign und bei den Materialien. Innovationen in der Laminattechnologie, einschließlich der Entwicklung neuer Materialien und verbesserter Herstellungsverfahren, verbessern die Leistung und Haltbarkeit von Motorlamellen. Diese Fortschritte tragen nicht nur zur Verbesserung der Effizienz von Elektromotoren bei, sondern eröffnen auch neue Wachstumsmöglichkeiten in Anwendungen wie erneuerbaren Energiesystemen, industrieller Automatisierung und Robotik.

Darüber hinaus treibt die zunehmende Integration von Automatisierung und intelligenten Technologien in Herstellungsprozesse die Nachfrage nach hochwertigen Motorblechen voran. Da die Industrie ihre Produktionskapazitäten modernisiert, ist der Bedarf an robusten und zuverlässigen Motorkomponenten gestiegen. Dieser Wandel bietet Herstellern die Möglichkeit, ihr Produktangebot zu erweitern und in Forschung und Entwicklung zu investieren, um sich an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen.

Branchenbeschränkungen

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Motorlaminierungsmarkt vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion behindern könnten. Ein wesentliches Hemmnis sind die steigenden Rohstoffkosten für die Herstellung von Motorblechen. Schwankungen der Materialpreise können zu höheren Produktionskosten führen, was sich auf die Gewinnmargen der Hersteller auswirken kann. Dies ist insbesondere für kleinere Unternehmen besorgniserregend, denen möglicherweise die finanzielle Flexibilität fehlt, solche Steigerungen aufzufangen, ohne sie an die Verbraucher weiterzugeben.

Ein weiteres Hemmnis ist der intensive Wettbewerb auf dem Markt, der zu Preiskämpfen und geringerer Rentabilität führen kann. Viele Akteure wetteifern um Marktanteile, und diese Sättigung kann es für Unternehmen schwierig machen, ihre Produkte zu differenzieren. Infolgedessen müssen Hersteller möglicherweise hohe Investitionen in Marketing und Innovation tätigen, was die Ressourcen belasten könnte.

Darüber hinaus stellt die Komplexität der Lieferkette in der Motorlaminierungsindustrie eine Herausforderung dar. Störungen aufgrund geopolitischer Spannungen, Naturkatastrophen oder Handelsbeschränkungen können die Verfügbarkeit wesentlicher Komponenten beeinträchtigen. Solche Unsicherheiten können zu Produktionsverzögerungen und längeren Durchlaufzeiten führen und sich negativ auf die Kundenzufriedenheit und Geschäftsbeziehungen auswirken.

Darüber hinaus kann die langsame Einführung von Elektromotoren in bestimmten Regionen, die auf Faktoren wie unzureichende Infrastruktur und hohe Anschaffungskosten zurückzuführen ist, das Marktwachstum behindern. Diese Zurückhaltung beim Übergang von herkömmlichen Motoren kann die Dynamik der Motorlaminierungsindustrie bremsen, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen Budgetbeschränkungen eine wichtige Rolle bei Entscheidungsprozessen spielen.

Regionale Prognose:

Motor Lamination Market

Largest Region

Europe

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Motorlaminierung wird hauptsächlich durch den technologischen Fortschritt und die Präsenz wichtiger Hersteller in den Vereinigten Staaten und Kanada angetrieben. In den USA tragen die Automobil- und Unterhaltungselektroniksektoren maßgeblich zum Marktwachstum bei, da die Nachfrage nach energieeffizienten Motoren weiter steigt. Insbesondere der Vorstoß zu Elektrofahrzeugen dürfte den Markt stärken und zu einer erhöhten Nachfrage nach Motorblechen führen. In Kanada, wo der Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien und Elektrotransport liegt, dürfte auch der Bedarf an Hochleistungslaminierungen zunehmen, insbesondere bei der Windkrafterzeugung und bei Elektroautoanwendungen.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum ist die dynamischste Region für den Markt für Motorlaminierungen, wobei Länder wie China, Japan und Südkorea führend sind. Chinas aggressive Investitionen in Elektrofahrzeuge und Fortschritte bei den Fertigungskapazitäten machen das Land zu einem wichtigen Marktteilnehmer. Die Initiativen der Regierung zur Förderung der Elektromobilität verbessern die Wachstumsaussichten zusätzlich. In Japan, das für seine technologischen Innovationen im Elektronik- und Automobilsektor bekannt ist, wird eine starke Nachfrage nach hochwertigen Laminierungen erwartet, da in der Industrie Effizienz und Leistung an erster Stelle stehen. Südkorea wird aufgrund seiner Elektronikindustrie und seines Fokus auf erneuerbare Energien voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, das durch inländische Produktions- und Exportaktivitäten unterstützt wird.

Europa

In Europa wird der Motorlaminierungsmarkt durch die strengen Vorschriften zu Energieeffizienz und Emissionen, insbesondere im Automobilsektor, befeuert. Deutschland ist mit einer starken Automobilindustrie und einem wachsenden Schwerpunkt auf Elektro- und Hybridfahrzeugen führend in der Region und steigert damit die Nachfrage nach fortschrittlichen Motorblechen. Das Vereinigte Königreich macht auch erhebliche Fortschritte bei der Elektrifizierung und grünen Technologien und trägt so zur Marktexpansion bei. Unterdessen konzentriert sich Frankreich auf Innovationen in der Elektromobilität und energieeffiziente Lösungen und baut seine Position im Bereich der Motorlaminierung weiter aus. Insgesamt bietet Europa eine robuste Wachstumslandschaft mit einem zunehmenden Engagement für Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt in seinen Schlüsselmärkten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Motor Lamination Market
Motor Lamination Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Motorlaminierung auf der Grundlage von Technologie, Material, Anwendung und Endverwendung analysiert.

Technologie

Der Markt für Motorlaminierung wird maßgeblich von technologischen Fortschritten geprägt, insbesondere bei den eingesetzten Herstellungsprozessen. Zu den vorherrschenden Technologien gehören Stanzen, Laserschneiden und Präzisionswickeln. Unter diesen wird erwartet, dass das Stanzen aufgrund seiner Kosteneffizienz und Effizienz bei der Herstellung von Laminierungen in großen Mengen weiterhin dominieren wird. Allerdings gewinnt das Laserschneiden aufgrund seiner Fähigkeit, komplizierte Designs mit minimalem Materialabfall herzustellen, an Bedeutung und eignet sich insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern. Die technologischen Fortschritte in der Automatisierung und künstlichen Intelligenz für Produktionsprozesse dürften die Effizienz steigern und Durchlaufzeiten verkürzen, was das Wachstum in diesem Sektor weiter vorantreiben wird.

Material

Die Materialauswahl spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Effizienz von Motorblechen. Die in diesem Markt hauptsächlich verwendeten Materialien sind Siliziumstahl, nicht orientierter Elektrostahl und amorpher Stahl. Siliziumstahl, der für seine magnetischen Eigenschaften bekannt ist, bleibt aufgrund seiner Kompatibilität mit verschiedenen Motorkonstruktionen das am häufigsten verwendete Material. Es wird erwartet, dass nicht orientiertes Elektroband aufgrund seiner Verwendung in Motoren, die omnidirektionale magnetische Eigenschaften erfordern, das größte Wachstum verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass amorpher Stahl mit seinen geringeren Energieverlusten ebenfalls einen Nischenmarkt erobern wird, da die Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen, insbesondere bei Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien, steigt.

Anwendung

Das Anwendungssegment des Motorlaminierungsmarktes ist vielfältig und umfasst verschiedene Sektoren, darunter Automobil, Industrie und Unterhaltungselektronik. Innerhalb dieser Kategorien wird für die Automobilanwendung ein robustes Wachstum prognostiziert, das vor allem auf die Zunahme von Elektrofahrzeugen (EVs) und den Bedarf an hocheffizienten Motoren zurückzuführen ist. Auch die industriellen Anwendungen, insbesondere in der Robotik und Automatisierung, tragen erheblich zur Marktexpansion bei, da die Nachfrage nach präzisen und effizienten Motorlösungen steigt. Unterhaltungselektronik ist zwar derzeit ein kleineres Segment, dürfte aber aufgrund der zunehmenden Integration intelligenter Technologie in Haushaltsgeräte wachsen.

Endverwendung

Die Endverbrauchssektoren sind entscheidend für die Nachfragedynamik des Marktes für Motorlaminierung. Der Transportsektor, insbesondere Elektro- und Hybridfahrzeuge, wird voraussichtlich der größte Wachstumstreiber sein, der maßgeblich von den globalen Trends in Richtung Nachhaltigkeit und Emissionsreduzierung beeinflusst wird. Der Industriesektor, insbesondere Maschinen und Automatisierung, ist ebenfalls ein wichtiger Endverbraucher, da Hersteller zunehmend fortschrittliche Motorsysteme zur Steigerung der Produktivität und Effizienz einsetzen. Darüber hinaus dürfte das Segment der erneuerbaren Energien, einschließlich Wind- und Solaranwendungen, schnell wachsen und erhebliche Chancen für Hersteller von Motorlamellen bieten, die sich auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Designs konzentrieren.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Motorlaminierungsmarkt ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die alle durch Produktinnovationen, strategische Partnerschaften und die Expansion in neue Regionen um Marktanteile wetteifern. Die Nachfrage nach energieeffizienten Elektromotoren treibt Hersteller dazu, ihre Produktionskapazitäten zu verbessern und fortschrittliche Fertigungstechniken wie Laserschneiden und automatisierte Montage einzuführen. Zu den Schlüsselfaktoren, die den Wettbewerb beeinflussen, gehören technologische Fortschritte, Kosteneffizienz und die Fähigkeit, spezifische Kundenanforderungen für verschiedene Anwendungen zu erfüllen, darunter Automobil, Industriemaschinen und Unterhaltungselektronik. Im Zuge der Weiterentwicklung der Branche konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf Nachhaltigkeit und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien bei der Laminierung von Motoren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Top-Marktteilnehmer

1. Thyssenkrupp AG

2. Mitsubishi Electric Corporation

3. Hitachi Ltd.

4. Siemens AG

5. Nidec Corporation

6. Schneider Electric SE

7. ABB Ltd.

8. General Electric Company

9. Toyota Industries Corporation

10. Bhalekar Motor Lamination Pvt. Ltd.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150