Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Monoethylenglykol, nach Qualität (Faserqualität, Industriequalität, Frostschutzmittelqualität), Anwendung (Fasern, PET, Folie, Frostschutzmittel und Kühlmittel) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9000

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Monoethylenglykol wird bis 2034 voraussichtlich 47,15 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 27,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,6 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 28,56 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 27.34 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 47.15 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Monoethylene Glycol Market

Historical Data Period

2019-2024

Monoethylene Glycol Market

Largest Region

Asia Pacific

Monoethylene Glycol Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Monoethylenglykol (MEG) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Einer der großen Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage der Textilindustrie, insbesondere nach der Polyesterproduktion. MEG ist ein wesentlicher Rohstoff für die Herstellung von Polyesterfasern, die häufig in Kleidung und Heimtextilien eingesetzt werden. Da die Weltbevölkerung weiter wächst und sich die Präferenzen der Verbraucher hin zu mehr Textilprodukten verschieben, wird erwartet, dass die Nachfrage nach MEG entsprechend steigen wird.

Darüber hinaus bietet die aufstrebende Automobilindustrie erhebliche Chancen für den MEG-Markt. MEG wird bei der Herstellung von Frostschutz- und Kühlmittelformulierungen verwendet, die für den Betrieb und die Wartung von Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung sind. Da die Fahrzeugproduktion und der Fahrzeugabsatz insbesondere in den Schwellenländern stark ansteigen, dürfte die Nachfrage nach MEG in Automobilanwendungen erheblich zunehmen. Darüber hinaus kann auch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge einen positiven Beitrag leisten, da der Bedarf an effizienten Wärmemanagementsystemen steigt und verbesserte Kühllösungen mit MEG erforderlich sind.

Das wachsende Bewusstsein und der Wandel hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten eröffnen auch Chancen für Monoethylenglykol. Mit einem zunehmenden Fokus auf grüne Chemie und nachhaltige Herstellungsprozesse gewinnt die Einführung biobasierter MEG zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, die in die Produktion von biobasiertem MEG investieren, können umweltbewusste Verbraucher und Branchen bedienen und so das Marktwachstum weiter vorantreiben.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der günstigen Wachstumslandschaft ist der Monoethylenglykol-Markt mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Ein wesentliches Hemmnis ist die Volatilität der Rohstoffpreise, insbesondere von Ethylen, die sich negativ auf die Produktionskosten auswirken kann. Schwankende Preise können zu unvorhersehbaren Gewinnmargen führen, was es für Hersteller schwierig macht, stabile Preise für ihre Produkte aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus steht der MEG-Markt zunehmend vor regulatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltbelangen. Strenge Vorschriften hinsichtlich der mit der MEG-Produktion und -Nutzung verbundenen Emissionen können das Marktwachstum einschränken. Unternehmen müssen in die Einführung saubererer Technologien investieren, was möglicherweise erhebliches Kapital erfordert und sich auf die Gewinnmargen auswirken könnte.

Ein weiteres Hemmnis ist der starke Wettbewerb durch Alternativprodukte und Ersatzstoffe. Da sich Industrien weiterentwickeln, stellt die Entwicklung von Ersatzstoffen, die möglicherweise eine bessere Leistung oder eine geringere Umweltbelastung bieten, eine Herausforderung für den Marktanteil von MEG dar. Der Aufstieg neuartiger Materialien in Anwendungen wie Kunststoffen und Fasern kann die Nachfrage nach Monoethylenglykol begrenzen und die Akteure zu kontinuierlicher Innovation zwingen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.

Regionale Prognose:

Monoethylene Glycol Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

In Nordamerika wird der Markt für Monoethylenglykol hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die als wichtiges Produktionszentrum für verschiedene Anwendungen wie Frostschutzmittel, Kunststoffe und Textilien dienen. Die robuste petrochemische Industrie in den USA unterstützt hohe Produktionskapazitäten und eine stabile Lieferkette für Monoethylenglykol. Kanada beobachtet ebenfalls eine steigende Nachfrage, wenn auch in geringerem Umfang als in den USA. Der Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte drängt die Hersteller zu Innovationen und Investitionen in umweltfreundlichere Produktionstechniken, was Wachstumschancen in dieser Region bietet.

Asien-Pazifik

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik den größten Markt für Monoethylenglykol aufweist, was vor allem auf die rasche Industrialisierung und Urbanisierung in China und Indien zurückzuführen ist. China bleibt aufgrund seiner umfangreichen Chemieindustrie und der erheblichen Nachfrage aus Endverbrauchssektoren wie der Automobil- und Baubranche der größte Verbraucher und Produzent. Japan und Südkorea sind ebenfalls wichtige Akteure, wo fortschrittliche Technologien und hohe Qualitätsstandards in der Fertigung zu einer stabilen Nachfrage beitragen. Darüber hinaus erhöht der wachsende Trend zu leichten und kraftstoffeffizienten Fahrzeugen den Bedarf an Monoethylenglykol in Produktionsprozessen, insbesondere in Südkorea.

Europa

In Europa wird der Markt für Monoethylenglykol von wichtigen Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich unterstützt. Deutschland zeichnet sich durch einen starken Automobil- und Chemiesektor aus, der eine anhaltende Nachfrage nach Monoethylenglykol schafft. Das Vereinigte Königreich erlebt einen Wandel hin zu nachhaltigeren Produkten, was zu Innovationen bei der Verwendung von Monoethylenglykol in verschiedenen Anwendungen führt. Auch in Frankreich, wo der Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Umweltvorschriften liegt, steigt der Verbrauch dieser Chemikalie bei der Herstellung von Frostschutzmitteln und Kühlanwendungen. Der europäische Markt ist durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen gekennzeichnet, die die Einführung umweltfreundlicher Alternativen fördern und so die Wachstumsmuster in der gesamten Region beeinflussen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Monoethylene Glycol Market
Monoethylene Glycol Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Monoethylenglykol auf der Grundlage von Qualität und Anwendung analysiert.

Notensegment

Hinsichtlich der Qualität ist der Markt für Monoethylenglykol hauptsächlich in Standardqualität und Industriequalität unterteilt. Die Standardqualität ist die am häufigsten verwendete Form, vor allem aufgrund ihrer umfangreichen Verwendung bei der Herstellung von PET für Flaschen, Fasern und Folien. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen und Textilien wird dieses Segment voraussichtlich die größte Marktgröße aufweisen. Andererseits wird erwartet, dass das Segment „Industriequalität“ schnell wachsen wird, angetrieben durch seine Anwendung in Frostschutz- und Kühlmittelprodukten sowie durch seine Einbindung in die Produktion verschiedener Chemikalien und Polymere. Der Trend zur industriellen Automatisierung und das Wachstum im Automobilsektor dürften die Nachfrage nach Industriequalität weiter steigern.

Anwendungssegment

Die Anwendung von Monoethylenglykol kann in mehrere Untersegmente eingeteilt werden, darunter Fasern, Harze, Frostschutzmittel und Kühlmittel und andere. Das Fasersegment, insbesondere in der Polyesterfaserproduktion, hält einen bedeutenden Marktanteil, da die Nachfrage nach Textilien weltweit weiter steigt. Für dieses Segment wird ein erhebliches Wachstum erwartet, das durch den erhöhten Konsum in der Mode- und Automobilindustrie gestützt wird. Die Harzanwendung, insbesondere bei der Herstellung von PET, ist ein weiterer kritischer Bereich, da sie sich direkt auf Branchen wie Verpackung und Konsumgüter auswirkt. Unterdessen wird erwartet, dass das Segment Frostschutzmittel und Kühlmittel aufgrund der steigenden Fahrzeugproduktion und der verstärkten Konzentration auf die Fahrzeugsicherheit bei extremen Wetterbedingungen das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Andere Anwendungen wie die Herstellung von Lösungsmitteln und Klebstoffen tragen ebenfalls zur Marktlandschaft bei, obwohl sie im Vergleich zu den Hauptanwendungen kleinere Segmente darstellen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Monoethylenglykol-Markt ist durch eine Mischung aus großen multinationalen Konzernen und regionalen Akteuren gekennzeichnet, die alle angesichts der wachsenden Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchssektoren wie Automobil, Textilien und Verpackung um Marktanteile wetteifern. Der Markt wird durch steigende Produktionskapazitäten und technologische Fortschritte angetrieben, wobei sich die Unternehmen auf nachhaltige Produktionsmethoden und die Entwicklung von biobasiertem Glykol konzentrieren. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind üblich, da Unternehmen ihr Produktportfolio erweitern und ihre geografische Präsenz erweitern möchten. Die wachsende Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit und der regulatorische Druck wirken sich auch auf den Wettbewerb aus und veranlassen Unternehmen, ihre Prozesse zu innovieren und zu optimieren, um umweltfreundlichere Alternativen anzubieten.

Top-Marktteilnehmer

1. Eastman Chemical Company

2. BASF SE

3. LyondellBasell Industries N.V.

4. Dow Inc.

5. Sinopec Limited

6. MEGlobal

7. Indorama Ventures Public Company Limited

8. Huntsman Corporation

9. Reliance Industries Limited

10. Formosa Plastics Corporation

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150