Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für geformte Verbindungsgeräte (MID), nach Verfahren (Laserdirektstrukturierung, 2-Schuss-Formung, Filmtechniken), Produkttyp (Antennen- und Konnektivitätsmodule, Steckverbinder und Schalter, Sensoren, Beleuchtung), Branche (Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, BFSI, Militär und Luft- und Raumfahrt, Industrie, Gesundheitswesen, Automobil) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025-2034

Report ID: FBI 9281

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für geformte Verbindungsgeräte (MID) soll von 1,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 13,9 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 1,93 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 1.74 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

13.9%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 6.39 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Molded Interconnect Device (MID) Market

Historical Data Period

2019-2024

Molded Interconnect Device (MID) Market

Largest Region

Asia Pacific

Molded Interconnect Device (MID) Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für geformte Verbindungsgeräte (MID) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch mehrere Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Einer der Hauptauslöser ist der zunehmende Bedarf an Miniaturisierung elektronischer Geräte. Da die Industrie, insbesondere die Unterhaltungselektronik, nach kleineren und effizienteren Produkten strebt, bieten MIDs eine kompakte Lösung, die mehrere Funktionalitäten in einer einzigen Komponente integriert. Diese Fähigkeit spart nicht nur Platz, sondern steigert auch die Leistung, was MIDs zu einer attraktiven Option für Hersteller macht.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) und intelligenter Technologien. Da immer mehr Geräte miteinander verbunden werden, ist der Bedarf an kompakten, zuverlässigen und vielseitigen Verbindungslösungen von größter Bedeutung. MIDs erleichtern die schnelle Integration verschiedener elektronischer Komponenten, die für IoT-Anwendungen unerlässlich sind, und fördern so deren Einführung in Sektoren wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen und der industriellen Automatisierung. Darüber hinaus stellt die Verlagerung der Automobilindustrie hin zu elektrischen und intelligenten Fahrzeugen eine lukrative Chance für MIDs dar, da sie eine wesentliche Rolle bei der Verwaltung zahlreicher komplexer elektrischer Systeme bei gleichzeitiger Optimierung von Gewicht und Platz spielen.

Auch im MID-Markt spielt der Nachhaltigkeitstrend eine entscheidende Rolle. Hersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte, was zu Innovationen bei Materialien und Prozessen führt, die die Umweltbelastung reduzieren. MIDs verwenden häufig fortschrittliche Materialien, die leichter recycelt werden können als herkömmliche Leiterplatten, was sie für umweltbewusste Unternehmen attraktiv macht. Diese zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit öffnet Türen für MIDs in verschiedenen Sektoren, die strenge regulatorische Standards erfüllen müssen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten des MID-Marktes könnten mehrere Herausforderungen sein Wachstum bremsen. Eines der größten Hemmnisse sind die hohen Entwicklungs- und Herstellungskosten, die mit MIDs verbunden sind. Die komplizierten Design- und Produktionsprozesse können zu erheblichen Investitionsanforderungen führen, die kleinere Unternehmen möglicherweise vom Markteintritt abhalten. Dieses Hindernis kann Innovationen einschränken und den Wettbewerb einschränken, was zu einer langsameren Marktexpansion führt.

Darüber hinaus stellt die Komplexität des MID-Herstellungsprozesses eine Herausforderung dar. Der Bedarf an Spezialwerkzeugen und -techniken führt oft zu längeren Vorlaufzeiten und sorgfältigen Qualitätskontrollmaßnahmen. Jegliche Probleme während der Produktionsphase können die Gesamteffizienz und Rentabilität des Prozesses erheblich beeinträchtigen, was Hersteller davor zurückschrecken lässt, ihr MID-Angebot zu erweitern.

Darüber hinaus unterliegt der Markt einer schwankenden Nachfrage, die durch Konjunkturzyklen und veränderte Verbraucherpräferenzen beeinflusst wird. Jeder Abschwung der Weltwirtschaft kann sich negativ auf Investitionen in neue Technologien und damit auf den MID-Markt auswirken. Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern, müssen Hersteller anpassungsfähig bleiben und auf diese Veränderungen reagieren. Die Wettbewerbslandschaft, die durch schnelle technologische Fortschritte gekennzeichnet ist, erhöht auch den Druck auf Unternehmen, kontinuierlich Innovationen durchzuführen, was für viele Unternehmen in der Branche eine entmutigende Aufgabe sein kann.

Regionale Prognose:

Molded Interconnect Device (MID) Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische MID-Markt steht vor einem robusten Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach kompakten elektronischen Geräten und Automobilanwendungen. Die Vereinigten Staaten stehen an der Spitze dieses Wachstums und fördern Innovationen durch eine starke Präsenz von Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Kanada entwickelt sich ebenfalls zu einem bedeutenden Markt, vor allem aufgrund seines expandierenden Elektronikfertigungssektors. Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung für MID-Technologien und der Trend zur Miniaturisierung in der Unterhaltungselektronik dürften den Marktfortschritt vorantreiben. Der Wandel der Automobilindustrie hin zu stärker integrierten und kompakteren Systemen, einschließlich Konnektivitätslösungen, eröffnet weitere Chancen in dieser Region.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass Länder wie China und Japan aufgrund ihrer umfangreichen Elektronikfertigungskapazitäten den MID-Markt dominieren werden. Als globales Produktionszentrum verzeichnet China einen Anstieg von MID-Anwendungen in verschiedenen Sektoren wie der Unterhaltungselektronik und der Telekommunikation. Japans langjähriger Ruf für technologische Innovation unterstützt die Entwicklung und Einführung fortschrittlicher MID-Technologien. Auch Südkorea verzeichnet ein deutliches Wachstum, das von seinen starken Halbleiter- und Elektroniksektoren getragen wird. Die Gesamtnachfrage nach leichten und platzsparenden elektronischen Lösungen sowohl für Verbraucher- als auch für Industrieanwendungen bietet in diesen Ländern ein lukratives Umfeld für MIDs.

Europa

In Europa wird erwartet, dass der MID-Markt floriert, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Deutschland ist führend in der Automobiltechnik und -technologie und damit ein wichtiger Akteur im MID-Segment, insbesondere bei der Integration von Automobilelektronik. Das Vereinigte Königreich konzentriert sich zunehmend auf intelligente Technologien in Verbrauchergeräten, was das Wachstum im MID-Bereich unterstützt. Auch Frankreich bietet mit seinem aufstrebenden Elektroniksektor und den wachsenden Telekommunikationsinnovationen erhebliche Chancen. Die strengen Vorschriften für Elektroschrott und das Streben nach Nachhaltigkeit in der Fertigung dürften die Einführung von MID in diesen Ländern weiter fördern, da Unternehmen nach effizienten Lösungen für komplexe elektronische Systeme suchen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Molded Interconnect Device (MID) Market
Molded Interconnect Device (MID) Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale MID-Markt (Molded Interconnect Device) auf der Grundlage von Prozess, Produkttyp und Branche analysiert.

MID-Marktanalyse nach Prozess

Der MID-Markt (Molded Interconnect Device) ist hauptsächlich nach den an seiner Herstellung beteiligten Prozessen segmentiert. Insbesondere das Spritzgießen hat sich aufgrund seiner Fähigkeit, komplexe Geometrien mit hoher Präzision herzustellen, zu einem führenden Verfahren entwickelt. Dieses Verfahren erleichtert die Integration elektrischer Verbindungen in Kunststoffkomponenten und reduziert so die Montagezeit und die Fertigungskomplexität erheblich. Eine weitere wichtige Methode ist die Laserstrukturierung, die die direkte Erzeugung von Leiterbahnen auf Kunststoffsubstraten ermöglicht. Da die Industrie zunehmend nach leichten und kompakten Designs verlangt, wird erwartet, dass die Bevorzugung des Spritzgusses zu einem erheblichen Wachstum führen wird. Darüber hinaus dürften Fortschritte bei Materialien und Techniken die Gesamteffizienz und Skalierbarkeit der MID-Produktion verbessern.

MID-Marktanalyse nach Produkttyp

Hinsichtlich der Produkttypen ist der MID-Markt in verschiedene Kategorien wie Steckverbinder, Sensoren und Antennen unterteilt. Steckverbinder machen aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungen, die von der Unterhaltungselektronik bis zum Automobilsektor reichen, einen erheblichen Marktanteil aus. Mit dem zunehmenden Trend zur Miniaturisierung elektronischer Geräte wird auch bei Sensoren ein schnelles Wachstum prognostiziert. Sie spielen eine entscheidende Rolle in intelligenten Geräten und IoT-Anwendungen und treiben so die Innovation in diesem Produktsegment voran. Antennen, insbesondere in der drahtlosen Kommunikation, gewinnen an Bedeutung, da die Nachfrage nach verbesserter Konnektivität und Signalqualität steigt. Das Produkttypensegment spiegelt einen Wandel hin zu multifunktionalen Geräten wider, die verschiedene elektronische Funktionen in einzelne Komponenten integrieren.

MID-Marktanalyse nach Branche

Der MID-Markt ist weiter nach Branchen kategorisiert, zu denen unter anderem Automobil, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation und Industrieautomation gehören. Der Automobilsektor steht aufgrund der zunehmenden Integration von Elektronik in Fahrzeugen, die Funktionen wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und Konnektivitätslösungen umfasst, vor einem erheblichen Wachstum. Unterhaltungselektronik bleibt eine dominierende Branche, angetrieben durch die anhaltende Nachfrage nach kompakten und leichten Geräten. Auch im Telekommunikationsbereich wird ein deutliches Wachstum erwartet, da die Einführung der 5G-Technologie verbesserte Antennenlösungen und Konnektivitätsgeräte erfordert. Die industrielle Automatisierung übernimmt nach und nach die MID-Technologie aufgrund ihrer Vorteile bei der Reduzierung der Komponentenanzahl und der Verbesserung der Fertigungseffizienz. Jede dieser Branchen bietet erhebliche Chancen für Innovation und Expansion im MID-Markt.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für geformte Verbindungsgeräte (MID) ist durch schnelle technologische Fortschritte und eine wachsende Nachfrage nach kompakten und multifunktionalen elektronischen Komponenten gekennzeichnet. Die Wettbewerbslandschaft besteht aus einer Mischung aus etablierten Akteuren und Neueinsteigern, die alle danach streben, ihr Produktangebot zu erneuern und zu verbessern. Zu den wichtigsten Trends gehört die zunehmende Einführung von MIDs in der Automobil- und Unterhaltungselektronik, angetrieben durch die Notwendigkeit der Miniaturisierung und Integration mehrerer Funktionen in einer einzigen Komponente. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen sind üblich, da Unternehmen ihre Marktposition stärken und ihre geografische Reichweite erweitern möchten. Darüber hinaus investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um Herstellungsprozesse zu verbessern, Kosten zu senken und so ihren Wettbewerbsvorteil zu steigern.

Top-Marktteilnehmer

1. Molex LLC

2. TE Connectivity

3. HARTING Technologiegruppe

4. Würth Elektronik

5. Asteelflash

6. SML-Technologien

7. KATEK-Gruppe

8. Yamaichi Electronics

9. Amphenol Corporation

10. LPKF Laser & Electronics AG

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150