Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil für Millimeterwellensensoren und -module, nach Frequenzband (V-Band, E-Band, andere Frequenzbänder), Anwendung – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11727

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Millimeterwellensensoren und -module wird voraussichtlich von 102,28 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einem CAGR von über 30 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 130,45 Millionen US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 102.28 million

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

30%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 1.41 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Millimeter Wave Sensors & Modules Market

Historical Data Period

2021-2034

Millimeter Wave Sensors & Modules Market

Largest Region

North America

Millimeter Wave Sensors & Modules Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Millimeterwellensensoren und -module verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach hochauflösender Bildgebung und fortschrittlichen Sensorfunktionen in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Die Verbreitung von Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz und autonomen Fahrzeugen hat den Bedarf an Sensoren erhöht, die mit Millimeterwellenfrequenzen arbeiten können. Diese Sensoren bieten eine hohe Genauigkeit und Auflösung und eignen sich daher ideal für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt und Sicherheit. Die wachsende Bedeutung von Automatisierung und intelligenten Technologien in industriellen Prozessen erhöht das Marktpotenzial für Millimeterwellensensoren, da sie eine bessere Überwachung und Steuerung ermöglichen.

Darüber hinaus ist die Zunahme von Sicherheitsanwendungen ein nennenswerter Wachstumstreiber. Regierungen und Organisationen setzen zunehmend Millimeterwellentechnologie für Anwendungen wie Überwachung und Bedrohungserkennung ein, insbesondere in der öffentlichen Sicherheit und Grenzsicherung. Die Fähigkeit dieser Sensoren, unter verschiedenen Umgebungsbedingungen effektiv zu arbeiten, und ihre Fähigkeit, verborgene Objekte zu erkennen, machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen bei Sicherheitseinsätzen.

Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach Millimeterwellen-Kommunikationstechnologien, angetrieben durch Fortschritte in der Telekommunikationsinfrastruktur und die Einführung von 5G-Netzen. Die Notwendigkeit einer Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und einer Kommunikation mit geringer Latenz schafft eine Chance für die Integration von Millimeterwellenmodulen in Telekommunikationsgeräte und -anwendungen. Diese Integration verbessert nicht nur die Kommunikationsfähigkeiten, sondern unterstützt auch das allgemeine Wachstum von Smart-City-Initiativen und anderen vernetzten Umgebungen.

Branchenbeschränkungen

Trotz seines robusten Wachstumskurses ist der Markt für Millimeterwellensensoren und -module mit mehreren Branchenbeschränkungen konfrontiert, die seine Expansion behindern könnten. Eines der Hauptprobleme sind die hohen Kosten, die mit der Entwicklung und dem Einsatz der Millimeterwellentechnologie verbunden sind. Die Komplexität bei der Herstellung dieser Sensoren und Module kann zu erhöhten Produktionskosten führen, was kleinere Unternehmen abschrecken oder die Technologieeinführung in kostensensiblen Märkten einschränken kann.

Ein weiteres erhebliches Hindernis sind die regulatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Millimeterwellenfrequenzen. In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Vorschriften für die Nutzung dieser Frequenzen, was zu einer Komplexität bei der Einhaltung von Vorschriften für Hersteller und Dienstleister führt. Diese unterschiedlichen Vorschriften können Markteintrittsbarrieren schaffen und die Internationalisierung von Millimeterwellentechnologien erschweren.

Darüber hinaus steht der Markt vor Herausforderungen durch technologische Einschränkungen, insbesondere hinsichtlich der Reichweite und Durchdringungsfähigkeit von Millimeterwellensignalen. Obwohl sie in vielen Umgebungen eine außergewöhnlich gute Leistung erbringen, kann ihre Wirksamkeit in Situationen mit Hindernissen oder starkem Laub verringert werden. Diese Einschränkung stellt eine Herausforderung für Anwendungen in Bereichen wie der Automobil- und Außenüberwachung dar, in denen zuverlässige Leistung von entscheidender Bedeutung ist.

Schließlich gibt es noch eine Hürde bei der Marktwahrnehmung, da potenzielle Nutzer aufgrund mangelnden Bewusstseins oder wahrgenommener Risiken möglicherweise zögern, von etablierten Technologien auf Millimeterwellenlösungen umzusteigen. Um dieses Hindernis zu überwinden und eine breitere Akzeptanz zu fördern, sind möglicherweise Bildungsinitiativen und Proof-of-Concept-Projekte erforderlich.

Regionale Prognose:

Millimeter Wave Sensors & Modules Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Markt für Millimeterwellensensoren und -module in Nordamerika wird hauptsächlich durch technologische Fortschritte und die wachsende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitskommunikation, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, angetrieben. Die USA sind führend bei der Einführung der Millimeterwellentechnologie in verschiedenen Sektoren, darunter Telekommunikation, Automobil und Verteidigung, angetrieben durch erhebliche Investitionen in die 5G-Infrastruktur. Auch Kanada entwickelt sich aufgrund seines Schwerpunkts auf Forschung und Entwicklung mit zunehmenden Anwendungen in Smart Cities und verbesserten Konnektivitätslösungen zu einem wichtigen Akteur. Der Schwerpunkt der Region auf Innovation und die Integration fortschrittlicher Technologien dürfte in den kommenden Jahren zu einer beträchtlichen Marktgröße und einem robusten Wachstum führen.

Asien-Pazifik

Für die Region Asien-Pazifik wird ein deutliches Wachstum des Marktes für Millimeterwellensensoren und -module erwartet, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea. Es wird erwartet, dass China aufgrund seiner schnellen Industrialisierung, erheblichen Investitionen in die Telekommunikation und Initiativen zur Verbesserung der Smart-City-Infrastruktur den Markt dominieren wird. Mit großen Fortschritten in der 5G-Technologie stehen Japan und Südkorea auch an der Spitze der Einführung von Millimeterwellenlösungen zur Verbesserung von Kommunikationsnetzen und zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Der wachsende Fokus auf die Automatisierung von Industrien und die Verbesserung der Unterhaltungselektronik in diesen Ländern stärkt die Marktaussichten der Region weiter und macht sie zu einem der am schnellsten wachsenden Bereiche weltweit.

Europa

In Europa wird der Markt für Millimeterwellensensoren und -module voraussichtlich stetig wachsen, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich wichtige Beiträge leisten werden. Das Vereinigte Königreich ist führend bei Innovationen, insbesondere im Automobil- und Telekommunikationssektor, wobei der Schwerpunkt auf der Einführung von 5G und Smart-City-Technologien liegt. Deutschland mit seiner starken Produktionsbasis integriert die Millimeterwellentechnologie zunehmend in Automobilradarsysteme und industrielle Automatisierungsanwendungen. Auch Frankreich macht Fortschritte, insbesondere im Gesundheits- und Sicherheitssektor, wo präzise Sensorfunktionen gefragt sind. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser Länder zur Weiterentwicklung der Technologie und zur Verbesserung der Konnektivität dürften zu einer beeindruckenden Marktpräsenz in Europa führen.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Millimeter Wave Sensors & Modules Market
Millimeter Wave Sensors & Modules Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Millimeterwellensensoren und -module auf der Grundlage von Frequenzband und Anwendung analysiert.

Frequenzband

Der Markt für Millimeterwellensensoren und -module ist hauptsächlich nach Frequenzbändern unterteilt, wobei die wichtigsten Unterteilungen das V-Band, das E-Band und das W-Band umfassen. Es wird erwartet, dass das V-Band im Bereich von 57 bis 64 GHz aufgrund seiner weit verbreiteten Anwendung in der Kurzstreckenkommunikation und neuen Technologien wie 5G-Netzwerken den Markt dominieren wird. Dieses Band steht für hohe Datenraten und wird zunehmend in verschiedenen Geräten der Unterhaltungselektronik, in der industriellen Automatisierung und in Automobilanwendungen eingesetzt. Es wird erwartet, dass das E-Band, das 71 bis 76 GHz und 81 bis 86 GHz abdeckt, aufgrund seiner Fähigkeiten im Backhaul-Bereich mit hoher Kapazität und bei der Punkt-zu-Punkt-Kommunikation ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Da die Industrie weiterhin eine höhere Bandbreite verlangt, dürfte das E-Band einen größeren Marktanteil erobern. Mittlerweile gewinnt das W-Band, das 75 GHz bis 110 GHz umfasst, für seine Anwendungen in fortschrittlichen Radar- und Bildgebungssystemen, insbesondere im Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsektor, an Aufmerksamkeit, was ein allmähliches, aber stetiges Wachstum in diesem Frequenzbereich signalisiert.

Anwendung

Bei der Untersuchung des Anwendungssegments des Marktes für Millimeterwellensensoren und -module sind insbesondere die Bereiche Automobil, Telekommunikation, Industrie und Gesundheitswesen hervorzuheben. Der Automobilsektor wird voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, was auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen zurückzuführen ist. Diese Anwendungen nutzen die Millimeterwellentechnologie zur präzisen Objekterkennung und Entfernungsmessung und erhöhen so die Sicherheit und Betriebseffizienz. Die Telekommunikation ist eine weitere wichtige Anwendung, die durch den Einsatz der 5G-Technologie vorangetrieben wird, bei der Millimeterwellensensoren drahtlose Hochgeschwindigkeitskommunikation über kurze Distanzen ermöglichen. Der Industriesektor nutzt diese Sensoren für Automatisierungs- und Überwachungszwecke, wobei Anwendungen in intelligenten Fabriken und in der Robotik immer wichtiger werden. Im Gesundheitswesen wird erwartet, dass der Einsatz von Millimeterwellensensoren in bildgebenden Systemen zunehmen wird und sowohl effiziente als auch nicht-invasive Diagnoselösungen angeboten werden. Dies zeigt, wie diese Technologie verschiedene Branchen verändern kann.

Schlüsselsegmente und Wachstumspotenzial

Innerhalb der Frequenzband- und Anwendungssegmente ist offensichtlich, dass die V-Band- und Automobilanwendungen voraussichtlich die größten Marktgrößen hervorbringen werden. Die Vielseitigkeit des V-Bands und die Ausrichtung auf die 5G-Infrastruktur erhöhen seine Attraktivität für verschiedene Sektoren. Parallel dazu zeichnet sich die Automobilindustrie, angetrieben durch technologische Fortschritte und erhöhte Sicherheitsstandards, als Sektor mit dem schnellsten Wachstum aus, was vor allem auf die zunehmende Integration der Millimeterwellentechnologie in Fahrzeugsysteme zurückzuführen ist. Darüber hinaus steigern der Aufstieg intelligenter Städte und erhöhte Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur das Wachstumspotenzial relevanter Frequenzbänder und Anwendungen weiter. Diese dynamische Landschaft deutet auf eine robuste Entwicklung auf dem Markt für Millimeterwellensensoren und -module hin, die von Innovation und Nachfrage in allen Sektoren angetrieben wird.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Millimeterwellensensoren und -module ist durch schnelle technologische Fortschritte und steigende Nachfrage in verschiedenen Sektoren, einschließlich Automobil, Telekommunikation und Luft- und Raumfahrt, gekennzeichnet. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Innovation, Produktdifferenzierung und strategische Partnerschaften, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Die Verbreitung von IoT-Geräten und der wachsende Bedarf an Hochgeschwindigkeitskommunikationssystemen treiben den Wettbewerb zwischen etablierten Unternehmen und neuen Marktteilnehmern voran. Unternehmen investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um mmWave-Technologien der nächsten Generation zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie in diesem sich entwickelnden Markt die Nase vorn haben. Darüber hinaus spielt die regionale Dynamik eine entscheidende Rolle, wobei sich Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der Präsenz führender Technologieunternehmen und der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Kommunikationstechnologien zu wichtigen Wachstumsbereichen entwickeln.

Top-Marktteilnehmer

1. Texas Instruments

2. Analoge Geräte

3. Keysight-Technologien

4. Raytheon-Technologien

5. Nationale Instrumente

6. Nikhef

7. Fortive Corporation

8. Rohde & Schwarz

9. NXP Semiconductors

10. Mitsubishi Electric

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150