Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von mHealth-Lösungen, nach Dienstleistungen und Produkten (vernetzte medizinische Geräte (Verbrauchergesundheitsgeräte und klinische Geräte), mHealth-Apps (Gesundheits-Apps und medizinische Apps), mHealth-Dienste) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10189

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für mHealth-Lösungen wird voraussichtlich von 133,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 477,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 13,6 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 147,93 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 133.41 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

13.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 477.5 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
mHealth Solutions Market

Historical Data Period

2019-2024

mHealth Solutions Market

Largest Region

North America

mHealth Solutions Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für mHealth-Lösungen wurde durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und mobiler Internetkonnektivität auf der ganzen Welt erheblich vorangetrieben. Da immer mehr Menschen mobile Geräte für verschiedene Funktionen, einschließlich Gesundheitsmanagement, nutzen, steigt die Akzeptanz mobiler Gesundheitsanwendungen, die eine proaktive Gesundheitsüberwachung ermöglichen. Dieser Wandel im Verbraucherverhalten wird durch die Zunahme lebensstilbedingter Krankheiten verstärkt, was den Einzelnen zu besser zugänglichen Gesundheitslösungen drängt. Das wachsende Interesse an Gesundheitsvorsorge und persönlichem Gesundheitsmanagement hat die Weiterentwicklung von mHealth-Anwendungen erleichtert, die es Benutzern ermöglichen, wichtige Gesundheitskennzahlen bequem von zu Hause aus zu verfolgen.

Neben der Verbrauchernachfrage hat sich die regulatorische Unterstützung als entscheidender Wachstumstreiber herausgestellt. Regierungen und Gesundheitsorganisationen erkennen zunehmend die Bedeutung digitaler Gesundheitslösungen und führen zu Initiativen, die Rahmenbedingungen für ihre Integration in traditionelle Gesundheitssysteme bieten. Diese Unterstützung fördert Innovation und Entwicklung im mHealth-Sektor. Darüber hinaus fließen erhebliche Investitionen in mHealth-Startups und etablierte Unternehmen, was die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen stärkt. Die Konvergenz von Technologie und Gesundheitsversorgung verbessert die Funktionalität und Benutzererfahrung mobiler Gesundheitslösungen und ebnet den Weg für eine verbesserte Patienteneinbindung und -zufriedenheit.

Telemedizin ist eine weitere Wachstumschance im Markt für mHealth-Lösungen, angetrieben durch die Nachfrage nach Ferngesundheitsdiensten. Die Covid-19-Pandemie hat die Einführung der Telemedizin beschleunigt und deren Wirksamkeit und Notwendigkeit deutlich gemacht. Da sich Patienten und Gesundheitsdienstleister immer mehr an virtuelle Konsultationen gewöhnen, wird die Integration von mHealth-Lösungen in die alltägliche Gesundheitspraxis wahrscheinlich weiter zunehmen. Diese zunehmende Abhängigkeit von Fernüberwachungsgeräten und Telegesundheitsanwendungen prägt eine neue Ära der Gesundheitsversorgung, in der Patienten ihre Gesundheit von überall aus verwalten können.

Branchenbeschränkungen:

Trotz seines schnellen Wachstums ist der Markt für mHealth-Lösungen mit mehreren erheblichen Einschränkungen konfrontiert, die sein volles Potenzial beeinträchtigen könnten. Eine der größten Herausforderungen sind Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes. Da immer mehr persönliche Gesundheitsdaten über mobile Anwendungen weitergegeben werden, besteht ein erhöhtes Risiko von Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff. Dies löst bei Anwendern und Gesundheitsdienstleistern erhebliche Bedenken aus und führt zu einer Zurückhaltung bei der Einführung von mHealth-Lösungen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen müssen kontinuierlich weiterentwickelt werden, um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, die Innovations- und Umsetzungsprozesse verlangsamen können.

Darüber hinaus stellt der Mangel an Standardisierung bei mHealth-Anwendungen eine Herausforderung für eine breite Akzeptanz dar. Da auf dem Markt zahlreiche Apps verfügbar sind, sorgen ihre unterschiedlichen Funktionalitäten, Benutzeroberflächen und die Einhaltung medizinischer Vorschriften für Verwirrung bei den Benutzern. Diese Fragmentierung kann zu einem geringeren Vertrauen in mHealth-Lösungen führen, da Gesundheitsdienstleister und Patienten möglicherweise nicht sicher sind, welche Anwendungen zuverlässig und effektiv sind. Darüber hinaus gibt es häufig Unterschiede in der Technologieakzeptanz zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gemeinden, was die Reichweite von mHealth-Lösungen einschränken kann.

Schließlich stellen die Erstattungsrichtlinien nach wie vor ein erhebliches Hindernis innerhalb der Branche dar. Viele mHealth-Anwendungen sind im Rahmen traditioneller Krankenversicherungen nicht erstattungsfähig, was sowohl Verbraucher als auch Gesundheitsdienstleister davon abhalten kann, diese Lösungen zu nutzen. Daher ist die Entwicklung effektiver Erstattungsmodelle von entscheidender Bedeutung, um das nachhaltige Wachstum von mHealth-Lösungen zu unterstützen. Ohne angemessene Vergütungsstrukturen wird die wirtschaftliche Rentabilität des Einsatzes und der Nutzung dieser Technologien in realen Umgebungen wahrscheinlich begrenzt bleiben.

Regionale Prognose:

mHealth Solutions Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für mHealth-Lösungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, gilt als führende Kraft in der globalen Landschaft. Die USA zeichnen sich durch eine hohe Akzeptanzrate mobiler Gesundheitsanwendungen und tragbarer Geräte aus. Dieses Wachstum wird durch eine solide Finanzierung von Innovationen im Bereich der Gesundheitstechnologie vorangetrieben, zusammen mit der zunehmenden Prävalenz chronischer Krankheiten, die eine kontinuierliche Gesundheitsüberwachung erforderlich machen. Kanada ist ebenfalls ein Beispiel für eine starke Marktpräsenz, die durch seine Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und den Schwerpunkt auf Telegesundheitsdiensten vorangetrieben wird. Insgesamt wird für Nordamerika ein weiteres erhebliches Wachstum erwartet, das auf technologische Fortschritte und günstige Gesundheitsvorschriften zurückzuführen ist.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum werden voraussichtlich Länder wie China, Japan und Südkorea an der Spitze des Marktes für mHealth-Lösungen stehen. China wird mit seiner umfangreichen Mobilfunknutzerbasis und der schnellen digitalen Transformation wahrscheinlich eine deutliche Marktexpansion erleben. Der Vorstoß der Regierung für intelligente Gesundheitsinitiativen treibt das Wachstum mobiler Gesundheitstechnologien voran. Japan, bekannt für seine Innovationen im Bereich Gesundheitstechnologie, entwickelt auch seine mHealth-Fähigkeiten mit Schwerpunkt auf Altenpflege und Management chronischer Krankheiten. Südkorea weist ein hohes Maß an Technologieintegration im Gesundheitswesen auf und legt den Schwerpunkt auf mobile Anwendungen zur persönlichen Gesundheitsüberwachung. Insgesamt steht dieser Region ein dynamisches Wachstum bevor, das durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und eine zunehmende Betonung der Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung vorangetrieben wird.

Europa

Der europäische Markt für mHealth-Lösungen wird hauptsächlich von Marktführern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich geprägt. Das Vereinigte Königreich ist für sein robustes Gesundheitssystem und die Integration digitaler Gesundheitstechnologien in die allgemeine medizinische Praxis bekannt. Dieser Markt wird maßgeblich von Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit beeinflusst, die auf die Verbesserung der Effizienz und der Patientenergebnisse abzielen. Deutschland zeichnet sich durch seinen starken Schwerpunkt auf der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus und fördert verschiedene mobile Gesundheitsanwendungen, die die Gesundheitsversorgung und die Patienteneinbindung verbessern. Frankreich setzt nach und nach auf mHealth-Lösungen und konzentriert sich dabei vor allem auf die Interoperabilität zwischen verschiedenen Gesundheitssystemen und Anwendungen. Da Europa weiterhin regulatorische Rahmenbedingungen einführt, die den Einsatz von mHealth erleichtern, wird erwartet, dass diese Länder in den kommenden Jahren hinsichtlich Marktgröße und Wachstum führend sein werden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
mHealth Solutions Market
mHealth Solutions Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für mHealth-Lösungen auf der Grundlage von Dienstleistungen und Produkten analysiert.

Dienstleistungssegment

Das Dienstleistungssegment der mHealth-Lösungen umfasst Telemedizin, Patientenfernüberwachung und Gesundheitsmanagementdienste. Es wird erwartet, dass die Telemedizin ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da sie virtuelle Konsultationen erleichtert, die Notwendigkeit persönlicher Besuche verringert und den Zugang zur Gesundheitsversorgung erweitert. Die Fernüberwachung von Patienten, die es Patienten ermöglicht, chronische Erkrankungen von zu Hause aus zu verwalten, nimmt rasant zu, angetrieben durch eine zunehmende ältere Bevölkerung und eine wachsende Bedeutung der Prävention. Gesundheitsmanagementdienste, die Wellnessprogramme und Instrumente zur Patienteneinbindung umfassen, sind ebenfalls auf dem Vormarsch, da Gesundheitsdienstleister sich auf die Verbesserung von Ergebnissen und Patientenzufriedenheit konzentrieren.

Produktsegment

Das Produktsegment umfasst mobile Gesundheitsanwendungen, tragbare Geräte und vernetzte medizinische Geräte. Mobile Gesundheitsanwendungen haben einen erheblichen Marktanteil und werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Zugänglichkeit voraussichtlich schnell wachsen. Diese Apps reichen von Fitness-Trackern bis hin zu Tools zur Behandlung chronischer Krankheiten und decken ein breites Spektrum an Gesundheitsbedürfnissen ab. Es wird erwartet, dass tragbare Geräte, darunter Fitness-Tracker und Smartwatches, ein erhebliches Wachstum verzeichnen, da die Verbraucher gesundheitsbewusster und technologieaffiner werden. Darüber hinaus gewinnen vernetzte medizinische Geräte, die Patientendaten nahtlos an Gesundheitsdienstleister übermitteln, an Bedeutung, insbesondere bei der Behandlung langfristiger Gesundheitszustände.

Untersegmente sowohl von Dienstleistungen als auch von Produkten

Innerhalb des Dienstleistungssegments gewinnen Untersegmente wie psychische Gesundheitsdienste und personalisiertes Gesundheitscoaching an Bedeutung, was das zunehmende Bewusstsein und die zunehmende Priorisierung des psychischen Wohlbefindens widerspiegelt. Im Produktsegment weisen Teilsegmente wie Fitness- und Aktivitätstracker sowie Geräte zur Behandlung chronischer Krankheiten ein starkes Wachstumspotenzial auf, insbesondere aufgrund der steigenden Prävalenz lebensstilbedingter Krankheiten und der Einführung präventiver Gesundheitsmaßnahmen.

Insgesamt dürften Segmente wie Telemedizin und mobile Gesundheitsanwendungen die größte Marktgröße aufweisen, während tragbare Geräte und Lösungen zur Fernüberwachung von Patienten wahrscheinlich die schnellsten Wachstumsraten im sich entwickelnden Markt für mHealth-Lösungen verzeichnen werden.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft im Markt für mHealth-Lösungen ist durch schnelle Innovation, vielfältige Serviceangebote und strategische Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren gekennzeichnet. Große Technologieunternehmen, Gesundheitsdienstleister und Startups wetteifern um Marktanteile, indem sie fortschrittliche mobile Gesundheitsanwendungen, tragbare Geräte und Telemedizinlösungen entwickeln, die der wachsenden Nachfrage nach Fernüberwachung von Patienten und Management chronischer Krankheiten gerecht werden. Der Markt wird außerdem durch regulatorische Änderungen, ein zunehmendes Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden sowie die zunehmende Prävalenz lebensstilbedingter Krankheiten geprägt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Benutzereinbindung, der Datenanalysefunktionen und der Interoperabilität ihrer Produkte, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen ist ebenfalls eine gängige Strategie, um die Servicereichweite zu erweitern und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Top-Marktteilnehmer

1. Apple Inc.

2. Fitbit, Inc.

3. Samsung Electronics Co., Ltd.

4. Philips Healthcare

5. Cerner Corporation

6. Allscripts Healthcare Solutions

7. McKesson Corporation

8. Vodafone Group plc

9. Qualcomm Incorporated

10. HealthTap Inc.

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150