Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Metallschaum, nach Produkt (offenzellig und geschlossenzellig), Material (Aluminium, Kupfer, Zink, Titan), Endverbrauchssektor (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Gesundheitswesen, Energie) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 9024

|

Published Date: Feb-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Metallschaum wird zwischen 2025 und 2034 voraussichtlich von 90,08 Mio. USD auf 141,24 Mio. USD wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 4,6 % entspricht. Der erwartete Branchenumsatz im Jahr 2025 beträgt 93,39 Millionen US-Dollar.

Base Year Value (2024)

USD 90.08 million

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

4.6%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 141.24 million

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Metal Foam Market

Historical Data Period

2019-2024

Metal Foam Market

Largest Region

Asia Pacific

Metal Foam Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Metallschaummarkt verzeichnet aufgrund einer Vielzahl überzeugender Faktoren ein deutliches Wachstum. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen. Metallschäume ermöglichen eine erhebliche Gewichtsreduzierung bei gleichzeitiger Beibehaltung der strukturellen Integrität, was sie zur idealen Wahl für Hersteller macht, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und Emissionen reduzieren möchten. Darüber hinaus schaffen die einzigartigen Eigenschaften von Metallschäumen, einschließlich Schallabsorption und Wärmedämmung, neue Möglichkeiten in Bereichen wie Elektronik und Baumaterialien.

Darüber hinaus ebnen Fortschritte in den Fertigungstechnologien wie der additiven Fertigung und dem Metallspritzguss den Weg für eine größere Individualisierung und Produktionseffizienz. Diese Innovationen ermöglichen die Schaffung komplexer Geometrien, die bisher unerreichbar waren, und erweitern die potenziellen Anwendungen von Metallschäumen in spezialisierten Industrien. Auch der nachhaltige Aspekt von Metallschäumen, die aus recycelten Metallen hergestellt werden können, gewinnt an Bedeutung und steht im Einklang mit globalen Zielen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten die Leistungsmerkmale von Metallschäumen verbessern und weitere Industriezweige anziehen. Der aufstrebende Markt für Elektrofahrzeuge ist eine weitere bedeutende Chance, da Metallschäume zunehmend für ihr Potenzial bei Batterieverpackungen und Wärmemanagementlösungen erkannt werden.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten ist der Metallschaummarkt mit mehreren Branchenhemmnissen konfrontiert, die das Wachstum behindern könnten. Ein großes Problem sind die hohen Kosten, die mit der Herstellung von Metallschäumen verbunden sind, was ihre Verbreitung insbesondere in preissensiblen Märkten einschränken kann. Die Komplexität der Herstellungsprozesse in Verbindung mit der Notwendigkeit spezieller Ausrüstung kann für potenzielle Hersteller Markteintrittsbarrieren darstellen.

Darüber hinaus kann auch das begrenzte Bewusstsein und Verständnis von Metallschäumen bei Endverbrauchern das Marktwachstum bremsen. Viele potenzielle Anwendungen für Metallschäume bleiben einfach deshalb ungenutzt, weil es an Wissen über deren Vorteile und Anpassungsfähigkeit mangelt. Darüber hinaus stellt die Konkurrenz durch alternative Leichtbaumaterialien wie Verbundwerkstoffe und Polymere eine Herausforderung dar, da diese Materialien oft kostengünstiger sind und einfacher herzustellen sein können.

Schließlich können Schwankungen der Rohstoffpreise Auswirkungen auf die Rentabilität der Metallschaumproduktion haben. Da der Markt stark von Metallen abhängig ist, bei denen es zu Preisschwankungen kommen kann, könnte es für Hersteller schwierig sein, einheitliche Preise für ihre Produkte aufrechtzuerhalten. Diese Faktoren zusammen könnten den Metallschaummarkt in den kommenden Jahren vor erhebliche Herausforderungen stellen.

Regionale Prognose:

Metal Foam Market

Largest Region

Asia Pacific

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Metallschaummarkt in Nordamerika wird in erster Linie durch Fortschritte in den Fertigungstechnologien und eine wachsende Bedeutung von Leichtbaumaterialien in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Baugewerbe angetrieben. Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten aufgrund ihres robusten Luft- und Raumfahrtsektors und zunehmender Investitionen in Forschung und Entwicklung den größten Markt in dieser Region aufweisen werden. Obwohl der Markt in Kanada im Vergleich zu den USA kleiner ist, zeigt sich Kanada mit Initiativen, die sich auf Nachhaltigkeit und die Einführung innovativer Materialien in der Fertigung konzentrieren, ebenfalls vielversprechend. Da die Industrie weiterhin nach Materialien sucht, die verbesserte mechanische Eigenschaften bieten und das Gesamtgewicht reduzieren, werden wichtige Akteure in Nordamerika wahrscheinlich stark in die Entwicklung und Produktion von Metallschaumanwendungen investieren.

Asien-Pazifik

Für den asiatisch-pazifischen Raum wird ein deutliches Wachstum des Metallschaummarktes erwartet, das durch die rasche Industrialisierung und Urbanisierung in Ländern wie China, Japan und Südkorea vorangetrieben wird. China als führendes Produktionszentrum ist aufgrund seiner umfangreichen Automobil- und Bauindustrie, die zunehmend nach innovativen Materialien zur Verbesserung von Effizienz und Leistung sucht, auf dem besten Weg, sich zum größten Markt in der Region zu entwickeln. Es wird erwartet, dass auch Japan einen erheblichen Beitrag zum Marktwachstum leisten wird, was vor allem auf seine fortschrittlichen Technologiesektoren und die Automobilindustrie zurückzuführen ist, die nach Leichtbauoptionen suchen, um Umweltvorschriften zu erfüllen. Südkorea mit seinen aufstrebenden Elektronik- und Automobilsektoren dürfte schnellere Wachstumsraten verzeichnen, da Unternehmen versuchen, Metallschaum in Hochleistungsanwendungen zu integrieren.

Europa

In Europa wird der Metallschaummarkt von strengen Vorschriften zur Förderung leichter Materialien und nachhaltiger Lösungen in verschiedenen Sektoren beeinflusst. Deutschland ist der größte Markt in dieser Region, angetrieben durch seine starke Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, die Innovationen in der Materialtechnologie priorisiert. Die Präsenz wichtiger Akteure und laufende Forschungsinitiativen in Deutschland erhöhen das Marktpotenzial zusätzlich. Auch das Vereinigte Königreich weist beeindruckende Wachstumsaussichten auf, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, wo Metallschäume aufgrund ihrer Wärmemanagementeigenschaften eingesetzt werden. Obwohl Frankreich im Vergleich zu Deutschland und dem Vereinigten Königreich kleiner ist, gewinnt es aufgrund seines Fokus auf nachhaltige Produktionspraktiken und der zunehmenden Verwendung von Metallschäumen in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Verteidigung und Bauwesen, an Bedeutung.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Metal Foam Market
Metal Foam Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Metallschaummarkt auf der Grundlage von Produkt, Material und Endverwendungssektor analysiert.

Produktsegmentierung

In der Produktsegmentierung sind die beiden Haupttypen von Metallschäumen offenzellige und geschlossenzellige Schäume. Es wird erwartet, dass offenzelliger Metallschaum aufgrund seiner Anwendungen zur Schallabsorption und effizienten Flüssigkeitsströmung einen größeren Marktanteil erreichen wird. Der geschlossenzellige Metallschaum hingegen dürfte das stärkste Wachstum verzeichnen, was auf seinen zunehmenden Einsatz in Energieabsorptionsanwendungen, beispielsweise in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, zurückzuführen ist. Beide Produktkategorien werden für vielfältige Anwendungen genutzt, aber die einzigartigen Vorteile geschlossenzelliger Schaumstoffe verschaffen ihnen einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Wachstum.

Materialsegmentierung

Materialtechnisch sind Aluminium-Metallschäume aufgrund ihres geringen Gewichts und der kostengünstigen Herstellungsverfahren führend auf dem Markt. Sie werden hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erfordern, wie z. B. Automobilteile und Strukturkomponenten. Bei Titan- und Magnesiumschäumen wird jedoch ein schnelleres Wachstum erwartet. Titanschäume gewinnen aufgrund ihrer überlegenen Biokompatibilität und Festigkeit zunehmend an Aufmerksamkeit, insbesondere im Medizin- und Luft- und Raumfahrtbereich. Mittlerweile erfreuen sich Magnesiumschäume aufgrund ihrer Recyclingfähigkeit und günstigen mechanischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen immer größerer Beliebtheit.

Segmentierung des Endverbrauchssektors

Die Segmentierung des Endverbrauchssektors ist vielfältig und umfasst Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Bauwesen und Medizin. Der Automobilsektor wird voraussichtlich den größten Marktanteil ausmachen, da die Hersteller nach Materialien suchen, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und das Gewicht reduzieren. Im Gegensatz dazu dürfte der Luft- und Raumfahrtsektor aufgrund erhöhter Investitionen in fortschrittliche Materialien, die die Leistung verbessern und das Gesamtgewicht von Flugzeugen reduzieren, das schnellste Wachstum verzeichnen. Auch der Medizinsektor macht Fortschritte, insbesondere bei Titanschäumen für Implantate, was zu seinem Wachstumspotenzial in diesem Markt beiträgt.

Insgesamt entwickelt sich der Metallschaummarkt in verschiedenen Segmenten weiter und bietet erhebliche Chancen für verschiedene Anwendungen und Materialkombinationen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Metallschaummarktes ist durch erhebliche Innovationen und Investitionen gekennzeichnet, da Unternehmen bestrebt sind, fortschrittliche Materialien zu entwickeln, die überlegene Eigenschaften wie leichte Strukturen, verbesserte Wärmeleitfähigkeit und Energieabsorptionsfähigkeiten bieten. Auf dem Markt gibt es eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Startups, die an der Entwicklung von Aluminium-, Titan- und anderen Metallschäumen für Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Bauindustrie arbeiten. Zu den wichtigsten Trends gehört der Einsatz fortschrittlicher Fertigungstechniken wie additive Fertigung und 3D-Druck zur Herstellung maßgeschneiderter Metallschaumlösungen, die die Leistungsmerkmale verbessern und gleichzeitig das Gewicht reduzieren. Kooperationen und Partnerschaften sind ebenfalls üblich, da Unternehmen versuchen, komplementäres Fachwissen zu nutzen, um technologische Fortschritte und Marktdurchdringung voranzutreiben.

Top-Marktteilnehmer

1. Baden-Württembergische Metallgesellschaft AG

2. Alantum Corporation

3. Ultra Foam-Technologien

4. ERG Aerospace Corporation

5. Amerikanische Elemente

6. BASF SE

7. Mott Corporation

8. Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

9. RAE-Systeme

10. Heydar Aliyev-Stiftung

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150