Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für Flüssigbiopsie, nach Zielanalyten (zirkulierende Tumorzellen (Ctcs), zirkulierende Tumor-DNA (CtDNA), Exosomen, Nukleosomen), analytisch (molekular, proteomisch, Histologie/Bildgebung), Anwendung (Routine-Screening, Patientenuntersuchung, Erkrankung im Frühstadium, Spätstadium/metastasierende Erkrankung), Krebsart (Brustkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Hirnkrebs), Probe (Blut, Urin), Endverbraucher (Krankenhäuser, Forschungslabore, Hochschulen, Forschungszentren) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 10085

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Flüssigbiopsie-Marktes wird voraussichtlich von 6,41 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 20,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 steigen, was einem CAGR von über 12,4 % für den Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht. Es wird geschätzt, dass die Branche bis 2025 einen Umsatz von 7,05 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Base Year Value (2024)

USD 6.41 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

12.4%

19-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 20.63 billion

19-24 x.x %
25-34 x.x %
Liquid Biopsy Market

Historical Data Period

2019-2024

Liquid Biopsy Market

Largest Region

North America

Liquid Biopsy Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Flüssigbiopsie verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf Fortschritte in der Diagnosetechnologie und eine zunehmende Prävalenz von Krebs und chronischen Krankheiten zurückzuführen ist. Der nicht-invasive Charakter von Flüssigbiopsien bietet einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Biopsiemethoden und macht sie zu einer bevorzugten Wahl sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister. Dieser Wandel hin zu minimalinvasiven Verfahren trägt zur Früherkennung und Überwachung von Krankheiten bei, was für die Verbesserung der Patientenergebnisse von entscheidender Bedeutung ist. Das zunehmende Bewusstsein für präventive Gesundheitsversorgung treibt die Nachfrage nach Flüssigbiopsien weiter voran, da sie eine Möglichkeit zur Überwachung von Biomarkern und genetischen Mutationen im Zusammenhang mit verschiedenen Krebsarten bieten.

Darüber hinaus hat die Integration hochentwickelter Technologien wie Next-Generation-Sequenzierung und digitale PCR in Flüssigbiopsietests deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert. Dieser technologische Fortschritt erweitert nicht nur die potenziellen Anwendungen von Flüssigbiopsien in der personalisierten Medizin, sondern treibt auch Investitionen und Forschung in diesem Bereich voran. Darüber hinaus fördern Partnerschaften zwischen Biotechnologieunternehmen und Forschungseinrichtungen Innovationen und beschleunigen die Entwicklung neuer Flüssigbiopsie-Assays, wodurch ihre Anwendungen über die Onkologie hinaus auf Bereiche wie pränatale Tests und Infektionskrankheiten ausgeweitet werden.

Die regulatorische Unterstützung trägt zusätzlich zum Wachstumspotenzial des Marktes für Flüssigbiopsie bei. Behörden erkennen zunehmend die Bedeutung von Flüssigbiopsien in der klinischen Praxis, was zu schnelleren Zulassungen und optimierten Wegen für neuartige Diagnoselösungen führt. Während sich der Markt weiterentwickelt, schafft das wachsende Portfolio an Anwendungen für Flüssigbiopsien – einschließlich der Überwachung des Behandlungsansprechens und der Erkennung minimaler Resterkrankungen – vielversprechende Möglichkeiten für Unternehmen, von denen sie profitieren können.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Aussichten steht der Markt für Flüssigbiopsie vor mehreren erheblichen Herausforderungen, die sein Wachstum behindern könnten. Eines der wesentlichen Hindernisse sind die hohen Kosten, die mit Flüssigbiopsietests verbunden sind, die den Zugang für einige Patientengruppen einschränken können. Die wirtschaftliche Belastung durch fortgeschrittene diagnostische Tests kann zu Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung führen, insbesondere in Regionen mit begrenzten Ressourcen. Darüber hinaus entwickeln sich die Erstattungsrichtlinien für Flüssigbiopsietests noch weiter, und Unsicherheiten bei der Kostenübernahme können Gesundheitsdienstleister davon abhalten, diese innovativen Lösungen zu übernehmen.

Eine weitere entscheidende Herausforderung ist die Komplexität des Flüssigbiopsieprozesses selbst. Probleme im Zusammenhang mit der Standardisierung der Probenentnahme, -verarbeitung und -interpretation können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen und Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit dieser Tests aufkommen lassen. Darüber hinaus erschwert das Fehlen umfassender Richtlinien für die klinische Umsetzung und Interpretation der Ergebnisse der Flüssigbiopsie deren Verwendung in der Routinepraxis zusätzlich. Diese Hürden erfordern kontinuierliche Forschung und Zusammenarbeit, um Best Practices zu etablieren und den klinischen Nutzen von Flüssigbiopsien zu validieren.

Darüber hinaus wird die Wettbewerbslandschaft im Bereich der Flüssigbiopsie immer enger, da zahlreiche Akteure auf den Markt drängen, was zu einem verschärften Wettbewerb führt. Infolgedessen könnten Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre Produkte zu differenzieren und eine Marktdurchdringung zu erreichen. Dieser sich verschärfende Wettbewerb könnte auch zu Preisdruck führen und möglicherweise die Rentabilität der Branche beeinträchtigen.

Regionale Prognose:

Liquid Biopsy Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Flüssigbiopsie, der vor allem von den Vereinigten Staaten angetrieben wird, hat aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, der hohen Krebsprävalenz und der starken staatlichen und privaten Investitionen in die Biotechnologieforschung einen erheblichen Anteil. Die USA stehen an der Spitze der Innovationen im Bereich der Flüssigbiopsie und profitieren von einem robusten regulatorischen Umfeld und der Präsenz wichtiger Branchenakteure. Kanada ist zwar kleiner in der Marktgröße, verzeichnet aber auch ein Wachstum, das durch steigende Krebsfälle und ein zunehmendes Bewusstsein für personalisierte Medizin angetrieben wird, und trägt so zur Gesamtdynamik des nordamerikanischen Marktes bei.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum stehen China und Japan vor einem erheblichen Wachstum des Marktes für Flüssigbiopsie. China entwickelt sich mit seiner großen Bevölkerung und steigenden Krebsinzidenzraten schnell zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Flüssigbiopsie-Technologien, unterstützt durch Regierungsinitiativen zur Modernisierung des Gesundheitswesens und zur Verbesserung der Krebsdiagnostik. Japan hingegen kombiniert fortschrittliche Medizintechnik mit einem hohen Gesundheitsstandard und unterstützt die Integration innovativer Flüssigbiopsielösungen. Auch Südkorea macht Fortschritte, angetrieben durch Fortschritte in der Genomik und einen wachsenden Fokus auf die Früherkennung von Krebs, wodurch das regionale Marktpotenzial weiter gesteigert wird.

Europa

Der europäische Markt für Flüssigbiopsie wird maßgeblich von wichtigen Akteuren im Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich beeinflusst. Das Vereinigte Königreich bietet ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Flüssigbiopsien, das durch umfangreiche Forschungsgelder und einen starken Rahmen für klinische Studien vorangetrieben wird. Deutschland ist bekannt für seine technologischen Fortschritte im Gesundheitswesen und seinen starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, die einen florierenden Markt für Flüssigbiopsien fördern. Auch Frankreich gewinnt durch die Weiterentwicklung der Gesundheitspolitik zur Verbesserung der Krebsdiagnostik an Bedeutung und unterstützt so eine Wettbewerbslandschaft im Vergleich zu seinen europäischen Pendants. Es wird erwartet, dass die gemeinsamen Anstrengungen in diesen Ländern den Gesamtwachstumskurs des europäischen Marktes für Flüssigbiopsie verbessern werden.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Liquid Biopsy Market
Liquid Biopsy Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Flüssigbiopsie-Markt auf der Grundlage von Zielanalyt, Analytik, Anwendung, Krebstyp, Probe und Endbenutzer analysiert.

Zielanalyt

Der Markt für Flüssigbiopsie ist nach Zielanalyten segmentiert, zu denen hauptsächlich zirkulierende Tumorzellen (CTCs), zellfreie DNA (cfDNA), extrazelluläre Vesikel (EVs) und zirkulierende Proteine ​​gehören. Unter diesen dürfte cfDNA aufgrund ihrer einfachen Extraktion und Relevanz für die nicht-invasive Krebserkennung und -überwachung den Markt dominieren. Obwohl CTCs schwieriger zu isolieren sind, gewinnen sie aufgrund ihres Potenzials, wertvolle Einblicke in die Tumorheterogenität zu liefern, zunehmend an Bedeutung. Das Segment der extrazellulären Vesikel wird voraussichtlich das schnellste Wachstum aufweisen, was auf ihre Rolle bei der interzellulären Kommunikation und der Entdeckung von Biomarkern zurückzuführen ist. Da die Forschung weiter voranschreitet, dürfte dieses Segment große Aufmerksamkeit erregen.

Analytisch

Im analytischen Segment stechen verschiedene Technologien wie PCR, Next-Generation-Sequencing (NGS) und Digital Droplet PCR (ddPCR) hervor. Aufgrund seiner Hochdurchsatzfähigkeiten und der Fähigkeit, umfassende genomische Informationen bereitzustellen, wird NGS voraussichtlich marktführend sein. Diese Technologie wird zunehmend in der personalisierten Medizin eingesetzt und ermöglicht maßgeschneiderte Therapiestrategien. Unterdessen verzeichnet ddPCR aufgrund seiner Präzision bei der Quantifizierung von Zielen mit geringer Häufigkeit ein schnelles Wachstum, was es ideal für Anwendungen in der Krebsfrüherkennung macht. Da die Nachfrage nach zuverlässigen und genauen Diagnosewerkzeugen steigt, wird erwartet, dass diese Technologien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Flüssigbiopsiemarktes spielen werden.

Anwendung

Das Anwendungssegment gliedert sich in die Krebsfrüherkennung, die Überwachung des Therapieansprechens und die Überwachung von Rezidiven. Es wird erwartet, dass die Krebsfrüherkennung das größte Segment sein wird, was auf das gestiegene Bewusstsein für die Krebsvorsorge und die steigende Inzidenz verschiedener Krebsarten weltweit zurückzuführen ist. Diese wachsende Bedeutung der Gesundheitsvorsorge treibt Innovationen bei Flüssigbiopsie-Technologien voran, die auf die frühzeitige Erkennung von Biomarkern abzielen. Auch die Überwachung des Behandlungserfolgs gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Ärzte genaue Daten benötigen, um fundierte Entscheidungen über Therapieanpassungen treffen zu können. Es wird erwartet, dass dieses Segment ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da der Bedarf an personalisierten Behandlungsansätzen in der Onkologie immer stärker zunimmt.

Krebstyp

Die Krebsartensegmentierung umfasst Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs und andere. Brustkrebs hat einen beträchtlichen Marktanteil, vor allem aufgrund umfangreicher Forschung und Fortschritte bei Flüssigbiopsie-Technologien zur Bekämpfung dieser weit verbreiteten Krebsart. Es wird erwartet, dass Lungenkrebs das schnellste Wachstum verzeichnen wird, da neue Biomarker identifiziert werden und nicht-invasive Diagnosetechniken immer weiter verfeinert werden. Der zunehmende Fokus auf gezielte Therapien für Lungenkrebspatienten steigert die Nachfrage nach wirksamen Lösungen für die Flüssigbiopsie. Da sich das Verständnis anderer Krebsarten weiterentwickelt, stehen auch weitere Segmente wie Darm- und Prostatakrebs vor einem Wachstum, angetrieben durch verstärkte Screening-Initiativen.

Probe

Zu den Probentypen für die Flüssigbiopsie gehören überwiegend Plasma, Serum und Urin. Es wird erwartet, dass Plasmaproben aufgrund ihrer Fähigkeit, eine hohe Konzentration an cfDNA und CTCs zu liefern, den Markt dominieren werden. Der Komfort der Plasmaextraktion macht sie sowohl bei Klinikern als auch bei Forschern zur bevorzugten Wahl. Obwohl Urinproben seltener verwendet werden, erweisen sie sich als vielversprechende Alternative für nicht-invasive Tests, insbesondere bei der Erkennung urologischer Krebserkrankungen. Dieses Segment wird voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren, da immer mehr Studien die Wirksamkeit urinbasierter Flüssigbiopsien bestätigen und Möglichkeiten für Innovationen bei der Probenentnahme und -verarbeitung bieten.

Endbenutzer

Die Endbenutzersegmentierung des Marktes für Flüssigbiopsie umfasst Krankenhäuser, Diagnoselabore, onkologische Forschungszentren und Pharmaunternehmen. Es wird erwartet, dass Krankenhäuser den größten Marktanteil halten, da sie als Erstversorger fungieren und Flüssigbiopsien zunehmend in die klinischen Arbeitsabläufe integriert werden. Auch für Diagnoselabore wird ein deutliches Wachstum prognostiziert, das auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Diagnosetests und personalisierter Medizin zurückzuführen ist. Onkologische Forschungszentren sind für die Weiterentwicklung der Flüssigbiopsie-Technologie von entscheidender Bedeutung, und ihre Rolle wird voraussichtlich zunehmen, insbesondere da die Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen und Interessenvertretern aus der Industrie intensiviert wird. Während sich die Flüssigbiopsie-Landschaft weiterentwickelt, werden diese Endbenutzer ihre Entwicklung durch die Integration innovativer Lösungen und patientenzentrierter Ansätze prägen.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft des Flüssigbiopsie-Marktes ist durch ein sich schnell entwickelndes Umfeld gekennzeichnet, in dem zahlreiche Schlüsselakteure nach Innovationen und der Gewinnung von Marktanteilen streben. Die Branche wird durch die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Diagnosemethoden, Fortschritte bei genomischen und proteomischen Technologien und die wachsende Prävalenz von Krebs angetrieben. Unternehmen konzentrieren sich auf strategische Kooperationen, Partnerschaften und Akquisitionen, um ihr Produktangebot zu verbessern und ihre Marktpräsenz auszubauen. Darüber hinaus schaffen behördliche Genehmigungen für neuartige Testmethoden und steigende Mittel für Forschung und Entwicklung ein günstiges Umfeld für das Marktwachstum. Infolgedessen investieren die Akteure aktiv in technologische Fortschritte, um die Empfindlichkeit, Spezifität und den allgemeinen klinischen Nutzen von Flüssigbiopsietests zu verbessern, wodurch der Wettbewerb intensiviert wird.

Top-Marktteilnehmer

1. Gral

2. Wächtergesundheit

3. Biozept

4. Exact Sciences Corporation

5. Grundlagenmedizin

6. Roche Diagnostics

7. Illumina

8. QIAGEN

9. Thermo Fisher Scientific

10. Siemens Healthineers

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150