Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Marktgröße und -anteil von Rasenmähern, nach Produkt (manuell, elektrisch, benzinbetrieben, robotergesteuert), Produkttyp, Antrieb, Endverwendung (Wohnbereich, Gewerbe/Regierung) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12261

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Marktgröße für Rasenmäher wird bis 2034 voraussichtlich 60,41 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 34,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 entspricht. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 35,89 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 34.05 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

5.9%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 60.41 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Lawn Mowers Market

Historical Data Period

2021-2034

Lawn Mowers Market

Largest Region

North America

Lawn Mowers Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen

Der Markt für Rasenmäher verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren, die das Verbraucherverhalten verändern, und des technologischen Fortschritts ein erhebliches Wachstum. Einer der Hauptwachstumstreiber ist das steigende Interesse an Landschafts- und Gartenbau, das größtenteils durch die Urbanisierung und den wachsenden Trend zur Heimwerkerarbeit beeinflusst wird. Da immer mehr Hausbesitzer ihre Außenbereiche verschönern möchten, ist die Nachfrage nach effizienten und hochwertigen Rasenpflegegeräten gestiegen. Darüber hinaus ermöglicht das steigende verfügbare Einkommen in vielen Regionen den Verbrauchern, in hochwertige Rasenpflegeprodukte zu investieren, darunter fortschrittliche Mähsysteme, die verbesserte Funktionalität und Komfort bieten.

Technologische Innovationen stellen eine große Chance für die Branche dar, da die Integration intelligenter Technologie in Rasenmäher immer beliebter wird. Funktionen wie Robotermäher, GPS-Tracking und die Konnektivität mobiler Apps ziehen technisch versierte Verbraucher an, die nach automatisierten Lösungen suchen. Darüber hinaus beeinflusst der Trend zu umweltfreundlicheren Praktiken auch die Marktdynamik, wobei elektrische und batteriebetriebene Mäher aufgrund ihrer geringeren Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen gasbetriebenen Modellen an Bedeutung gewinnen. Dieser Wandel richtet sich nicht nur an umweltbewusste Verbraucher, sondern steht auch im Einklang mit dem regulatorischen Druck zur Emissionsreduzierung in verschiedenen Regionen.

Eine weitere bedeutende Chance liegt in der Ausweitung kommerzieller Rasenpflegedienste. Da Unternehmen und Institutionen die Bedeutung der Aufrechterhaltung ästhetisch ansprechender Außenbereiche erkennen, werden Investitionen in zuverlässige und effiziente Rasenpflegegeräte unerlässlich. Dies eröffnet den Herstellern neue Möglichkeiten, den kommerziellen Sektor zu bedienen, indem sie spezielle Produkte anbieten, die für schwierigeres Gelände und umfangreichere Mähanforderungen entwickelt wurden.

Branchenbeschränkungen

Trotz der günstigen Wachstumsbedingungen auf dem Rasenmähermarkt könnten mehrere Hemmnisse den Fortschritt behindern. Eine der größten Herausforderungen ist die Sättigung der Märkte mit etablierten Verbraucherstämmen. In Regionen, in denen Rasenpflegeprodukte häufig verwendet werden, sind die Hersteller möglicherweise einem starken Wettbewerb ausgesetzt, der es schwierig macht, ihre Produkte auf einem überfüllten Markt zu differenzieren. Diese Sättigung kann zu Preiskämpfen führen, die die Gewinnmargen schmälern und Innovationen behindern können, was letztendlich den Wachstumsspielraum einschränkt.

Darüber hinaus können die mit fortschrittlichen Rasenmähtechnologien verbundenen Anschaffungskosten für einige Verbraucher ein Hindernis darstellen, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Budgets knapper sind. Während innovative Funktionen das Benutzererlebnis verbessern können, können die höheren Preise dieser Modelle potenzielle Käufer abschrecken. Darüber hinaus erfordert die Wartung und Instandhaltung anspruchsvoller Geräte qualifizierte Techniker, und der Mangel an Support-Infrastruktur in bestimmten Bereichen kann Verbraucher davon abhalten, solche Investitionen zu tätigen.

Ein weiterer Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, ist der Einfluss der Wetterbedingungen auf die Rasenpflege. Schwankende Wetterbedingungen und der Klimawandel können die Häufigkeit und Notwendigkeit der Rasenpflege beeinflussen und möglicherweise zu einer unvorhersehbaren Nachfrage nach Mähgeräten führen. Darüber hinaus könnte der wachsende Trend zu Xeriscaping- oder Niedrigwasser-Landschaftsbaupraktiken, insbesondere in dürregefährdeten Gebieten, den Gesamtbedarf an herkömmlichen Rasenpflegewerkzeugen verringern und eine Herausforderung für den Wachstumskurs des Marktes darstellen.

Regionale Prognose:

Lawn Mowers Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der Rasenmähermarkt in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, zeichnet sich durch eine starke Präferenz für fortschrittliche, hocheffiziente Geräte aus. Aufgrund der hohen verfügbaren Einkommen, der Betonung der Rasenästhetik und eines boomenden Immobiliensektors, der die Gartengestaltung im Freien fördert, liegen die USA hinsichtlich der Marktgröße an der Spitze. Kanada folgt dicht dahinter und zeigt ein potenzielles Wachstum, das von einer wachsenden Bevölkerung getragen wird, die sich für Gartenarbeit und Gartenpflege interessiert. Es wird erwartet, dass Innovationen bei Roboter- und Elektromähern das Marktwachstum ankurbeln, da Verbraucher zunehmend nach umweltfreundlichen Optionen suchen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China, Japan und Südkorea zu bedeutenden Akteuren auf dem Rasenmähermarkt. China hält den größten Marktanteil, angetrieben durch die rasche Urbanisierung und eine wachsende Mittelschicht, die sich für die Instandhaltung von Häusern interessiert. Der wachsende Trend zur Landschaftsgestaltung hat in Verbindung mit einem steigenden verfügbaren Einkommen zu einer starken Nachfrage nach Mähgeräten geführt. Japan und Südkorea verzeichnen ebenfalls Wachstumspotenzial in diesem Markt, insbesondere bei High-Tech- und automatisierten Mähern, da sich die Vorlieben der Verbraucher in Richtung Komfort und Effizienz bei der Rasenpflege verlagern.

Europa

Zu den wichtigsten Märkten für Rasenmäher in Europa zählen Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Deutschland zeichnet sich durch fortschrittliche Fertigungskapazitäten und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit aus, was zu einer steigenden Nachfrage nach elektrischen und batteriebetriebenen Mähern führt. Auch der britische Markt wächst, angetrieben durch das zunehmende Interesse von Hausbesitzern an Garten- und Rasenpflege. Auch Frankreich bietet Möglichkeiten, insbesondere mit seinem umfangreichen Außenbereich und seiner Kultur rund um das Leben im Freien. Der allgemeine Trend in Europa geht zu Innovation, Umweltfreundlichkeit und intelligenten Technologien bei Rasenpflegegeräten.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Lawn Mowers Market
Lawn Mowers Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Rasenmähermarkt auf der Grundlage von Produkt, Produkttyp, Antrieb und Endverwendung analysiert.

Produkt

Der Markt für Rasenmäher wird hauptsächlich von verschiedenen Produktsegmenten angetrieben, darunter handgeführte Rasenmäher, Aufsitzmäher, Robotermäher und Schwebemäher. Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und weiten Verbreitung bei Privatanwendern dominieren handgeführte Rasenmäher die Marktgröße. Robotermäher gewinnen jedoch schnell an Bedeutung, da sie Komfort und Automatisierung bieten und technisch versierte Verbraucher ansprechen. Für größere Rasenflächen bleiben Aufsitzmäher vor allem bei gewerblichen Nutzern weiterhin beliebt. Die steigende Nachfrage nach benutzerfreundlichen und effizienten Mählösungen deutet darauf hin, dass Robotermäher in den kommenden Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen werden.

Produkttyp

Innerhalb des Produkttypensegments wird der Markt in elektrische, gasbetriebene und manuelle Rasenmäher unterteilt. Elektrische Rasenmäher verzeichnen ein erhebliches Wachstum, ausgelöst durch zunehmende Umweltbedenken und eine Verlagerung hin zu nachhaltigen Gartenpraktiken. Sie sprechen umweltbewusste Verbraucher durch geringere Emissionen und einen leiseren Betrieb an. Obwohl gasbetriebene Mäher traditionell wegen ihrer Leistung und Reichweite beliebt sind, erleben sie einen Rückgang, da immer mehr Verbraucher auf elektrische Optionen umsteigen. Die manuellen Mäher bleiben für Puristen und diejenigen, die auf der Suche nach Fitnessvorteilen sind, eine Nischenattraktivität, haben jedoch einen geringeren Marktanteil im Vergleich zu elektrischen Mähern, von denen erwartet wird, dass sie sowohl hinsichtlich der Größe als auch der Wachstumsrate das Segment anführen.

Antrieb

Das Antriebssegment umfasst drei Hauptkategorien: manuelle Schubmäher, selbstfahrende Rasenmäher und Robotermäher. Selbstfahrende Mäher erfreuen sich aufgrund der verbesserten Benutzerfreundlichkeit immer größerer Beliebtheit und ermöglichen dem Benutzer einen professionellen Schnitt mit weniger körperlichem Aufwand. Robotermäher stehen in diesem Bereich an der Spitze der Innovation und nutzen fortschrittliche Technologie zur Automatisierung der Rasenpflege. Dadurch ziehen sie eine Gruppe technisch versierter Hausbesitzer an, die nach praktischen Lösungen suchen. Es wird erwartet, dass diese Kategorie ein schnelles Wachstum verzeichnen wird, da die Robotertechnologie voranschreitet und erschwinglicher wird, wodurch die Rasenpflege für eine breitere Bevölkerungsgruppe einfacher wird.

Endverwendung

Das Endverbrauchssegment des Rasenmähermarktes kann in private und gewerbliche Anwendungen unterteilt werden. Aufgrund der großen Anzahl von Hausbesitzern, die nach effektiven Lösungen für die Rasenpflege suchen, nimmt das Endverbrauchssegment für Privathaushalte einen erheblichen Marktanteil ein. Allerdings wird das kommerzielle Segment, zu dem Landschaftsbauunternehmen, Golfplätze und kommunale Dienstleistungen gehören, voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen, da Unternehmen zunehmend in professionelle Geräte investieren, um den steigenden Erwartungen der Verbraucher an die Rasenpflege gerecht zu werden. Dieser Fokus auf qualitativ hochwertigen Service und das Potenzial zur Automatisierung in kommerziellen Umgebungen ermöglichen eine erhebliche Expansion des kommerziellen Endverbrauchssegments.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Rasenmähermarkt zeichnet sich durch eine vielfältige Wettbewerbslandschaft mit einer Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Herstellern aus. Zu den wichtigsten Trends gehört die steigende Nachfrage nach Elektro- und Robotermähern, angetrieben durch die Präferenz der Verbraucher nach nachhaltigen und praktischen Gartenlösungen. Große Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation, Produktdifferenzierung und den Ausbau ihrer Vertriebsnetze, um Marktanteile zu gewinnen. Auch regionale Präferenzen und unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen beeinflussen den Wettbewerb und führen zu aggressiven Marketingstrategien, Partnerschaften und Übernahmen zur Stärkung der Position. Angesichts des wachsenden Interesses an intelligenten Gartentechnologien entwickelt sich die Wettbewerbsdynamik rasant und zwingt Unternehmen dazu, in Forschung und Entwicklung für fortschrittliche Mäherfunktionen zu investieren.

Top-Marktteilnehmer

1. Husqvarna-Gruppe

2. Deere & Company

3. Toro-Unternehmen

4. Honda Power Equipment

5. Stiga S.p.A

6. Handwerker

7. Bosch GMBH

8. Ariens Company

9. Junger Kadett

10. Schnapper

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150