Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Anteil des Marktes für große Kochgeräte, nach Produkt (Kochfelder, Öfen, Spezialgeräte), Anwendung (Haushalt, Gewerbe) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 12170

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für große Kochgeräte von 34,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 70,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, wobei die jährliche Wachstumsrate im gesamten Prognosezeitraum (2025–2034) 7,3 % übersteigt. Der Branchenumsatz für 2025 wird voraussichtlich 37,3 Milliarden US-Dollar betragen.

Base Year Value (2024)

USD 34.97 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

7.3%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 70.74 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Large Cooking Appliance Market

Historical Data Period

2021-2034

Large Cooking Appliance Market

Largest Region

North America

Large Cooking Appliance Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für große Kochgeräte verzeichnet aufgrund verschiedener Faktoren ein deutliches Wachstum. Einer der Hauptwachstumstreiber ist die zunehmende Präferenz der Verbraucher für energieeffiziente und intelligente Geräte. Da Haushalte immer technologieaffiner werden, steigt die Nachfrage nach intelligenten Öfen, Herden und anderen Kochgeräten mit Konnektivitätsfunktionen weiter. Diese Geräte fördern nicht nur den Komfort durch Fernbedienung und -überwachung, sondern fördern auch die Energieeinsparung, was der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit entspricht.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist das Wiederaufleben des Home-Cooking-Trends, der durch die Pandemie verstärkt wird. Da Verbraucher mehr Zeit zu Hause verbringen, gibt es einen deutlichen Trend hin zu Investitionen in hochwertige Küchengeräte, die das Kocherlebnis verbessern. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Kochshows und Starköchen Hobbyköche dazu inspiriert, ihre kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern, was zu einem höheren Verkauf fortschrittlicher Kochgeräte geführt hat.

Auch Renovierungs- und Umbaumaßnahmen in Wohnküchen bieten erhebliche Chancen für die Marktexpansion. Verbraucher möchten ihre Küchen zunehmend auf moderne Standards aufrüsten, was sie dazu motiviert, in große Kochgeräte zu investieren, die ihren Designvorlieben und funktionalen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus bietet das Wachstum von E-Commerce-Plattformen eine Möglichkeit für eine breitere Verbreitung und Zugänglichkeit dieser Geräte, wodurch es für Verbraucher einfacher wird, eine Vielzahl von Optionen zu erkunden.

In Schwellenländern beschleunigen die Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen die Nachfrage nach großen Kochgeräten. Da Haushalte immer größer werden und Verbraucher nach Geräten suchen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden, haben Hersteller die Möglichkeit, innovative und vielfältige Produktreihen einzuführen, die die Aufmerksamkeit dieser aufstrebenden Märkte auf sich ziehen.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für große Kochgeräte mit mehreren Einschränkungen konfrontiert. Gerade in preissensiblen Märkten schrecken die hohen Anschaffungskosten moderner Kochgeräte potenzielle Käufer häufig vom Kauf ab. Diese finanzielle Hürde kann die Reichweite des Marktes einschränken und Hersteller dazu zwingen, wettbewerbsfähige Preisstrategien in Betracht zu ziehen oder budgetfreundliche Alternativen einzuführen.

Ein weiteres wesentliches Hemmnis ist das rasante Tempo des technologischen Fortschritts. Während Innovation im Allgemeinen als Wachstumstreiber angesehen wird, kann die kontinuierliche Einführung neuer Funktionen dazu führen, dass Verbraucher Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeit haben, mit den neuesten Trends Schritt zu halten. Diese Unsicherheit kann zu verzögerten Kaufentscheidungen führen, da Verbraucher möglicherweise lieber auf die Markteinführung der nächsten Produktgeneration warten.

Darüber hinaus stellt die wachsende Besorgnis über die Umweltauswirkungen von Herstellungsprozessen eine Herausforderung für die Branche dar. Strengere Vorschriften zu Emissionen und Materialeinsatz können die Produktionskosten erhöhen, die anschließend möglicherweise an die Verbraucher weitergegeben werden. Dies kann in einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem die Preisgestaltung entscheidend ist, um Käufer anzulocken, zu zusätzlichen Spannungen führen.

Schließlich können Unterbrechungen der Lieferkette und schwankende Rohstoffkosten, insbesondere beeinflusst durch globale Ereignisse oder wirtschaftliche Veränderungen, die Produktion und Lieferung großer Kochgeräte behindern. Hersteller müssen diese Herausforderungen meistern, um ihre preisliche Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und die Verbrauchernachfrage ohne nennenswerte Verzögerungen zu befriedigen.

Regionale Prognose:

Large Cooking Appliance Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Großkochgerätemarkt, insbesondere in den USA und Kanada, ist durch eine starke Nachfrage nach innovativen und energieeffizienten Geräten gekennzeichnet. Die USA bleiben das größte Segment, angetrieben durch die Präferenz der Verbraucher für hochwertige Küchentechnologie, intelligente Geräte und Nachhaltigkeit. Der Trend zum Umbau von Häusern und eine wachsende Esskultur steigern weiterhin die Nachfrage. Kanada ist zwar kleiner, verzeichnet jedoch aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und des Interesses an energieeffizienten Lösungen ein bemerkenswertes Wachstum. Beide Länder konzentrieren sich auch auf die Integration von Technologie in Kochgeräte, um den Verbraucherkomfort zu erhöhen.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet der Markt für große Kochgeräte ein schnelles Wachstum, insbesondere in China, Japan und Südkorea. China zeichnet sich durch eine boomende Mittelschicht, steigende verfügbare Einkommen und veränderte Lebensstilpräferenzen aus, die moderne Küchenlösungen bevorzugen. Smarte Küchentechnologien erfreuen sich in städtischen Gebieten immer größerer Beliebtheit. Japan und Südkorea verzeichnen ebenfalls eine erhebliche Nachfrage, die durch fortschrittliche Kochtechnologien und einen Fokus auf kompakte Geräte für kleinere Wohnräume getrieben wird. Der Trend der Region hin zu Smart Homes treibt das Wachstum weiter voran, da Verbraucher nach Geräten suchen, die Konnektivität und erweiterte Funktionalität bieten.

Europa

Der europäische Markt für große Kochgeräte weist eine vielfältige Landschaft mit Hauptakteuren in Großbritannien, Deutschland und Frankreich auf. Deutschland führt den Markt an, angetrieben durch seinen Ruf für hervorragende Ingenieurskunst und einen starken Schwerpunkt auf Energieeffizienz. Der Aufstieg der Smart-Home-Technologien beeinflusst die Verbraucherpräferenzen im ganzen Land. Im Vereinigten Königreich besteht eine starke Nachfrage nach stilvollen und multifunktionalen Kochgeräten, da Hausbesitzer in die Modernisierung ihrer Küchen investieren. Der wohlhabende Markt Frankreichs zeichnet sich durch Wertschätzung für Ästhetik und Leistung aus und die Verbraucher sind bereit, in hochwertige Premium-Geräte zu investieren. Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Designs sind gemeinsame Themen, die Innovation und Wachstum in diesen europäischen Ländern vorantreiben.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Large Cooking Appliance Market
Large Cooking Appliance Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für große Kochgeräte auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Produktsegmentierung

Der Markt für große Kochgeräte lässt sich grob in mehrere wichtige Produktsegmente einteilen, die sich hauptsächlich auf Öfen, Herde, Kochfelder und Dunstabzugshauben konzentrieren. Unter diesen dürften Backöfen die größte Marktgröße aufweisen, was auf technologische Fortschritte wie intelligente Öfen mit integrierten Konnektivitätsfunktionen zurückzuführen ist. Insbesondere Konvektionsöfen und Dampföfen erfreuen sich aufgrund ihrer Effizienz und Fähigkeit, die Lebensmittelqualität aufrechtzuerhalten, immer größerer Beliebtheit. Auch Herde, die sowohl Gas- als auch Elektrooptionen umfassen, erfreuen sich großer Beliebtheit, da Verbraucher sich zunehmend für Dual-Fuel-Modelle entscheiden, die die Vorteile von Gas- und Elektrokochen kombinieren. Kochfelder, insbesondere Induktionskochfelder, erfreuen sich eines rasanten Wachstums, da sie schnelle Aufheiz- und Sicherheitsfunktionen bieten und für moderne Haushalte attraktiv sind. Obwohl Dunstabzugshauben in der Regel einen geringeren Marktanteil haben, werden sie in der Küchengestaltung immer wichtiger, insbesondere angesichts des zunehmenden Trends zu offenen Wohnräumen.

Anwendungssegmentierung

Im Rahmen der Anwendungssegmentierung kann der Markt für große Kochgeräte in Wohn- und Gewerbesektoren unterteilt werden. Es wird erwartet, dass das Segment der Wohnanwendungen den größten Marktanteil aufweisen wird, gestützt durch die ständig steigende Nachfrage nach Hausmannskost und kulinarischen Entdeckungen. Veränderte Lebensstile der Verbraucher, gepaart mit dem Trend zu hochwertiger Hausmannskost, treiben Investitionen in große Kochgeräte voran. In diesem Segment beeinflusst der Trend zum Gourmet-Kochen die Einkäufe und veranlasst die Verbraucher, nach professionellen Geräten für den Heimgebrauch zu suchen. Im Gegensatz dazu wird das Segment der kommerziellen Anwendungen voraussichtlich das stärkste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die zunehmende Zahl von Restaurants und Gastronomiebetrieben. Innovationen bei großen Kochgeräten, die die Effizienz steigern, die Kochgeschwindigkeit verbessern und Abläufe rationalisieren, sind für dieses Segment besonders attraktiv, da viele Betreiber ihre Küchenausrüstung modernisieren möchten, um die Produktivität in einem wettbewerbsintensiven Markt zu steigern.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Der Markt für große Kochgeräte ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen etablierten Marken und aufstrebenden Akteuren gekennzeichnet, der durch technologische Fortschritte, innovative Designs und einen Fokus auf Energieeffizienz vorangetrieben wird. Große Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um intelligente Kochgeräte einzuführen, die Konnektivität und ein verbessertes Benutzererlebnis bieten. Der Markt sieht auch einen Trend zu nachhaltigen Praktiken, wobei Hersteller umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Technologien einsetzen. Die wachsende Beliebtheit der Gourmetküche und der Aufstieg kulinarischer Influencer steigern die Nachfrage weiter und veranlassen Unternehmen, ihr Produktangebot zu erweitern und Marketingstrategien zu verbessern, um das Interesse der Verbraucher in verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu wecken.

Top-Marktteilnehmer

1. Whirlpool Corporation

2. Electrolux AB

3. Samsung-Elektronik

4. LG Electronics

5. General Electric (GE)

6. Bosch

7. Frigidaire

8. Miele

9. Panasonic

10. Viking Range

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150