Fundamental Business Insights and Consulting
Home Industry Reports Custom Research Blogs About Us Contact us

Größe und Marktanteil von Landschaftsbauprodukten, nach Produkt (Bodenbeläge, Pflanzmaterial, Landschaftsbau), Anwendung (gewerblich, privat) – Wachstumstrends, regionale Einblicke (USA, Japan, Südkorea, Großbritannien, Deutschland), Wettbewerbspositionierung, globaler Prognosebericht 2025–2034

Report ID: FBI 11893

|

Published Date: Mar-2025

|

Format : PDF, Excel

Marktaussichten:

Die Größe des Marktes für Landschaftsbauprodukte soll von 88,02 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 166,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 6,6 % zwischen 2025 und 2034 entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branche schätzungsweise einen Umsatz von 93,33 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Base Year Value (2024)

USD 88.02 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %

CAGR (2025-2034)

6.6%

21-24 x.x %
25-34 x.x %

Forecast Year Value (2034)

USD 166.78 billion

21-24 x.x %
25-34 x.x %
Landscaping Products Market

Historical Data Period

2021-2034

Landscaping Products Market

Largest Region

North America

Landscaping Products Market

Forecast Period

2025-2034

Get more details on this report -

Marktdynamik:

Wachstumstreiber und Chancen:

Der Markt für Landschaftsbauprodukte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Ein wesentlicher Treiber ist die steigende Nachfrage nach Wohnräumen im Freien. Hausbesitzer investieren zunehmend in ihre Gärten und Höfe, um ästhetisch ansprechende Umgebungen zu schaffen, die ihren Lebensstil verbessern und den Wert ihrer Immobilien steigern. Dieser Trend ist besonders in Vorstädten und städtischen Gebieten weit verbreitet, wo begrenzter Platz zu kreativen Landschaftsgestaltungen führt.

Darüber hinaus schafft der zunehmende umweltbewusste Konsum Möglichkeiten für umweltfreundliche Landschaftsbauprodukte. Verbraucher bevorzugen mittlerweile nachhaltige Materialien und Lösungen wie einheimische Pflanzen, organische Düngemittel und durchlässige Pflaster, die die Gesundheit der Umwelt fördern. Da das Bewusstsein für den Klimawandel und die Umweltzerstörung wächst, wird erwartet, dass die Nachfrage nach nachhaltiger Landschaftsgestaltung weiterhin steigen wird.

Auch der technologische Fortschritt bei Landschaftsbauprodukten trägt zum Marktwachstum bei. Innovationen bei Bewässerungssystemen, Landschaftsbaudienstleistungen und Designsoftware machen es Verbrauchern einfacher, ihre Außenbereiche effizient zu gestalten und zu pflegen. Intelligente Bewässerungssysteme bieten beispielsweise Wassereinsparungen und Komfort, was sowohl Privat- als auch Gewerbekunden anspricht. Dieser technologiegetriebene Ansatz zieht ein breiteres Publikum an, vom Heimwerker bis zum professionellen Landschaftsgärtner.

Darüber hinaus verzeichnet der gewerbliche Sektor zunehmende Investitionen in den Landschaftsbau. Unternehmen erkennen, dass gut gepflegte Außenbereiche ihr Markenimage, ihr Kundenerlebnis und ihre Mitarbeiterzufriedenheit verbessern können. Folglich besteht eine wachsende Nachfrage nach Landschaftsbaudienstleistungen und -produkten zur Aufwertung von Gewerbeimmobilien, Parks und Erholungsgebieten. Dieser Trend eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten innerhalb der Branche.

Branchenbeschränkungen:

Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten ist der Markt für Landschaftsbauprodukte mit mehreren Einschränkungen konfrontiert, die seine Entwicklung behindern könnten. Ein wesentliches Hemmnis sind die schwankenden Preise der im Landschaftsbau verwendeten Rohstoffe. Schwankungen bei den Kosten für Materialien wie Holz, Stein und Pflanzen können sich auf die Gewinnmargen und Preisstrategien von Herstellern und Einzelhändlern auswirken. Diese Unvorhersehbarkeit kann es für Unternehmen schwierig machen, effektiv zu planen und zu budgetieren.

Der Arbeitskräftemangel im Landschaftsbau stellt eine weitere große Herausforderung dar. Die Nachfrage nach Fachkräften übersteigt das Angebot, was es für Unternehmen schwierig macht, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Dieser Mangel kann zu Projektverzögerungen und erhöhten Arbeitskosten führen und sich letztendlich auf die allgemeine Servicequalität und die Kundenzufriedenheit auswirken. Sollte sich die Arbeitssituation nicht verbessern, könnte dies das Wachstumspotenzial des Marktes für Garten- und Landschaftsbauprodukte einschränken.

Darüber hinaus können sich ändernde Wetterbedingungen und Klimabedingungen auch die Landschaftsgestaltung und die Produktnachfrage beeinflussen. Extreme Wetterereignisse wie Dürren oder Überschwemmungen können Hausbesitzer davon abhalten, in die Landschaftsgestaltung zu investieren, da die Lebensfähigkeit bestimmter Pflanzen und Materialien gefährdet sein kann. Die Unvorhersehbarkeit des Klimawandels erhöht die Komplexität für Unternehmen im Landschaftsbausektor zusätzlich.

Schließlich können regulatorische Herausforderungen ein Hindernis für den Markteintritt und die Expansion darstellen. Lokale und nationale Vorschriften in Bezug auf Landnutzung, Pestizidanwendung und Umweltschutz können Einschränkungen mit sich bringen, die Landschaftsbauprojekte erschweren. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert oft zusätzlichen Zeit- und Ressourcenaufwand, was kleinere Unternehmen in der Branche belasten kann.

Regionale Prognose:

Landscaping Products Market

Largest Region

North America

XX% Market Share in 2024

Get more details on this report -

Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Landschaftsbauprodukte wird hauptsächlich von den Vereinigten Staaten angetrieben, die als größter Markt in der Region gelten und durch einen starken Schwerpunkt auf die Ästhetik von Wohnimmobilien und Wohnräumen im Freien angetrieben werden. Der Trend zu nachhaltiger Landschaftsgestaltung und umweltfreundlichen Gartenpraktiken hat an Fahrt gewonnen und zu einer erhöhten Nachfrage nach Bio-Mulch, Bodenverbesserungsmitteln und wassereffizienten Produkten geführt. Obwohl der Markt in Kanada im Vergleich zu den USA kleiner ist, verzeichnet Kanada ein wachsendes Interesse an Landschaftsgestaltung und Außengestaltung, insbesondere in städtischen Gebieten wie Toronto und Vancouver. Das Gesamtwachstum in dieser Region wird durch das steigende verfügbare Einkommen und die Beliebtheit von Landschaftsbaudienstleistungen unterstützt, was den Verkauf von Produkten und Werkzeugen ankurbelt, die für Landschaftsbauprojekte erforderlich sind.

Asien-Pazifik

Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass Länder wie China und Japan ein deutliches Wachstum auf dem Markt für Landschaftsbauprodukte verzeichnen werden. Chinas rasante Urbanisierung und zunehmende Investitionen in Grünflächen tragen zu einer wachsenden Nachfrage nach Materialien und Dienstleistungen für den Landschaftsbau bei. Große Städte, darunter Peking und Shanghai, konzentrieren sich auf die Entwicklung städtischer Parks und Gärten und erhöhen so den Bedarf an umfassenden Landschaftsgestaltungslösungen. Japan zeigt eine tief verwurzelte kulturelle Wertschätzung für Gärten und Außenästhetik, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach hochwertigen Landschaftsbauprodukten führt, insbesondere in Städten wie Tokio und Osaka. Südkorea entwickelt sich zu einem starken Akteur auf diesem Markt, mit einem wachsenden Trend zum Hausgartenbau und zum Leben im Freien, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen der Platz knapp ist.

Europa

Der europäische Markt für Landschaftsbauprodukte wird von wichtigen Akteuren in Großbritannien, Deutschland und Frankreich verankert. Das Vereinigte Königreich ist aufgrund seiner historischen Gärten und Parks vor allem im Landschaftsbau tätig, wobei eine starke Verbraucherpräferenz sowohl für Wohn- als auch für Gewerbelandschaftsprojekte besteht. Die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Landschaftsbaulösungen ist in dieser Region groß und führt zu einem Wachstum bei Bio-Produkten. Deutschland, das für seine strenge Naturschutzpolitik bekannt ist, erlebt einen Wandel hin zu umweltbewussten Landschaftsgestaltungspraktiken, die im Einklang mit dem Engagement des Landes für Nachhaltigkeit stehen. Frankreich verfügt mit seinem reichen Gartenbauerbe über einen robusten Markt, der sowohl durch private Gartenbau- als auch durch öffentliche Landschaftsbauinitiativen angetrieben wird, insbesondere in städtischen Gebieten wie Paris. Das Zusammenspiel zwischen traditionellen und modernen Landschaftsstilen in diesen Regionen spiegelt unterschiedliche Verbraucherpräferenzen wider und beeinflusst die Marktdynamik.

Report Coverage & Deliverables

Historical Statistics Growth Forecasts Latest Trends & Innovations Market Segmentation Regional Opportunities Competitive Landscape
Landscaping Products Market
Landscaping Products Market

Segmentierungsanalyse:

""

Im Hinblick auf die Segmentierung wird der globale Markt für Landschaftsbauprodukte auf der Grundlage von Produkt und Anwendung analysiert.

Marktanalyse für Landschaftsbauprodukte

Produktsegmentierung

Der Markt für Landschaftsbauprodukte ist hauptsächlich in mehrere Schlüsselkategorien unterteilt, darunter Saatgut, Düngemittel, Hardscapes und Landschaftsbauwerkzeuge. Unter diesen dürften Düngemittel aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Optimierung des Pflanzenwachstums und der Pflanzengesundheit den größten Marktanteil einnehmen. Verbraucher konzentrieren sich zunehmend auf nachhaltige und organische Düngemittel und unterstützen so die Marktexpansion. Hardscapes, zu denen Produkte wie Pflastersteine, Steine ​​und dekorativer Kies gehören, werden voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, da Wohnräume im Freien immer beliebter werden. Die Nachfrage nach kreativen Outdoor-Designs trägt zu einem deutlichen Anstieg der Entwicklung und des Verkaufs von Hardscape-Produkten bei.

Anwendungssegmentierung

Die Anwendung von Landschaftsbauprodukten kann in den Wohn- und Gewerbebereich unterteilt werden. Das Wohnsegment wird voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten, angetrieben durch Heimwerkertrends und ein wachsendes Interesse von Hausbesitzern an Garten- und Landschaftsbau. DIY-Projekte sind auf dem Vormarsch und beflügeln dieses Segment weiter. Andererseits wächst das Gewerbesegment rasant, vor allem aufgrund steigender Investitionen in öffentliche Räume und Erholungsräume, was die Nachfrage nach Landschaftsbaudienstleistungen und -produkten in städtischen Gebieten erhöht. Parks, Unternehmensgelände und Gastronomiebetriebe legen Wert auf Ästhetik und drängen auf innovative Lösungen für die Landschaftsgestaltung.

Untersegmente von Interesse

Innerhalb der Produktsegmentierung stehen Untersegmente wie organische Düngemittel und umweltfreundliche Werkzeuge für den Landschaftsbau vor einem deutlichen Wachstum. Da das Bewusstsein für Umweltprobleme steigt, entscheiden sich Verbraucher für nachhaltige Alternativen. In der Anwendungskategorie dürfte sich das kommerzielle Segment weiterentwickeln, insbesondere bei Landschaftsbaulösungen, die auf eine nachhaltige Stadtentwicklung zugeschnitten sind. Die Betonung umweltfreundlicher Baupraktiken sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich deutet auf eine Verlagerung hin zu einer umweltbewussten Landschaftsgestaltung hin.

Regionale Einblicke

Geografisch gesehen sind Nordamerika und Europa führend auf dem Markt für Landschaftsbauprodukte, angetrieben durch reife Märkte, die ästhetische Landschaftsgestaltung und umweltfreundliche Praktiken in den Vordergrund stellen. Unterdessen entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum zu einem wachstumsstarken Gebiet, angetrieben durch die rasante Urbanisierung und veränderte Lebensstile, die zu höheren Ausgaben für die Wohn- und Gewerbelandschaftsgestaltung führen. Schwellenländer entwickeln sich zu dynamischen Innovationszentren und folgen den globalen Trends in Richtung Nachhaltigkeit und Verbesserung des Lebens im Freien.

Get more details on this report -

Wettbewerbslandschaft:

Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Landschaftsbauprodukte ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die danach streben, durch Innovation und Nachhaltigkeit Marktanteile zu gewinnen. Zu den wichtigsten Trends gehören die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten, technologische Fortschritte, die zu intelligenten Landschaftsgestaltungslösungen führen, und die wachsende Beliebtheit der DIY-Landschaftsgestaltung bei Verbrauchern. Unternehmen konzentrieren sich auf eine vielfältige Produktpalette wie Düngemittel, Erden, Schädlingsbekämpfungsprodukte, dekorative Steine ​​und Gartenmöbel und erweitern ihr Angebot häufig um digitale Tools für die Landschaftsgestaltung und -pflege. Auch Kooperationen mit lokalen Zulieferern und Landschaftsbaudienstleistern werden zunehmend üblich, da die Unternehmen ihren Kunden umfassende Lösungen anbieten möchten.

Top-Marktteilnehmer

1. Scotts Miracle-Gro

2. TruGreen

3. Monrovia

4. Syngenta

5. Bayer AG

6. Gardena

7. Husqvarna

8. SiteOne Landscape Supply

9. A.M.A. Gartenbau Inc.

10. Pennington-Samen

Our Clients

Why Choose Us

Specialized Expertise: Our team comprises industry experts with a deep understanding of your market segment. We bring specialized knowledge and experience that ensures our research and consulting services are tailored to your unique needs.

Customized Solutions: We understand that every client is different. That's why we offer customized research and consulting solutions designed specifically to address your challenges and capitalize on opportunities within your industry.

Proven Results: With a track record of successful projects and satisfied clients, we have demonstrated our ability to deliver tangible results. Our case studies and testimonials speak to our effectiveness in helping clients achieve their goals.

Cutting-Edge Methodologies: We leverage the latest methodologies and technologies to gather insights and drive informed decision-making. Our innovative approach ensures that you stay ahead of the curve and gain a competitive edge in your market.

Client-Centric Approach: Your satisfaction is our top priority. We prioritize open communication, responsiveness, and transparency to ensure that we not only meet but exceed your expectations at every stage of the engagement.

Continuous Innovation: We are committed to continuous improvement and staying at the forefront of our industry. Through ongoing learning, professional development, and investment in new technologies, we ensure that our services are always evolving to meet your evolving needs.

Value for Money: Our competitive pricing and flexible engagement models ensure that you get maximum value for your investment. We are committed to delivering high-quality results that help you achieve a strong return on your investment.

Select Licence Type

Single User

US$ 4250

Multi User

US$ 5050

Corporate User

US$ 6150